![]() |
NBA 2006/2007 - Druckversion +- Peoplesboard.de (https://www.peoplesboard.de/pboard2) +-- Forum: Community (https://www.peoplesboard.de/pboard2/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Sport-Forum (https://www.peoplesboard.de/pboard2/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: NBA 2006/2007 (/showthread.php?tid=14321) |
- Pauleta - 11.10.2006 Dieses Ergebnis haste glaub ich vergessen Slash!! Jazz 79 :Lakers 94 Preseason Update - Slash - 12.10.2006 Richtig, ausgerechnet die Lakers hab ich übersehen...danke Pauleta. Erwähnenswert dabei ist, dass die Lakers in Fresno ohne Kobe Bryant antraten und trotzdem die Jazz ganz schön alt aussehen ließen. Odom mit 18Pkt ragte dabei heraus. Bei den Jazz ist nur Carlos Boozer mit einem Double Double (18Pkt, 12Reb) zu verzeichnen. Gestern gab es weitere Partien: - In Köln ließen die Suns und die 76ers bei ihren Spielen gegen Tel Aviv bzw. Moskau nichts anbrennen. Phoenix sicherte sich ein 119-102 gegen die Israelis, Philly toppte den Euroleague-Sieger mit 85-71. Allen Iverson und Sam Dalembert glänzten einmal mehr auf Seiten der Sixers. Vielleicht wird das ja doch noch was mit den Playoffs nächstes Jahr... - Die Toronto Raptors haben bereits damit begonnen, das neue Team einzuspielen und offenbarten gestern vor allem die neuen Tiefen im Kader. Die beiden Spanier und der Italiener Bargnani schafften es beim ersten Heimspiel der Preseason alle drei, zweistellig von der Bank zu scoren. Man bezwang die Boston Celtics nach Verlängerung mit 118-112. Bei Boston war es einmal mehr Rajon Rondo, der mit 29 Punkten aufhorchen ließ. Ein Geheimtipp im Rennen um den Rookie of the Year Award? - Auch Minnesota hat die Preseason erfolgreich gestartet. Im Derby gegen die Milwaukee Bucks gewann man im heimischen Target Center mit 98-93. Dabei bestach man mit einer tollen Ausbeute aus dem Feld (Garnett traf 7-7 aus dem Feld, Ricky Davis 4-5 Dreier). Vor allem in der ersten Halbzeit führte man den Kontrahenten stellenweise vor. So kanns weitergehen. Milwaukee musste noch auf Andrew Bogut und Bobby Simmons verzichten, wurde aber von Michael Redd und Charlie Villanueva standesgerecht im Spiel gehalten. Auf Seiten der Wolves gab es Pluspunkte für Marko Jaric und Eddie Griffin zu verzeichnen, die Neuzugänge Randy Foye und Mike James blieben jedoch noch etwas unter ihren Möglichkeiten. Hier alle Ergebnisse: M. Tel Aviv vs Phoenix 102-119 (in Köln) Philadelphia vs CSKA Moskau 85-71 (in Köln) Boston @ Toronto 112-118 [OT] New Jersey @ Indiana 89-103 Atlanta @ Memphis 108-91 Milwaukee @ Minnesota 93-98 Washington @ Chicago 86-87 Seattle @ Portland 99-89 Preseason Results - Slash - 14.10.2006 Gestern gab es in der NBA Preseason wieder einige interessante Ergebnisse: - Die New York Knicks schafften es den New Jersey Nets mit 111-97 im Derby die zweite Niederlage im zweiten Spiel zuzufügen. Stephon Marbury machte dabei 16Pkt für die Knicks, Quentin Richardson scorte 14Pkt von der Bank. Auf seiten den Nets schaffte Rookie Marcus Williams in 32 Minuten stolze 21Pkt, 7Ast und 2Stl. - In Omaha, Nebraska gewannen die Detroit Pistons auch ihr zweites Preseason Game mit 101-96 gegen die Minnesota Timberwolves. Die Reservisten Jason Maxiell und Linsey Hunter machten die entscheidenden Punkte im überragenden drittten Viertel der Pistons. Bei den Wolves spielten Troy Hudson (15Pkt, 4Ast) und auch Eddie Griffin (10Pkt, 6Reb, 5Blk in 20min) auffällig. Hier die Ergebnisse von vorgestern und gestern: Sacramento @ Dallas 111-90 Seattle @ LA Lakers 101-104 Pilsen (CZE) @ Golden State 66-120 Milwaukee @ [lexicon]Charlotte[/lexicon] 104-100 Cleveland vs Boston 91-82 (in Manchester, NH) New Jersey @ New York 97-111 Orlando @ Oklahoma City 100-85 Detroit vs Minnesota 101-96 (in Omaha, NE) Atlanta vs Houston 93-107 (in Little Rock, AR) Preseason Results - Slash - 16.10.2006 Noch zwei Wochen bis Halloween, noch zwei Wochen bis zum Start der NBA Saison. Die Teams aus San Antonio, LA (Clippers), Phladelphia und Phoenix sind wieder zurück aus Europa und messen wieder vor heimischen Publikum. Das passierte alles am Wochenende: - Dallas hat im dritten Spiel ohne Nowitzki, Terry und Stackhouse die dritte Niederlage kassiert. Selbst gegen das B-Team der Bucks (Redd spielte nur 15min von der Bank) ging der NBA Finalist 2006 mit 78-91 unter. Natürlich ist das nur die Preseason, doch langsam wird's peinlich...zeit dass die drei Leistungsträger wieder zum Team stoßen. - Böse Überraschungen gab es indes für San Antonio und Philadelphia, die jeweil Heimniederlagen gegen Orlando bzw. New York hinnehmen mussten. Vor allem die Magic überzeugen bisher mit drei Siegen in drei Spielen (genauso wie übrigens auch die Raptors). Detroit kassierte derweil auch die erste Niederlage gegen Memphis, dank einer überragenden Partie von Rookie Rudy Gay. - Am Sonntag wurde an der Kansas University das Homecoming von Kirk Hinrich und Nick Collison mit ihren jeweiligen Teams gefeiert...doch im Mittelpunkt stand beim 110-105 Overtimeerfolg der Bulls Rookie Tyrus Thomas, der fünf Sekunden vor Schluss die Overtime erst möglich machte. Collison sammelte für die SuperSonics aus Seattle wenigstens 12Pkt und 10Reb, obwohl ihm ein Sieg wohl lieber gewesen wäre. - In Las Vegas gaben sich die Los Angeles Lakers und die Phoenix Suns zu einer Neuauflage des Western Conference Erstrundenduells 2006 die Ehre. Ohne Kobe Bryant, der nach seiner OP aber inzwischen wieder im Training ist, mussten sich die Lakers mit 91-99 geschlagen geben. Amare Stoudemire bekam 31 Spielminuten und dankte es dem Trainer mit fast schon alter Form (15Pkt, 9Reb, 5Stl, 2Blk), ansonsten gefielen auch Shawn Marion und Raja Bell mit guten Leistungen. Von den Lakers sollte man nur Smush Parker mit 18Pkt und Ronny Turiaf (10Reb, 3Blk) erwähnen. Hier alle Ergebnisse: Miami @ Atlanta 81-91 Utah @ Indiana 97-84 New York @ Philadelphia 102-100 Washington @ Cleveland 93-89 Orlando @ San Antonio 92-87 Detroit @ Memphis 89-101 Dallas @ Milwaukee 78-91 Golden State vs Denver 121-115 (in Monterrey, Mexico) New Jersey @ Toronto 110-119 Seattle vs Chicago 105-110 [OT] (in Lawrence, KS) LA Lakers vs Phoenix 91-99 (in Las Vegas, NV) Preseason Results - Slash - 19.10.2006 Hier wieder ein Update zur NBA Preseason. - Toronto und Chicago spielen bislang die beste Preseason, beide haben alle ihrer vier Spiele gewonnen. Dallas, [lexicon]Charlotte[/lexicon] und New Jersey hingegen warten immer noch auf den ersten Sieg. Heute gewann Toronto in Rochester mit 103-81 gegen Cleveland ohne LeBron James. Allerdings keine Entschuldigung, da Chris Bosh auf Seiten Torontos auch aussetzte. Sehr beeindruckend dabei vor allem wieder die Spanier und auch Kris Humphries, der im Juni von den Jazz getraded wurde. Vielleicht können die Raptors ja ein bisschen Selbstvertrauen mit in die Reguar Season nehmen. - Die Timberwolves haben auch das zweite Aufeinandertreffen mit Detroit verloren....in der ersten Halbzeit wurden sie ziemlich übel ausgespielt. Garnett lieferte natürlich wieder ein Double Double ab...ist glaub ich egal, wie lang man ihn spielen lässt, 10Pkt 10Reb kannst man immer eintragen. - Gestern gab es ein total irres Spiel zwischen den Golden State Warriors und den Portland Trail Blazers. Nachdem die Warriors mit 101-88 führten, legten die Blazers im letzten Viertel einen 20-7-Run hin und erzwangen schließlich die Verlängerung, die dann aber mit 10-6 an die Warriors gang. Insgesamt mussten fünf Spieler mit sechs Fouls das Spielfeld räumen und weitere drei waren mit fünf Fouls kurz davor. Mike Dunleavy erzielte 32 Punkte (8Reb, 6Ast), Baron Davis 30Pkt (10Reb, 6Ast, 5Stl). Bei den Blazers glänzten Zach Randolph (27Pkt, 12Reb), Martell Webster (25Pkt) und Rookie Brandon Roy (19Pkt, 9Reb, 3Ast). Hier alle Ergebnissse der letzten drei Tage: Washington @ [lexicon]Charlotte[/lexicon] 100-91 Minnesota @ Indiana 103-87 Utah @ Detroit 85-90 Chicago @ Memphis 87-78 Atlanta @ Orlando 100-96 NO / Oklahoma @ Miami 105-109 Boston @ New York 108-116 Washington vs [lexicon]Charlotte[/lexicon] 100-84 (University of North Carolina) Houston @ Dallas 72-69 Sacramento vs LA Lakers 96-91 (in Las Vegas, NV) LA Clippers @ Phoenix 107-96 Golden State @ Portland 124-120 [OT] Indiana vs Denver 102-114 (in Cincinnati, OH) Minnesota vs Detroit 103-112 (in Grand Rapids, MI) New Jersey @ Boston 90-94 Toronto vs Cleveland 103-81 (in Rochester, NY) Milwaukee @ Houston 97-111 NBA News & Preseason Results - Slash - 25.10.2006 - Der Verkauf der Seattle Supersonics an eine neue Gruppe von Interessenten wurde am Dienstag von der NBA für rechtmäßig erklärt. An der Spitze der neuen Inhaber des Teams steht Clay Bennett, ein Unternehmer aus Oklahoma City, der allerdings beteuert, das Team weiter in Seattle verbleiben lassen zu wollen. Die Seattle Supersonics wurden am 18.Juli zusammen mit dem WNBA-Team Seattle Storm für $350 Mio. von Howard Schultz (Starbucks) abgetreten. Für die Fans in Seattle mit Sicherheit ein gutes Zeichen, da Schultz zuletzt damit gedroht hat, ohne eine neue Halle mit den Sonics in eine andere Stadt umzuzuiehen. Dieses Thema wird jedoch weiterhin ein Knackpunkt um den Verbleib der Sonics in der Emerald City sein. Der Leasingvertrag der KeyArena läuft 2010 aus. - Die New Jersey Nets haben Point Guard Jay Williams eine Woche vor Beginn der Regular Season wieder aus dem Roster gestrichen. Head Coach Laurence Frank bezeichnete die Entscheidunge des Teams als "Heartbreaking" und begründete sie damit, dass die Point Guard Position mit Jason Kidd, Marcus Williams und Jeff McInnis bereits sehr tief besetzt ist und der ehemalige No.2-Pick, der vor dreieinhalb Jahren einen Motorradunfall erlitt, anderswo mehr Spielzeit für sein Comeback bekommen wird. - Mike Bibby, der Spielmacher der Sacramento Kings, wird wohl die ersten beiden Wochen der Saison wegen einer Verletzung am rechten Daumen aussetzen müssen, die er sich beim Preseason Matchup gegen die New Orleans Hornets zugezogen hat. - Die Toronto Raptors und die Golden State Warriors sind die einzigen Teams, die die Preseason bisher ungeschlagen überstanden haben, die besten Leistungen jeher muss man den Orlando Magic anrechnen, die zwar eine Niederlage gegen Atlanta erlitten, jedoch im schnitt 103 Punkte machten und nur knapp 90 für den Gegner zuließen. Besser schagen sich auch die Dallas Mavs seit Dirk Nowitzki wieder zu Team gestoßen ist. Ohne Sieg bleiben weiterhin die [lexicon]Charlotte[/lexicon] Bobcats, die es zur Stunde gerade gegen Indiana ein weiteres Mal versuchen werden. Hier alle Ergebnisse seit Donnerstag: New Orleans vs Golden State 103-112 (in Los Angeles, CA) [lexicon]Charlotte[/lexicon] @ Indiana 96-109 Orlando vs Atlanta 109-88 (in Birmingham, AL) Chicago @ San Antonio 99-67 Milwaukee @ Dallas 71-88 Portland @ Utah 90-104 LA Clippers @ LA Lakers 91-90 Sacramento @ Phoenix 94-111 Philadelphia @ New Jersey 92-102 Miami @ Memphis 95-96 Minnesota @ Chicago 85-83 Utah @ Sacramento 96-112 Portland @ Seattle 103-95 Memphis @ Orlando 89-112 New York vs Boston 89-113 (in Uncasville, CT) Atlanta vs Cleveland 90-88 [OT] (in Columbus, OH) Indiana vs Minnesota 98-91 (in Moline, IL) Miami @ San Antonio 93-103 Washington @ Dallas 90-93 Denver @ Milwaukee 108-119 Seattle @ LA Clippers 82-86 Denver @ Detroit 124-105 Cleveland @ Toronto 90-91 New Orleans vs Sacramento 93-117 (in Reno, NV) San Antonio @ Houston 72-93 Phoenix vs LA Lakers 91-94 (in San Diego, CA) Washington @Atlanta 110-105 Seattle @ Phoenix 108-102 Utah @ Portland 110-114 Preseason geht dem Ende entgegen / News - Slash - 28.10.2006 - Der No.2-Pick aus dem Jahre 2005, Forward Marvin Williams von den Atlanta Hawks hat sich am Donnerstag im Training die Hand gebrochen und wird für 6-8 Wochen fehlen. Bitter für das Team und für ihn, da er fix als Starter in Atlanta vorgesehen war. - Brian Grant, der zuletzt für die LA Lakers und die Phoenix Suns aktiv war, gab am Freitag sein Retirement bekannt. Nach 12 Jahren NBA sagt der 34jährige Forward / Center, der viele Verletzungen und Formkrisen zu bekämpfen hatte, nach anscheinend nicht mehr enden wollenden Kniebeschwerden, adieu. Seine besten Jahre hatte Grant bei den Portland Trail Blazers (1997-2000) und bei den Miami Heat (2000-2004) mit etlichen Playoff-Runs. Außerdem spielte er zu Beginn seiner Karriere für die Sacramento Kings, die ihn 1994 drafteten. - Bitter erwischte es auch die Seattle Supersonics. Forward / Center Robert Swift hat sich am Mittwoch im Preseason Game gegen Sacramento einen Kreuzbandriss zugezogen und fällt die gesamte Saison aus. Absolut schlecht, wenn man wie Seattle ohnehin im Frontcourt relativ dünn besetzt ist. - Wie jedes Jahr gab es vor der Saison wieder eine große Umfrage bei allen General Managern der NBA, die kommende Saison betreffend. Dabei sagten 42.9% der Verantwortlichen, dass die San Antonio Spurs 2007 wieder mit der Championship dran sind. Immerhin 28.6% trauen es den Dallas Mavericks zu, doppelt so viele wie den Miami Heat (14.3%). Ganz lustig, dass komischerweise ein GM in allen möglichen Kategorien auf Minnesota und einer auf Orlando setzte...wer das wohl war? ![]() Hier alle Umfragen: http://www.nba.com/preview2006/gmsurvey_predictions.html - Gerade sind die letzten Partien der Preseason am Laufen. Unter anderem versuchen die Toronto Raptors ihre blütenweiße Weste auch im letzten Spiel gegen Chicago zu wahren und die Dallas Mavericks gastieren bei den San Antonio Spurs zum Gigantenderby. Einen richtigen Thriller gab es am Donnerstag, als die [lexicon]Charlotte[/lexicon] Bobcats die Milwaukee Bucks mit 126-124 erst nach zwei Verlängerungen niederringen konnten. Besoders Gerald Wallace (29Pkt) und Brendan Knight (17Pkt, 14Ast, 4Stl) machten bei den 'Cats auf sich aufmerksam. Charlie Villanueva von den Bucks kam in 42 Minuten (danach sammelte er sein sechstes Foul und musste das Spiel verlassen) auf stolze 25Pkt und 12Reb. Hier die Results der letzten Tage: Washington @ Detroit 94-101 Miami @ Orlando 92-82 Indiana vs [lexicon]Charlotte[/lexicon] 89-101 (in Columbia, SC) Boston @ New Jersey 107-109 Philadelphia @ New York 102-113 Memphis @ Chicago 84-87 Utah @ Denver 127-107 New Orleans @ Sacramento 84-81 Portland @ Golden State 96-108 Memphis @ Detroit 92-82 New Jersey @ Philadelphia 88-110 Toronto @ Boston 106-102 Dallas vs Cleveland 83-81 (in Pittsburgh, PA) Houston @ Miami 96-71 Chicago @ Minnesota 105-109 [OT] Sacramento @ Seattle 88-103 Portland @ LA Clippers 89-97 Houston @ Orlando 90-94 [lexicon]Charlotte[/lexicon] vs Milwaukee 126-124 [2OT] (in Green Bay, WI) Indiana @ Utah 96-122 Denver vs LA Lakers 126-108 (in Anaheim, CA) Golden State vs Seattle 107-111 [OT] (in Spokane, WA) - Nefercheperur - 28.10.2006 Zitat:Original von Slash Das sagt jeder neue Teambesitzer. ![]() Uebersetzt heisst das, bei der ersten Gelegenheit werde ich das Team umziehen lassen. Seattle braucht genauso eine neue moderne Arena wie auch Pittsburgh in der NHL. Die Teams muessen die Stadt verlassen wenn sie keine neuen Hallen bekommen, wo sie Konkurrenzfaehig sind. Zitat:Original von Slash Grundsaetzlich traue ich beide Picks Isiah Thomas zu ![]() ![]() Two Days to go... - Slash - 30.10.2006 Zweimal noch schlafen, dann beginnt die NBA Season 2006/2007, die von den "Experten" weiterhin sehr ausgeglichen prophezeit wird. Fast jeder bei ESPN, Fox, CBS, TSN oder NBA.com tippt andere Konstellationen für die Playoffs, spannend wird es auf jeden Fall. Am Freitag endete die Preseason, die natürlich nicht überbewertet werden sollte, trotzdem gilt es ein paar Underdogs zu erwähnen, die groß aufgespielt haben: Einerseits haben wir die Toronto Raptors, die erst im allerletzten Spiel gegen Chicago den kürzeren zogen. It's all in the mix bei den Raptors und man hofft schwer, den Schub in die Saison zu retten um womöglich wirklich um die Playoffs mitspielen zu können. Das Gegenstück im Westen sind die Golden State Warriors, bei denen Don Nelson kürzlich das Starting Lineup komplett umgeworfen hat und ohne richtigen Center spielen lässt. In der Preseason noch mit Erfolg (5-1 Record), in der Season könnte das problematisch werden, doch ein Auge gilt es allemal auf die Warriors zu werfen. Bei den Minnesota Timberwolves freut es mich, dass vor allem Eddie Griffin und Marko Jaric eine feine Preseason hingelegt haben, sie werden eine wichtige Rolle spielen müssen, will man in der Northwest Division erfolg haben. Etwas enttäuscht hat Rookie Randy Foye, der sich im Zusammenspiel mit James noch schwertut, zu ähnlich sind sich die Spielertypen. Ich glaub jedenfalls weiterhin an die Playoffs. Hier die letzten Preseason Results vom Freitag: New York @ New Jersey 121-138 [lexicon]Charlotte[/lexicon] vs Atlanta 94-105 (an der University of North Carolina) Minnesota vs Milwaukee 101-76 (in Grand Forks, ND) Toronto @ Chicago 97-108 Dallas @ San Antonio 79-100 Portland @ Sacramento 78-84 Denver @ LA Clippers 112-86 Weitere News: - Chris Kaman, seines Zeichens Center der Los Angeles Clippers hat am Samstag einen neuen Vertrag über fünf Jahre unterzeichnet, der ihm $52.5 Mio. garantiert. Damit wurde also der Top 10 Pick von 2003 rechtzeitig ans Team gebunden, bevor er nächstes Jahr auf den Free Agent Markt mit einem Max Contract weggelockt werden hätte können. - Auch für Josh Howard ist Zahltag. Der Forward der unterschrieb am Samstag einen Vierjahresvertrag über $40 Mio. mit den Dallas Mavericks. Zuvor haben die Mavericks in diesem Sommer ja bereits mit Jason Terry und Dirk Nowitzki verlängern können. Alles läuft nach Plan, um die nächsten Jahre weiterhin ein dicker Fisch in der Western Conference bleiben zu können. - Aufatmen bei den Lakers-Fans. Kobe Bryant's Knie sei nach der OP zwar noch nicht wieder voll in Ordnung, doch er wird den Opener gegen die Phoenix Suns am Dienstag bestreiten können. Man hofft natürlich auf ein zweites "Spiel fünf" wie in der Playoffserie gegen die Suns letztes Jahr. Und schließlich noch alle Season Opener Dienstag bis Donnerstag, zum Großteil Revanchepartien der Playoffs 2006: Dienstag, 31.10.2006 Chicago Bulls @ Miami Heat Phoenix Suns @ LA Lakers Mittwoch, 01.11.2006 Chicago Bulls @ Orlando Magic Atlanta Hawks @ Philadelphia 76ers Indiana Pacers @ [lexicon]Charlotte[/lexicon] Bobcats N.Orleans / Okl.City Hornets @ Boston Celtics Toronto Raptors @ New Jersey Nets Washington Wizards @ Cleveland Cavaliers Milwaukee Bucks @ Detroit Pistons Sacramento Kings @ Minnesota Timberwolves New York Knicks @ Memphis Grizzlies Houston Rockets @ Utah Jazz Portland TrailBlazers @ Seattle SuperSonics LA Lakers @ Golden State Warriors LA Clippers @ Phoenix Suns Donnerstag, 02.11.2006 San Antonio Spurs @ Dallas Mavericks Denver Nuggets @ LA Clippers Guess who`s back... - Slash - 01.11.2006 Die 61.NBA-Saison hat offiziell begonnen! Feiertagsstimmung in Miami. Der Mannschaft werden die Ringe überreicht, das [lexicon]Banner[/lexicon] wird hochgefahren, zum ersten Mal in der Franchise Historie darf man sich Eastern Conference und sogar NBA Champion nennen. Das war der "Trick" für die Heat, es folgte der "Treat"...und zwar durch die Chicago Bulls. In der ersten Hälfte schenke man dem Meister 59 Punkte ein und ließ nur 30 zu. Ein Desaster. Am Ende steht es 108-66 für die Auswärtsmannschaft, die mit Abstand höchste Niederlage, die je ein Champion im Season Opener einstecken musste. Peinlich, schlecht, unterirdisch. Nur 38.5% trafen die Heat aus dem Feld, bester Werfer war Wade alleine auf weiter Flur mit 25 Punkten. Im Vergleich dazu 49.4% Trefferquote bei den Bulls, 53.8% von der Dreierlinie. Allen voran trumpfe Kirk Hinrich mit 26Pkt auf, Chris Duhon steuerte 20Pkt von der Bank bei. Ben Wallace konnte in seinem Bulls-Debut immerhin 11Reb und einen Block gegen Shaq verzeichnen, den er bei 7Pkt und 5Reb hielt. Gestatten....die Chicago Bulls sind zurück. Der Western Conference Opener wurde bereits ein paar Stunden vor dem Tipoff für entschieden erklärt, als bekanntgegeben wurde, dass Kobe Bryant nun doch die ersten beiden Saisonspiele nicht bestreiten werden kann. Es hieß also Lamar Odom gegen die Phoenix Suns...und so begann das Spiel auch...nach dem ersten Viertel steht es 41-26 für die Phoenix Suns...die Leute im Staples Center überlegen sich, ob sie nicht doch besser auf eine Halloween-Party gegangen wären. Doch dann wehrte sich Lamar Odom und das nicht zu glaubende geschah...die Lakers kippten langsam aber sicher das Spiel. 34Pkt, 13Reb, 6Ast und 3Stl standen am Ende bei Mr. Odom zu Buche. Zu viel für einen der Topfavoriten im Westen. Die Lakers gewinnen mit 114-106 und schaffen die erste faustdicke Überraschung der neuen Saison. Eine irre Overtüre in die Spielzeit 06/07...der erste Aufzug folgt am Mittwoch. Chicago Bulls @ Miami Heat 108-66 Phoenix Suns @ Los Angeles Lakers 106-114 Bankimpressionen aus Miami und LA: [Bild: http://espn-i.starwave.com/media/apphoto/3acfe5e0-7b35-4d0c-b94a-b118682cdb78.jpg] [Bild: http://espn-i.starwave.com/media/apphoto/f182376a-8279-48be-b9e3-ddb65f18b79b.jpg] Weitere News: - Die New York Knicks entledigten sich am Montag Jalen Rosees um die Gehaltsliste zumindest um einen Maximumvertrag zu kürzen. Seltsamerweise sind es die großen Fische in der NBA, die nun ins Rennen um den 33jährigen Guard / Forward einsteigen. Die Phoenix Suns, Detroit Pistons und Miami Heat gelten als interessiert und könnten ihn für das veterans minimum von knapp über $700.000 verpflichten. - Zwei weitere Top-10-Picks der 2003er Draft-Klasse haben nun das große Geld gemacht. Die Chicago Bulls zahlen ihrem Starting Point Guard Kirk Hinrich nach dieser Saison über fünf Jahre $47.5 Mio. Die Toronto Raptors haben sich ebenfalls mit ihrem Point Guard, dem erst kürzlich von Milaukee getradeten T.J. Ford auf $33 Mio. in vier Jahren geeinigt. |