24.06.2008, 16:28
Herzlich Willkommen zu meiner ersten Kolumne. In den letzten Wochen war viel los, doch alles drehte sich schlussendlich um die anstehende Draft Lottery. Am 23.06.2008 war es nun soweit: In einem dreistündigen RAW Event wurden insgesamt elf Drafts vorgenommen, und in diesem Jahr hatten es die getauschten Worker in sich. Doch die Draft Lottery war nicht das einzige, was für Diskussion am Montag sorgte: Die letzten Momente der Sendung gehörten Vince McMahon.
Nachdem Triple H das erste Matches Abends für seinen Brand gewinnen konnte durfte RAW seinen ersten Pick machen. Und es ging gleich richtig zur Sache. Der grösste kleine Mann der WWE, Rey Mysterio Jr, ist zukünftig in der Montagabendsendung zu sehen. Für den Mexikaner sehe ich aber keine lange Zukunft bei RAW, wo er immer im Schatten der grossen [lexicon]Stars[/lexicon] stehen wird. Welche Gegner Rey Mysterio Jr bei RAW erwarten werden, ist für mich nicht sehr schwierig vorauszusagen. Bei RAW hatte er die ersten Anspielungen darauf gemacht, dass er sich sofort einen Title schnappen wird. Doch da sich der [lexicon]WWE Title[/lexicon] sowie der World Heavyweight Title momentan beide bei SmackDown! befinden, hat es keinen Title mehr für ihn. Ich denke, ihn wird eine Fehde mit [lexicon]Randy Orton[/lexicon] oder Batista erwarten. Ersterer würde natürlich mehr Sinn machen, da Batista selbst erst zu RAW getradet wurde.
Finlay und sein kleinwüchsiger Sohn Hornswoggle sicherten sich im zweiten Match des Abends den zweiten Pick für Friday Night SmackDown! Auch hier wurde ein Main Eventer auserwählt: Jeff Hardy wird in Zukunft im blau-weissen Ring durch die Lüfte fliegen. Welche Gegner werden ihn da erwarten? Wenn der [lexicon]WWE Title[/lexicon] sowie der World Heavyweight Title tatsächlich beide bei SmackDown! bleiben muss man mangels Workern natürlich einen Jeff Hardy als möglichen Herausforderer in Betracht ziehen, doch dann in einer Fehde gegen World Heavyweight Champion Edge. Vom wrestlerischen her die attraktivste Fehde wäre gegen einen ebenfalls getradeten Mr Kennedy sowie gegen Montel Vontavious Porter. Andere Gegner könnte ich mir bei SmackDown! momentan nicht vorstellen.
In einem Match gegen Chavo Guerrero Jr und Bam Neely konnten sich die World Tag Team Champions [lexicon]Cody Rhodes[/lexicon] und Hardcore Holly erfolgreich durchsetzen und für den A-Brand der WWE den zweiten Pick gewinnen. Dieser Pick war CM Punk, der von der ECW on SciFi also zukünftig bei RAW wrestlen wird. Für mich ist dieser Trade keine Überraschung und eigentlich nur Formsache, denn der Mister Money in the Bank kämpfte in den letzten Monaten schon öfter bei RAW als in der ECW on SciFi. Was ihn dort für Gegner erwarten werden steht momentan noch in den Sternen, in den nächsten Monaten würde ich ihn aber lieber noch nicht in einem Match um einen der zwei grossen Title sehen. Der Money in the Bank Koffer ist noch einigermassen frisch und wird wahrscheinlich erst Ende 2008, Anfang 2009 eingesetzt werden. Bis dahin würde ich eine wrestlerisch gute Fehde von CM Punk gegen Carlito, Intercontinental Champion [lexicon]Chris Jericho[/lexicon], [lexicon]John Cena[/lexicon] und wenn nicht gar Shawn Michaels sehen. Letzterer wäre natürlich eine sehr grosse Ehre für CM Punk und würde die wohl fantastischste Fehde der letzten vier Jahre einläuten. Doch auch neben dem Heartbreak Kid hat man viele Gegner für den aufstrebenden, jungen CM Punk zu bieten, bei ihm müssen wir uns keine Gedanken machen dass er schon bald wieder in der Versenkung landet.
Im vierten Match des Abends gewann der C-Brand der WWE, ECW on SciFi, dank den WWE Tag Team Champions John Morrison und [lexicon]The Miz[/lexicon] schlussendlich ihren ersten Pick. Mit diesem nächsten Trade wurde auch gleich ein weiterer Champion getradet: US Champion Matt Hardy wird in Zukunft im Land des Extremen antreten. Somit ist er momentan der einzige Champion bei der ECW on SciFi. Er ist nicht nur der einzige Champions, sondern auch der einzige Main Eventer der WWE! Dadurch wird er in den nächsten Monaten hundertprozentig immer im Main Event stehen, doch wer hat eine Titlechance auf den [lexicon]US Title[/lexicon] verdient? Der einzige der mir spontan einfällt ist der Uppercarder Chavo Guerrero Jr, der sich das Gold nach einigen Wochen oder Monaten garantiert auch schnappen wird. Danach wünsche ich mir eine Fehde gegen die Heels Elijah Burke oder Shelton Benjamin. Eine weitere lockende Fehde wäre natürlich eine gegen Tommy Dreamer, doch von den beiden Workern wird wohl keiner je Heel turnen. Vorweg genommen war der erste Pick der ECW on SciFi auch der letzte, der C-Brand kam also wie erwartet ziemlich kurz, was sehr schade ist, denn die ECW on SciFi hätte es am bittersten nötig einige gute Main Eventer auf dem Programm zu haben.
Vor dem Match Mickie James & Melina vs. Natalya Neidhart & Victoria kündete der Ring-Announcer Justin Roberts, dass nach dem nächsten Match nur Kommentatore getradet werden dürfen. Schliesslich kämpften die Damen bis zu einer Doppel-DQ, somit durften sowohl RAW als auch SmackDown! einen Kommentator nehmen. RAW entschied sich für Michael Cole währenddem sich SmackDown! für Jim Ross entschied. Diese Trades sind sehr gewagt von der WWE und zerstören auch ein wenig Geschichte. Über zehn Jahre lang kommentierter Jerry Lawler und Jim Ross bei RAW jede Sendung gemeinsam. Michael Cole hat eine ähnliche Statistik die nach zehn Jahren nun sein Ende findet. Seit zehn Jahren kommentierte er jede Sendung von SmackDown! und hatte dabei nur zwei Ausfälle in insgesamt 520 Ausgaben der Freitagnachtshow. Wie sich Jim Ross mit Mick Foley rumschlägt und wie Jerry Lawler mit Michael Cole klarkommt ist sehr fraghaft, doch ich wünsche den Kommentatoren natürlich weiterhin alles Gute.
Das nächste Match war ein Non-Title Match zwischen Edge und [lexicon]John Cena[/lexicon], welches der Chain Gang Soldier für sich entscheiden konnte. Für [lexicon]John Cena[/lexicon] war es ein sehr wichtiger und emotionaler Sieg, doch gleichzeitig hat er auch seinem Brand, RAW, einen Gefallen getan, indem er ihnen den nächsten Pick beschwerte. Es ist niemand anderes als das Tier aus SmackDown!: Batista! Nach dieser Verkündigung waren wohl nicht nur Batista, Edge und [lexicon]John Cena[/lexicon] geschockt, sondern sehr viele andere Wrestlingfans auch, inklusive mir. Wie es mit Batista weitergeht ist mir noch ziemlich unklar, denn die weiteren Karrierewege und die Zukunft für Batista sind für mich eigentlich ganz klar bei SmackDown! anzusiedeln. Vor einigen Jahren war er schon bei RAW, und man musste sehr schnell merken, dass er dort nicht gut aufgehoben ist, denn wenn man sich Gedanken darüber macht, welche Gegner ihn bei RAW denn erwarten werden, findet man nicht viele Namen. Für mich gibt es verschiedene Möglichkeiten, so kann man zum Beispiel die Fehde mit [lexicon]Chris Jericho[/lexicon] fortsetzen, oder auch die Fehde mit Shawn Michaels weiterführen. Doch diesen Weg wird die WWE wohl nicht einschlagen, und man wird Batista wohl gegen [lexicon]Randy Orton[/lexicon] antreten lassen. Die für mich interessanteste Fehde wäre aber eine Fehde gegen John Bradshaw Layfield! Bei dieser Fehde würde ein Top-Face und ein Top-Heel aufeinandertreffen und es würden einige spannende Matches entstehen.
Das nächste Match des Abends gewann MVP gegen Tommy Dreamer. Somit gab es einen weiteren Pick für SmackDown! Man entschied sich dabei für den Samoan Bulldozer Umaga. Wenn es tatsächlich zu einer Fehde kommen würde, ich denke ja das er gewissermassen als Bodyguard der La Familia eingesetzt wird, dann würde ich eine Fehde gegen einen genauso grossen Hünen wie er selbst vorschlagen. In Frage kommen da die Herrn Mark Henry, The Great Khali sowie The Big Show. Diese Matchkonstellation hatten wir in den letzten Monaten schon, und ein richtiges Ende fand die Fehde nicht. Es würde sich also gut eignen, die Viererfehde weiterzuführen. Ansonsten könnte man sich aber auch auf eine Fehde gegen Finlay freuen, der durch eine kurze Fehde gegen Umaga auch sein Image als harter [lexicon]Brawler[/lexicon] wieder aufleben lassen könnte, den momentan ist er nicht mehr als ein gutmütiger Vater von Hornswoggle der sich nur Sorgen um seinen Sohn macht.
Im zweitletzten Match des Abends kam es zu einer sehr interessanten Matchzusammenstellung. John Bradshaw Layfield musste gegen [lexicon]Kofi Kingston[/lexicon] antreten. JBL konnte das Match natürlich für sich entscheiden und holte somit einen weiteren Pick für den RAW Brand. Man entschied sich für The [lexicon]Big Red Machine[/lexicon] [lexicon]Kane[/lexicon], der zugleich auch ECW Champion ist. Doch wen erwartet [lexicon]Kane[/lexicon] bei RAW? Ehrlich gesagt kann ich das euch nicht sagen. Den einzigen Gegner, den ich für ihn in Betracht sehe ist Snitsky. Es mag verrückt klingen, doch [lexicon]Kane[/lexicon] braucht einen Gegner, der etwa das gleiche Auftreten hat wie er, das erklärt auch die Fehde mit The Big Show. Doch die Fehde mit Snitsky wäre wrestlerisch sowie von den Mic-Skills her einfach grauenvoll und überhaupt nicht zu empfehlen. Ich hoffe, dass The Big Show sich den ECW Title bei dem WWE PPV Night of Champions sichern wird und somit den Title nach SmackDown! holen wird. Dies macht auf lange Dauer hin natürlich auch keinen Sinn, doch bei SmackDown! gibt es wenigstens einige bessere Herausforderer für diesen Title als bei RAW. Aber der Title muss so schnell wie möglich natürlich zu seinem Ursprungbrand gelangen, und dass ist, wie der Name schon verrät, der C-Brand ECW on SciFi. Um dies zu schaffen muss man automatisch wieder brandübergreifende Matches ansetzen, was aber die "Roster-Trennung" der WWE weiterhin in Frage stellen wird und die Draft Lotterys somit an Ernsthaftigkeit und Wichtigkeit verlieren.
Das letzte Match der RAW Ausgabe vom 23. Juni 2008 war eine Tri-Brand 15-Man Battle Royal, wobei fünf Wrestler aus jedem Brand antraten. Der Worker, welcher den Sieg für seinen Brand nach Hause holt gewinnt zwei Picks. Schlussendlich blieb der eine Wrestler übrig, und es handelt sich dabei um den Rated R Superstar Edge, der bekanntlich bei SmackDown! unter Vertrag steht. Somit darf SmackDown! die letzten zwei Picks für den heutigen Abend tätigen. Man entschied sich dabei für Mr Kennedy und Triple H. Für den ersten öffnen sich, wie schon erwähnt, bei SmackDown! sehr viele Türen. Er ist ein junger, talentierter Worker, und ich könnte mir Fehden gegen Jeff Hardy, MVP oder auch Edge vorstellen. Alle diese Fehden sind unverbraucht, bis auf die Fehde mit Jeff Hardy, welche Ende 2007 schon einmal durch die Shows leitete. Doch eine Fehde gegen den arroganten Heel MVP wäre natürlich am besten geeignet, diese beiden Worker würden sehr gute Matches abliefern, und da beide auch am Mic sehr begabt sind wäre die perfekte Fehde schon geboren. Auch eine Fehde gegen Edge hätte diese Vorzüge, doch dafür ist es für Mr Kennedy noch zu weit weg, da Edge immer noch in einer höheren Liga wrestlet als er.
Der letzte Pick des Abends, Triple H, ist wohl auch der kurioseste und überraschendste. Es ist für mich sehr schwer vorauszusagen, wie es mit dem WWE Champion weitergeht. Nun sind beide grossen zwei Titles bei SmackDown!, doch in SmackDown! gibt es keinen einzigen Worker, der an einen Triple H herankommt. Aber eine logische Fehde wäre natürlich, wenn man den WWE Champion gegen den World Heavyweight Champion Edge antreten lässt. Logischerweise muss aber ein er dieser Titel wieder von SmackDown! verschwinden und zu RAW geschickt werden, alles andere wäre kompletter Schwachsinn. Wie die WWE dieses Problem löst ist eine sehr schwere Frage, bei der die Antwort gezwungenerweise wieder rosterübergreifende Matches heisst. Was dies für Probleme mit sich zieht habe ich schon erwähnt. Bei genauerem Betrachten aller Picks kommt es mir auch schon fast so vor, als wollte die WWE für Schockmomente sorgen, aber über die weiteren Geschehnisse hat man sich keine Gedanken gemacht. Doch eines hat man mit den Picks natürlich erreicht, es läuft wieder etwas in der WWE und viele neue unverbrauchte Fehden können nun entstehen. Dadurch werden die Ratings garantiert steigen, zumindest bei RAW und SmackDown!, bei der ECW on SciFi wäre ich mir da nicht so sicher, denn ein Matt Hardy alleine kann auch keine Ratings ziehen. Die Titlesituation macht mir aber trotzdem sehr Kopfzerbrechen und ich hoffe, dass die WWE weiss, was sie tut.
Wie schon erwähnt gehörten die letzten Momente der WWE RAW Show vom 23. Juni 2008 wieder Vince McMahon. Im Rahmen der Million Dollar Mania verteilte er zum Schluss der Sendung sage und schreibe eine halbe Million Dollar. Während dem Anruf stürzte die Studiodekoration zu Boden. Später fiel der Boden unter den Füssen von Vince McMahon zusammen und McMahon prallte hart auf. Trotzdem stand er noch einmal auf, wird aber kurz danach wieder von einem Stahlgerüst zu Boden gebracht. Nun kamen WWE Superstars angerannt und versuchen ihm aus den Trümmern zu helfen. Vince McMahon wurde auf eine Krankentrage gelegt und die Show ging ein weiteres Mal off-air.
Wir alle können uns noch daran erinnern, wie Vince McMahon vor einigen Monaten in seiner Limousine in die Luft gesprengt wurde. Dieser [lexicon]Angle[/lexicon] musste wegen den tragischen Ereignissen rund um Chris Benoit abgebrochen werden. Doch Vince McMahon ist bekannt für seine Sturheit und jeder Fan wusste, dass der Anschlagsangle um Vince McMahon wegen dem plötzlichen Abbruch nicht automatisch auch aus der Welt geschaffen wurde. Mit einem äusserst billig inszenierten Schlusssegment setzte man den [lexicon]Angle[/lexicon] also am 23. Juni 2008 fort. Das der Anschlag auf Vince McMahon von einem WWE Superstar verübt wurde ist natürlich klar, doch momentan fallen mir keine konkreten Namen ein. Doch wie letztes Jahr denke ich, dass Mr Kennedy den Anschlag auf Vince McMahon verübt hat. Er ist für mich momentan der einzige Wrestler, der den grössten Push der letzten fünf Jahre bekommen darf, ausser vielleicht CM Punk. Klar ist, dass es ein junger, talentierter Wrestler war, und es muss auch ein Wrestler sein, von dem man es am wenigsten erwarten würde um so wenigstens einen weiteren Schockmoment zu erreichen.
Danke für eure Aufmerksamkeit,
Adrian Adonis
Nachdem Triple H das erste Matches Abends für seinen Brand gewinnen konnte durfte RAW seinen ersten Pick machen. Und es ging gleich richtig zur Sache. Der grösste kleine Mann der WWE, Rey Mysterio Jr, ist zukünftig in der Montagabendsendung zu sehen. Für den Mexikaner sehe ich aber keine lange Zukunft bei RAW, wo er immer im Schatten der grossen [lexicon]Stars[/lexicon] stehen wird. Welche Gegner Rey Mysterio Jr bei RAW erwarten werden, ist für mich nicht sehr schwierig vorauszusagen. Bei RAW hatte er die ersten Anspielungen darauf gemacht, dass er sich sofort einen Title schnappen wird. Doch da sich der [lexicon]WWE Title[/lexicon] sowie der World Heavyweight Title momentan beide bei SmackDown! befinden, hat es keinen Title mehr für ihn. Ich denke, ihn wird eine Fehde mit [lexicon]Randy Orton[/lexicon] oder Batista erwarten. Ersterer würde natürlich mehr Sinn machen, da Batista selbst erst zu RAW getradet wurde.
Finlay und sein kleinwüchsiger Sohn Hornswoggle sicherten sich im zweiten Match des Abends den zweiten Pick für Friday Night SmackDown! Auch hier wurde ein Main Eventer auserwählt: Jeff Hardy wird in Zukunft im blau-weissen Ring durch die Lüfte fliegen. Welche Gegner werden ihn da erwarten? Wenn der [lexicon]WWE Title[/lexicon] sowie der World Heavyweight Title tatsächlich beide bei SmackDown! bleiben muss man mangels Workern natürlich einen Jeff Hardy als möglichen Herausforderer in Betracht ziehen, doch dann in einer Fehde gegen World Heavyweight Champion Edge. Vom wrestlerischen her die attraktivste Fehde wäre gegen einen ebenfalls getradeten Mr Kennedy sowie gegen Montel Vontavious Porter. Andere Gegner könnte ich mir bei SmackDown! momentan nicht vorstellen.
In einem Match gegen Chavo Guerrero Jr und Bam Neely konnten sich die World Tag Team Champions [lexicon]Cody Rhodes[/lexicon] und Hardcore Holly erfolgreich durchsetzen und für den A-Brand der WWE den zweiten Pick gewinnen. Dieser Pick war CM Punk, der von der ECW on SciFi also zukünftig bei RAW wrestlen wird. Für mich ist dieser Trade keine Überraschung und eigentlich nur Formsache, denn der Mister Money in the Bank kämpfte in den letzten Monaten schon öfter bei RAW als in der ECW on SciFi. Was ihn dort für Gegner erwarten werden steht momentan noch in den Sternen, in den nächsten Monaten würde ich ihn aber lieber noch nicht in einem Match um einen der zwei grossen Title sehen. Der Money in the Bank Koffer ist noch einigermassen frisch und wird wahrscheinlich erst Ende 2008, Anfang 2009 eingesetzt werden. Bis dahin würde ich eine wrestlerisch gute Fehde von CM Punk gegen Carlito, Intercontinental Champion [lexicon]Chris Jericho[/lexicon], [lexicon]John Cena[/lexicon] und wenn nicht gar Shawn Michaels sehen. Letzterer wäre natürlich eine sehr grosse Ehre für CM Punk und würde die wohl fantastischste Fehde der letzten vier Jahre einläuten. Doch auch neben dem Heartbreak Kid hat man viele Gegner für den aufstrebenden, jungen CM Punk zu bieten, bei ihm müssen wir uns keine Gedanken machen dass er schon bald wieder in der Versenkung landet.
Im vierten Match des Abends gewann der C-Brand der WWE, ECW on SciFi, dank den WWE Tag Team Champions John Morrison und [lexicon]The Miz[/lexicon] schlussendlich ihren ersten Pick. Mit diesem nächsten Trade wurde auch gleich ein weiterer Champion getradet: US Champion Matt Hardy wird in Zukunft im Land des Extremen antreten. Somit ist er momentan der einzige Champion bei der ECW on SciFi. Er ist nicht nur der einzige Champions, sondern auch der einzige Main Eventer der WWE! Dadurch wird er in den nächsten Monaten hundertprozentig immer im Main Event stehen, doch wer hat eine Titlechance auf den [lexicon]US Title[/lexicon] verdient? Der einzige der mir spontan einfällt ist der Uppercarder Chavo Guerrero Jr, der sich das Gold nach einigen Wochen oder Monaten garantiert auch schnappen wird. Danach wünsche ich mir eine Fehde gegen die Heels Elijah Burke oder Shelton Benjamin. Eine weitere lockende Fehde wäre natürlich eine gegen Tommy Dreamer, doch von den beiden Workern wird wohl keiner je Heel turnen. Vorweg genommen war der erste Pick der ECW on SciFi auch der letzte, der C-Brand kam also wie erwartet ziemlich kurz, was sehr schade ist, denn die ECW on SciFi hätte es am bittersten nötig einige gute Main Eventer auf dem Programm zu haben.
Vor dem Match Mickie James & Melina vs. Natalya Neidhart & Victoria kündete der Ring-Announcer Justin Roberts, dass nach dem nächsten Match nur Kommentatore getradet werden dürfen. Schliesslich kämpften die Damen bis zu einer Doppel-DQ, somit durften sowohl RAW als auch SmackDown! einen Kommentator nehmen. RAW entschied sich für Michael Cole währenddem sich SmackDown! für Jim Ross entschied. Diese Trades sind sehr gewagt von der WWE und zerstören auch ein wenig Geschichte. Über zehn Jahre lang kommentierter Jerry Lawler und Jim Ross bei RAW jede Sendung gemeinsam. Michael Cole hat eine ähnliche Statistik die nach zehn Jahren nun sein Ende findet. Seit zehn Jahren kommentierte er jede Sendung von SmackDown! und hatte dabei nur zwei Ausfälle in insgesamt 520 Ausgaben der Freitagnachtshow. Wie sich Jim Ross mit Mick Foley rumschlägt und wie Jerry Lawler mit Michael Cole klarkommt ist sehr fraghaft, doch ich wünsche den Kommentatoren natürlich weiterhin alles Gute.
Das nächste Match war ein Non-Title Match zwischen Edge und [lexicon]John Cena[/lexicon], welches der Chain Gang Soldier für sich entscheiden konnte. Für [lexicon]John Cena[/lexicon] war es ein sehr wichtiger und emotionaler Sieg, doch gleichzeitig hat er auch seinem Brand, RAW, einen Gefallen getan, indem er ihnen den nächsten Pick beschwerte. Es ist niemand anderes als das Tier aus SmackDown!: Batista! Nach dieser Verkündigung waren wohl nicht nur Batista, Edge und [lexicon]John Cena[/lexicon] geschockt, sondern sehr viele andere Wrestlingfans auch, inklusive mir. Wie es mit Batista weitergeht ist mir noch ziemlich unklar, denn die weiteren Karrierewege und die Zukunft für Batista sind für mich eigentlich ganz klar bei SmackDown! anzusiedeln. Vor einigen Jahren war er schon bei RAW, und man musste sehr schnell merken, dass er dort nicht gut aufgehoben ist, denn wenn man sich Gedanken darüber macht, welche Gegner ihn bei RAW denn erwarten werden, findet man nicht viele Namen. Für mich gibt es verschiedene Möglichkeiten, so kann man zum Beispiel die Fehde mit [lexicon]Chris Jericho[/lexicon] fortsetzen, oder auch die Fehde mit Shawn Michaels weiterführen. Doch diesen Weg wird die WWE wohl nicht einschlagen, und man wird Batista wohl gegen [lexicon]Randy Orton[/lexicon] antreten lassen. Die für mich interessanteste Fehde wäre aber eine Fehde gegen John Bradshaw Layfield! Bei dieser Fehde würde ein Top-Face und ein Top-Heel aufeinandertreffen und es würden einige spannende Matches entstehen.
Das nächste Match des Abends gewann MVP gegen Tommy Dreamer. Somit gab es einen weiteren Pick für SmackDown! Man entschied sich dabei für den Samoan Bulldozer Umaga. Wenn es tatsächlich zu einer Fehde kommen würde, ich denke ja das er gewissermassen als Bodyguard der La Familia eingesetzt wird, dann würde ich eine Fehde gegen einen genauso grossen Hünen wie er selbst vorschlagen. In Frage kommen da die Herrn Mark Henry, The Great Khali sowie The Big Show. Diese Matchkonstellation hatten wir in den letzten Monaten schon, und ein richtiges Ende fand die Fehde nicht. Es würde sich also gut eignen, die Viererfehde weiterzuführen. Ansonsten könnte man sich aber auch auf eine Fehde gegen Finlay freuen, der durch eine kurze Fehde gegen Umaga auch sein Image als harter [lexicon]Brawler[/lexicon] wieder aufleben lassen könnte, den momentan ist er nicht mehr als ein gutmütiger Vater von Hornswoggle der sich nur Sorgen um seinen Sohn macht.
Im zweitletzten Match des Abends kam es zu einer sehr interessanten Matchzusammenstellung. John Bradshaw Layfield musste gegen [lexicon]Kofi Kingston[/lexicon] antreten. JBL konnte das Match natürlich für sich entscheiden und holte somit einen weiteren Pick für den RAW Brand. Man entschied sich für The [lexicon]Big Red Machine[/lexicon] [lexicon]Kane[/lexicon], der zugleich auch ECW Champion ist. Doch wen erwartet [lexicon]Kane[/lexicon] bei RAW? Ehrlich gesagt kann ich das euch nicht sagen. Den einzigen Gegner, den ich für ihn in Betracht sehe ist Snitsky. Es mag verrückt klingen, doch [lexicon]Kane[/lexicon] braucht einen Gegner, der etwa das gleiche Auftreten hat wie er, das erklärt auch die Fehde mit The Big Show. Doch die Fehde mit Snitsky wäre wrestlerisch sowie von den Mic-Skills her einfach grauenvoll und überhaupt nicht zu empfehlen. Ich hoffe, dass The Big Show sich den ECW Title bei dem WWE PPV Night of Champions sichern wird und somit den Title nach SmackDown! holen wird. Dies macht auf lange Dauer hin natürlich auch keinen Sinn, doch bei SmackDown! gibt es wenigstens einige bessere Herausforderer für diesen Title als bei RAW. Aber der Title muss so schnell wie möglich natürlich zu seinem Ursprungbrand gelangen, und dass ist, wie der Name schon verrät, der C-Brand ECW on SciFi. Um dies zu schaffen muss man automatisch wieder brandübergreifende Matches ansetzen, was aber die "Roster-Trennung" der WWE weiterhin in Frage stellen wird und die Draft Lotterys somit an Ernsthaftigkeit und Wichtigkeit verlieren.
Das letzte Match der RAW Ausgabe vom 23. Juni 2008 war eine Tri-Brand 15-Man Battle Royal, wobei fünf Wrestler aus jedem Brand antraten. Der Worker, welcher den Sieg für seinen Brand nach Hause holt gewinnt zwei Picks. Schlussendlich blieb der eine Wrestler übrig, und es handelt sich dabei um den Rated R Superstar Edge, der bekanntlich bei SmackDown! unter Vertrag steht. Somit darf SmackDown! die letzten zwei Picks für den heutigen Abend tätigen. Man entschied sich dabei für Mr Kennedy und Triple H. Für den ersten öffnen sich, wie schon erwähnt, bei SmackDown! sehr viele Türen. Er ist ein junger, talentierter Worker, und ich könnte mir Fehden gegen Jeff Hardy, MVP oder auch Edge vorstellen. Alle diese Fehden sind unverbraucht, bis auf die Fehde mit Jeff Hardy, welche Ende 2007 schon einmal durch die Shows leitete. Doch eine Fehde gegen den arroganten Heel MVP wäre natürlich am besten geeignet, diese beiden Worker würden sehr gute Matches abliefern, und da beide auch am Mic sehr begabt sind wäre die perfekte Fehde schon geboren. Auch eine Fehde gegen Edge hätte diese Vorzüge, doch dafür ist es für Mr Kennedy noch zu weit weg, da Edge immer noch in einer höheren Liga wrestlet als er.
Der letzte Pick des Abends, Triple H, ist wohl auch der kurioseste und überraschendste. Es ist für mich sehr schwer vorauszusagen, wie es mit dem WWE Champion weitergeht. Nun sind beide grossen zwei Titles bei SmackDown!, doch in SmackDown! gibt es keinen einzigen Worker, der an einen Triple H herankommt. Aber eine logische Fehde wäre natürlich, wenn man den WWE Champion gegen den World Heavyweight Champion Edge antreten lässt. Logischerweise muss aber ein er dieser Titel wieder von SmackDown! verschwinden und zu RAW geschickt werden, alles andere wäre kompletter Schwachsinn. Wie die WWE dieses Problem löst ist eine sehr schwere Frage, bei der die Antwort gezwungenerweise wieder rosterübergreifende Matches heisst. Was dies für Probleme mit sich zieht habe ich schon erwähnt. Bei genauerem Betrachten aller Picks kommt es mir auch schon fast so vor, als wollte die WWE für Schockmomente sorgen, aber über die weiteren Geschehnisse hat man sich keine Gedanken gemacht. Doch eines hat man mit den Picks natürlich erreicht, es läuft wieder etwas in der WWE und viele neue unverbrauchte Fehden können nun entstehen. Dadurch werden die Ratings garantiert steigen, zumindest bei RAW und SmackDown!, bei der ECW on SciFi wäre ich mir da nicht so sicher, denn ein Matt Hardy alleine kann auch keine Ratings ziehen. Die Titlesituation macht mir aber trotzdem sehr Kopfzerbrechen und ich hoffe, dass die WWE weiss, was sie tut.
Wie schon erwähnt gehörten die letzten Momente der WWE RAW Show vom 23. Juni 2008 wieder Vince McMahon. Im Rahmen der Million Dollar Mania verteilte er zum Schluss der Sendung sage und schreibe eine halbe Million Dollar. Während dem Anruf stürzte die Studiodekoration zu Boden. Später fiel der Boden unter den Füssen von Vince McMahon zusammen und McMahon prallte hart auf. Trotzdem stand er noch einmal auf, wird aber kurz danach wieder von einem Stahlgerüst zu Boden gebracht. Nun kamen WWE Superstars angerannt und versuchen ihm aus den Trümmern zu helfen. Vince McMahon wurde auf eine Krankentrage gelegt und die Show ging ein weiteres Mal off-air.
Wir alle können uns noch daran erinnern, wie Vince McMahon vor einigen Monaten in seiner Limousine in die Luft gesprengt wurde. Dieser [lexicon]Angle[/lexicon] musste wegen den tragischen Ereignissen rund um Chris Benoit abgebrochen werden. Doch Vince McMahon ist bekannt für seine Sturheit und jeder Fan wusste, dass der Anschlagsangle um Vince McMahon wegen dem plötzlichen Abbruch nicht automatisch auch aus der Welt geschaffen wurde. Mit einem äusserst billig inszenierten Schlusssegment setzte man den [lexicon]Angle[/lexicon] also am 23. Juni 2008 fort. Das der Anschlag auf Vince McMahon von einem WWE Superstar verübt wurde ist natürlich klar, doch momentan fallen mir keine konkreten Namen ein. Doch wie letztes Jahr denke ich, dass Mr Kennedy den Anschlag auf Vince McMahon verübt hat. Er ist für mich momentan der einzige Wrestler, der den grössten Push der letzten fünf Jahre bekommen darf, ausser vielleicht CM Punk. Klar ist, dass es ein junger, talentierter Wrestler war, und es muss auch ein Wrestler sein, von dem man es am wenigsten erwarten würde um so wenigstens einen weiteren Schockmoment zu erreichen.
Danke für eure Aufmerksamkeit,
Adrian Adonis