11.06.2007, 13:42
[Bild: http://sports.espn.go.com/photo/2007/061...es_268.jpg]
NBA Finals 2007
Cleveland Cavaliers @ San Antonio Spurs 92-103 (Serie: 0-2)
CLE: L. James (25Pkt, 7Reb, 6Ast), D. Gibson (15Pkt), A. Varejao (10Reb)
SAS: T. Parker (30Pkt), T. Duncan (23Pkt, 9Reb, 8Ast), M. Ginobili (25Pkt, 6Reb, 3Stl), R. Horry (9Reb, 5Blk)
---------------
Who wants to help this guy?
"Übermotiviert" ist wohl der richtige Ausdruck, der den Start der Cleveland Cavaliers in Game 2 der Finalserie am besten beschreibt. Nach knapp drei Minuten saß der King nämlich mit zwei Fouls schon wieder auf der Bank...und der Rest des Teams wurde anschließend mit 17-28 im ersten Viertel abgefertigt und ließ sich von den Spurs erneut deren Spiel aufdrücken. Im zweiten Viertel war der King zwar wieder da, dafür gab es von den Kollegen diesesmal totale Arbeitsverweigerung in der Offensive: James verliert das zweite Viertel 16-30 gegen San Antonio. Auffällig schwach: Zydrunas Ilgauskas und Larry Hughes, die mit 9 bzw. 0 Punkten in jeweils 20 Minuten wenig bzw. gar nichts zerissen. Laut ruft man in Cleveland nun vor allem auf der Point Guard Position nach Alternativen, die in Snow, Gibson und Jones ja reichlich vorhanden sind. Auch wenn die Cavs ihr Rebound-Defizit aus dem ersten Spiel wieder gut machen konnten und im vierten Viertel richtig schönen Basketball spielten mit Dreiern von 2x Damon Jones, Donyell Marshall und Daniel Gibson, so biss man sich insgesamt einmal mehr die Zähne an der Übermacht aus San Antonio aus - erneut im letzten Abschnitt nur Ergebniskosmetik.
Am Dienstag reisen die Champs von '99, '03 und '05 also nach Cleveland und können mit einem Sieg in Spiel drei bereits die Vorentscheidung für Titel No.4 erreichen. Der King hingegen muss sich nun aus Foul Trouble raushalten und vor allem endlich mal ein bisschen Scoring-Hilfe von seinen Starter-Kollegen bekommen. Gerade deshalb ist auch in meinen Augen ein Umkrempeln von Mike Brown's Startformation dringend nötig!
NBA Finals 2007
Cleveland Cavaliers @ San Antonio Spurs 92-103 (Serie: 0-2)
CLE: L. James (25Pkt, 7Reb, 6Ast), D. Gibson (15Pkt), A. Varejao (10Reb)
SAS: T. Parker (30Pkt), T. Duncan (23Pkt, 9Reb, 8Ast), M. Ginobili (25Pkt, 6Reb, 3Stl), R. Horry (9Reb, 5Blk)
---------------
Who wants to help this guy?
"Übermotiviert" ist wohl der richtige Ausdruck, der den Start der Cleveland Cavaliers in Game 2 der Finalserie am besten beschreibt. Nach knapp drei Minuten saß der King nämlich mit zwei Fouls schon wieder auf der Bank...und der Rest des Teams wurde anschließend mit 17-28 im ersten Viertel abgefertigt und ließ sich von den Spurs erneut deren Spiel aufdrücken. Im zweiten Viertel war der King zwar wieder da, dafür gab es von den Kollegen diesesmal totale Arbeitsverweigerung in der Offensive: James verliert das zweite Viertel 16-30 gegen San Antonio. Auffällig schwach: Zydrunas Ilgauskas und Larry Hughes, die mit 9 bzw. 0 Punkten in jeweils 20 Minuten wenig bzw. gar nichts zerissen. Laut ruft man in Cleveland nun vor allem auf der Point Guard Position nach Alternativen, die in Snow, Gibson und Jones ja reichlich vorhanden sind. Auch wenn die Cavs ihr Rebound-Defizit aus dem ersten Spiel wieder gut machen konnten und im vierten Viertel richtig schönen Basketball spielten mit Dreiern von 2x Damon Jones, Donyell Marshall und Daniel Gibson, so biss man sich insgesamt einmal mehr die Zähne an der Übermacht aus San Antonio aus - erneut im letzten Abschnitt nur Ergebniskosmetik.
Am Dienstag reisen die Champs von '99, '03 und '05 also nach Cleveland und können mit einem Sieg in Spiel drei bereits die Vorentscheidung für Titel No.4 erreichen. Der King hingegen muss sich nun aus Foul Trouble raushalten und vor allem endlich mal ein bisschen Scoring-Hilfe von seinen Starter-Kollegen bekommen. Gerade deshalb ist auch in meinen Augen ein Umkrempeln von Mike Brown's Startformation dringend nötig!