01.10.2007, 17:01
Frank Sexton habt ihr als 60 Mitglied in unserer Pro Wrestling Hall of Fame gewaehlt. Man nannte ihn “Powerhouse“ und “The Sedalis Cyclone”, und er trat unter anderem auf als Masked Marvel #2 und The Black Panther. Das Wrestling Fan`s Book von 1952 von Sid Feder schrieb damals ueber Sexton:“There is no fuss or fanfare about Frank Sexton when he goes into action. Frank is strictly business from top to bottom, a master craftsman who enjoys his work.” Sexton gilt als einer der unterschaetztesten Pro Wrestler ueberhaupt, und er wurde lange Zeit vergessen, und das obwohl er einer der laengsten World Heavyweight Champion war, die es je im Professional Wrestling gab.
Francis “Frank” Sexton wurde 1914 auf einer Farm nahe Sedalia, Ohio geboren. Die Familie hatte 10 Soehne und eine Tochter. Sein Bruder Leo war Captain im Wrestling Team von der Ohio State University, und Frank folgte ihm 1931. Er spielte Football, Baseball, und wrestlete. Der Nickname “Powerhouse“ bekam er in der High School, doch begleitete ihn ins College und durch seine Pro Karriere. Er arbeitete schon damals bei lokalen Wrestling und Carnival Shows, und anfang 1932 beschloss Frank Sexton die Schule zu verlassen um Pro Wrestler zuwerden.
1933 kam Frank Sexton zur Ohio Promotion von Al Haft. Sein erstes Pro Wrestling Match das bekannt ist, bestritt er am 15 Februar 1933 gegen Karl Davis. Wie all Rookie Wrestler, gewann und verlor er zahlreiche Matches. Am 28 November 1935 folgte sein erstes grosses Match in Canton, Ohio gegen Everett Marshall. Auch wenn Sexton verlor, so war sein gutes aussehen, und sein klassischer Style der Grund fuer einen groesseren Push der kommen sollte, und somit auch groesseren Matches. Sexton hatte sein erstes World Heavyweight Title Match am 1 June 1936 als er gegen Ali Baba in Detroit, Michigan zu einem Draw wrestlete. 1936 hatte er noch mindestens fuenf weitere World Heavyweight Title Matches gegen Everett Marshall, aber Sexton verlor sie alle.
Ende 1936 und anfang 1937 wrestlete Sexton in New York, und verlor gegen Top [lexicon]Stars[/lexicon] wie Jim McMillen und Dick Shikat. Ende 1937 arbeitete Frank Sexton mehr in Houston und St Louis. Zu dieser Zeit wrestlete er insgesamt siebenmal gegen seinen spaeteren Rivalen um den World Heavyweight Title, Lou Thesz. Wie auch schon gegen Everett Marshall, so verlor Frank Sexton alle sieben Matches gegen Lou Thesz. Doch seine Reputation und seine Popularitaet steigerte sich damals. Ende 1938 ging Sexton nach Ohio zurueck, wo er gegen Top [lexicon]Stars[/lexicon] wie John Pesek und Orville Brown bestritt. Am 13 November 1939 errang Frank Sexton in Cleveland, Ohio seinen ersten grossen Erfolg als er Bill Longson besiegte. 1940 sammelte Sexton wichtige Erfahrung gegen viele Top [lexicon]Stars[/lexicon] gegen die er antrat, wie etwa Rudy Dusek, Joe Savoldi, Lou Thesz, Ray Villmer, World Champion Ray Steele, Bronko Nagurski und auch Jim Londos. Das Problem fuer Frank Sexton war es nicht in Top Matches zustehen, sondern das Problem war es noch die Top Matches zugewinnen.
1941 reisste Sexton nach North California, wo er einen grossen Push bekam als er unter einer Maske antrat, und von nun an als “The Black Panther“ auftrat. Am 21 Maerz 1941 besiegte Frank Sexton in Oakland, California Bobby Managoff und gewann damit den Pacific Coast Title. Den Title verteidigte er dann gegen Ivan Rasputin, Man Mountain Dean, und den ehemaligen World Heavyweight Champion Danno O`Mahoney. Ausserdem hatte Sexton zwei Draws gegen den schon baldigen World Heavyweight Champion Sandor Szabo. Am 3 June 1941 verlor dann The Black Panther nicht nur den Pacific Coast Title gegen Bobby Managoff durch Countout, sondern auch seine Maske. Der Countout kam damals zustande weil sich Sexton mit dem Bein in den Ring Ropes verfing und sich nichtmehr befreien konnte. Am 1 July 1941 hollte sich Frank Sexton jedoch den Pacific Coast Title wieder zurueck, und zwar gegen Bill Longson.
Sexton verteidigte den Title am 5 August 1941 gegen Ed Don George, verlor dann den Title aber am 9 August 1941 gegen Bill Longson, bevor er ihn am 23 August 1941 wieder von Longson gewann. Am 9 August 1941 wrestlete Frank Sexton mit dem damaligen National Wrestling Association World Heavyweight Champion Sandor Szabo zu einem 60 Minute Draw in San Francisco. Den Pacific Coast Title verlor Sexton am 7 October 1941 gegen Jim Casey, doch von ihm konnte er sich den Title wieder am 4 November 1941 wieder zurueck hollen. Sexton hielt den Pacific Coast Title dann bis zum 12 October 1943 als er ihn gegen Dean Detton in San Francisco verlor. Das war der zweit laengste Title Run in der 25 jaehrigen Geschichte des Pacific Coast Title`s ueberhaupt. Der Pacific Coast Title war der Top Title in North California damals, bevor Roy Shire in San Francisco spaeter den [lexicon]US Title[/lexicon] einfuehrte. Waehrend seines Titleruns besiegte Sexton viele Top [lexicon]Stars[/lexicon] wie etwa Sandor Szabo, Danno O`Mahoney, Bill Longson, Mike Mazurki, Don McIntyre, Cy Williams, Joe Savoldi, George Zaharias, and auch Ed “Strangler” Lewis.
1944 kam Sexton nach New England zurueck und reisste auch durch Canada, unter der Leitung von Boston Promoter Paul Bowser. Sexton wurde zu einem Top Star, der nun sogut wie kein grosses Match verlor. Sexton wrestlete zweimal zu einem Draw mit dem National Wrestling Association World Champion Bill Longson. Am 19 July 1944 besiegte Sexton dann Yvon Roberts und sicherte sich die Montreal Version des World Heavyweight Title`s, den Title verlor er jedoch am 23 August 1944 wieder an Roberts. In Toronto gewann Sexton dann gegen den British Empire Champion Billy Watson am 23 September, allerdings war es ein Non Title Match. Am 26 October fand das Rematch statt, und diesesmal stand der Title auf dem Spiel, doch diesesmal gewann auch Watson. Es folgten damals starke Siege gegen die ehemaligen World Heavyweight Champions Bobby Managoff und Ed Lewis, sowie Siege ueber Top [lexicon]Stars[/lexicon] wie etwa Earl McCready, Frank Judson, Hams Kampfer, Leo Numa, Roy Graham und Karl Davis.
Am 21 May 1945 pinnte Sexton seinen alten Rivalen Sandor Szabo in Buffalo, New York und gewann damit den AWA World Heavyweight Title. Der AWA World Title geht zurueck zu Henri Deglane`s kontroversen Sieg ueber Ed Lewis am 4 May 1931, und Lou Thesz`s Niederlage in Boston gegen Steve Casey am 11 Februar 1938 in Boston, was damals Lou Thesz`s ersten World Titlerun beendete. Der AWA World Heavyweight Title wurde damals nicht nur in New England, sondern von vielen Fans als der “wirkliche“ World Heavyweight Title angesehen, und somit Prestigetraechtiger wie etwa der National Wrestling Association World Heavyweight Title den Bill Longson hielt. Der AWA World Heavyweight Title hatte zudem den Prestige das es der Title war, den Ed Lewis anfang der 20er Jahre hielt.
Zwei Wochen nachdem Frank Sexton den Title gewann, verlor er ihn auch schon wieder am 6 June 1945 in Boston an Steve Casey. Es war der sechste Titlegewinn in sieben Jahren fuer Steve Casey, der zudem Zeitpunkt der Top Star in New England war. Am 27 June 1945 folgte das Rematch der beiden, und diesesmal gewann erneut Frank Sexton den Title gegen den “alten Star“ Steve Casey, der damit endgueltig seinen Platz an der Spitze frei machte. Frank Sexton sollte nun fuer 5 Jahre diesen Title halten, und damit war es einer der laengsten World Heavyweight Title Runs eines grossen World Title`s in der Geschichte des Professional Wrestling. Sexton verteidigte den Title National, und versprach den Wrestling Fans:“To meet anyone, anytime, anywhere on a winner-take-all basis with his title on the line”.
Nachdem World War II, als Title vs Title und Champion vs Champion Matches Populaer wurden, hat kein Wrestler mehr den Willen gezeigt gegen einen anderen Champion anzutretten wie Frank Sexton. Am 4 October 1945 besiegte Sexton den British Empire Champion Billy Watson in Toronto. Am 10 Januar 1946 gab es ein Title Unification Match gegen den National Wrestling Association World Heavyweight Champion Bill Longson in Toronto, das jedoch in einem 58 Minuten Draw endete. Diese Show war damals im uebrigen die erste Wrestling Card die Promoter Frank Tunney promotete. Am 29 Januar 1946 besiegte Frank Sexton in Baltimire Babe Sharkey in einem Title Unification Match. Sharkey war damals in Maryland der World Heavyweight Champion, und der Sieg von Sexton machte ihn praktisch zum alleinigen World Champion an der East Coast.
Am 27 Maerz 1947 besiegte Frank Sexton in Long Beach, California den NWA World Heavyweight Champion von Minneapolis Sandor Szabo, doch nur Sexton`s Title stand auf dem Spiel. Am 2 April 1947 wrestlete Sexton in Los Angeles zu einem Draw mit dem California World Heavyweight Champion Enrique Torres. Sexton und Torres hatten am 18 December 1947 ein Rematch und Title Unification Match in Los Angeles, wieder wrestleten beide zu einem Draw. Bei dieser Show gab es auch das Debut von Gorgeous George im Olympic Auditorium. Am 2 October 1948 wrestleten Frank Sexton und der National Wrestling Association World Heavyweight Champion Lou Thesz in Los Angeles in einem Title Unification Match zu einem Draw. Am 30 November 1948 wrestleten Sexton und der NWA (Minneapolis) World Heavyweight Champion Cliff Gustafson in Minneapolis zu einem One Hour Draw, wobei Sexton die Decision zugesprochen bekam. Sexton und Gustafson wrestleten am 21 December 1948 erneut in einem Title Unification Match zu einem Draw. Der Minneapolis Promoter Tony Stecher nannte damals Frank Sexton:“The best of the lot!” und er meinte damit den besten World Champion von den vielen World Champions die es gab.
Am 15 Maerz 1949 wrestlete Sexton in Cleveland, Ohio zu einem ein Stunden und vierzig Minuten Draw in einem Title Unification Match gegen den ersten National Wrestling Alliance World Heavyweight Champion Orville Brown. Waehrend seines Titleruns trat Sexton in den gesamten USA gegen die Top [lexicon]Stars[/lexicon] seiner Zeit an, und besiegte sie, sei es Dean Detton, Steve Casey, Earl McCready, Buddy Rogers, Maurice “The French Angel” Tillet, Bronko Nagurski, undd Gorgeous George. Am 27 June 1947 verteidigte Frank Sexton seinen Title gegen den ehemaligen World Heavyweight Champion im Boxen Primo Carnera. Das Match fand unter freiem Himmel in Washington, DC statt, und musste aufgrund von Regen abgebrochen werden. Am 20 Februar 1948 besiegte Frank Sexton dann in St Louis Steve Casey, woraufhin Promoter Sam Muchnick den AWA Champion als “generally accepted as World Champion” bezeichnete. Die ersten drei Monate 1950 reisste Sexton nach Paris, France um den AWA World Heavyweight Title zu verteidigen. Er besiegte am 6 Januar 1950 Ivar Martinson, am 13 Januar 1950 Henri DeGlane, und am 28 Maerz 1950 Felix Miquet. Am 15 Februar 1950 gab es zudem ein Draw mit Bert Assirati in Paris. Damit war Frank Sexton einer der wenigen World Champions die bis dahin ihren Title in Europa verteidigt haben.
Sexton`s fast 5 jaehriger Titlerun mit dem AWA World Heavyweight Title endete am 23 May 1950, als der 23 jaehrige Don Eagle in einem 2/3 Falls Match klar mit 2-0 Falls in Cleveland, Ohio gegen Sexton gewann. Vier Tage nachdem Sieg von Don Eagle, verlor Eagle den Title in einem Match gegen Gorgeous George, was wahrscheinlich ein Double Cross war. George machte naemlich sofort den Job danach gegen den NWA World Heavyweight Champion Lou Thesz am 27 July 1950. Der AWA World Heavyweight Title wurde zwar nicht erwaehnt, doch die Oeffentlichkeit sah Lou Thesz wie er den AWA World Heavyweight Champion besiegte. George verlor dann wirklich den Title am 31 August 1950 gegen Don Eagle, doch die Reputation des Title`s war dahin. Der AWA World Heavyweight Title war noch bis 1953 aktiv, doch ohne einen Champion wie Frank Sexton, war der Prestige des Title`s dahin.
Sexton kehrte 1951 nach Europa zurueck, wo er als World Champion angekuendigt wurde. Seine letzte bekannte Niederlage hatte Sexton am 22 Januar 1951 in Paris gegen Felix Miquet. Von 1952 bis 1954 wrestlete Sexton die meiste Zeit in Frankreich, Sued Afrika und Deutschland, was der Vorreiter der Internationalen Tour von Lou Thesz war als er Jahre spaeter den NWA World Heavyweight Title an Dick Hutton verlor. Nach insgesamt 11 Draw ueber 5 Jahre, konnte Sexton am 12 May 1952 in Paris endlich Primo Carnera schlagen. 1955 und 1956 wrestlete Sexton einige Matches in den USA, darunter ein Draw in Rochester, New York am 23 Januar 1956 gegen Killer Kowalski. Frank Sexton trat am 15 Maerz 1956 zurueck nach einem Match gegen Roy Mc Clarity. Danach kam er nur einmal aus dem Retirement zurueck, und das war am 5 Maerz 1965 als er in Buffalo, New York sein letztes Pro Wrestling Match in seiner Karriere bestritt. Damals besiegte er in 14 Minuten Moose Cholak. Frank Sexton starb im Februar 1990.
Frank Sexton war ein Top Star im Professional Wrestling in den 40er Jahren, aufgrund seines guten Aussehens, und weil er ein traditioneller Wrestler war. Seiner Karriere hat auch geholfen das er nicht in den World War II ging wie viele andere Wrestler. Sexton war kein Hooker, aber er war ein guter Wrestler. Die meisten die mit Sexton zusammen gearbeitet haben, beschreiben ihn als ein guter Worker, und ein “Class Act“. Er war ein grosser Box Office Draw in jeder Stadt in der er antrat, vorallem New England, Northern und Southern California, Cleveland, Buffalo, St. Louis, Montreal, Toronto und Paris. Sein fast fuenfjaehriger World Heavyweight Titlerun ist noch heute einer der groessten Titleruns in der Geschichte. Er trat zu jener Zeit gegen jeden anderen Top Star, und anderen Champion an, und er schaffte es den Title zu behalten. Wieviel Respekt Frank Sexton entgegen gebracht wurde, zeigt der Fakt das nie ein Double Cross gegen ihn gemacht wurde, aber nur vier Tage nachdem Sexton den Title verlor, machte man einen Double Cross gegen seinen Nachfolger. Sexton war einer der groessten World Champions nachdem World War II, und seine Karriere wird nur von dem Aufstieg von Lou Thesz ueberschattet. Wer mehr ueber Frank Sexton erfahren will, sollte sich das “Ring Record Of Frank Sexton“ Buch von Richard Haynes hollen, das er mit Hilfe von Historikern wie Jim Melby, Don Luce, Koji Miyamoto, Fred Hornby, John D. Williams und J Michael Kenyon schrieb.
Real Name: Francis “Frank” Sexton
Nickname: Frank “Powerhouse” Sexton, “The Sedalis Cyclone”
Aliases: Masked Marvel #2, The Black Panther
Signature Moves: Giant Swing, Body Scissors, Headlock
Geboren: 1914
Gestorben: Februar 1990
Groesse: 6`2
Gewicht: [lexicon]235[/lexicon] Pounds
Title History
-Pacific Coast Title - 1941 (viermal)
-Montreal World Heavyweight Title - 1944
-AWA World Heavyweight Title (Maryland) - 1945
-AWA World Heavyweight Title - 1945 bis 1950
Francis “Frank” Sexton wurde 1914 auf einer Farm nahe Sedalia, Ohio geboren. Die Familie hatte 10 Soehne und eine Tochter. Sein Bruder Leo war Captain im Wrestling Team von der Ohio State University, und Frank folgte ihm 1931. Er spielte Football, Baseball, und wrestlete. Der Nickname “Powerhouse“ bekam er in der High School, doch begleitete ihn ins College und durch seine Pro Karriere. Er arbeitete schon damals bei lokalen Wrestling und Carnival Shows, und anfang 1932 beschloss Frank Sexton die Schule zu verlassen um Pro Wrestler zuwerden.
1933 kam Frank Sexton zur Ohio Promotion von Al Haft. Sein erstes Pro Wrestling Match das bekannt ist, bestritt er am 15 Februar 1933 gegen Karl Davis. Wie all Rookie Wrestler, gewann und verlor er zahlreiche Matches. Am 28 November 1935 folgte sein erstes grosses Match in Canton, Ohio gegen Everett Marshall. Auch wenn Sexton verlor, so war sein gutes aussehen, und sein klassischer Style der Grund fuer einen groesseren Push der kommen sollte, und somit auch groesseren Matches. Sexton hatte sein erstes World Heavyweight Title Match am 1 June 1936 als er gegen Ali Baba in Detroit, Michigan zu einem Draw wrestlete. 1936 hatte er noch mindestens fuenf weitere World Heavyweight Title Matches gegen Everett Marshall, aber Sexton verlor sie alle.
Ende 1936 und anfang 1937 wrestlete Sexton in New York, und verlor gegen Top [lexicon]Stars[/lexicon] wie Jim McMillen und Dick Shikat. Ende 1937 arbeitete Frank Sexton mehr in Houston und St Louis. Zu dieser Zeit wrestlete er insgesamt siebenmal gegen seinen spaeteren Rivalen um den World Heavyweight Title, Lou Thesz. Wie auch schon gegen Everett Marshall, so verlor Frank Sexton alle sieben Matches gegen Lou Thesz. Doch seine Reputation und seine Popularitaet steigerte sich damals. Ende 1938 ging Sexton nach Ohio zurueck, wo er gegen Top [lexicon]Stars[/lexicon] wie John Pesek und Orville Brown bestritt. Am 13 November 1939 errang Frank Sexton in Cleveland, Ohio seinen ersten grossen Erfolg als er Bill Longson besiegte. 1940 sammelte Sexton wichtige Erfahrung gegen viele Top [lexicon]Stars[/lexicon] gegen die er antrat, wie etwa Rudy Dusek, Joe Savoldi, Lou Thesz, Ray Villmer, World Champion Ray Steele, Bronko Nagurski und auch Jim Londos. Das Problem fuer Frank Sexton war es nicht in Top Matches zustehen, sondern das Problem war es noch die Top Matches zugewinnen.
1941 reisste Sexton nach North California, wo er einen grossen Push bekam als er unter einer Maske antrat, und von nun an als “The Black Panther“ auftrat. Am 21 Maerz 1941 besiegte Frank Sexton in Oakland, California Bobby Managoff und gewann damit den Pacific Coast Title. Den Title verteidigte er dann gegen Ivan Rasputin, Man Mountain Dean, und den ehemaligen World Heavyweight Champion Danno O`Mahoney. Ausserdem hatte Sexton zwei Draws gegen den schon baldigen World Heavyweight Champion Sandor Szabo. Am 3 June 1941 verlor dann The Black Panther nicht nur den Pacific Coast Title gegen Bobby Managoff durch Countout, sondern auch seine Maske. Der Countout kam damals zustande weil sich Sexton mit dem Bein in den Ring Ropes verfing und sich nichtmehr befreien konnte. Am 1 July 1941 hollte sich Frank Sexton jedoch den Pacific Coast Title wieder zurueck, und zwar gegen Bill Longson.
Sexton verteidigte den Title am 5 August 1941 gegen Ed Don George, verlor dann den Title aber am 9 August 1941 gegen Bill Longson, bevor er ihn am 23 August 1941 wieder von Longson gewann. Am 9 August 1941 wrestlete Frank Sexton mit dem damaligen National Wrestling Association World Heavyweight Champion Sandor Szabo zu einem 60 Minute Draw in San Francisco. Den Pacific Coast Title verlor Sexton am 7 October 1941 gegen Jim Casey, doch von ihm konnte er sich den Title wieder am 4 November 1941 wieder zurueck hollen. Sexton hielt den Pacific Coast Title dann bis zum 12 October 1943 als er ihn gegen Dean Detton in San Francisco verlor. Das war der zweit laengste Title Run in der 25 jaehrigen Geschichte des Pacific Coast Title`s ueberhaupt. Der Pacific Coast Title war der Top Title in North California damals, bevor Roy Shire in San Francisco spaeter den [lexicon]US Title[/lexicon] einfuehrte. Waehrend seines Titleruns besiegte Sexton viele Top [lexicon]Stars[/lexicon] wie etwa Sandor Szabo, Danno O`Mahoney, Bill Longson, Mike Mazurki, Don McIntyre, Cy Williams, Joe Savoldi, George Zaharias, and auch Ed “Strangler” Lewis.
1944 kam Sexton nach New England zurueck und reisste auch durch Canada, unter der Leitung von Boston Promoter Paul Bowser. Sexton wurde zu einem Top Star, der nun sogut wie kein grosses Match verlor. Sexton wrestlete zweimal zu einem Draw mit dem National Wrestling Association World Champion Bill Longson. Am 19 July 1944 besiegte Sexton dann Yvon Roberts und sicherte sich die Montreal Version des World Heavyweight Title`s, den Title verlor er jedoch am 23 August 1944 wieder an Roberts. In Toronto gewann Sexton dann gegen den British Empire Champion Billy Watson am 23 September, allerdings war es ein Non Title Match. Am 26 October fand das Rematch statt, und diesesmal stand der Title auf dem Spiel, doch diesesmal gewann auch Watson. Es folgten damals starke Siege gegen die ehemaligen World Heavyweight Champions Bobby Managoff und Ed Lewis, sowie Siege ueber Top [lexicon]Stars[/lexicon] wie etwa Earl McCready, Frank Judson, Hams Kampfer, Leo Numa, Roy Graham und Karl Davis.
Am 21 May 1945 pinnte Sexton seinen alten Rivalen Sandor Szabo in Buffalo, New York und gewann damit den AWA World Heavyweight Title. Der AWA World Title geht zurueck zu Henri Deglane`s kontroversen Sieg ueber Ed Lewis am 4 May 1931, und Lou Thesz`s Niederlage in Boston gegen Steve Casey am 11 Februar 1938 in Boston, was damals Lou Thesz`s ersten World Titlerun beendete. Der AWA World Heavyweight Title wurde damals nicht nur in New England, sondern von vielen Fans als der “wirkliche“ World Heavyweight Title angesehen, und somit Prestigetraechtiger wie etwa der National Wrestling Association World Heavyweight Title den Bill Longson hielt. Der AWA World Heavyweight Title hatte zudem den Prestige das es der Title war, den Ed Lewis anfang der 20er Jahre hielt.
Zwei Wochen nachdem Frank Sexton den Title gewann, verlor er ihn auch schon wieder am 6 June 1945 in Boston an Steve Casey. Es war der sechste Titlegewinn in sieben Jahren fuer Steve Casey, der zudem Zeitpunkt der Top Star in New England war. Am 27 June 1945 folgte das Rematch der beiden, und diesesmal gewann erneut Frank Sexton den Title gegen den “alten Star“ Steve Casey, der damit endgueltig seinen Platz an der Spitze frei machte. Frank Sexton sollte nun fuer 5 Jahre diesen Title halten, und damit war es einer der laengsten World Heavyweight Title Runs eines grossen World Title`s in der Geschichte des Professional Wrestling. Sexton verteidigte den Title National, und versprach den Wrestling Fans:“To meet anyone, anytime, anywhere on a winner-take-all basis with his title on the line”.
Nachdem World War II, als Title vs Title und Champion vs Champion Matches Populaer wurden, hat kein Wrestler mehr den Willen gezeigt gegen einen anderen Champion anzutretten wie Frank Sexton. Am 4 October 1945 besiegte Sexton den British Empire Champion Billy Watson in Toronto. Am 10 Januar 1946 gab es ein Title Unification Match gegen den National Wrestling Association World Heavyweight Champion Bill Longson in Toronto, das jedoch in einem 58 Minuten Draw endete. Diese Show war damals im uebrigen die erste Wrestling Card die Promoter Frank Tunney promotete. Am 29 Januar 1946 besiegte Frank Sexton in Baltimire Babe Sharkey in einem Title Unification Match. Sharkey war damals in Maryland der World Heavyweight Champion, und der Sieg von Sexton machte ihn praktisch zum alleinigen World Champion an der East Coast.
Am 27 Maerz 1947 besiegte Frank Sexton in Long Beach, California den NWA World Heavyweight Champion von Minneapolis Sandor Szabo, doch nur Sexton`s Title stand auf dem Spiel. Am 2 April 1947 wrestlete Sexton in Los Angeles zu einem Draw mit dem California World Heavyweight Champion Enrique Torres. Sexton und Torres hatten am 18 December 1947 ein Rematch und Title Unification Match in Los Angeles, wieder wrestleten beide zu einem Draw. Bei dieser Show gab es auch das Debut von Gorgeous George im Olympic Auditorium. Am 2 October 1948 wrestleten Frank Sexton und der National Wrestling Association World Heavyweight Champion Lou Thesz in Los Angeles in einem Title Unification Match zu einem Draw. Am 30 November 1948 wrestleten Sexton und der NWA (Minneapolis) World Heavyweight Champion Cliff Gustafson in Minneapolis zu einem One Hour Draw, wobei Sexton die Decision zugesprochen bekam. Sexton und Gustafson wrestleten am 21 December 1948 erneut in einem Title Unification Match zu einem Draw. Der Minneapolis Promoter Tony Stecher nannte damals Frank Sexton:“The best of the lot!” und er meinte damit den besten World Champion von den vielen World Champions die es gab.
Am 15 Maerz 1949 wrestlete Sexton in Cleveland, Ohio zu einem ein Stunden und vierzig Minuten Draw in einem Title Unification Match gegen den ersten National Wrestling Alliance World Heavyweight Champion Orville Brown. Waehrend seines Titleruns trat Sexton in den gesamten USA gegen die Top [lexicon]Stars[/lexicon] seiner Zeit an, und besiegte sie, sei es Dean Detton, Steve Casey, Earl McCready, Buddy Rogers, Maurice “The French Angel” Tillet, Bronko Nagurski, undd Gorgeous George. Am 27 June 1947 verteidigte Frank Sexton seinen Title gegen den ehemaligen World Heavyweight Champion im Boxen Primo Carnera. Das Match fand unter freiem Himmel in Washington, DC statt, und musste aufgrund von Regen abgebrochen werden. Am 20 Februar 1948 besiegte Frank Sexton dann in St Louis Steve Casey, woraufhin Promoter Sam Muchnick den AWA Champion als “generally accepted as World Champion” bezeichnete. Die ersten drei Monate 1950 reisste Sexton nach Paris, France um den AWA World Heavyweight Title zu verteidigen. Er besiegte am 6 Januar 1950 Ivar Martinson, am 13 Januar 1950 Henri DeGlane, und am 28 Maerz 1950 Felix Miquet. Am 15 Februar 1950 gab es zudem ein Draw mit Bert Assirati in Paris. Damit war Frank Sexton einer der wenigen World Champions die bis dahin ihren Title in Europa verteidigt haben.
Sexton`s fast 5 jaehriger Titlerun mit dem AWA World Heavyweight Title endete am 23 May 1950, als der 23 jaehrige Don Eagle in einem 2/3 Falls Match klar mit 2-0 Falls in Cleveland, Ohio gegen Sexton gewann. Vier Tage nachdem Sieg von Don Eagle, verlor Eagle den Title in einem Match gegen Gorgeous George, was wahrscheinlich ein Double Cross war. George machte naemlich sofort den Job danach gegen den NWA World Heavyweight Champion Lou Thesz am 27 July 1950. Der AWA World Heavyweight Title wurde zwar nicht erwaehnt, doch die Oeffentlichkeit sah Lou Thesz wie er den AWA World Heavyweight Champion besiegte. George verlor dann wirklich den Title am 31 August 1950 gegen Don Eagle, doch die Reputation des Title`s war dahin. Der AWA World Heavyweight Title war noch bis 1953 aktiv, doch ohne einen Champion wie Frank Sexton, war der Prestige des Title`s dahin.
Sexton kehrte 1951 nach Europa zurueck, wo er als World Champion angekuendigt wurde. Seine letzte bekannte Niederlage hatte Sexton am 22 Januar 1951 in Paris gegen Felix Miquet. Von 1952 bis 1954 wrestlete Sexton die meiste Zeit in Frankreich, Sued Afrika und Deutschland, was der Vorreiter der Internationalen Tour von Lou Thesz war als er Jahre spaeter den NWA World Heavyweight Title an Dick Hutton verlor. Nach insgesamt 11 Draw ueber 5 Jahre, konnte Sexton am 12 May 1952 in Paris endlich Primo Carnera schlagen. 1955 und 1956 wrestlete Sexton einige Matches in den USA, darunter ein Draw in Rochester, New York am 23 Januar 1956 gegen Killer Kowalski. Frank Sexton trat am 15 Maerz 1956 zurueck nach einem Match gegen Roy Mc Clarity. Danach kam er nur einmal aus dem Retirement zurueck, und das war am 5 Maerz 1965 als er in Buffalo, New York sein letztes Pro Wrestling Match in seiner Karriere bestritt. Damals besiegte er in 14 Minuten Moose Cholak. Frank Sexton starb im Februar 1990.
Frank Sexton war ein Top Star im Professional Wrestling in den 40er Jahren, aufgrund seines guten Aussehens, und weil er ein traditioneller Wrestler war. Seiner Karriere hat auch geholfen das er nicht in den World War II ging wie viele andere Wrestler. Sexton war kein Hooker, aber er war ein guter Wrestler. Die meisten die mit Sexton zusammen gearbeitet haben, beschreiben ihn als ein guter Worker, und ein “Class Act“. Er war ein grosser Box Office Draw in jeder Stadt in der er antrat, vorallem New England, Northern und Southern California, Cleveland, Buffalo, St. Louis, Montreal, Toronto und Paris. Sein fast fuenfjaehriger World Heavyweight Titlerun ist noch heute einer der groessten Titleruns in der Geschichte. Er trat zu jener Zeit gegen jeden anderen Top Star, und anderen Champion an, und er schaffte es den Title zu behalten. Wieviel Respekt Frank Sexton entgegen gebracht wurde, zeigt der Fakt das nie ein Double Cross gegen ihn gemacht wurde, aber nur vier Tage nachdem Sexton den Title verlor, machte man einen Double Cross gegen seinen Nachfolger. Sexton war einer der groessten World Champions nachdem World War II, und seine Karriere wird nur von dem Aufstieg von Lou Thesz ueberschattet. Wer mehr ueber Frank Sexton erfahren will, sollte sich das “Ring Record Of Frank Sexton“ Buch von Richard Haynes hollen, das er mit Hilfe von Historikern wie Jim Melby, Don Luce, Koji Miyamoto, Fred Hornby, John D. Williams und J Michael Kenyon schrieb.
Real Name: Francis “Frank” Sexton
Nickname: Frank “Powerhouse” Sexton, “The Sedalis Cyclone”
Aliases: Masked Marvel #2, The Black Panther
Signature Moves: Giant Swing, Body Scissors, Headlock
Geboren: 1914
Gestorben: Februar 1990
Groesse: 6`2
Gewicht: [lexicon]235[/lexicon] Pounds
Title History
-Pacific Coast Title - 1941 (viermal)
-Montreal World Heavyweight Title - 1944
-AWA World Heavyweight Title (Maryland) - 1945
-AWA World Heavyweight Title - 1945 bis 1950