29.12.2007, 17:27
Als 1987 Ole Anderson die 4 Horsemen verliess, da kam [lexicon]Lex Luger[/lexicon] als vierter Mann dazu. Luger war mit Sichterheit nicht die schlechteste Wahl, aber definitiv haben damals die Horsemen zum erstenmal viel von ihrem ansehen verloren. Luger passte nicht wirklich zu Flair, Blanchard und Arn Anderson, und ein wichtiger Grund dafuer warum Luger als 4 Horsemen Mitglied floppte war das er gleich gegen Dusty Rhodes fehdete. Rhodes war der Headbooker, und er bookte sich selbst so stark, das Luger so mieserabel aussah, und damit auch die Horsemen. Aber wer waere eine bessere alternative gewessen 1987, als Ersatz fuer Ole Anderson?
Der erste der mir einfiel ist natuerlich Greg Valentine. Er bekam glaube ich sogar ein Angebot damals von JCP, aber er entschied sich dazu bei der WWF zubleiben. Valentine waere hervorragend als vierter Horsemen gewessen, auch weil er mit Ric Flair eine Vergangenheit hatte.
Meine zweite Wahl waere Ted DiBiase gewessen. Kann mir gut vorstellen wie DiBiase die vier Finger in die Luft streckt. Er hatte das aussehen, die Praesenz, die Faehigkeiten, das Micwork. Das einzige was vielleicht dagegen sprechen koennte, waere das DiBiase schon zugut war, um “nur“ ein Horsemen zusein hinter Ric Flair.
Dann Terry Taylor haette man sich gut als vierter Horsemen damals vorstellen koennen. Grossartiger Wrestler, super Heel, vorallem mit JJ Dillon an seiner Seite. Was ihm vielleicht fehlte war seine Praesenz, und neben den anderen Horsemen haette er wahrscheinlich klein gewirkt.
Rick Rude waere vielleicht sogar die wahrscheinlichste Variante gewessen. Rude haette perfekt zu den Horsemen gepasst. Aber auch hier waere die Frage gewessen, ob Rude als Loner und World Champion nicht besser eingesetzt werden haette koennen, als “nur“ ein 4 Horsemen Mitglied.
Weitere Moeglichkeiten die ich sehe waeren Paul Orndorff, Curt Hennig, und vielleicht Steve Williams.
Der erste der mir einfiel ist natuerlich Greg Valentine. Er bekam glaube ich sogar ein Angebot damals von JCP, aber er entschied sich dazu bei der WWF zubleiben. Valentine waere hervorragend als vierter Horsemen gewessen, auch weil er mit Ric Flair eine Vergangenheit hatte.
Meine zweite Wahl waere Ted DiBiase gewessen. Kann mir gut vorstellen wie DiBiase die vier Finger in die Luft streckt. Er hatte das aussehen, die Praesenz, die Faehigkeiten, das Micwork. Das einzige was vielleicht dagegen sprechen koennte, waere das DiBiase schon zugut war, um “nur“ ein Horsemen zusein hinter Ric Flair.
Dann Terry Taylor haette man sich gut als vierter Horsemen damals vorstellen koennen. Grossartiger Wrestler, super Heel, vorallem mit JJ Dillon an seiner Seite. Was ihm vielleicht fehlte war seine Praesenz, und neben den anderen Horsemen haette er wahrscheinlich klein gewirkt.
Rick Rude waere vielleicht sogar die wahrscheinlichste Variante gewessen. Rude haette perfekt zu den Horsemen gepasst. Aber auch hier waere die Frage gewessen, ob Rude als Loner und World Champion nicht besser eingesetzt werden haette koennen, als “nur“ ein 4 Horsemen Mitglied.
Weitere Moeglichkeiten die ich sehe waeren Paul Orndorff, Curt Hennig, und vielleicht Steve Williams.