• Google+ - Das Projekt beginnt
  • #11
    Zitat:Original von dimitrie1993
    Besonderheit ist , dass man alle Freunde in Gruppen einteilen kann und so bestimmt wer was lesen kann.

    Kann man doch bei Facebook auch so einrichten :=:

    Die Gruppeneinteilungen nutze ich schon seit einem Jahr bei Facebook, da ich bestimmte Posts nur für gewisse "Freunde" sichtbar haben möchte. Genauso kann man auch mit Hilfe der Gruppen bestimmen, für wen man im Chat online ist oder nicht.

    Da muss Google schon mit mehr kommen oder beinhaltet deren Gruppeneinteilung noch weitere Funktionen?
    Zitieren
    #12
    Ich zitiere mal von der Site:
    "Man teilt normalerweise verschiedene Dinge verschiedenen Leuten mit. Aber es sollte nicht in Stress ausarten, das Richtige mit den richtigen Personen zu teilen. Mit Circles können Sie ganz einfach einen Kreis für Ihre Freunde allgemein, Fußballkumpel oder Tanzgruppe anlegen, einen anderen für Ihre Verwandten und einen eigenen nur für Ihren Chef – genau wie im richtigen Leben. "
    Quelle: plus.Google.com
    Zitieren
    #13
    Mmmh, also nichts anderes sind die Freundeslisten in Facebook. Ich habs auch so ähnlich unterteilt in Familie, Arbeit, Studium, PB und noch paar weitere. Wahrscheinlich stellt Google diese Funktion nur direkt in den Vordergrund und mit einer eventuell einfacheren Handhabung. Bei Facebook muss man sich halt etwas mit der Funktion auseinandergesetzt haben, bevor man alles einstellen kann wie man will...

    Naja, werd ich mich mal selbst ein bißchen schlau machen ;)
    Zitieren
    #14
    Zitat:Original von Geeps
    Bei der Ankündigung gehts wohl um einen integrierten Videochat in Facebook. Coole Idee eigentlich, aber hat, denke ich, weniger mit Google+ zu tun.

    Gerade läuft die Pressekonferenz von Facebook und auf dieser wurde vorhin der Videochat mit Skype als Partner bestätigt.

    Interessant daran ist, dass die neue Funktion während der Pressekonferenz freigeschaltet worden ist und man ab sofort diese nutzen kann. Schon erstaunlich wie schnell die Umsetzung vonstatten gegangen ist.
    Zitieren
    #15
    Geil, werd ich demnächst gleich mal ausprobieren. Daumen hoch
    Zitieren
    #16
    Freigeschaltet? Ich seh nichts Breites Grinsen
    Aber gute Neuerung!
    Zitieren
    #17
    "Ein Google- Entwickler hat sich mit allzu offenherziger Kritik am hauseigenen sozialen Netzwerk Google+ in die Bredouille gebracht - und zwar ausgerechnet, weil er selbst nicht imstande war, sein Posting nur bestimmten Personen zugänglich zu machen. Google+ sei "ein erstklassiges Beispiel für unser Komplettversagen, Plattformen zu verstehen", konnte die Welt daher für kurze Zeit lesen.
    Steve Yegge gibt auf Google+ an, das Posting sei nur für seine Kollegen gedacht gewesen - doch er sei kein erfahrener Google+- Nutzer und habe es um Mitternacht nicht mehr zustande gebracht, den Beitrag nur bestimmten Usern zugänglich zu machen. Er habe seinen "Wortschwall" dann entfernt - doch es war bereits zu spät: Die höchst kritische Botschaft hatte sich bereits verbreitet."

    Quelle: krone.at
    Zitieren