Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LOST - Start der 6.Staffel am 02.02.2010 --> Spoilergefahr
Spoiler zu 6x07 "Dr.Linus"


Was für eine Folge. Irgendwie hochemotional, Emerson wie so oft in Hochform. Ganz große Schauspielkunst.
Genial auch das Gespräch zwischen Hurley und Richard mit dem anschließenden Segment in der Black Rock. Dabei beantwortet Richard auch die Frage, warum er nicht altert, wobei die Antwort gleich für neue Theorien sorgt, schließlich hat Jacob auch Jack, Hurley & co. berührt. Jack verlässt sich darauf, dass Jacob ihm begegnet ist, ihn berührt hat, denn ansonsten wär das Dynamit wohl hochgegangen. Erst dacht ich auch, dass Richard da ziemlich unvorsichtig ist, aber hat natürlich einen Sinn ergeben, wenn er weiß, dass ihm nichts passieren kann.
Und dann das Ende ... Hat zwar irgendwie nicht ganz reingepasst und man fragt sich warum Widmore es gerade jetzt schafft zur Insel zu gelangen, aber egal, er ist zurück. Wer weiß, vielleicht hat er ja noch Desmond im Gepäck.

btw: Da fällt mir noch was ein zu Jacob. Er berührt Leute, diese sind danach zwar nicht unsterblich, aber Selbstmord scheint ausgeschlossen. So stellt es Richard jedenfalls da. Folglich konnte Locke sich garnicht erhängen, er musste umgebracht werden. Unglaublich. Ich hab eben gerade für kurze Zeit an einen Fehler der Schreiberlinge gedacht, bis mir aufgefallen ist, dass Ben ihn ja umgebracht hat.

Und auch Jacks versuchter Selbstmordversuch in der finalen Folge der 3. Staffel bekommt dadurch einen neuen Hintergrund. Der Unfall war kein Zufall.
They have a purpose ... Übrigens wurde diese Glaubensfrage bzw Schicksalsfrage auch von Nestor Carbonell gut dargestellt. Man merkt ihm seine Verzweiflung richtig an. Aber vielleicht legt sich das jetzt ja wieder.
Zitieren
Folge 6x08 war gut, konnte aber nicht mit den vorherigen Folgen mithalten. Widmore ist also tatsächlich zurück auf der Insel, mal schauen auf welcher Seite er steht.
Sawyer versucht Flocke und Widmore gegeneinander auszuspielen um so zu flüchten.

Am Mittwoch kommt dann die wohl am meisten erwartete Folge der Lost-Geschichte. Endlich wird das Geheimnis um Richard Alpert aufgeklärt. Die Folge soll auch 6-7 Minuten länger gehen als sonst üblich.
Ich werd schon total nervös, wenn ich nur an die Folge denke. Bier
Zitieren
Spoiler zu 6x09 "Ab Aeterno"





Wahnsinnig tolle Folge. Definitiv in meinen persönlichen Top 5 der Lost-Geschichte.
Einzig die Sache mit dem Jahr, in dem die Black Rock auf der Insel angekommen ist, stört mich. Im Logbuch steht ja was davon, dass das Schiff 1845 Portsmouth verlassen hat und 1852 ging dann das Logbuch verloren. Richard allerdings kam erst 1867 als Sklave auf die Black Rock. Aber naja, das verzeihe ich mal.
Ein Tsunami samt Schiff zerstört also die Statue. Erst hab ich mich gewundert, wie ein Schiff eine Statue zerstören kann, hab dann aber gesehen, dass das Schiffdurch die Welle ja nahezu über die Statue hinweggeflogen ist und dann ins Landesinnere gespült wurde. Und der Druck so einer Riesenwelle kann eine alte, eventuell aus Sandstein bestehende und auch von der Konstruktion her anfälligere, Statue durchaus zerstören.
Dann die Story auf der Insel. Ging ja eigentlich nur darum, wie Richard ankam, befreit wurde und wie es dazu kam, dass er sich in den Dienst von Jacob stellte. Man sieht hier auch deutlich wieder die Spielchen, die Jacob und sein Gegenspieler spielen. Da konnte Richard, der zu dem Zeitpunkt sowieso total durch den Wind war, einem schon etwas Leid tun.
Jacob hat mal eine andere Seite gezeigt, aber nachdem er Richard besänftigen konnte kam wieder der Jacob zum Vorschein, den wir kennen. Ruhig, sachlich, sanft ... Jacob versucht meiner Meinung nach die Leute durch seine Art, durch seinen Charakter zu überzeugen, während sein Gegenspieler es versucht, indem er Lügengeschichten erzählt. Natürlich konnte er Richard anfangs leicht ködern. Richard war ein gläubiger Mann, Jacobs Nemesis nahm die Gestalt von Richards Frau an, erzählte ihm dann in anderer Gestalt etwas von der Hölle und dem Teufel und konnte ihn so von sich überzeugen. Allerdings konnte Jacob den Angriff bekanntlich abwehren und Richard für sich gewinnen.
Irgendwie hat es etwas von dem Pakt zwischen Gott und Mephisto in Goethes Faust. Es gibt gewisse Spielregeln ... Die beiden können sich nicht gegenseitig umbringen bzw Jacob ist wohl auch nicht daran interessiert andere Leute umzubringen. Erweckt auf mich jedenfalls den Anschein. Dafür steht Jacob für mich auch endgültig auf der guten Seite. Die Szenen in dieser Folge zeigen das doch recht deutlich. Jacob ist ruhig, gutmütig, offen ... Sein Gegenspieler hingegen hat irgendwie zornige Gesichtszüge und anscheinend betrügt er die Leute. Er sagte es im Finale der 5. Staffel und Jacob hat es ja nun nochmal erwähnt. Jeder sei laut ihm bestechlich, was Jacob zu widerlegen versucht.
Jetzt bleibt nur die Frage wer bei den Losties im Endeffekt auf welcher Seite steht. Richard wird sich nach seinen Zweifeln und der Abkehr von Jacob nach dem Gespräch mit Hurley wohl wieder für ihn entscheiden.

Und das beste zum Schluss: Die Weinflasche ... Grandioses Stilmittel. Der Wein als das Böse, der Korken hält das Böse davon ab zu entweichen. In dem Fall stellt die Insel bzw Jacob den Korken da. Das Zerschlagen am Ende zeigt wohl, dass das Böse auch entweichen kann, ohne dass der Korken gezogen wird. Da erwarten uns spannende Wochen. Daumen hoch


Hab wahrscheinlich noch ein Haufen Dinge vergessen, hol ich bestimmt nach, falls noch andere Rezensionen zur Folge kommen. :winke:
Zitieren
Ich sage es dir ins Gesicht - selten konnte ich deinen Enthusiamus teilen...jetzt ist so ein Zeitpunkt.

Endlich...und ich meine endlich, etwas über Ricardo. Und wie Jacob von hinten direkt die Iniative ergriffen hat - für mich überraschend. Kann mir also die Aktion mit Benjamin Linus nur noch als Vorsatz erklären.

Zitat:Ein Tsunami samt Schiff zerstört also die Statue. Erst hab ich mich gewundert, wie ein Schiff eine Statue zerstören kann, hab dann aber gesehen, dass das Schiffdurch die Welle ja nahezu über die Statue hinweggeflogen ist und dann ins Landesinnere gespült wurde. Und der Druck so einer Riesenwelle kann eine alte, eventuell aus Sandstein bestehende und auch von der Konstruktion her anfälligere, Statue durchaus zerstören.

Das würde aber bedeuten das die Statue zum ersten Mal von Salzwasser betroffen gewesen ist. Und selbst dann würde kein Holzschiff einen Zusammenstoss, so gutem Zustand, überstehen. Die Kollision (und deren Folgen) erscheint mir also erst recht gekünstelt. Vor allem in dem Gesichtspunkt das Jacob seit eh und je Leute zur Insel bringt (Schiffe der Bauart werden schon länger (hunderte Jahre) genutzt).

Zitat:indem er Lügengeschichten erzählt

Das ist es eben...das schwarze Etwas erzählt keine Lügen. Aus der Sichtweise dieses Wesens stimmt alles was es erzählt...und was es für alle bedeutet ist immer noch nicht klar. Wir sind maximal soweit das Jacob ein Gefängniswärter ist. Und alle glauben wenn der Insasse flieht die Welt zu Grunde geht...

Dein Jacob ist gutmütig, offen und ruhig. Für mich ist er manipulativ, gewaltbereit und berechnend. Schön das sich die Ansichten so unterscheiden!

Dennoch bin ich enttäuscht über die Entwicklung die Richard gegeben wird. Ca. 150 Jahre ist er mit Jacob...und plötzlich fällt er von allem ab? Der Zeitfaktor wurde außer Acht gelassen...denn seien wir ehrlich...niemand kann sich nach 50 Jahren noch erinnern oder genauer genauso fühlen. Ein wenig mehr "Altersweisheit" hätte ich mir schon gewünscht. Reagiert hat er als wenn es gestern gewesen wäre.

Auf jeden Fall ist es schön gesehen zu haben was Locke vorher mit "Du hast mich enttäuscht" gemeint hat.

Das schöne ist ja, das mit dieser Episode neben Antrworten auch noch Fragen aufgeworfen wurden. Wie - warum lebte Richard so lange? Smoke hätte ihn ja jederzeit töten können wenn gewollt. Fakt ist ja nur das er sich nicht selbst töten kann.
Zitieren
Natürlich gibt es auch störende Sachen, aber da hoffe ich mal, dass sie aufgeklärt werden.
So zum Beispiel was das "Hand auflegen" von Jacob angeht. Das stoppt den Prozess des Alterns? Wirkt mir etwas zu billig. Und irgendwie wird der Prozess anscheinend erst ab einem bestimmten Alter gestoppt, denn Kate und Sawyer traf er ja, als die noch Kinder waren. Aber ich denk mal da wird es noch ne Centric geben, die Jacob und seinen Gegenspieler näher beleuchtet. Übrigens haben O'Quinn und Titus Welliver anscheinend einige Stunden gemeinsam bei Proben verbracht, denn die Gesichtszüge, die Mimik der Beiden gleichen sich in Staffel 6 doch sehr ... Sie spielen ja quasi auch die selbe Person. ^^

Zwecks dem Schiff. Ich glaub, ich hab es bereits gesagt ... Ich denke, dass die Welle die Statue zerstört hat. Die Wucht, die Masse. Da wurde dadurch, dass die in Wassernähe ist sicherlich schon einiges abgetragen, weshalb die Statue schon auf etwas "wackligen Füßen" steht und so einer Welle dann nicht mehr Stand halten kann. Das Schiff ist über die Statue hinweg bzw hat den Kopf mit dem Boden vielleicht noch geschliffen. Egal ... Erscheint vielleicht nicht ganz logisch, aber da kann ich auch mal ein Auge zudrücken.
Bleibt nur noch die Frage wer die Statue wann gebaut hat. Die Zerstörung der Statue zeigt übrigens auf, dass Sawyer & co. in Staffel 5 ins 19. Jahrhundert oder noch weiter zurückgeflasht wurden.

Dass sich die Ansichten so unterscheiden find ich auch klasse. Das zeigt, wie unberechenbar die Serie ist. Natürlich kann man sich leicht täuschen. Jacob kann diese ruhige Seite ja auch nur spielen, um Leute besser/erfolgreich manipulieren zu können. Hat bei Richard geklappt und bei den verbliebenen Kandidaten ja auch. Er scheint ihr Leben in so eine Bahn gelenkt zu haben, dass alles vorbestimmt ist ... So wie es Sawyer in "The Substitute" erklärt wurde.
Und wie du sagst ... Es ist natürlich verwunderlich, dass Richard in all seinen Jahren nicht getötet wurde.
Fragt sich natürlich, wann Jacobs Gegenspieler die Insel verlassen hat bzw wer ihn getötet hat. Bin gespannt auf die Auflösung.

Da muss man halt beide Seiten betrachten ... Beide werben um Leute und man kann es, je nachdem, wie man es interpretiert, natürlich als Manipulation ansehen. Kommt drauf an, welche Seite einem sympathischer erscheint. Bei mir hat sich jetzt erstmal eine Tendenz entwickelt, wobei man da von den Schreiberlingen natürlich bewusst getäuscht werden kann. Beispiele dafür sind ja die offensichtlichen, nach außen gezeigten, Charakterzüge oder halt auch dieses Black & White Ding. Da ist für die abschließenden Folgen jedenfalls genug Stoff vorhanden.
Zitieren
Oh mein Gott, die Folge muss ich jetzt erstmal verarbeiten.

In anderen News: das Serienfinale wurde nun um eine halbe Stunde auf 150 Minuten verlängert. (inkl. Werbung)
Zitieren
"The Candidate" war einfach nur awesome. Man merkt inzwischen wirklich, dass die Schreiber schon in Staffel 1 einen Leitfaden entwickelt haben, der sich bis zum Serienende halten wird.

Inzwischen bin ich mir auch recht sicher, wer dort das Böse und wer das Gute repräsentiert. Das hat die Folge gut dargestellt. Die U-Boot-Falle war natürlich der Hammer. MiB hat es bis ins kleinste Detail vorausgeahnt und danach geplant. Er wusste, dass kein Vertrauen da ist ... Zu Recht, denn eine gemeinsame Flucht war nie das Ziel. Fliehen kann er nur, wenn alle potenziellen "Jacobs" Tod sind ... Und den Startschuss hat er nun gegeben ... There are only 3 left ... Ich kann mir garnicht ausmalen, wie emotional das Staffelfinale erst wird, denn bereits die letzte Folge war hochemtional. Und dann auch noch 110 bis 120 Minuten.
Meine größte Hoffnung ist, dass Hugo nicht das Zeitliche segnet im Finale. Der ist mir so ans Herz gewachsen. ^^

Der Fahrplan bis zum Finale:

Dienstag, 11.05.2010, 9 PM Eastern Time - "6x15 - Across the Sea"

Dienstag, 18.05.2010, 9 PM Eastern Time - "6x16" ... ich glaub der Titel war eventuell spoilerlastig, deshalb lass ich den mal weg.

Sonntag, 23.05.2010, 9 PM Eastern Time - "6x17/6x18 - The End"

In etwas mehr als 3 Wochen ist die, meiner Meinung nach, beste Serie aller Zeiten beendet. Wird sicherlich etwas dauern, bis man das realisiert hat. Wie kategorisiert man Lost eigentlich? Drama? Würde inzwischen wohl am besten passen, oder? Gut, es sind auch einige Science-Fiction-Elemente dabei, aber Drama gefällt mir persönlich besser. Die emotionale Ebene war eigentlich auch, alle 6 Staffeln betrachtet, viel ausgeprägter, als diese fiktive Ebene ... Auch wenn die für die Entwicklung der Serie von äußerster Wichtigkeit war.
Zitieren
Definitiv Dramserie, es geht so oft um das Emotionen, Charakterentwicklungen, Umgang mit Schicksal und und und - wie die Faust aufs Auge Dramakategorie.

Und was für eine Folge ... und was für eine Folge erwartet uns da nächste Woche. Die Teaser lassen mich jetzt schon vor Aufregung die Haare raufen ... ich vergöttere TItus Welliver als MiB ... und dazu noch die Castingnews dass Allison Janney extra für diese Folge gecastet wurde in einer Rolle ... wie geil ... WIE GEIL.

Ansonsten war die vergangene Folge wieder eine Episode, die mir Tränenflimmern verpasst hat. In diesem Sinne "push the button". 8-)
Zitieren
Auf jeden Fall eine Episode die einiges an Leben gekostet hat. Ok, ich bin verwirrt...inwiefern kann Smoke nicht alle selbst töten? Bzw. hab ich eine Folge verpasst oder wo ist Richard?

Aso - ist das nicht eher Fantasy? Monster und Geister, aber ansonsten nichts technisches. Die "was wäre wenn" Sachen sind ja auch eher als "andere" Wirklichkeit" zu betrachten...sprich zweite Serie.
Zitieren
Ich würd dann eher Drama mit Sci-Fi Elementen sagen.

Inwiefern ist nicht klar bisher, aber es wird etwas mit dem ständig auftauchendem Jungen zu tun haben. Aus irgendeinem Grund darf MiB ja Jacob nciht töten und wahrscheinlich genießen die "Candidates" als mögliche Nachfolger Jacobs den gleichen Schutz, dass kein direkter Tötungsvorgang möglich ist

Richard, Miles und Ben haben sich vom Ret getrennt mit dem Ziel neues Dynamit zu holen um das Flugzeug zu sprengen und die Flucht von Smokey zu verhindern. Werden sicherlich bald wieder die Wege mit dem Rest kreuzen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Exclamation Netflix: Outer Banks Staffel 4 ab 10. Oktober! thephenom2000 1 277 11.11.2024, 01:07
Letzter Beitrag: thephenom2000
  Lost in Translation - Kritik: Über das Verlieren und Finden RDLA 1 721 22.01.2004, 21:04
Letzter Beitrag: Nefercheperur
  Big Brother soll mit neuen regel an den Start gehen KingKoolTaxXx 1 1.176 26.04.2002, 17:00
Letzter Beitrag: The Olympic Hero

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste