Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bundesliga Saison 2010/2011
Schmelzer, Aogo, Jansen, Oczipka, Bastians.. aber auch Westermann, der genannte Boateng, Badstuber und auch Lahm KÖNNTEN links spielen.. und da gibt es sicher noch einige mehr, die da spielen können aber nicht im Scouting drin sind..

..eine EINBÜRGERUNG.. rechtfertigt das überhaupt nicht.!
Zitat:Original von DE_Kimura
Schmelzer, Aogo, Jansen, Oczipka, Bastians.. aber auch Westermann, der genannte Boateng, Badstuber und auch Lahm KÖNNTEN links spielen.. und da gibt es sicher noch einige mehr, die da spielen können aber nicht im Scouting drin sind..

..eine EINBÜRGERUNG.. rechtfertigt das überhaupt nicht.!


Oczipka, Bastians sind zu schwach. Boateng und Westermann sind eher auf anderen Positionen gut, links sind sie schwach. Badstuber ähnlich, Lahm sieht Löw rechts (obwohl er Links weltklasse war und jetzt nur noch gut), Jansen ist zu oft verletzt und auch eher Mittelfeldspieler im Moment.
Aogo ok, Schmelzer auch, aber ob die es zu Top Niveau bringen, wird man sehen.
Was da im Scouting ist, hab ich keine Ahnung. Auf jeden Fall brauchen wir fürs nächste Turnier einen guten LV für die Nationalmannschaft, nicht wieder diese Notlösungen.

Außerdem hab ich dir doch recht gegeben, das es für mich auch keine Einbürgerung rechtfertigt, ich habe nur erklärt, was man sich beim DFB dabei denkt.

Im Zentralen Mittelfeld hat Deutschland ein absolutes Luxusproblem.
Schweinsteiger ist für mich gesetzt, Ballack will zurück kommen, dann sind da Rolfes, Träsch und Khedira, demnächst die Bendtners.
Wobei ich Rolfes als den stärksten für die vakante Position einschätze, Ballack noch etwas stärker, in seiner alten Form.
Aber man wird erst noch sehen ob er die wieder erreichen kann.
Khedira hat mich auch schon bei der WM nicht hundertprozentig überzeugt.
Im Grunde ist das ganze Mittelfeld von Deutschland gut besetzt.
Man könnte sich ja noch überlegen ein 3-5-2 spielen zu lassen, das sähe dann etwa so aus:

---------------------------- Klose/Gomez

----------------- Müller

--------------------------------- Özil---------------------

Poldi --------------------------------------------------------- Kroos

------------------------ Schweini ---- Rolfes

--------- Badstuber ----- Merte -------- Lahm

--------------------------- Neuer
Podolski in der Mannschaft, dringend überarbeiten, darf nichtmal im Kader stehen.


Anderes Thema, van Gaal hat nun erstmal öffentlich geäußert, dass Kraft die neue Nummer eins ist. Im selben Satz jedoch dann solche Sätze:

Zitat:Es kann auch passieren, dass Jörg wieder zurückkommt", warnte er. Kraft wisse das, denn Rensing habe unter ihm auch nach vier Spielen für Butt weichen müssen.

Van Gaals klare Ansage: "Das ist abhängig von der Präsentation. Es können auch fünf oder sechs Spiele sein. Oder auch nur zwei, wenn er alles falsch macht. Ich werde nicht zuviel Risiko gehen."

Komplett zu lesen hier.

Ich hab´s ja gesagt, für Kraft könnte das eine ganz böse Erfahrung werden und ein tiefer Fall. Es ist ja nicht so, dass Bayern die Mannschaft mit einem riesen Punktepolster an der Tabellenspitze ist. Eigentlich dürfen sie sich in der Rückrunde keine Niederlage erlauben, egal in welchem Wettbewerb und das ist auch sicher in den Köpfen aller Verantwortlichen so drin, selbst wenn bisher noch niemand diesen Druck vollends aufgebaut hat.
Also ich finde die Aussage von van Gaal nur verständlich. Es ist überhaupt eine riesige Sache, dass Kraft nun seine Chance bekommt. Dies ist nicht selbstverständlich, da Butt die letzten 2 Jahre gute Leistungen abgeliefert hat. Kraft muss die Chance nun einfach nutzen. Als Torwart darf man sich halt keine großen Fehler erlauben und mit dem Druck muss man umgehen können. Bei Rensing ging es ja auch nicht nur um die einzelnen Patzer, die er sich geleistet hat, sondern seine ganze Körpersprache war einfach schlecht. Diese muss Kraft zeigen und er wird sich durchsetzen, auch wenn man ins kalte Wasser geworfen wird. Viele andere Torhüter würden sich für so eine Chance die Finger lecken. Das große Risiko eines tiefen Falles muss man halt in Kauf nehmen.
Trotzdem, so baue ich keinen jungen Torhüter auf. Wenn ich so etwas vorhabe leihe ich ihn 1-2 Jahre aus, lasse ihn Sicherheit und Spielpraxis sammeln.

Adler und Neuer sind imo nicht mit der Kraft-Situation zu vergleichen, da die Leistungsansprüche von Schalke und Leverkusen deutlich unter denen aus München stehen.

Nochmal, Bayern darf sich im Grunde nicht eine Niederlage in der Rückrunde leisten, das ist schon ganz schön viel Druck und es wird immer auf Kraft geschaut werden. Da wäre es einfach nur logisch, mit Butt die Runde erstmal zu ende zu spielen.

Edit: Nicht, dass ich etwas gegen Kraft habe, ganz im Gegenteil, ich halte es nur in dieser Situation für suboptimal.
Zitat:Da wäre es einfach nur logisch, mit Butt die Runde erstmal zu ende zu spielen.

nö.. man wäre am Saisonende ein vielversprechendes Talent los, ohne dieses voll zu testen. Stattdessen gibt man dann 18+ Mio. für Neuer aus. Natürlich ist es nicht der optimalste Zeitpunkt ihn ins kalte Wasser zu schmeissen, aber man hat keinen anderen mehr. Gibt man Kraft den Freifahrtschein für nächste Saison, damit er überhaupt verlängert, riskiert man eine zweite Suboptimale Saison.
Und sowohl Kraft als auch Butt werden über diese Aussagen nicht überrascht sein und bereits informiert gewesen sein. ;)

natürlich hat man es versäumt Kraft diese und letzte Saison auszuleihen, damit er Spielpraxis bekommt.. und jetzt muss man halt mit den vorhandenen Bedingungen zurecht kommen und danach handeln.
Die einfachste Lösung ist immer noch, dass ma Kraft jetzt in der Bundesliga einsetzt und ihn testet! Auch wenn er keine überragenden Spiele macht, werden die Bayern am Ende auf einem CL-Platz landen. Und Butt setzt man dann in den Wettbewerben ein in denen es noch um wirklich was geht, DFB-Pokal und CL. Und jetzt kommt mir hier keiner mit Spielrythmus und man soll doch mit der Abwehr eingespielt sein! So nimmt man etwas Druck von Kraft u Butt sollte die Erfahrung dafür haben! In England ist das auch gerne mal usos!
Habe gerade gelesen, dass Stoke City 10 Mio für Demba Ba geboten hat. Hoffenheim hat auch kein interesse mehr an Ba und ist schon auf der Suche nach einer Alternative.

Außerdem soll Real Madrid an Miro Klose dran sein. Sein Berater bestätigt dies auch, jedoch zögert Klose noch, da er gerne noch bei der EM 2012 dabei sein will und so Spielpraxis braucht und die sieht er bei Real nicht zwangsläufig.
Hoffenheim brauch die Kohle.. Ba will weg.. warum nicht zuschlagen.. zumal das eh viel zu viel für den ist.
edit: les grad, dass die sich evtl. das nächste Sorgenkind ins Boot holen: Raul Bobadilla aus Gladbach.. dann doch lieber ein Dieumerci Mbokani vom AS Monaco.

Und seit wann achtet unser Bundes-Jogi darauf ob einer spielt oder nicht? Leistungsprinzip wurd schon so oft adabsurdum geführt, da wirds bei Miro nicht plötzlich angewandt.
Davon mal abgesehen ist Klose bei Real definitiv ein Kandidat für die Bank, doch da Higuain jetzt mind. 4 Monate fehlen wird, könnte Klose durchaus 'ne Chance haben komplette Spiele zu bestreiten.
Zitat:Original von DE_Kimura
Und seit wann achtet unser Bundes-Jogi darauf ob einer spielt oder nicht? Leistungsprinzip wurd schon so oft adabsurdum geführt, da wirds bei Miro nicht plötzlich angewandt.
Davon mal abgesehen ist Klose bei Real definitiv ein Kandidat für die Bank, doch da Higuain jetzt mind. 4 Monate fehlen wird, könnte Klose durchaus 'ne Chance haben komplette Spiele zu bestreiten.

Also bitte, bisher hat Klose Löw immer noch bestätigt und seine Aufstellung gerechtfertigt!
Man mag von Klose halten, was man will, aber ohne ihn wären wir in den letzten Jahren nicht so erfolgreich gewesen mit der Nationalmannschaft. (auch wenn ich Gomez grundsätzlich stärker einschätze, wenn er einen Lauf hat).


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bundesliga Saison 2018/2019 Adios 5 41.276 05.11.2018, 09:41
Letzter Beitrag: Adios
  Bundesliga Saison 2015/16 Y2Jericholic 108 50.439 11.03.2016, 09:41
Letzter Beitrag: Adios
  Bundesliga Saison 2014/2015 Double F 209 50.553 06.06.2015, 13:54
Letzter Beitrag: Double F
  Bundesliga Saison 2013/2014 Adios 397 74.033 24.05.2014, 17:19
Letzter Beitrag: Y2R-KO
  Bundesliga Saison 2012/2013 Doomtrain 614 114.544 31.05.2013, 13:26
Letzter Beitrag: Double F

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste