Zitat:Original von DE_Kimura
Schmelzer, Aogo, Jansen, Oczipka, Bastians.. aber auch Westermann, der genannte Boateng, Badstuber und auch Lahm KÖNNTEN links spielen.. und da gibt es sicher noch einige mehr, die da spielen können aber nicht im Scouting drin sind..
..eine EINBÜRGERUNG.. rechtfertigt das überhaupt nicht.!
Oczipka, Bastians sind zu schwach. Boateng und Westermann sind eher auf anderen Positionen gut, links sind sie schwach. Badstuber ähnlich, Lahm sieht Löw rechts (obwohl er Links weltklasse war und jetzt nur noch gut), Jansen ist zu oft verletzt und auch eher Mittelfeldspieler im Moment.
Aogo ok, Schmelzer auch, aber ob die es zu Top Niveau bringen, wird man sehen.
Was da im Scouting ist, hab ich keine Ahnung. Auf jeden Fall brauchen wir fürs nächste Turnier einen guten LV für die Nationalmannschaft, nicht wieder diese Notlösungen.
Außerdem hab ich dir doch recht gegeben, das es für mich auch keine Einbürgerung rechtfertigt, ich habe nur erklärt, was man sich beim DFB dabei denkt.
Im Zentralen Mittelfeld hat Deutschland ein absolutes Luxusproblem.
Schweinsteiger ist für mich gesetzt, Ballack will zurück kommen, dann sind da Rolfes, Träsch und Khedira, demnächst die Bendtners.
Wobei ich Rolfes als den stärksten für die vakante Position einschätze, Ballack noch etwas stärker, in seiner alten Form.
Aber man wird erst noch sehen ob er die wieder erreichen kann.
Khedira hat mich auch schon bei der WM nicht hundertprozentig überzeugt.
Im Grunde ist das ganze Mittelfeld von Deutschland gut besetzt.
Man könnte sich ja noch überlegen ein 3-5-2 spielen zu lassen, das sähe dann etwa so aus:
---------------------------- Klose/Gomez
----------------- Müller
--------------------------------- Özil---------------------
Poldi --------------------------------------------------------- Kroos
------------------------ Schweini ---- Rolfes
--------- Badstuber ----- Merte -------- Lahm
--------------------------- Neuer