Zar,'https://www.peoplesboard.de/pboard/index.php?thread/26374-wrestling-gifs-thread/&postID=479626#post479626' schrieb:Und genau bei solchen bescheuerten Aktionen kommt dann der berechtigte Einwand, es sei alles fake beim Wrestling....ach ne, Sports Entertainment
Ich will ja jetzt nicht [lexicon]John Cena[/lexicon] schuetzen, und es gibt noch genuegend Beispiele von [lexicon]John Cena[/lexicon] die nur so von “Fake“ triefen….sein lautes calling waehrend der Matches, eine Vielzahl von Moves die er laecherlich schlecht und falsch ansetzt, seine voellig sinnfreie Mimik beim selling…das halte ich alles fuer schlimmer wie der eine Schlag der immer daneben geht…ich kann bei keinem [lexicon]John Cena[/lexicon] Match meine suspension of disbelief haben, weil sehr vieles bei ihm fake aussieht.
Es sei zudem erwaehnt das es von vorneherein wenig Sinn macht einen Gegner mit der blossen Faust ins Gesicht zu schlagen, was erstens Regelwiedrig ist (jaja ich weiss, da wird drauf gepisst mittlerweile…), zweitens einem selbst ebenso schaden sollte (wie in Echt auch), und vorallem heute nicht mehr gesellt wird von dem AUSFUEHRENDEN…Wenn zum Bsp. Johnny Valentine mal mit der Faust zuschlug, und das war sellten genug, dann hat er danach seine Hand geschuettelt und seine Mimik verriet, dass es ihm auch weh tat, was ja logisch ist, aber heutzutage verkauft WWE die Faustschlaege so, dass man mit voller Wucht seinem Gegner ins Gesicht schlagen kann ohne das einem weh tut…siehe der ultra bescheuerte Superman Punch von [lexicon]Roman Reigns[/lexicon]… der muesste eigentlich so viele Handbrueche von den zigtrillionen Superman Punches haben,dass er nicht mal mehr einen Loeffel halten duerfte. Aber auf sowas achtet man nicht, denn…
…die kompletten WWE Shows haben eine Vielzahl von Elementen (mehrere in jedem Segment) die die suspension of disbelief zerstoeren, und man sofort sieht das es fake ist. Siehe zum Beispiel letzte Woche (oder in jeder Woche) die ganzen faken Backstage Segmente wenn alle Frauen hintereinander schoen brav den Raum betreten genau im Richtigen Moment um dann ihre scripted lines aufzusagen. Die Segmente wirken komplett fake. Oder man nehme die bescheuerten und voellig sinnfreien Shane Spots. Ein klassisches Beispiel (dumme Spots die keinen Sinn machen) wie man die Glaubwuerdigkeit seit Jahrzehnten immer mehr aufgibt, fuer “entertainment value“. Aber hauptsache man kann“This is awesome“ chanten auch wenn rein gar nichts daran awesome ist….Das Schlaege daneben gehen ist nur ein kleiner Teil warum zum bsp. WWE seit Jahrzehnten fake aussieht.
Aber das war ja nie der Anspruch von WWWF/WWF/WWE in irgendeiner weise glaubwuerdig zu sein, wobei man sicherlich frueher mehr auf kayfabe und darauf geachtet hat das man die suspension of disbelief mehr hat. Aber wer wirklich glaubwuerdiges Pro Wrestling sehen will, muesste Pro Wrestling aus den 30er Jahren und davor sehen, oder etwa die UWFI und Pancrase aus den 90er Jahren mit dem submission und hybrid Wrestling.