04.12.2006, 01:53
Ich geb mal meine 2Cents ab 
1. Bremen: Zu Recht wieder auf Platz 1. Beste deutsche Mannschaft und am Dienstag hoffentlich im Achtelfinale der Champions League.
2. Schalke: no comment
3. Stuttgart: Meiner Meinung nach DIE Überraschungsmannschaft der Saison. Jung, frech und mit deutschen Talenten gespickt. Sehr schön.
4. Bayern: Kommt irgendwie nicht so richtig zum Zug. Van Bommel wohl nicht der erwartete Heilsbringer, aber sehr schön das es Deisler wohl doch nochmal schafft! Rumenigge (?) hat jetzt angekündigt bis zu 30Mios für irgend nen Star rauszublasen... obs das bringt? Hoffen wirs nicht, denn das habe ich am Deutschen Fussball immer bewundert. Wir weigern uns bei dem Millionen-Wahnsinn mitzumachen... und darum fliegt man auchmal in der vorrunde raus.
5. Berlin: Haben die aktuelle Nr2 der Torschützenliste... aber ich denke, da wird der Einbruch bald folgen. Wie bei Schalke
6. Dortmund: Mit großen Ambitionen in die Saison gegangen und teilweise bitter gespielt. Nun doch auf Platz 6, aber ich glaube das waren insgeheim nicht die Forderungen des nun doch Schuldenfreien Vorstandes. Darum geht auch Berti im Sommer (ich denke im Winter). Ob der Nachfolger es besser macht, wird sich zeigen
7. Bielefeld: Wie immer, jeder hat auf seinem Abstiegszettel Bielefeld und sie machen wieder aus Scheiße Gold. Schön für die Jungs.
8. Eintracht: Pech international und in der BuLi nur unentschieden... man sollte doch aufpassen, sonst muss man sich ganz fix nach unten orientieren.
9. Nürnberg: Anfänglich sogar oben mitgespielt, pendeln sie sich langsam im Mittelfeld ein, wo sie meiner Meinung nach auch am Ende bleiben werden.
10. Leverkusen: Jedes Jahr das Selbe. Nen durchaus starken Kader und man macht NICHTS daraus.
11. Wolfsburg: Ach, wisst ihr.... Besser als letzte Saison, aber irgendwie... Man sollte aufpassen. Ich schätz die Jungs so ähnlich wie Gladbach ein.
12. Hannover: Neuen Trainer geholt, der sich langsam doch durchsetzen kann. Kurzes hoch mit dem Sieg gegen Bayern aber dennoch Abstiegskanidat.
13. Cottbus: Kürzlich von unsrer Kanzerlin als "Leuchtturm des Ostens" bezeichnet worden. Oft gute Leistung, aber kein Lohn. Das Schicksal eines Abstiegkanidatens.... "Mal hat man kein Glück und dann kommt auch noch Pech dazu."
14. Aachen: Man sieht wohl langsam auch am Tivoli ein, dass man sich selbst ein wenig zu hoch eingeschätzt hat. Sie können einigermaßen mithalten, aber als Aufsteiger natürlich auch Abstiegskanidat. Schlaudraff werden sie im Sommer auf keinen Fall halten können und vielleicht schon im Winter loswerden.
15. Bochum: Ähnlich wie Cottbuss. Teilweise gute Leistungen (wie gegen Dortmund zB) und dann trifft man das Tor nicht oder kriegt ein bitteres am Schluss.
16. Gladbach: Habs oben bei Wolfsburg schon gesagt... Die beiden haben quasi die Tabellenpositionen des letzten Jahres (ungefähr) getauscht... . Stark, aber machen nix draus. Haben auch für ihren hohen Etat einen zu niedrigen Tabellenplatz.
17. Hamburg: Ok, eigentlich ist der Bundesliga-Dino die Überraschung der Saison. Wer vor dem Start getippt hätte, das Hamburg so kurz vor der Winterpause auf dem vorletzten Platz steht, den hätte man für verrückt erklärt. Hamburg hat Millionen für neue Spieler ausgegeben und diese mit Babarez, van Buyten und Boularouz bezahlt. Die Stützen der Mannschaft. Ich denke, dass es inzwischen nur noch psychisch bedingt ist, dass Hamburg nichtmehr gewinnt. Ähnlich wie das Absteiger-Syndrom... "wir verlieren eh". Bitter wird es nur für die erste Mannschaft, gegen die Hamburg wieder gewinnt... denn dann wird meiner Meinung nach eine Serie gestartet. Hamburg spielt nie wirklich schlecht (vorallem zB gegen Arsenal und Bayern) aber sobald das Gegentor gefallen ist, bricht die Mannschaft in sich zusammen. Wie an diesem Spieltag van der Vaart.
18. Mainz: Kloppos Zauber ist wohl verflogen. Mainz musste Thurk, DaSilva und auch Zidan abgeben und verlor somit wichtige Mannschaftsteile. Man hat angekündigt im Winter bisschen Geld raushauen zu wollen. Mal schauen ob es wirkt....
Bin gespannt, wer sichs komplett durchgelesen hat... und vielleicht hab ich jetzt auch mal ein bisschen Leben in den manchmal verwaisten BuLi-Thread gebracht

1. Bremen: Zu Recht wieder auf Platz 1. Beste deutsche Mannschaft und am Dienstag hoffentlich im Achtelfinale der Champions League.
2. Schalke: no comment
3. Stuttgart: Meiner Meinung nach DIE Überraschungsmannschaft der Saison. Jung, frech und mit deutschen Talenten gespickt. Sehr schön.
4. Bayern: Kommt irgendwie nicht so richtig zum Zug. Van Bommel wohl nicht der erwartete Heilsbringer, aber sehr schön das es Deisler wohl doch nochmal schafft! Rumenigge (?) hat jetzt angekündigt bis zu 30Mios für irgend nen Star rauszublasen... obs das bringt? Hoffen wirs nicht, denn das habe ich am Deutschen Fussball immer bewundert. Wir weigern uns bei dem Millionen-Wahnsinn mitzumachen... und darum fliegt man auchmal in der vorrunde raus.
5. Berlin: Haben die aktuelle Nr2 der Torschützenliste... aber ich denke, da wird der Einbruch bald folgen. Wie bei Schalke
6. Dortmund: Mit großen Ambitionen in die Saison gegangen und teilweise bitter gespielt. Nun doch auf Platz 6, aber ich glaube das waren insgeheim nicht die Forderungen des nun doch Schuldenfreien Vorstandes. Darum geht auch Berti im Sommer (ich denke im Winter). Ob der Nachfolger es besser macht, wird sich zeigen
7. Bielefeld: Wie immer, jeder hat auf seinem Abstiegszettel Bielefeld und sie machen wieder aus Scheiße Gold. Schön für die Jungs.
8. Eintracht: Pech international und in der BuLi nur unentschieden... man sollte doch aufpassen, sonst muss man sich ganz fix nach unten orientieren.
9. Nürnberg: Anfänglich sogar oben mitgespielt, pendeln sie sich langsam im Mittelfeld ein, wo sie meiner Meinung nach auch am Ende bleiben werden.
10. Leverkusen: Jedes Jahr das Selbe. Nen durchaus starken Kader und man macht NICHTS daraus.
11. Wolfsburg: Ach, wisst ihr.... Besser als letzte Saison, aber irgendwie... Man sollte aufpassen. Ich schätz die Jungs so ähnlich wie Gladbach ein.
12. Hannover: Neuen Trainer geholt, der sich langsam doch durchsetzen kann. Kurzes hoch mit dem Sieg gegen Bayern aber dennoch Abstiegskanidat.
13. Cottbus: Kürzlich von unsrer Kanzerlin als "Leuchtturm des Ostens" bezeichnet worden. Oft gute Leistung, aber kein Lohn. Das Schicksal eines Abstiegkanidatens.... "Mal hat man kein Glück und dann kommt auch noch Pech dazu."
14. Aachen: Man sieht wohl langsam auch am Tivoli ein, dass man sich selbst ein wenig zu hoch eingeschätzt hat. Sie können einigermaßen mithalten, aber als Aufsteiger natürlich auch Abstiegskanidat. Schlaudraff werden sie im Sommer auf keinen Fall halten können und vielleicht schon im Winter loswerden.
15. Bochum: Ähnlich wie Cottbuss. Teilweise gute Leistungen (wie gegen Dortmund zB) und dann trifft man das Tor nicht oder kriegt ein bitteres am Schluss.
16. Gladbach: Habs oben bei Wolfsburg schon gesagt... Die beiden haben quasi die Tabellenpositionen des letzten Jahres (ungefähr) getauscht... . Stark, aber machen nix draus. Haben auch für ihren hohen Etat einen zu niedrigen Tabellenplatz.
17. Hamburg: Ok, eigentlich ist der Bundesliga-Dino die Überraschung der Saison. Wer vor dem Start getippt hätte, das Hamburg so kurz vor der Winterpause auf dem vorletzten Platz steht, den hätte man für verrückt erklärt. Hamburg hat Millionen für neue Spieler ausgegeben und diese mit Babarez, van Buyten und Boularouz bezahlt. Die Stützen der Mannschaft. Ich denke, dass es inzwischen nur noch psychisch bedingt ist, dass Hamburg nichtmehr gewinnt. Ähnlich wie das Absteiger-Syndrom... "wir verlieren eh". Bitter wird es nur für die erste Mannschaft, gegen die Hamburg wieder gewinnt... denn dann wird meiner Meinung nach eine Serie gestartet. Hamburg spielt nie wirklich schlecht (vorallem zB gegen Arsenal und Bayern) aber sobald das Gegentor gefallen ist, bricht die Mannschaft in sich zusammen. Wie an diesem Spieltag van der Vaart.
18. Mainz: Kloppos Zauber ist wohl verflogen. Mainz musste Thurk, DaSilva und auch Zidan abgeben und verlor somit wichtige Mannschaftsteile. Man hat angekündigt im Winter bisschen Geld raushauen zu wollen. Mal schauen ob es wirkt....
Bin gespannt, wer sichs komplett durchgelesen hat... und vielleicht hab ich jetzt auch mal ein bisschen Leben in den manchmal verwaisten BuLi-Thread gebracht
