Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
NBA Playoffs 2007: SPURS NBA Champion 2007
#58
Sorry für die Verpätung, aber kam nicht früher ins Netz...


[Bild: http://assets.espn.go.com/i/nba/playoffs...finals.jpg]

NBA FINALS 2007

[Bild: http://images.tsn.ca/images/stories/2007..._85603.jpg]


[Bild: http://espn.go.com/i/teamlogos/nba/med/trans/sas.gif] San Antonio Spurs vs. Cleveland Cavaliers [Bild: http://espn.go.com/i/teamlogos/nba/med/trans/cle.gif]

Game 1: Thurs, June 7 | Cleveland at San Antonio | 9 p.m. ET, ABC

Game 2: Sun, June 10 | Cleveland at San Antonio | 9 p.m. ET, ABC

Game 3: Tues, June 12 | San Antonio at Cleveland | 9 p.m. ET, ABC

Game 4: Thurs, June 14 | San Antonio at Cleveland | 9 p.m. ET, ABC

Game 5*: Sun, June 17 | San Antonio at Cleveland | 9 p.m. ET, ABC

Game 6*: Tues, June 19 | Cleveland at San Antonio | 9 p.m. ET, ABC

Game 7*: Thurs, June 21 | Cleveland at San Antonio | 9 p.m. ET, ABC

-------------------------



San Antonio Spurs


Starting Five

PF - Tim Duncan - The Big Fundamental spielte wie immer in den Playoffs auf seinem eigenen persönlichen Überlevel. Während er in Runde eins noch mit mehr als fünf Assists als Leader auftrat, zerlegte er den größten Konkurrenten aus Phoenix in Runde zwei fast im Alleingang....26.8PPG, 13.7RPG und 4.17BPG sprachen in den sechs Partien wahrlich für sich. Nach dieser erneuten Leistungsexplosion konnte er sich in den Conference Finals gegen Utah schonen und will jetzt in den Finals wieder richtig Gas geben. Er wird für die Cavs schwer zu stoppen sein und ist erneut Top-Favorit auf seinen vierten Finals-MVP-Award nach 1999, 2003 und 2005.

SF - Bruce Bowen - Kein Spieler in der NBA wird von den Gegenspielern so gehasst wie Bruce Bowen, der zurecht am drittmeisten Spielzeit in den Playoffs bei den Spurs bekam und durch seine Defense (oft am Rande des Erlaubten) bisher noch jeden seiner Kontrahenten zum verzweifeln brachte. Nun aber wird ihm der King LeBron James gegenüberstehen, der wohl vielseitigste Flügelspieler der NBA. Um ihn entscheidend zu verteidigen, darf sich Bowen etwas besonderes ausdenken. Doch nicht nur in der Defense weiß Bowen zu bestechen, auch in der Offensive trifft er wichtige offene Jumper (er hält mit 46.4% die beste Dreierquote der Spurs in den Playoffs).

C - Fabricio Oberto - Genau zur Playoff-Halbzeit verdrängte der großgewachsene Argentinier Francisco Elson wieder aus der Starting Five und wird nun wohl nach seiner tollen Leistung gegen Mehmet Okur in den Conference Finals auch gegen Zydrunas Ilgauskas in den Kampf geschickt werden. Dabei hat der Center eine sehr bequeme Situation, da Tim Duncan neben ihm im Frontcourt die meiste Arbeit absolvieren wird. Was Oberto, genauso wie sein Ersatz Elson, gegen Cleveland machen muss, ist verteidigen, verteidigen, verteidigen und den einen oder anderen offenen Wurf zu treffen.

SG - Michael Finley - Seine Enttäuschung war groß, als er 2006 in seinem ersten Jahr als San Antonio Spur in der zweiten Runde gegen die Mavericks bereits ausscheiden musste und obendrein seinem Ex-Team aus Dallas zuschauen musste, wie die bis in die Finals vorstießen. In dieser Saison entwickelte sich Finley vom Edeljoker dann zum absoluten Leistungsträger in der Starting Five am Alamo, auch wegen seinem guten Verständnis der Poppovich-Defense. Auch wenn er schon 34 Jahre und 12 NBA-Seasons auf dem Buckel hat, hat er nichts von seiner Treffsicherheit verlernt und sich absolut als vierte Angriffsoption der Spurs etabliert.

PG - Tony Parker - Parker ist neben Duncan der wichtigste Mann bei den Spurs und einer der besten Point Guards der Liga. Er weiß wie kaum ein anderer das Tempo eines Spiel zu bestimmen und kann vor allem zusammen mit Manu Ginobili eine gegnerische Mannschaft durch den berühmten Extra-Pass regelrecht auseinandernehmen. Zudem kann er jederzeit auch zum Korb ziehen und 20 bis 30 Punkte pro Spiel scoren. Seine einzige Schwäche ist das Dreipunktespiel, dass aber durch die vielen Scharfschützen in der Mannschaft gut kompensiert werden kann.


Bank:
Wichtigster Mann auf der Spurs-Bank ist der argentinische Superstar Emmanuel Ginobili (SG), der in seiner immer noch relativ jungen Karriere schon alles gewinnen konnte. Der NBA-Champ, Weltmeister und Olympiasieger ist die dritte Kraft bei den Spurs und gilt als einer der komplettesten Basketballer der Liga. Neben ihm wird auch Robert Horry (PF) auf seinen Einsatz warten, der mit sechs Meisterschaftsringen in Houston, Los Angeles und San Antonio und seinem berühmten "Big Shot" Erfahrung und Clutch-Scoring mit in den Mix bringt. Neben den beiden werden auch Dreierspezialist Brent Barry (SG), Francisco Elson © und der erfahrene Jacque Vaughn wichtige Minuten auf dem Court kriegen.




Cleveland Cavaliers


Starting Five

PF - Drew Gooden - Er ist bei den Cavs der Mann für's Grobe und muss in erster Linie LeBron James den Rücken freihalten. Sein Offensivtalent half in den letzten Jahren aber ein wenig den Abgang von Carlos Boozer nach Utah etwas vergessen zu machen. Gooden ist ein sehr solider Rebounder und kann jederzeit ein Double Double abrufen, was ihn in den Finals umso gefährlicher machen wird. Seine Schwäche hingegen ist die nicht vorhandene Konstanz offensiv wie defensiv, wo er mit Tim Duncan alle Hände voll zu tun haben wird und sich wohl neben seinem gesamten Können auch auf die Hilfe seiner Teamkollegen verlassen muss, um The Big Fundamental nicht einmal mehr zum Finals MVP austeigen zu lassen.

SF - LeBron James - Die Definition eines Superstars und der mit Abstand beste Spieler in dieser Finalserie. Viele halten ihn für den nächsten Michael Jordan - bereits jetzt kann er beweisen, dass er mehr als nur das ist. Denn während MJ erst nach sieben Jahren NBA und der Ankunft von Scottie Pippen in den Finals stand und die Championship gewann, so kann dies James nach nur vier Profijahren im Alter von 22 Jahren bereits erreichen - in einem wahren Medicore-Team. Der "King" ist der absolute Leader der Cavs und zauberte in den Playoffs bisher knapp 26 Punkte, 8.3 Rebounds, 8.3 Assists und knapp zwei Steals pro Spiel aufs Parkett. Er kann aus jeder Situation scoren, sowie genauso gut sein Team führen und die Spielzüge für seine Kollegen spielen. Er kann die Big Shots selbst verwandeln oder den besser postierten Teamkollegen sehen. Kein Frage, dass sich nicht nur Bowen wie ein Kettenhund an ihn heften wird, sondern das ganze Team der Spurs - aufhalten wird man ihn trotzdem nicht können.

C - Zydrunas Ilgauskas - Der 2m20-Riese aus Litauen zählt(e) zu den größeren Talenten auf der Center-Position, konnte aber seinen Ansprüchen in neun Jahren NBA nie wirklich gerecht werden. Er hat gegenüber Elson und Oberto einen gewissen Vorteil, wird aber vor allem gegen Tim Duncan an den Brettern bestehen müssen. Ilguaskas ist zusammen mit Larry Hughes der Helfer No.1 von James und scorte bisher knapp 14 Punkte pro Spiel. Will man eine Chance gegen die Spurs haben, muss er die fast wiederholen und auch um die 10 Rebounds pro Spiel sollte er sammeln, um seine Schwächen in Manndeckung etwas kaschieren zu können. "Big Z" kann zwar auf eine große NBA-Erfahrung zurückblicken, jedoch sind wie für so viele der Cavs die Finals absolutes Neuland. Wie gut er sich darin zurechtfindet wird von entscheidender Bedeutung sein.

SG - Sasha Pavlovic - Pavlovic schaffte in seinem dritten Jahr bei den Cavs endlich den Durchbruch und hat sich zum echten Leistungsträger entwickelt. Durch die Rotation von Larry Hughes auf die Point Guard Position konnte er sich in den letzten Wochen der Season endgültig als Starting Guard durchsetzen und weiß durch Karrierebestwerte in Wurf- und Dreierquote zu verzücken. Auch defensiv bringt der Serbe einiges mit, wird aber mit Ginobili und Finley viel zu tun haben. Trotz seines unscheinbaren Spiels wird er defensiv wie offensiv eine wichtige Rolle in dein Finals spielen müssen, will man den Spurs den Schneid abkaufen.

PG - Larry Hughes - Der ehemalige Washington Wizard hat nun zu seine neuen Bestimmung auf der Point Guard Position gefunden, von der er bereits seit dem ersten Playoffspiel starten durfte. Hughes musste sich seit seiner Ankunft in Cleveland 2005 als großer Helfer von LBJ durch viele langwierige Verletzungen quälen, machte aber zuletzte einen stabilen und gefestigten Eindruck - vor allem in der Defensive, die gegen Tony Parker auch in der Finalserie von absoluter Wichtigkeit sein wird. Bisher bekam er die zweitmeiste Einsatzzeit hinter James und wird wahrscheinlich mehr als seine 12.6 Punkte auflegen müssen, um die Cavs von hier zum Erfolg zu führen. Wenn LeBron ihn als stabilen und konsistenten Helfer hinter sich weiß, kann er unbeschwert aufdrehen und den Spurs mehr als nur ein Bein stellen. Nicht nur deshalb ist es wohl Larry Hughes, an dem der Erfolg oder vielmehr Misserfolg der Cavs gemessen werden wird.


Bank
Auch wenn James aus der Mannschaft so sehr heraussticht, besitzen die Cavaliers einen der tiefsten Kader der Eastern Conference. Jede Position außer der Small Forward kann bei ihnen so gut wie gleichwertig ersetzt werden: Anderson Varejao (C, PF) ist ein brasilianischer Defensivspezialist, der den Argentiniern bei den Spurs sicher zu gerne das Leben schwer machen würde. Ihn zeichnen seine Rebounds und seine Energie aus, die er dem Team von der Bank aus bringt. Als Gooden-Ersatz kann Coach Mike Brown auch auf Donyell Marshall (PF) bauen, der zusätzlich Gefahr von der Dreierlinie bringen kann, aber auch mal gern zu oft von draußen abdrückt. Im Backcourt warten Rookie Daniel Gibson (SG, PG), der bislang überirdische Playoffs offensiv wie defensiv spielt und Eric Snow (PG), der als einziger bereits mit den Philadelphia 76ers im Jahre 2001 Finals-Erfahrung machen durfte. Sollten alle Joker nicht stechen, hat Brown dann immer noch seine Geheimwaffe Damon Jones (SG) auf der Bank, einen der besten reinen Dreierschützen der Liga, der auch Big Shots sicher verwandeln kann.




Vergeich und Prognose:

Zum ersten Mal seit 2004 gibt es wieder einen sehr klaren Favoriten in den NBA Finals. Damals gewann der Underdog aus Detroit gegen die Superstar-Lakers um Shaq, Kobe, Karl Malone und Gary Payton und etablierten sich als Team-to-Beat des Ostens in diesem Jahrzehnt. Doch wie schon letztes Jahr mussten diese Pistons auch heuer in den Conference Finals die Segel streichen und anstatt einer Neuauflage der 2005er Finals werden wir das langersehnte Debut von LeBron James im unmittelbaren Kampf um die Championship zu sehen bekommen. Alles schön und gut, doch gegen das so kompakte und seit 2002 im Kern so zusammenspielende Kollektiv aus San Antonio langt es bestenfalls zur Außenseiterrolle für die Clevland LeBrons. In der Offensive sind die Texaner absolut überlegen: Parker und Ginobili können beide das Spiel machen und mit Hilfe der vielen guten Scorer oft in wenigen Minuten 20 Punkte auf den Gegner einregnen lassen. Auch in der Defensive sind die Spurs einen Tick vor den Cavs, die jedoch über die letzten Runden insbesondere gegen New Jersey und Detroit ebenfalls eine hervorragende Arbeit in der Verteidigung leisten konnten. Auch sind Tim Duncan und Co. etwas ausgeruhter als die Finals-Rookies aus Ohio...doch die Flinte sollte man dort deshalb nicht ins Korn werfen. Cleveland konnte beide Regular Season Spiele gegen San Antonio gewinnen und hat dabei den großen Favoriten gar nicht gut aussehen lassen. Zudem ist James immer in der Lage das eine oder andere Spiel alleine mit seiner individuellen Klasse und entscheiden. Wenn er zudem noch ein wenig Hilfe bekommt und die nicht zu unterschätzenden drei Heimspiele in Folge wie Detroit 2004 und Miami 2006 zu nutzen weiß, könnten wir durchaus eine spannende Finalserie 2007 zu sehen bekommen, die uns nicht nur als einseitige Angelegenheit in Erinnerung bleiben wird....ich tippe daher auf einen Sieg der Spurs im sechsten Spiel zurück am Alamo: San Antonio 4, Cleveland 2.



Alles zu den Finals:

http://www.nba.com/
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
NBA Playoffs 2007: 1st Round - von Slash - 21.04.2007, 10:10
1st Round, pt.2 - von Slash - 21.04.2007, 10:15
[Kein Betreff] - von The dangerous Dave - 21.04.2007, 13:34
[Kein Betreff] - von N1ghtmare - 21.04.2007, 17:03
[Kein Betreff] - von fourrooms - 21.04.2007, 18:08
[Kein Betreff] - von N1ghtmare - 22.04.2007, 23:22
Results Round 1 - 21-24/04/07 - von Slash - 25.04.2007, 20:57
Results Round 1 - 25/04/07 - von Slash - 26.04.2007, 06:54
Results Round 1 - 26/04/07 - von Slash - 27.04.2007, 07:57
Results Round 1 - 27/04/07 - von Slash - 28.04.2007, 07:53
[Kein Betreff] - von N1ghtmare - 30.04.2007, 02:46
Results Rounde 1 - 28&29/04/07 - von Slash - 30.04.2007, 08:00
[Kein Betreff] - von The dangerous Dave - 30.04.2007, 10:03
[Kein Betreff] - von blinky - 30.04.2007, 14:44
Results Round 1 - 30/04/07 - von Slash - 01.05.2007, 08:05
[Kein Betreff] - von The dangerous Dave - 02.05.2007, 22:00
Results Round 1 - 01&02/05/07 - von Slash - 03.05.2007, 09:05
[Kein Betreff] - von Pauleta - 03.05.2007, 11:04
RE: Results Round 1 - 01&02/05/07 - von Seth - 03.05.2007, 14:10
[Kein Betreff] - von The dangerous Dave - 03.05.2007, 18:23
[Kein Betreff] - von N1ghtmare - 03.05.2007, 20:41
[Kein Betreff] - von blinky - 03.05.2007, 22:50
[Kein Betreff] - von Pauleta - 04.05.2007, 09:28
[Kein Betreff] - von blinky - 04.05.2007, 14:13
[Kein Betreff] - von The dangerous Dave - 04.05.2007, 18:09
[Kein Betreff] - von Pauleta - 05.05.2007, 15:00
Results 03&04/05/07 - von Slash - 05.05.2007, 21:45
Results CSF - 05&06/05/07 - von Slash - 07.05.2007, 18:00
Results CSF - 07&08/05/07 - von Slash - 09.05.2007, 16:25
Results CSF - 09&10/05/07 - von Slash - 11.05.2007, 14:17
Results CSF - 11/05/07 - von Slash - 12.05.2007, 13:29
[Kein Betreff] - von Pauleta - 13.05.2007, 18:02
[Kein Betreff] - von blinky - 13.05.2007, 18:46
[Kein Betreff] - von Nefercheperur - 13.05.2007, 20:34
[Kein Betreff] - von Pauleta - 13.05.2007, 21:47
[Kein Betreff] - von blinky - 13.05.2007, 22:01
[Kein Betreff] - von Pauleta - 13.05.2007, 22:17
[Kein Betreff] - von Slash - 14.05.2007, 17:29
Results CSF - 12&13/05/07 - von Slash - 14.05.2007, 18:29
[Kein Betreff] - von Nefercheperur - 14.05.2007, 20:29
[Kein Betreff] - von Slash - 15.05.2007, 15:47
Results CSF - 14/05/07 - von Slash - 15.05.2007, 15:57
[Kein Betreff] - von Nefercheperur - 15.05.2007, 19:29
[Kein Betreff] - von Pauleta - 15.05.2007, 22:05
Results CSF - 15/05/07 - von Slash - 16.05.2007, 14:18
Results CSF - 16&17/05/07 - von Slash - 19.05.2007, 02:42
[Kein Betreff] - von Pauleta - 19.05.2007, 14:08
Results CSF - 18/05/07 - von Slash - 20.05.2007, 14:48
Results CF - 20/05/07 - von Slash - 21.05.2007, 14:54
Results CF - 21/05/07 - von Slash - 22.05.2007, 17:18
Results CF - 22/05/07 - von Slash - 23.05.2007, 14:25
Results CF - 24&26/05/07 - von Slash - 28.05.2007, 00:22
Results CF - 27/05/07-02/06/07 - von Slash - 04.06.2007, 15:14
[Kein Betreff] - von The dangerous Dave - 04.06.2007, 17:51
NBA Finals 2007 Lineup - von Slash - 08.06.2007, 14:49
[Kein Betreff] - von Mike0019 - 09.06.2007, 11:18
Results Finals - Game 1 - von Slash - 09.06.2007, 15:19
Results Finals - Game 2 - von Slash - 11.06.2007, 14:42
Results Finals - Game 3 - von Slash - 13.06.2007, 17:10
Results Finals - Game 4 - von Slash - 15.06.2007, 11:37
[Kein Betreff] - von Nefercheperur - 15.06.2007, 17:41
[Kein Betreff] - von The dangerous Dave - 15.06.2007, 18:06
[Kein Betreff] - von Mike0019 - 16.06.2007, 12:27
[Kein Betreff] - von Pauleta - 16.06.2007, 13:51
[Kein Betreff] - von Slash - 17.06.2007, 15:41
[Kein Betreff] - von The dangerous Dave - 17.06.2007, 18:29

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  NBA Playoffs: LAKERS NBA Champion 2009! Slash 58 14.051 16.06.2009, 01:01
Letzter Beitrag: The dangerous Dave
  NHL Stanley Cup Playoffs 2009 Slash 14 3.684 17.05.2009, 13:49
Letzter Beitrag: Slash
  Wintersport 2007/2008 The Russian Zar 51 11.031 11.01.2009, 16:19
Letzter Beitrag: The Russian Zar
  NBA Playoffs: CELTICS NBA Champion 2008! Slash 101 19.502 18.06.2008, 16:54
Letzter Beitrag: Pauleta
  Journey to the Cup: NHL Playoffs 2008 Slash 33 6.767 05.06.2008, 11:06
Letzter Beitrag: Slash

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste