30.09.2007, 20:04
Na klar ärgert es mich, wenn der BVb nen tor aberkannt bekommt, aber man mus die Umstände sehen. Wenn z.B. der Linienrichter auf Abseits erkennt, obowhl der Spieler gar nicht ins Spielgeschehen eingreift, oder sonst etwas wirklich ganz deutliges ist es was anderes.
Und hättest du es so ausgedrückt, steckt sicherlich fast der selbe Sinn dahinter, doch wenn du es so sagst, attackeirtst du nicht den SR bzw. den SRA. Du merkst an, dass es eine Fehlentscheidung ist, aber nicht as für ein 'Vollidiot der SRA ist.
Ich selber setze mich auch gerne NACH DEM SPIEL mit den Trainern zusammen und spreche über manche Szenen. Ich sag dann auch oftmals, ja gut, das war ne Fehlentscheidugn von mir, aber in dem Augenblick habe ich es so gesehen und dann sagen dir auch 90% alelr Trainer "ist ja nicht so schlimm, Schiedsrichter sind auch nicht frei von Fehlern" oder iwie sowas. Das ding ist, dass sich aber auch 90% aller Trainer nicht für so ein Gespräch bereiterklären, sondern nur auf den SR meckern.... das selbe von den Fans.... ich hasse es wenn gerade von iwelchen Leuten wirklich imerm die Schuld dem Schiedsrichter gegeben wird, oder man ihn nur erwähnt, wenn er ne Fehlentscheidung macht. Wenn der Schiedsrichter eine knappe Fehlentscheidung bei Abseits macht, dann geht die Benachteiligte Mansnchaft gleich an die Decke, aber wenn der SRA 9 mal knappes Abseits der Gegner richtig erkentn, gibts kein Lob sondern nur ein "Dazu ist er ja auch da um das zu sehen"...
Stattdessen gehört jedem SR der höchste Respekt von allen. Ohne Sr würde das ganze Spiel nicht laufen und eigentlich müssten sich alle Sr der Welt mal für ein Wochenende verschwören und sagen wir pfeifen nicht, wenn wir nicht endlich den Respekt bekommen den wir verdienen. Denn Sr sein ist ein Scheißjob, da man imemr der Buhmann ist. Das fängt in der G-Jugend. Ich habe es selber bei nem Jungen Kolelgen bemerkt, den ich sozusagen ins Scheidsrichterleben eingeführt habe. Ich sagte beiden Trainern noch der macht sein allererstes Spiel, nach 5 Minuten tobten beide Trainer draußen rum und hitzen sogar die Eltern an. In der Halbzeitpuse hab ich mich dann schützend vor den kleinen gestellt und hab beide Trainer zu mir geholt und den gesagt, wenn die nicht auf der Stelle die Klappe halten, dann gibts nen Eintrag in den Spielbericht. Erst dann war es einigermaßen ruhig und der SR kam anch dem Spiel zu mir und hat gesagt, er pfeift nie wieder und dabei ist es auch geblieben. Da dachte ich mir nur Glückwunsch deutscher Fussball (Denn aus meinen eigenen Internationalen SR-Erfahrungen geht es in England und Skandinavien anders ab), wieder ein Sr den die Trainer vergrault haben, eigentlich muss man diese Trainer für immer verbieten zu trainieren. Deswegen reagiere ich sowieso bisschen allergisch, wenn man zu sehr auf die Schiedsrichter einhackt.
Und hättest du es so ausgedrückt, steckt sicherlich fast der selbe Sinn dahinter, doch wenn du es so sagst, attackeirtst du nicht den SR bzw. den SRA. Du merkst an, dass es eine Fehlentscheidung ist, aber nicht as für ein 'Vollidiot der SRA ist.
Ich selber setze mich auch gerne NACH DEM SPIEL mit den Trainern zusammen und spreche über manche Szenen. Ich sag dann auch oftmals, ja gut, das war ne Fehlentscheidugn von mir, aber in dem Augenblick habe ich es so gesehen und dann sagen dir auch 90% alelr Trainer "ist ja nicht so schlimm, Schiedsrichter sind auch nicht frei von Fehlern" oder iwie sowas. Das ding ist, dass sich aber auch 90% aller Trainer nicht für so ein Gespräch bereiterklären, sondern nur auf den SR meckern.... das selbe von den Fans.... ich hasse es wenn gerade von iwelchen Leuten wirklich imerm die Schuld dem Schiedsrichter gegeben wird, oder man ihn nur erwähnt, wenn er ne Fehlentscheidung macht. Wenn der Schiedsrichter eine knappe Fehlentscheidung bei Abseits macht, dann geht die Benachteiligte Mansnchaft gleich an die Decke, aber wenn der SRA 9 mal knappes Abseits der Gegner richtig erkentn, gibts kein Lob sondern nur ein "Dazu ist er ja auch da um das zu sehen"...
Stattdessen gehört jedem SR der höchste Respekt von allen. Ohne Sr würde das ganze Spiel nicht laufen und eigentlich müssten sich alle Sr der Welt mal für ein Wochenende verschwören und sagen wir pfeifen nicht, wenn wir nicht endlich den Respekt bekommen den wir verdienen. Denn Sr sein ist ein Scheißjob, da man imemr der Buhmann ist. Das fängt in der G-Jugend. Ich habe es selber bei nem Jungen Kolelgen bemerkt, den ich sozusagen ins Scheidsrichterleben eingeführt habe. Ich sagte beiden Trainern noch der macht sein allererstes Spiel, nach 5 Minuten tobten beide Trainer draußen rum und hitzen sogar die Eltern an. In der Halbzeitpuse hab ich mich dann schützend vor den kleinen gestellt und hab beide Trainer zu mir geholt und den gesagt, wenn die nicht auf der Stelle die Klappe halten, dann gibts nen Eintrag in den Spielbericht. Erst dann war es einigermaßen ruhig und der SR kam anch dem Spiel zu mir und hat gesagt, er pfeift nie wieder und dabei ist es auch geblieben. Da dachte ich mir nur Glückwunsch deutscher Fussball (Denn aus meinen eigenen Internationalen SR-Erfahrungen geht es in England und Skandinavien anders ab), wieder ein Sr den die Trainer vergrault haben, eigentlich muss man diese Trainer für immer verbieten zu trainieren. Deswegen reagiere ich sowieso bisschen allergisch, wenn man zu sehr auf die Schiedsrichter einhackt.