05.06.2009, 18:20
Der Real-Irrsinn geht weiter. Die Kaka-Verpflichtung scheint sicher, da werden die Fühler nach dem nächsten großen Star des Weltfußballs ausgestreckt - mal wieder! Und mal wieder gilt der Transfer als eine schon längst beschlossene Sache.
Cristiano Ronaldo soll für eine festgeschriebene Summe von 90 Millionen Euro von Manchester United zu Real Madrid wechseln können. Laut diversen Berichten ist Madrid in diesem Fall unter Zugzwang, denn wenn der Wechsel nicht in den nächsten Wochen stattfindet müssen sie laut diversen Berichten 30 Millionen Euro an Ronaldo zahlen, da dieser im letzten Sommer bereits einen Vorvertrag unterschrieben haben soll. Wenn dieser nun nicht in einen Vertrag umgewandelt wird steht Ronaldo diese Summe zu. Dies wurde auch von Real-Vize Fernando Tapias bestätigt. Da doch lieber 90 Millionen für einen Spieler anstatt 30 Millionen und kein neuer Spieler. Fragt sich bloß weiterhin woher das Geld kommt!?
Florentino Perez gab nun bekannt, dass man insgesamt 250 Millionen Euro in das neue Team investieren will. Die Namen sind die üblichen Verdächtigen: Cristiano Ronaldo, Kaka, Franck Ribery, David Villa und David Silva.
Und finanziert werden diese Spieler anscheinend durch Kredite von diversen Banken. Jedenfalls hat Perez um Kredite gebeten. Er geht davon aus, dass sich die Investitionen rentieren werden und alles zurückgezahlt werden kann.
Jetzt leben die Fußballvereine also schon ohne direkte Investoren auf Pump und keiner schreitet ein. UEFA, bitte einmal die Transferwillkür stoppen!
Sowas lächerliches hab ich schon lange nicht mehr erlebt. Da weist der Perez noch öffentlich darauf hin, dass sein Verein eigentlich garnicht in der Lage ist diese Transfers und die daraus resultierenden Personalkosten zu stemmen, aber trotzdem passiert nichts um dem einen Riegel vorzuschieben.
Cristiano Ronaldo soll für eine festgeschriebene Summe von 90 Millionen Euro von Manchester United zu Real Madrid wechseln können. Laut diversen Berichten ist Madrid in diesem Fall unter Zugzwang, denn wenn der Wechsel nicht in den nächsten Wochen stattfindet müssen sie laut diversen Berichten 30 Millionen Euro an Ronaldo zahlen, da dieser im letzten Sommer bereits einen Vorvertrag unterschrieben haben soll. Wenn dieser nun nicht in einen Vertrag umgewandelt wird steht Ronaldo diese Summe zu. Dies wurde auch von Real-Vize Fernando Tapias bestätigt. Da doch lieber 90 Millionen für einen Spieler anstatt 30 Millionen und kein neuer Spieler. Fragt sich bloß weiterhin woher das Geld kommt!?
Florentino Perez gab nun bekannt, dass man insgesamt 250 Millionen Euro in das neue Team investieren will. Die Namen sind die üblichen Verdächtigen: Cristiano Ronaldo, Kaka, Franck Ribery, David Villa und David Silva.
Und finanziert werden diese Spieler anscheinend durch Kredite von diversen Banken. Jedenfalls hat Perez um Kredite gebeten. Er geht davon aus, dass sich die Investitionen rentieren werden und alles zurückgezahlt werden kann.
Jetzt leben die Fußballvereine also schon ohne direkte Investoren auf Pump und keiner schreitet ein. UEFA, bitte einmal die Transferwillkür stoppen!
Sowas lächerliches hab ich schon lange nicht mehr erlebt. Da weist der Perez noch öffentlich darauf hin, dass sein Verein eigentlich garnicht in der Lage ist diese Transfers und die daraus resultierenden Personalkosten zu stemmen, aber trotzdem passiert nichts um dem einen Riegel vorzuschieben.