10.09.2009, 23:41
Zitat:Original von Timewalker
GIMP ist, so leid es mir tut, nicht vielfältiger als Photoshop. Wen dem so wäre würden auch Firmen GIMP benutzen. GIMP ist zu Anfang nur besser zu verstehen. ;)
Dein Werk find ich persönlich net schlecht wirkt nur etwas unfertig. Font oder Fontfarbe solltest du ändern bzw. besser einarbeiten. Ebenso die Render und den BG find ich noch etwas zu steril von der Idee her aber ganz gut. Bist aber schon wesentlich besser geworden. Als ich das letzte mal was von dir gesehen habe sah es noch sehr Anfänger like aus hast also aufjedenfall Talent dazu und scheinst auch genug Interesse zu haben nicht so wie ich der nach 3 Monate keine lust mehr hat. ;)
Vom Funktionsumfang (reine Bildbearbeitung, Bilderstellung) kann Gimp sehr wohl mit PS mithalten. Der Grund wieso bei Firmen PS beliebter ist: Viel weiter verbreitet-> mehr geschultes Personal, Automatisierte Arbeitsabläufe, Farbprofile, Colormanagment -> Kann besser in die Workflows integriert werden (der Hauptgrund wieso in den meisten Firmen PS verwendet wird). Für die Bearbeitung der Urlaubsphotos reicht Gimp vollkommen aus. Genauso für reines Webdesing, also irgendwelche [lexicon]Banner[/lexicon] erstellen, da sind die Anforderungen net so hoch. Adobe kassiert halt kräftig ab bei Firmen mit PS ab(Stichwort: Mit jedem Update einen Filter mehr und sonst nix). Der Privatnutzer lädt sich ne gecrackte Version runter, wer darauf keine Lust hat sollte Gimp mal ne Chance geben...