28.01.2010, 14:25
Das war doch in einem Pariser Hotel, oder? Kann mich an die ganzen Berichte über seinen Tod in den Newslettern und in dem alten WWF Magazin erinnern. Unglaublich wie schnell die Zeit vergeht. Jetzt ist Andre also schon 17 Jahre tot, und ich kann froh sein, dass ich die letzten Jahre dieses einzigartigen Mannes im Ring noch sehen durfte.
Nach 17 Jahren ist ja auch eine neue Generation von Fans zum Wrestling gekommen, die ihn vielleicht nur aus seinen WWF Zeiten kennt. Aber es ist doch etwas anderes, ob ich mir heute einen Kampf von ihm ansehe, oder ob ich ihn damals erlebt habe. Andre war - nach meiner Meinung - ein Jahrhundertwrestler. Seine WWF Zeit war nur ein Teil seiner Laufbahn, denn Andre kämpfte auch hier in Deutschland. Ob man einen Triple H, [lexicon]Cena[/lexicon], [lexicon]Undertaker[/lexicon], [lexicon]Kane[/lexicon] nennen will - den Grad seiner Popularität kann keiner dieser Männer überbieten. Wenn Andre in den Ring stieg, dann merkte jeder, das dort eine gewaltige Erscheinung auftrat. Mit "Erscheinung" mag seine unglaubliche Masse gemeint sein, aber vielmehr meine ich den Respekt und die Anerkennung, die er damals bekam. Er füllte den Raum um sich, und das merkte freilich auch der Fan zu Hause am Bildschirm. Was in der schnellen Wrestlingwelt von heute wohl nie passieren wird, geschah am 27. Januar 1993 für kurze Zeit. Die Räder standen wahrhaft still und man wusste, weltweit, wer da gestorben ist.
Nach 17 Jahren ist ja auch eine neue Generation von Fans zum Wrestling gekommen, die ihn vielleicht nur aus seinen WWF Zeiten kennt. Aber es ist doch etwas anderes, ob ich mir heute einen Kampf von ihm ansehe, oder ob ich ihn damals erlebt habe. Andre war - nach meiner Meinung - ein Jahrhundertwrestler. Seine WWF Zeit war nur ein Teil seiner Laufbahn, denn Andre kämpfte auch hier in Deutschland. Ob man einen Triple H, [lexicon]Cena[/lexicon], [lexicon]Undertaker[/lexicon], [lexicon]Kane[/lexicon] nennen will - den Grad seiner Popularität kann keiner dieser Männer überbieten. Wenn Andre in den Ring stieg, dann merkte jeder, das dort eine gewaltige Erscheinung auftrat. Mit "Erscheinung" mag seine unglaubliche Masse gemeint sein, aber vielmehr meine ich den Respekt und die Anerkennung, die er damals bekam. Er füllte den Raum um sich, und das merkte freilich auch der Fan zu Hause am Bildschirm. Was in der schnellen Wrestlingwelt von heute wohl nie passieren wird, geschah am 27. Januar 1993 für kurze Zeit. Die Räder standen wahrhaft still und man wusste, weltweit, wer da gestorben ist.