24.05.2010, 16:37
Was ich ja klasse fand, waren die witzig gemachten Werbespots, die sich oft auf Lost bezogen haben. Da waren die Werbeleute mal richtig kreativ... So waren diese gefühlten 100 Werbepausen auf ABC einigermaßen zu ertragen ;)
[YOUTUBE]FVdpCz1hz-k&feature=player_embedded[/YOUTUBE]
[YOUTUBE]sWOdhB-_ATc&feature=player_embedded[/YOUTUBE]
[YOUTUBE]dffVeozsjsI&feature=player_embedded[/YOUTUBE]
@ Divino
Ja, Jimmy Kimmel habe ich mir anschließend auch noch angesehen. Die "alternativen Endings" sind auch recht amüsant
[YOUTUBE]0UNfp1wA3pc[/YOUTUBE]
Klasse fand ich besonders den Lost "Tender Moments" Trailer... oder wie man den nun nennen mag... (siehe Video... so ab 4:35min)
[YOUTUBE]QIS2_IzMOS8[/YOUTUBE]
Spoiler:
Ansonsten was bleibt zu sagen? Viele Fragen wurden nicht geklärt. Dies hat mich natürlich auch erst einmal aufgeregt. Aber ich glaube im Gesamtkontext ist es irrelevant, da es für den Hauptstrang keine Rolle spielt.
Das Ende spielte definitiv in einer Umgebung, in der Zeit keine Rolle spielt. Ich kann zwar das Ende insgesamt auch noch nicht richtig deuten, aber ich denke die Hauptmessage der Serie ist es, dass es im Leben um Liebe geht. Die Insel war wohl ein Ort um unseren einsamen Seelen, also unseren Losties, eine Möglichkeit zu geben, sich selbst zu "heilen" bzw. für einen späteres "to move on" zu qualifizieren...
Ach, man ist das alles schwer auszudrücken...
Was mir bei der Kirchenszene zum Schluss noch gefiel, ist die Tatsache, dass die Einrichtung sich nicht nur aufs Christentum bezog, sondern viele weitere Weltreligionen dort repräsentiert wurden. Siehe das Kirchenfenster hinter Jack.
[YOUTUBE]FVdpCz1hz-k&feature=player_embedded[/YOUTUBE]
[YOUTUBE]sWOdhB-_ATc&feature=player_embedded[/YOUTUBE]
[YOUTUBE]dffVeozsjsI&feature=player_embedded[/YOUTUBE]
@ Divino
Ja, Jimmy Kimmel habe ich mir anschließend auch noch angesehen. Die "alternativen Endings" sind auch recht amüsant

[YOUTUBE]0UNfp1wA3pc[/YOUTUBE]
Klasse fand ich besonders den Lost "Tender Moments" Trailer... oder wie man den nun nennen mag... (siehe Video... so ab 4:35min)
[YOUTUBE]QIS2_IzMOS8[/YOUTUBE]
Spoiler:
Ansonsten was bleibt zu sagen? Viele Fragen wurden nicht geklärt. Dies hat mich natürlich auch erst einmal aufgeregt. Aber ich glaube im Gesamtkontext ist es irrelevant, da es für den Hauptstrang keine Rolle spielt.
Das Ende spielte definitiv in einer Umgebung, in der Zeit keine Rolle spielt. Ich kann zwar das Ende insgesamt auch noch nicht richtig deuten, aber ich denke die Hauptmessage der Serie ist es, dass es im Leben um Liebe geht. Die Insel war wohl ein Ort um unseren einsamen Seelen, also unseren Losties, eine Möglichkeit zu geben, sich selbst zu "heilen" bzw. für einen späteres "to move on" zu qualifizieren...
Ach, man ist das alles schwer auszudrücken...
Was mir bei der Kirchenszene zum Schluss noch gefiel, ist die Tatsache, dass die Einrichtung sich nicht nur aufs Christentum bezog, sondern viele weitere Weltreligionen dort repräsentiert wurden. Siehe das Kirchenfenster hinter Jack.