25.08.2010, 21:51
Ich behaupte gar nicht,dass es keinen menschlichen Einfluss auf das Klima gibt, kann mir aber gut vorstellen, dass dahingehend übertrieben wird. Zudem, nicht nur die klimaskeptischen Forscher haben bzw. benötigen Finanziers, sondern auch die "Klimahysteriker" und was liegt näher, als eine Thematik zu dramatisieren, um so mehr Aufmerksamkeit und dadurch auch mehr Fördermittel zu erhalten.
In den USA wurde, soweit ich weiß, seit der zunehmenden Thematisierung des Klimawandels wieder verstärkt auf Atomkraft gesetzt und Atomkraftwerke gebaut oder in Auftrag gegeben. Kann man nun vollständig ausschließen, dass die Atomlobby Forscher finanziert hat, um entsprechende Ergebnisse zu erhalten ?
Bei einer Erdbevölkerung von über 6 Mrd. Menschen, erscheint es mir ja auch nicht unsinnig, wenn diese Masse an Menschen mit ihrer Unzahl an Fabriken und Fahrzeugen einen Einfluss auf den Planeten hat, aber dieser Klimakult, der bei manchen Personen schon eine Art Zivilreligion zu sein scheint, löst in mir einfach ein gewissen Argwohn der ganzen Sache gegenüber aus.
In den USA wurde, soweit ich weiß, seit der zunehmenden Thematisierung des Klimawandels wieder verstärkt auf Atomkraft gesetzt und Atomkraftwerke gebaut oder in Auftrag gegeben. Kann man nun vollständig ausschließen, dass die Atomlobby Forscher finanziert hat, um entsprechende Ergebnisse zu erhalten ?
Bei einer Erdbevölkerung von über 6 Mrd. Menschen, erscheint es mir ja auch nicht unsinnig, wenn diese Masse an Menschen mit ihrer Unzahl an Fabriken und Fahrzeugen einen Einfluss auf den Planeten hat, aber dieser Klimakult, der bei manchen Personen schon eine Art Zivilreligion zu sein scheint, löst in mir einfach ein gewissen Argwohn der ganzen Sache gegenüber aus.