26.10.2010, 20:27
Die 23 Kandidaten zur Wahl des Weltfußballers 2010 stehen fest.
Darunter mit [lexicon]Miro[/lexicon] Klose, Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger, Thomas Müller und Mesut Özil 5 deutsche Kicker.
Als Favoriten werden Lionel Messi, Wesley Sneijder sowie die spanischen Weltmeister Xavi, Andres Iniesta und David Villa gehandelt.
Die Nominierten für den Ballon d'Or:
* Xabi Alonso (Spanien/Real Madrid)
* Daniel Alves (Brasilien/FC Barcelona)
* Iker Casillas (Spanien/Real Madrid)
* Cristiano Ronaldo (Portugal/Real Madrid)
* Didier Drogba (Elfenbeinküste/FC Chelsea)
* Samuel Eto'o (Kamerun/Inter Mailand)
* Cesc Fabregas (Spanien/FC Arsenal)
* Diego Forlan (Uruguay/Atletico Madrid)
* Asamoah Gyan (Ghana/FC Sunderland)
* Andres Iniesta (Spanien/FC Barcelona)
* Julio Cesar (Brasilien/Inter Mailand)
* Miroslav Klose (Deutschland/FC Bayern)
* Philipp Lahm (Deutschland/FC Bayern)
* Maicon (Brasilien/Inter Mailand)
* Lionel Messi (Argentinien/FC Barcelona)
* Thomas Müller (Deutschland/FC Bayern)
* Mesut Özil (Deutschland/Real Madrid)
* Carles Puyol (Spanien/FC Barcelona)
* Arjen Robben (Niederlande/FC Bayern)
* Bastian Schweinsteiger (Deutschland/FC Bayern)
* Wesley Sneijder (Niederlande/Inter Mailand)
* David Villa (Spanien/FC Barcelona)
* Xavi (Spanien/FC Barcelona)
Also ich musste wirklich kräftig lachen, als ich z.B. den Namen [lexicon]Miro[/lexicon] Klose gelesen habe. Nicht, dass ich was gegen seine Leistungen bei der WM oder im DFB-Team sagen kann, aber in solch eine Liste gehört er einfach nicht rein. Da muss auch immer die Vereinsebene mit einbezogen werden. Ein Rooney, Lampard, Milito oder di Natale sind nicht auf der Liste, nur weil sie bei der WM nicht überzeugt haben. Gut, Rooney ist noch verständlich, denn der war auch danach außer Form, aber Lampard spielt bei Chelsea wieder auf Topniveau, Milito hat ein sagenhaftes erstes halbes Jahr 2010 gespielt und di Natale wurde mit 29 Toren Torschützenkönig der Serie A. Wie rechtfertigt man eine Nicht-Nominierung dieser 3 Leute und gleichzeitig eine Nominierung von [lexicon]Miro[/lexicon] "Ich mag nur im DFB-Dress" Klose? Erschließt sich mir absolut nicht.
Aber naja ... Dass 5 deutsche Namen zu finden sind spricht für ein gutes Jahr des deutschen Fußballs, auch wenn ich persönlich nur Schweinsteiger und Lahm auf die Liste gesetzt hätte. Özil lebt von dem Hype. Seine WM war nicht so gut, wie sie gemacht wurde, weil er einfach zu unkonstant ist. Das hat sich bei Madrid auch schon in 2-3 Spielen gezeigt, wobei er da aber größtenteils ziemlich gut spielt. Und bei Müller weiß ich auch nicht so recht ... Gut, WM-Torschützenkönig gehört wahrscheinlich dazu, aber ich kann ihm relativ wenig abgewinnen.
Siegen wird sowieso kein Deutscher, von daher ists im Endeffekt egal. Kann mir aber vorstellen, dass Schweinsteiger aufgrund der WM oder Özil aufgrund des Hypes am Ende unter die Top 10 kommen.
Meine persönliche Liste aus diesen 23 Kandidaten:
1. Xavi Hernandez
2. Lionel Messi
3. Carles Puyol
4. Didier Drogba
5. Andres Iniesta
6. Wesley Sneijder
7. Diego Forlan
8. Maicon
9. Samuel Eto'o
10. Cristiano Ronaldo
11. Arjen Robben
12. Bastian Schweinsteiger
13. David Villa
14. Cesc Fabregas
15. Iker Casillas
16. Philipp Lahm
17. Julio Cesar
18. Mesut Özil
19. Dani Alves
20. Thomas Müller
21. Asamoah Gyan
22. Xabi Alonso
23. Miroslav Klose
Darunter mit [lexicon]Miro[/lexicon] Klose, Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger, Thomas Müller und Mesut Özil 5 deutsche Kicker.
Als Favoriten werden Lionel Messi, Wesley Sneijder sowie die spanischen Weltmeister Xavi, Andres Iniesta und David Villa gehandelt.
Die Nominierten für den Ballon d'Or:
* Xabi Alonso (Spanien/Real Madrid)
* Daniel Alves (Brasilien/FC Barcelona)
* Iker Casillas (Spanien/Real Madrid)
* Cristiano Ronaldo (Portugal/Real Madrid)
* Didier Drogba (Elfenbeinküste/FC Chelsea)
* Samuel Eto'o (Kamerun/Inter Mailand)
* Cesc Fabregas (Spanien/FC Arsenal)
* Diego Forlan (Uruguay/Atletico Madrid)
* Asamoah Gyan (Ghana/FC Sunderland)
* Andres Iniesta (Spanien/FC Barcelona)
* Julio Cesar (Brasilien/Inter Mailand)
* Miroslav Klose (Deutschland/FC Bayern)
* Philipp Lahm (Deutschland/FC Bayern)
* Maicon (Brasilien/Inter Mailand)
* Lionel Messi (Argentinien/FC Barcelona)
* Thomas Müller (Deutschland/FC Bayern)
* Mesut Özil (Deutschland/Real Madrid)
* Carles Puyol (Spanien/FC Barcelona)
* Arjen Robben (Niederlande/FC Bayern)
* Bastian Schweinsteiger (Deutschland/FC Bayern)
* Wesley Sneijder (Niederlande/Inter Mailand)
* David Villa (Spanien/FC Barcelona)
* Xavi (Spanien/FC Barcelona)
Also ich musste wirklich kräftig lachen, als ich z.B. den Namen [lexicon]Miro[/lexicon] Klose gelesen habe. Nicht, dass ich was gegen seine Leistungen bei der WM oder im DFB-Team sagen kann, aber in solch eine Liste gehört er einfach nicht rein. Da muss auch immer die Vereinsebene mit einbezogen werden. Ein Rooney, Lampard, Milito oder di Natale sind nicht auf der Liste, nur weil sie bei der WM nicht überzeugt haben. Gut, Rooney ist noch verständlich, denn der war auch danach außer Form, aber Lampard spielt bei Chelsea wieder auf Topniveau, Milito hat ein sagenhaftes erstes halbes Jahr 2010 gespielt und di Natale wurde mit 29 Toren Torschützenkönig der Serie A. Wie rechtfertigt man eine Nicht-Nominierung dieser 3 Leute und gleichzeitig eine Nominierung von [lexicon]Miro[/lexicon] "Ich mag nur im DFB-Dress" Klose? Erschließt sich mir absolut nicht.
Aber naja ... Dass 5 deutsche Namen zu finden sind spricht für ein gutes Jahr des deutschen Fußballs, auch wenn ich persönlich nur Schweinsteiger und Lahm auf die Liste gesetzt hätte. Özil lebt von dem Hype. Seine WM war nicht so gut, wie sie gemacht wurde, weil er einfach zu unkonstant ist. Das hat sich bei Madrid auch schon in 2-3 Spielen gezeigt, wobei er da aber größtenteils ziemlich gut spielt. Und bei Müller weiß ich auch nicht so recht ... Gut, WM-Torschützenkönig gehört wahrscheinlich dazu, aber ich kann ihm relativ wenig abgewinnen.
Siegen wird sowieso kein Deutscher, von daher ists im Endeffekt egal. Kann mir aber vorstellen, dass Schweinsteiger aufgrund der WM oder Özil aufgrund des Hypes am Ende unter die Top 10 kommen.
Meine persönliche Liste aus diesen 23 Kandidaten:
1. Xavi Hernandez
2. Lionel Messi
3. Carles Puyol
4. Didier Drogba
5. Andres Iniesta
6. Wesley Sneijder
7. Diego Forlan
8. Maicon
9. Samuel Eto'o
10. Cristiano Ronaldo
11. Arjen Robben
12. Bastian Schweinsteiger
13. David Villa
14. Cesc Fabregas
15. Iker Casillas
16. Philipp Lahm
17. Julio Cesar
18. Mesut Özil
19. Dani Alves
20. Thomas Müller
21. Asamoah Gyan
22. Xabi Alonso
23. Miroslav Klose