01.12.2010, 17:19
Zitat:Original von ToFu
Zitat:Original von clein099
[quote]Original von ToFu
"Clever" ist es auch, z.B. knapp in Führung liegend Zeit zu schinden. ABER es ist unsportlich und wird daher geahndet. Meine Meinung...
Ja nd genau dafür wurden die Spieler dann ja schon bestraft und jetzt nachträglch noch mal Trainer und Verein!
Nur weil viele Real nicht mögen, darf man sie ja nicht bestrafen als andere Vereine. Zu mal Barca auch nicht der Unschuldsverein ist für den man ihn hält, in meinen Augen zumindestens!
Wo wurden die Spieler denn bestraft!? Du siehst die Gelb-Rote doch nicht etwa als Strafe? Die Spieler bekommen doch genau das, was auch sie wollten. Kein Spiel unter der Woche und dafür eine geringere Gefahr in nächster Zeit in einem wichtigen Spiel mit einer Gelb-Sperre auszufallen. Das war quasi eher ne Belohnung.
Und weiterhin wird solch ein Verhalten auch bei jedem anderen Verein geahndet, nicht nur bei Real. Und dann Barca anzubringen versteh ich auch nicht, denn solche Aktionen habe ich unter Guardiolas Führung bei Barca noch nicht gesehen. Genau, wie die Szenen am Montag. Von Barcas Seite habe ich sowas noch nicht gesehen. Liegt vielleicht daran, dass sie meist auf der Siegerseite sind, aber auch in Stunden der Niederlagen lassen sie sich kaum provozieren, wenn ich an das Halbfinale der CL gegen Inter denke. Bei Real rastet hingegen wieder die halbe Mannschaft aus. Ramos mit seinem 10. Platzverweis in seinem 175. Ligaspiel für Real.
Weiterhin muss ich sagen, dass Barca gerade in der spanischen Liga oftmals benachteiligt wird. So viele Aktionen, die man für Barca pfeifen kann, wo die Pfeife stumm bleibt. Viele vermeintliche Abseitstore, die Barca weggepfiffen werden. In der Liga wird eher Real bevorteilt. Und jetzt nicht mit dem vermeintlichen Elfmeter für Real am Montag kommen. 1. ist das ein kann, aber kein muss-Elfer, 2. Hätte Real 2 Rote mehr bekommen MÜSSEN und 3. war das nur ein einziges Spiel.
Ich glaub, dass die Benachteiligung, die Barca teilweise erfährt, etwas mit dem Katalonien-Spanien-Aspekt zu tun hat. Oder einfach, dass man der großen Mannschaft der letzten Jahre, dem uneingeschränkten Topteam, ein paar Steine mehr in den Weg legen will für künstliche Spannung. Dass in Spanien die hohen Sportinstanzen nicht ganz sauber sind weiß man spätestens seit dem Fuentes-Skandal.