12.12.2010, 21:59
Es gibt für Bayern doch eine ganz einfache Lösung. Versteh nicht, warum davon nie gesprochen wird. Dass die Bayern das nicht öffentlich ansprechen ist klar, denn dann würde man Neuer abwerten, aber die Medien sollten doch so weit denken können.
Neuers Vertrag läuft 2012 aus. Folglich sollte Bayern alles daran setzen ihn dann ablösefrei zu bekommen, wenn es denn überhaupt notwendig ist.
Um für Neuer nicht Unmengen an Ablöse zu zahlen kann man nächste Saison Kraft reinstellen mit Butt als Back-Up, quasi als Einarbeitung. Falls das klappt braucht man Neuer nicht, falls es nicht klappt kann man Neuer nach Vertragsende bei Schalke holen. Klar, dass man nach Rensing vorsichtig ist, aber das ist eine andere Situation. Rensing war Plan A, einen Plan B gab es nicht wirklich. Butt war ja nur als Back-Up zum Karriereende geplant. Nun ist es allerdings so, dass man schauen kann, ob Kraft sich gut anstellt und man dann immer noch reagieren kann, falls es denn notwendig ist.
Neuers Vertrag läuft 2012 aus. Folglich sollte Bayern alles daran setzen ihn dann ablösefrei zu bekommen, wenn es denn überhaupt notwendig ist.
Um für Neuer nicht Unmengen an Ablöse zu zahlen kann man nächste Saison Kraft reinstellen mit Butt als Back-Up, quasi als Einarbeitung. Falls das klappt braucht man Neuer nicht, falls es nicht klappt kann man Neuer nach Vertragsende bei Schalke holen. Klar, dass man nach Rensing vorsichtig ist, aber das ist eine andere Situation. Rensing war Plan A, einen Plan B gab es nicht wirklich. Butt war ja nur als Back-Up zum Karriereende geplant. Nun ist es allerdings so, dass man schauen kann, ob Kraft sich gut anstellt und man dann immer noch reagieren kann, falls es denn notwendig ist.