13.03.2011, 21:08
Bricht er ab, ist das aus menschlicher Sicht sicherlich absolut verständlich. Regeltechnisch gesehen, handelt es sich hier um verloren gegangene Spielzeit, eben durch die Verletzung. Das wird da so gehandhabt, wie bei einer harmlosen Verletzung, die nur 2 Minuten dauert, und diese Zeit MUSS zwingend nachgespielt werden. Hier hat Marc Seemann also absolut richtig gehandelt, auch wenns niemand versteht.
Das Ding ist halt wenn er bloß 4 Minuten nachspielen lässt, eben weil die Mannschaften sich nur noch den Ball hin und herschieben, begeht er einen Regelbruch und läuft Gefahr, dafür "haftbar" gemacht zu werden. Osnabrück hätte ja theoretisch Einspruch gegen die zu kurze Nachspielzeit einlegen können und sicherlich hätten sie recht bekommen. Und dann geht der Zirkus los....
Daher hat Seemann hier als Schiedsrichter in meinen Augen absolut richtig gehandelt.
Das Ding ist halt wenn er bloß 4 Minuten nachspielen lässt, eben weil die Mannschaften sich nur noch den Ball hin und herschieben, begeht er einen Regelbruch und läuft Gefahr, dafür "haftbar" gemacht zu werden. Osnabrück hätte ja theoretisch Einspruch gegen die zu kurze Nachspielzeit einlegen können und sicherlich hätten sie recht bekommen. Und dann geht der Zirkus los....
Daher hat Seemann hier als Schiedsrichter in meinen Augen absolut richtig gehandelt.