16.03.2011, 09:28
Das ist wohl die groesste Nachricht im MMA seit Jahren, stelle ich hoeher wie das die UFC etwa Pride FC oder die WEC kaufte, oder die Zusammenfuehrung der WEC in die UFC. Es zeigt auch das Scott Cooker Strikeforce in den letzten Jahren zu einer sehr guten Promotion aufgebaut hat. Er hat Strikeforce langsam von einer lokalen Promotion vergroessert, und hat mit der HW Tournament Ankuendigung ende letzten Jahres wirklich es geschafft das die MMA Welt mal fuer kurze Zeit nicht ueber die UFC spricht. Das ist ein grosse Leistung. Scott Cooker ist ein sehr guter Promoter, und mit dem Kauf von Strikeforce bindet man mit Cooker auch einen absoluten Fachmann an Zuffa, aehnlich wie man es mit Reed Harris machte.
Laut Dana White ist zwar geplannt Strikeforce erstmal als eigenstaendige Promotion zu belassen, aber ich gehe davon aus das frueher oder spaeter auch Strikeforce in die UFC vereinigt wird. Dana White meinte das Zuffa Strikeforce kaufte um mehr Fighter zu bekommen weil die UFC expandiert. Persoenlich rechne ich mit der Vereinigung in den naechsten 2 Jahren wenn die letzten Vertraege auslaufen mit Showtime, Sponsoren etc.
Ich finde es gut das die UFC versucht ein Monopol zu schaffen, sie haben professionell daran gearbeitet das MMA in Nord Amerika und mittlerweile "Weltweit" zu etablieren. Die Qualitaet der UFC Shows duerfte auch steigen bei einer Zusammenlegung. Es kommen vielleicht pro Division nur 2-4 Fighter zur UFC, aber die reichen um zahlreiche Top Fights moeglich zu machen.
HW: Fabricio Werdum, Alistair Overeem, Antonio Silva, evtl Fedor Emelianenko, Shane Del Rosario, Daniel Cormier
LHW: Muhammad Lawal, Rafael Cavalcante, Dan Henderson, Gegard Mousasi, Roger Gracie
MW: Ronaldo Jacare, Robbie Lawler
WW: Nick Diaz, Tyron Woodley
LW: Gilbert Melendez, Jost Thomson, JZ Calvancante evtl Vitor Ribeiro und Shinya Aoki
Bis auf ein paar Ausnahmen wie Werdum, Henderson, Jacare und Melendez waere ich am meisten gespannt wie sich die Talente in der UFC machen. Da hat Strikeforce naemlich mit Woodley und Cormier zwei interessante Fighter gehabt. Ich bin ausserdem gespannt wie es mit dem HW Tournament weiter geht, und was wird aus Fightern wie Fedor oder Aoki wo die Vertragssituation nicht ganz geklaert ist?
Auch ganz interessant waere wenn Zuffa versucht Strikeforce als Promotion zu erhalten so wie DW es angekuendigt hat, das waere vielleicht sogar noch besser als eine Zusammenlegung. Man koennte somit zwei Promotions aufbauen, so wie ich es mir langfristig bei der WEC gewuenscht haette. Strikeforce muesste ebenfalls eine Featherweight und Bantamweight Division bekommen, genug Top Fighter gibt es genug erst recht wenn man bedenkt das Dream und Sengoku derzeit nicht gut dastehen. Mit Strikeforce als eigenstaendige Promotion koennte Zuffa eine “kuenstliche Konkurrenz“ schaffen, und wuerde etwa Bellator, Bamma, oder Shark Fights nicht ein Feld ueberlassen in das sie rein kommen koennten, ohne zu denken das diese Promotions eine wirkliche Konkurrenz werden wuerden.
Strikeforce koennte dann einige Fighter an die UFC abgeben, und die UFC koennte einige Fighter an Strikeforce abgeben, sodass zwar Dream Fights moeglich werden, aber es ausgeglichener wird und frische Matchups zustande kommen in beiden Promotions. Es waere auch gut fuer Fighter wie etwa Rich Franklin wieder in die 185 Pounds Division zugehen wenn kein Anderson Silva da ist, um ein Beispiel zu nennen. Man hat auch mehr Fights dann im Jahr, koennte also auch mehr Talente aufbauen die unter Zuffa Vertrag stehen.
Laut Dana White ist zwar geplannt Strikeforce erstmal als eigenstaendige Promotion zu belassen, aber ich gehe davon aus das frueher oder spaeter auch Strikeforce in die UFC vereinigt wird. Dana White meinte das Zuffa Strikeforce kaufte um mehr Fighter zu bekommen weil die UFC expandiert. Persoenlich rechne ich mit der Vereinigung in den naechsten 2 Jahren wenn die letzten Vertraege auslaufen mit Showtime, Sponsoren etc.
Ich finde es gut das die UFC versucht ein Monopol zu schaffen, sie haben professionell daran gearbeitet das MMA in Nord Amerika und mittlerweile "Weltweit" zu etablieren. Die Qualitaet der UFC Shows duerfte auch steigen bei einer Zusammenlegung. Es kommen vielleicht pro Division nur 2-4 Fighter zur UFC, aber die reichen um zahlreiche Top Fights moeglich zu machen.
HW: Fabricio Werdum, Alistair Overeem, Antonio Silva, evtl Fedor Emelianenko, Shane Del Rosario, Daniel Cormier
LHW: Muhammad Lawal, Rafael Cavalcante, Dan Henderson, Gegard Mousasi, Roger Gracie
MW: Ronaldo Jacare, Robbie Lawler
WW: Nick Diaz, Tyron Woodley
LW: Gilbert Melendez, Jost Thomson, JZ Calvancante evtl Vitor Ribeiro und Shinya Aoki
Bis auf ein paar Ausnahmen wie Werdum, Henderson, Jacare und Melendez waere ich am meisten gespannt wie sich die Talente in der UFC machen. Da hat Strikeforce naemlich mit Woodley und Cormier zwei interessante Fighter gehabt. Ich bin ausserdem gespannt wie es mit dem HW Tournament weiter geht, und was wird aus Fightern wie Fedor oder Aoki wo die Vertragssituation nicht ganz geklaert ist?
Auch ganz interessant waere wenn Zuffa versucht Strikeforce als Promotion zu erhalten so wie DW es angekuendigt hat, das waere vielleicht sogar noch besser als eine Zusammenlegung. Man koennte somit zwei Promotions aufbauen, so wie ich es mir langfristig bei der WEC gewuenscht haette. Strikeforce muesste ebenfalls eine Featherweight und Bantamweight Division bekommen, genug Top Fighter gibt es genug erst recht wenn man bedenkt das Dream und Sengoku derzeit nicht gut dastehen. Mit Strikeforce als eigenstaendige Promotion koennte Zuffa eine “kuenstliche Konkurrenz“ schaffen, und wuerde etwa Bellator, Bamma, oder Shark Fights nicht ein Feld ueberlassen in das sie rein kommen koennten, ohne zu denken das diese Promotions eine wirkliche Konkurrenz werden wuerden.
Strikeforce koennte dann einige Fighter an die UFC abgeben, und die UFC koennte einige Fighter an Strikeforce abgeben, sodass zwar Dream Fights moeglich werden, aber es ausgeglichener wird und frische Matchups zustande kommen in beiden Promotions. Es waere auch gut fuer Fighter wie etwa Rich Franklin wieder in die 185 Pounds Division zugehen wenn kein Anderson Silva da ist, um ein Beispiel zu nennen. Man hat auch mehr Fights dann im Jahr, koennte also auch mehr Talente aufbauen die unter Zuffa Vertrag stehen.