17.03.2011, 15:24
Zwecks einer Vertragsverlängerung von Kuranyi wird immer das Argument gebracht, dass man zur Zeit der Vertragsgespräche mit Kuranyi, also Anfang 2010, noch nicht absehen konnte, ob man in die Champions League kommt. Kuranyi wollte da wohl etwas früher Klarheit als Schalke und der Wechsel zu Dynamo Moskau stand dann ja auch schon deutlich vor Ende der Saison 2009/2010 fest, wenn ich mich recht erinnere.
Magath führt ja immer die großen Gehaltseinsparungen an. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass die Kollegen Huntelaar, Raul, Jurado und Metzelder so viel weniger verdienen als Bordon, Rafinha, Westermann und Kuranyi. Dazu kommt, dass man für Huntelaar und Jurado 27 Mio ausgegeben hat, während Westermann und Rafinha höchstens 15 bis 18 Mio in die Kasse gespült haben.
Außerdem hat man weiterhin massig Leute auf der Vertragsliste, die entweder oft auf der Tribüne sitzen oder in der 2. Mannschaft spielen. Und viele davon wurden erst in dieser Saison geholt. Weitere Millionen für nichts rausgeschmissen.
Im Endeffekt scheint es so, als ob der Manager Magath für den Trainer Magath zum Stolperstein wurde, denn er als Trainer konnte seine Fehler als Manager nicht mehr kaschieren.
Magath führt ja immer die großen Gehaltseinsparungen an. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass die Kollegen Huntelaar, Raul, Jurado und Metzelder so viel weniger verdienen als Bordon, Rafinha, Westermann und Kuranyi. Dazu kommt, dass man für Huntelaar und Jurado 27 Mio ausgegeben hat, während Westermann und Rafinha höchstens 15 bis 18 Mio in die Kasse gespült haben.
Außerdem hat man weiterhin massig Leute auf der Vertragsliste, die entweder oft auf der Tribüne sitzen oder in der 2. Mannschaft spielen. Und viele davon wurden erst in dieser Saison geholt. Weitere Millionen für nichts rausgeschmissen.
Im Endeffekt scheint es so, als ob der Manager Magath für den Trainer Magath zum Stolperstein wurde, denn er als Trainer konnte seine Fehler als Manager nicht mehr kaschieren.