25.03.2011, 07:40
Zitat:Quelle: Eurosport
Ist das die Lösung für die Fußball-WM 2022 am Golf? Mit einer künstlichen Wolke soll es möglich werden, der Hitze zu trotzen. Die Universität von Katar hat nun entsprechende Pläne präsentiert, um im Hochsommer für den nötigen Schatten in den Stadien sorgen zu können.
Eine künstliche Wolke soll der Clou sein - hergestellt aus Karbon, gefüllt mit Helium. Durch Solarzellen angetriebene Motoren sollen das Gebilde bewegen, ferngesteuert vom Boden aus. Die Gastgeber beweisen damit, dass es neben der viel diskutierten Verlegung der Titelkämpfe in den Winter auch innovative Ansätze gibt, die Hitze an den Austragungsorten auf ein möglicherweise erträgliches Niveau für Spieler und Fans zu reduzieren. Der Chef der zuständigen Abteilung an der Qatar University, Saud Abdul Gani, kündigte an, das Projekt zusammen mit dem Qatar Science and Technology Park (QSTP) vorantreiben zu wollen: "Wir sind in Gesprächen mit QSTP über die Kosten und wie wir eine erstes Modell auf Versuchsbasis umsetzen können", erklärte er der Zeitung "Gulf Times".
Schätzungen gehen von Kosten in Höhe von 500.000 US-Dollar für das Modell aus, doch im Falle einer Serienproduktion könnte sich diese Summe deutlich verringern.
[Bild: http://d.yimg.com/i//ng/sp/eurosport/201...a4a146.jpg]
naja.. die haben ja noch ein paar Jährchen Zeit.. *räusper*
