19.04.2011, 22:23
Problem ist bei Dortmund halt nur, dass die Europa League halt wenig lukrativ ist. Da macht man weniger Geld, als mit ner guten Saison im DFB-Pokal ... Und wenn sich die Topspieler so weiterentwickeln, wie sie es in den vergangenen 2 Jahren getan haben, dann kann man verstehen, dass ihnen die EL irgendwann, nachdem sie Blut geleckt haben, zu wenig ist. Internationales Geschäft sollte für Dortmund ne Pflichtaufgabe sein, aber auf Dauer muss es die Champions League sein, um diesen eingeschworenen Haufen beieinander halten zu können. Zwar gab es genug Treuebekundungen und Vertragsverlängerungen, aber das Geschäft ist schnelllebig. Und adäquater Ersatz ist immer mit Geldsummen verbunden, die man in Dortmund logischerweise ungern in die Hand nehmen würde. Dazu kommt, dass sich neue Spieler erstmal ins System einfinden müssen, denn Klopp wird sein System nicht für 1-2 Spieler ändern, die müssen sich anpassen. Wenn man solche Leute gleich in die Stammelf einbeziehen muss kann das Schwierigkeiten erzeugen. Falls man denen allerdings etwas Zeit geben kann, wie es bei einem Gündogan vielleicht der Fall wäre, dann würde das wohl eher klappen.
Einem Reus würde ich z.B. noch zutrauen in der Sturmspitze zu spielen. Auf dem Flügel vielleicht wertvoller, aber auch im Sturm kann ich ihn mir vorstellen. Barrios und Lewandowksi sind zu wenig ... Ein Klose könnte umsonst kommen, verdient aber nicht gerade ein "Appel & n Ei". Da lieber ein Dortmunder Burschen wie Reus ganz vorne einsetzen. Ich denke schon, dass der da flexibler ist. Der Junge ist ja auch kein reiner Mittelfeld - bzw Flügelspieler, wie z.B. ein Marin.
Bei Barca wird im 4-3-3 auch fleißig rotiert ... Da spielt Messi mal vorderste Spitze, dann Pedro, meist natürlich Villa ... Heutzutage ist Flexibilität gefragt und die ist bei Reus vorhanden.
Einem Reus würde ich z.B. noch zutrauen in der Sturmspitze zu spielen. Auf dem Flügel vielleicht wertvoller, aber auch im Sturm kann ich ihn mir vorstellen. Barrios und Lewandowksi sind zu wenig ... Ein Klose könnte umsonst kommen, verdient aber nicht gerade ein "Appel & n Ei". Da lieber ein Dortmunder Burschen wie Reus ganz vorne einsetzen. Ich denke schon, dass der da flexibler ist. Der Junge ist ja auch kein reiner Mittelfeld - bzw Flügelspieler, wie z.B. ein Marin.
Bei Barca wird im 4-3-3 auch fleißig rotiert ... Da spielt Messi mal vorderste Spitze, dann Pedro, meist natürlich Villa ... Heutzutage ist Flexibilität gefragt und die ist bei Reus vorhanden.