13.08.2004, 17:50
Ich bin nicht abergläubisch, daher ist Freitag, der 13, für mich ein Tag wie jeder andere auch.
Aber es ist ein interessantes Thema, denn viele Dinge, die bei uns Symbole für Pech bzw. Unglück sind, gelten in anderen Ländern und Kulturen als Glückssymbole.
Z. B. symbolisiert der Drache in der chinesischen Kultur Glück. Bei uns wird er meistens als Ungeheuer dargestellt (holde Jungfrau wird von Drachen festgeahlten und wird vom edlen Ritter befreit, in dem er den Drachen tötet.)
Freitag, der 13. ist in der westlichen Kultur deshalb ein Unglückssymbol, da er gleich zwei Pechsymbole beinhaltet - einmal die Zahl 13 und den Freitag.
Die Zahl 13 gilt in der westlichen Kultur als Teufelssymbol, da sie die Zahl 12 (das ''Vollkommene''; zur Erklärung: die Zahl 12 gilt als das Vollkomene, da das Jahr 12 Monate hat und der Tag 24 Stunden = 12 x 2) überschreitet. Außerdem soll der 13. Apostel beim Abendmahl der Verräter von Jesus gewesen sein, durch den er letztendlich gekreuzigt wurde.
Der Freitag gilt in der christlichen Religion als Unglückstag, da Jesus an einem Freitag gekreuzigt wurde.
Aber es ist ein interessantes Thema, denn viele Dinge, die bei uns Symbole für Pech bzw. Unglück sind, gelten in anderen Ländern und Kulturen als Glückssymbole.
Z. B. symbolisiert der Drache in der chinesischen Kultur Glück. Bei uns wird er meistens als Ungeheuer dargestellt (holde Jungfrau wird von Drachen festgeahlten und wird vom edlen Ritter befreit, in dem er den Drachen tötet.)
Freitag, der 13. ist in der westlichen Kultur deshalb ein Unglückssymbol, da er gleich zwei Pechsymbole beinhaltet - einmal die Zahl 13 und den Freitag.
Die Zahl 13 gilt in der westlichen Kultur als Teufelssymbol, da sie die Zahl 12 (das ''Vollkommene''; zur Erklärung: die Zahl 12 gilt als das Vollkomene, da das Jahr 12 Monate hat und der Tag 24 Stunden = 12 x 2) überschreitet. Außerdem soll der 13. Apostel beim Abendmahl der Verräter von Jesus gewesen sein, durch den er letztendlich gekreuzigt wurde.
Der Freitag gilt in der christlichen Religion als Unglückstag, da Jesus an einem Freitag gekreuzigt wurde.