05.06.2005, 15:40
Zitat:Original von mir
Zitat:Original von Raven
Wenn ich das schon höre, "Jugendliche aus der Unterschicht". In welchem Jahrhundert lebst du?
Ich lebe in diesem Jahrhundert: Ich weiß, wie Jugendliche aus der Unterschicht sind und wie sie sich verhalten, weil ich in einer Schule gearbeitet habe, die Jugendliche aus der Unterschicht, die weder einen Schulabschluss hatten noch eine Aussicht auf eine Berufsausbildung, aufgefangen hat. Das war zwar in einer Kleinstadt, wo die Unterschicht noch im unteren Teil der Mittelschicht liegt, aber wenn man mal überlegt, wie respektlos sie miteinander umgegangen sind und wie sie sich verhalten haben, auch wenn sie in einem ''normalen'' Umfeld aufgewachsen sind. Und wenn man dann mal rüberguckt zu Plattenbausiedlungen in Großstädten, wo die größte Arbeitslosigkeit bei Jugendlichen herrscht: Das ist Tatsache, dass Jugendliche aus der Unterschicht, es schwerer haben, hochzukommen, als Jugendliche aus der Mittelschicht, da sie größere Hürden zu überwinden haben als Jugendliche aus den anderen Schichten.
Zitat:Wie kommst du darauf Hip Hop mit Rechtsextremismus in Verbindung zu bringen? Zu deiner Information, Landser und co. machen keinen Hip Hop. ;)
Bildest du dir deine Meinung eigentlich daraus was im TV erzählt wird?
Wer macht rechtsextremistischen Hip Hop? Vorallem wer, der bei Viva oder MTV gespielt wird? Von rechtsextremistischem Hip Hop habe ich noch nie etwas gehört, tut mir leid...
Ayayay man kann jeden Text für sich auslegen. So wurde auch "White Flag" von Dido von Rechtsrextremen vergöttert. Deine Argumentation ist so Klischee behaftet. Das ist alles total lächerlich. Nur weil einer mal ein Lied macht, das sich auf das Vaterland bezieht wird er gleich als rechtsradikal abgestempelt.
Lies Dir mal bitte folgenden Artikel durch und sage mir, ob das noch etwas mit Vaterlandsliebe zu tun hat:
www.süddeutsche.de
Ich weiß ja nicht, was Du unter Vaterlandsliebe verstehst, aber diese Passagen gehen wirklich zu weit. Das hat imo nichts mehr mit Vaterlandsliebe zu tun, sondern ist ein ganz klarer Fall von Rechtsextremismus.![]()
Zitat:Und durch solche Leute wier dich, die diesen scheiß glauben weil sie gar nicht in der Materie "Hip Hop" oder "Aggro Berlin" drin sind werden neue Leute im Musikbusiness zerstört. Wer glaubt denn heute noch den scheiß der im TV erzählt wird? Du bist wahrscheinlich auch so eine die die Verantwortung für Amokläufe wie Erfurt auf Bands wie Slipknot oder die bösen, bösen Computerspiele schiebt. Oh Gott...
Ich gehöre sicherlich nicht zu den Leuten, die die Verantwortung für irgendwelche Amokläufe bei irgendwelchen Medien sucht, sondern ich denke, dass es auf das Umfeld und auf die Erziehung ankommt, wie ein Mensch denkt. Wenn jemand z. B. von seinen Eltern mit rechtsradikalen Parolen überschüttet wird und in seinem Umfeld nur rechtsradikale sind, wird er auch rechts, da er sich keine andere Meinung bilden kann, weil er so aufgewachsen ist.
Oder wenn jemand z. B. mit Gewalt aufwächst, wird er auch gewaltätig, weil er gelernt hat, dass man Konflikte nur mit Gewalt lösen kann.
Die Medien, die sich mit diesen Themen auseinander setzen und scheinbar der Meinung sind, dass Gewalt oder Rechtsextremismus der einfache Ausweg aus der Misere ist, verstärken diese bestehende Meinung nur noch.
Ich bin auch nicht fernsehglaubig, denn ich denke selber nochmal über das, was ich sehe oder höre, nach und bilde mir dann meine eigene Meinung