05.09.2005, 10:32
Zitat:Original von Sharkboy
vergesst aba auch nich wer uns 16 jahre lang inne scheiße geritten hat, das hat rot grün nur übernommen....
Nun, mein junger Freund, dabei solltest Du aber bedenken, dass in diese 16 Jahre der längste Wirtschaftsausschwung der Geschichte gefallen ist (von 84 bis etwa 91/92) und dass bis zur Wiedervereinigung die Arbeitslosenzahl in Westen Jahr für Jahr gesunken ist. Weiterhin gab es auch am Ende der Regierung Kohl eine spürbare Verbesserung der Arbeitslosenzahlen (Schröder hat damals noch getönt, es wäre "Sein Aufschwung", weil sich die Bürger so auf seine Regierung freuen würden). Das hat damals der Regierung in der Wahl nur nichts mehr gebracht.
Der große Fehler der Regierung Kohl war die Fehleinschätzung der Kosten der Wiedervereinigung, allerdings waren daran zu großen Teilen auch die geschönten Zahlen der DDR-Buchhaltung schuld. Aber selbst wenn man alles gewusst hätte, ich weiß nicht, was man anders hätte machen können. Die DDR-Wirtschaft wäre sowieso kollabiert nach Wegfall des Ostblockmarktes.
Und nicht zuletzt sollte man sich an die Blockadepolitik der SPD damals im Bundesrat erinnern, die damals z.B. die große Steuerreform gestoppt haben. Genau diese Reform wollte rot-grün dann interessanterweise 4 Jahre später selbst durchführen, aber da war es für diesen Impuls schon zu spät.
Zitat:Original von Sharkboy
natürlich sind die reichen keine schlechteren menschen aber ich finde es ungercht wenn ein hart arbeitender Straßenbauer, Dachdecker oder Stahlarbeiter, z.B. 250€
zahlt und ein Millionär auch, den millionär juckt das nen scheiß
Nur kann der Millionär problemlos das Land verlassen und zahlt dann gar nichts mehr. Und Millionäre sitzen ja nicht nur in ihrer Villa und versprassen ihr Geld. Die investieren und die sind diejenigen, die die neuen Arbeitsplätze schaffen können, dafür müssen sie aber auch einen Anreiz haben, hier zu bleiben.