05.09.2005, 13:47
@ Trantor und Italia:
"alle räder stehen still, wenn dein starker arm es will"
nicht nur die millionäre können deutschland verlassen, sondern auch die facharbeiter, putzfrauen, müllleute, usw... auch diese leute können im ausland arbeiten , wo die bedingungen besser sind.
wer macht dann den millionären die arbeit und den dreck weg?
das system funktioniert nur im "teamwork", d.h.: es muss leute mit geld geben die die arbeit bezahlen und leute die die arbeit machen und geld ausgeben.
wenn der staat nicht stark ist und nicht für schulen und kindergärten sorgen kann, gibt es auch keine guten arbeiter für die millionäre.
ausserdem müssen die arbeiter auch gesund sein um leistungsfähig zu sein. wenn nicht die krankenkassen , wer sorgt dann dafür... die millionäre???
anfang der 70er hat erst die SPD in zusammen arbeit mit den gewerkschaften für ein betriebsverfassungsgesetz gesorgt, welches den arbeitern ein wenig mitbestimmung gibt. dies ist wichtig weil sie ja auch ihre gesundheit und arbeitskraft für den arbeitgeber zur verfügung stellen.
Nur mit guter Arbeitskraft und kapital funktioniert unsere wirtschaft, und nicht alle rechte den millionären.
"alle räder stehen still, wenn dein starker arm es will"
nicht nur die millionäre können deutschland verlassen, sondern auch die facharbeiter, putzfrauen, müllleute, usw... auch diese leute können im ausland arbeiten , wo die bedingungen besser sind.
wer macht dann den millionären die arbeit und den dreck weg?
das system funktioniert nur im "teamwork", d.h.: es muss leute mit geld geben die die arbeit bezahlen und leute die die arbeit machen und geld ausgeben.
wenn der staat nicht stark ist und nicht für schulen und kindergärten sorgen kann, gibt es auch keine guten arbeiter für die millionäre.
ausserdem müssen die arbeiter auch gesund sein um leistungsfähig zu sein. wenn nicht die krankenkassen , wer sorgt dann dafür... die millionäre???
anfang der 70er hat erst die SPD in zusammen arbeit mit den gewerkschaften für ein betriebsverfassungsgesetz gesorgt, welches den arbeitern ein wenig mitbestimmung gibt. dies ist wichtig weil sie ja auch ihre gesundheit und arbeitskraft für den arbeitgeber zur verfügung stellen.
Nur mit guter Arbeitskraft und kapital funktioniert unsere wirtschaft, und nicht alle rechte den millionären.