08.09.2005, 15:58
Zitat:Original von SnOwDeR
Also entweder: Realschule/HS Quali->FOS 2 Jahre, also nach 12 jahren oder eben nach 3 Jahren Lehre auf die BOS und dann in einem schnelljahr die FH-Reife.
Das ist in NRW genauso, dass man mit einem qualifizierenden Fachoberschulreifeabschluss die Fachoberschule besuchen kann, um dann die fachhochschulreife zu bekommen. Dann muss man noch mindestens 2 Jahre eine Berufsausbildung machen, um dann an einer Fachhochschule studieren zu können.
Nur gibt es bei uns dann noch die Gymnasiale Oberstufe, wo man auch mit dem Quali nach 3 Jahren die Hochschulreife hat.
Oder man geht gleich aufs Gymnasium und hat dann nach der 13. Klasse die Hochschulreife in der Tasche, wo man ohne ohne Berufsausbildung entweder an einer Hochschule oder Fachhochschule studieren kann.
Zitat:Original von SlashUnd wie kommt ihr an das Abi, wenn ihr das nicht über das Gymnasium bekommt?
Soviel ich weiß, kann man in bestimmten Fächern den Bachelor of Science mit FH-Reife machen. Aber zu einem vollen Studium (Diplom, Magister, Master) an einer bayerischen Uni brauchst schon das Abi (Hochschulreife).
An der FH kannst natürlich dann jederzeit studieren.