Beiträge: 12.973
Themen: 452
Likes bekommen:
0 in 0 posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: Jan 2002
Bewertung:
0
00
[lexicon]Lesnar[/lexicon] und der [lexicon]Undertaker[/lexicon] traten zuletzt im Oktober 2003 bei No Mercy in einem Singles Match gegeneinander an. :winke:
Hier muss man unterscheiden, was man persönlich am liebsten sehen und was dem Unternehmen wohl am meisten Geld bringen würde. Ist echt schwierig ... Eigentlich würde man, perspektivisch gesehen, gerne ein Money Match bringen ohne auf die Altstars zurückzugreifen, aber das ist kaum realisierbar, da man derzeit im Wrestling Business bei den jungen, aufstrebenden Leuten noch keine große Cash Cow besitzt.
CM Punk und [lexicon]John Cena[/lexicon] ergänzen sich zwar gut und haben tolle Matches auf die Beine gestellt, aber es ist zu ausgelutscht.
Diverse TNA-[lexicon]Stars[/lexicon] haben einfach nicht das Standing um mit einem Match, egal ob untereinander, oder gegen einen WWE-Star das große Geld zu machen. Von der Matchqualität her gibt es da sicherlich einige Traumpaarungen, aber Geld und Qualität sind hier 2 verschiedene Dinge. Die Popularität bei der breiten Masse ist einfach bei kaum einem Akteur gegeben.
[lexicon]Brock Lesnar[/lexicon] ist noch verhältnismäßig jung und könnte, rein hypothetisch, auch noch länger im Wrestlingring stehen. Von daher wäre eine Paarung [lexicon]Lesnar[/lexicon] vs. CM Punk für mich ganz interessant. Auch ein Duell "David vs Goliath" im Sinne von [lexicon]Lesnar[/lexicon] vs. Daniel Bryan hätte etwas, wäre aber sicherlich kein großer Geldeintreiber.
Da muss man dann schon auf die Altstars zurückgreifen. [lexicon]Lesnar[/lexicon] vs. Austin wurde 2002 groß gehyped, dazu kam es aber nie. Gegen Rock, [lexicon]Undertaker[/lexicon], Triple H und [lexicon]Cena[/lexicon] stand [lexicon]Lesnar[/lexicon] schon im Ring. Bleiben also hier nur Austin und CM Punk. Ansonsten wäre Austin vs CM Punk natürlich noch interessant, allein wenn man die Charaktere und Ausrichtungen betrachtet. [lexicon]The Rock[/lexicon] vs CM Punk wird man ja nun beim Rumble sehen.
Natürlich könnte man auch Rock vs Brock als Rematch zu 2002 nochmal aufziehen. Beide sind danach weitergezogen, haben woanders Erfahrungen gesammelt und treffen nun nochmal aufeinander. ^^
Bleibt zuguterletzt noch der [lexicon]Undertaker[/lexicon] ... Der hat sich bei Wrestlemania bisher weder mit [lexicon]The Rock[/lexicon], noch mit [lexicon]John Cena[/lexicon], [lexicon]Brock Lesnar[/lexicon], CM Punk oder [lexicon]Steve Austin[/lexicon] gemessen. Einen dieser 5 wird er wohl nochmal bei Wrestlemania als Gegner haben, wobei es in jedem Fall wirklich auch interessant wäre, was die Streak angeht. Austin hat ein großes Ego und würde solch einen Big Fight gerne auch gewinnen. Ebenso wie [lexicon]The Rock[/lexicon], siehe Wrestlemania 28. Allerdings würde es beiden noch weniger bringen als dem [lexicon]Taker[/lexicon]. Von daher fraglich, ob die Duelle im Rahmen des möglichen sind. [lexicon]John Cena[/lexicon] hingegen hat sich letztes Jahr bereits für [lexicon]The Rock[/lexicon] hingelegt und hat einen Sieg gegen den [lexicon]Taker[/lexicon] auch nicht nötig, um sein Standing noch weiter zu verbessern. Wäre daher möglich, falls die Streak ausgebaut werden soll. [lexicon]Lesnar[/lexicon] hat auch ein großes Ego. Da hat mich z.B. die Niederlage gegen [lexicon]Cena[/lexicon] überrascht. Außerdem gibts da mit dem [lexicon]Undertaker[/lexicon] eventuell eine persönliche Antipathie. Top Voraussetzung für ein riesiges Money Match. Desweiteren ist [lexicon]Lesnar[/lexicon] das Geld vielleicht wichtiger, als der "Ruhm des Sieges". Bleibt zuletzt CM Punk. Der durfte schon öfter gegen den [lexicon]Taker[/lexicon] ran, aber das war noch vor der ganz großen Zeit. Im Gegensatz zu [lexicon]Cena[/lexicon] könnte Punk von einem WM-Sieg gegen den [lexicon]Taker[/lexicon] vielleicht noch profitieren, von daher auch interessant.
Im Endeffekt ... Meine 6 großen, realisierbaren Money Matches:
[lexicon]Brock Lesnar[/lexicon] vs. [lexicon]Steve Austin[/lexicon]
CM Punk vs. [lexicon]Steve Austin[/lexicon]
CM Punk vs. [lexicon]Brock Lesnar[/lexicon]
[lexicon]John Cena[/lexicon] vs. [lexicon]The Undertaker[/lexicon]
[lexicon]Brock Lesnar[/lexicon] vs. [lexicon]The Undertaker[/lexicon]
[lexicon]Brock Lesnar[/lexicon] vs [lexicon]The Rock[/lexicon]
... Am Ende stell ich noch eine Frage an die Community: Was glaubt ihr, würde Batista vs [lexicon]Lesnar[/lexicon] auch ziehen? 2 Big Men und beide sind mit mehr oder weniger Erfolg und Geschick im MMA tätig (gewesen).
Beiträge: 52.431
Themen: 11.667
Likes bekommen:
0 in 0 posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: Apr 2002
Bewertung:
0
00
Schoen das hier so eine grosse Beteiligung ist.
Zu Divino`s Frage: Batista vs [lexicon]Brock Lesnar[/lexicon]. Ich tue beiden im Pro Wrestling keine so grosse Drawing Power zusprechen. Bei Batista habe ich jetzt keine Zahlen, allerdings weiss ich auch von ihm jetzt kein grosses Money Match aus der Vergangenheit ausser vielleicht bei einer Wrestlemania (wo der Event mehr zieht als der ME). [lexicon]Lesnar[/lexicon] hat in der UFC enorm gedrawt. Keine Show mit ihm unter 600,000 PPV buys, die meisten ueber eine Millionen. Allerdings nach zwei Niederlagen waere seine Drawing Power auch im MMA enorm zurueck gegangen. Im Pro Wrestling bei seinem Comeback kam der Summerslam 2012 mit [lexicon]Lesnar[/lexicon] vs Triple H auf 350,000 PPV buys und Extreme Rules 2012 mit [lexicon]Lesnar[/lexicon] vs [lexicon]Cena[/lexicon] auf 251,000 PPV buys. Beide Events lagen nur wenig ueber den Zahlen aus dem Vorjahr ohne [lexicon]Lesnar[/lexicon] und sind eine grosse Entaueschung. Auch [lexicon]Lesnar[/lexicon] zu seiner besten Zeit 2002-2004 war kein grosser PPV Draw fuer WWE.
Ich glaube die Zahlen zeigen das die Crossover Fans sich in Grenzen halten, also z.B. die MMA Fans die sich eine WWE Show nun anschauen wuerden weil [lexicon]Brock Lesnar[/lexicon] auftritt. Ich selber wuerde von mir sagen, ich wuerde mir jeden MMA PPV mit [lexicon]Brock Lesnar[/lexicon] kaufen (solange er noch halbwegs relevant ist), aber kein WWE PPV kaufen weil [lexicon]Brock Lesnar[/lexicon] auftritt. Anders gesagt, nur weil ich [lexicon]Brock Lesnar[/lexicon] im MMA gerne sah, heisst das noch lange nicht das ich mir ihn gerne bei WWE anschaue. Ich denke die Zahlen zeigen schon jetzt nach zwei WWE PPV`s das es vielen so geht.
Was ich besonders interessant finde und ich denke das es hier zum Thema passt. Ein Top Matchup von der Starpower her wie [lexicon]Brock Lesnar[/lexicon] (noch in seinem Comeback Match!) gegen [lexicon]John Cena[/lexicon] zieht bei einem “normalen“ PPV gerade mal 251,000 PPV buys (und da sind noch internationale PPV buys enthalten). Bei Wrestlemania haette das ein Main Event sein koennen und der Event waere ueber eine Millionen PPV buys gekommen. Das zeigt natuerlich das der Name Wrestlemania alleine schon zieht, man hat es also geschafft eine grosse Marke aufzubauen. Nachteil davon, alle anderen Events leiden darunter (mache mal einen extra Thread zu dem Thema auf). Es zeigt aber auch das selbst die groessten [lexicon]Stars[/lexicon] bei WWE, zu denen ich [lexicon]Lesnar[/lexicon] und [lexicon]Cena[/lexicon] zaehlen wuerde, nicht mehr in der Lage sind, selbst in einem Match gegeneinander bei einem normalen Event, eine gute Buyrate zu erzielen.
Das bedeutet auch, Raw und Smackdown deren Ratings seit Jahren nicht besonders gut sind, funktionieren nicht mehr so gut. Raw und Smackdown sind dafuer da das potentielle PPV Kaeufer zum kauf des naechsten PPVs gebracht werden. Das schafft man allerdings kaum noch ausser bei Wrestlemania, und wenn ueberhaupt dann meistens nur noch mit nicht Regular [lexicon]Stars[/lexicon] wie [lexicon]The Rock[/lexicon], [lexicon]The Undertaker[/lexicon], Triple H, [lexicon]Brock Lesnar[/lexicon] etc.