15.03.2007, 15:15
Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe von Nef`s Voice. Einige von euch werden wissen das es sich bei “Whatever Happened To Gorgeous George?“ nicht um die Suche nach dem grossen Gorgeous George handelt, sondern es sich dabei um ein Buch von Joe Jares von 1977 handelt. Ich habe mir also mal wieder vorgenommen nach langer Zeit ein Buch Review zuschreiben, und da bietet sich “Whatever Happened To Gorgeous George?“ gut an. Denn einerseits ist es eines der besten Wrestling Buecher die es auf dem Markt gibt (vorausgesetzt man findet ein Exemplar), und andererseits findet man auf vielen Internet Seiten Buch Reviews zu allen WWE Biographien von Leuten die gerademal 30 Jahre alt sind, aber aeltere Buecher werden kaum behandelt. Wer nun denkt “Gorgeous George interessiert mich nicht“, sollte dennoch weiter lesen, denn das Buch haelt nicht das was es verspricht.....
EINLEITUNG
Das Buch beginnt damit das Joe Jares ueber das aktuelle Pro Wrestling (70er Jahre) spricht, und eine kleine Einleitung in die Geschichte des Sports gibt. Jares berichtet ueber die aktuelle Popularitaet des Pro Wrestling, Sam Muchnick wird zitiert das in den USA damals 20 Millionen Leute Pro Wrestling schauten. Verne Gagne wird zitiert das die Ratings aller Wrestling TV Shows zusammen, groesser sei als das Rating der Superbowl (wobei man anmerken sollte, das das ein idiotisches Argument ist um aufzuzeigen wie Populaer das Pro Wrestling damals war). Und zum schluss schreibt Jares das im Jahre 1972 das Pro Wrestling 5,421,637 Zuschauer in die US Hallen brachte, eine Zahl die sich auch schwer recherchieren laesst.
Kapitel 1: MY FATHER THE THING
In dem ersten Kapitel berichtet Frank Jares ueber gute Road Stories die er und sein Vater erlebten. Er schreibt ueber Fan Riots, und Fans die Wrestler attackierten. Jares berichtet das South Gate, California der schlimmste Ort von allen sei. Da gebe es soviele Fanschlaegereien das die Polizei aufgehoert haette zu den Shows zukommen wenn sie gerufen werden wuerden. Damit mussten die Promoter ihre eigene Security einstellen um fuer Ordnung zusorgen. Joe Jares schreibt wie man am besten aufgebrachte Fans ueberlebt:”I know my crowds. If you don`t have the experience, you get killed. You have to jump right into the middle of the milling mob, never go in the opposite direction. A silent crowd is even more vicious. That silent heat, that`s the vicious crowd. The punchers and scratchers are much less dangerous. They wind up hitting each other most of the time.”Ausserdem spricht Jares ueber das [lexicon]Blading[/lexicon]. Er beschreibt einen Zwischenfall indem sein Vater in einem Match seine Rasierklinge nicht fand, also nahm er sich das erst beste was er finden konnte.....den Metall Verschluss einer Bierflasche. Spaetestens jetzt merkt man als Leser das es sich bei diesem Buch nicht um ein normales Wrestling Buch handelt, erst recht nicht wenn man bedenkt das es 1977 geschrieben wurde.
Kapitel 2: WHATEVER HAPPENED TO GORGEOUS GEORGE
Im zweiten Kapitel geht es nun um Gorgeous George. Ueber 8 Seiten findet man Bilder von George die man nirgendswo anders sieht. Jares erklaert wie George bescheiden anfaengt, und zum Star wird, nur um dann ganz tief zufallen. Etliche Personen die Gorgeous George persoenlich kannten sprechen ueber ihn, eines der besten Kapitel indem Buch. Ein Valet von Gorgeous George erinnert sich auf einer Australischen Tour:“We were sitting around our hotel in Melbourne and he said, “Let's go outside and cause a a traffic jam.” We went out with the Georgie pins and he just stood there and people rushed to get those pins. He`d sidle up to a girl in the crowd and say, “I'm in room 612. Come on up and have a drink with us.” He'd say that to a dozen girls and then later have his pick!”
Und weiter:“On camera, in the ring or wherever, he usually stayed in character, with a little put-on routine for every occasion. Performing the Gorgeous George kiss, he would gallantly take a ladies hand and bend down to touch his lips to it, but he would turn his wrist and kiss the back of his own hand instead. He would in the lobby of a hotel and shriek until the manager had brand-new sheets and pillow cases put on his bed, then he`d have his room sprayed by his valet. He would pull the same sort of act in restaurants, even to the point of having other customers sprayed. In Texas one night Gorgeous was handing out free orchids to the ladies. A special one would go to a special ringsider, and Gorgeous chose an eighty-year-old grandmother, who happily, but slowly, walked to the ring. Then, in full view of the crowd, he dropped the orchid, crushed it under his white shoe and sneered at the old lady. He was nearly mobbed.”
Kapitel 3: INDIAN CHIEFS, LORDS AND MASKED MARVELS
In diesem Kapitel geht es um Gimmicks. Wie der Title schon sagt, geht es um maskierte Wrestler, Native Americans, Midgets, Hillbillies, Foreign Gimmicks und viele viele mehr.
Kapitel 4: THE LADY WITH THE CAULIFLOWER HEAD
In diesem Kapitel wird das Women`s Wrestling behandelt, und es ist das interessanteste Kapitel im Buch. Jares berichtet das Frauen keine Akzeptanz im Pro Wrestling haetten. Women`s Wrestling waere unanstaendig, anstoessig, und erniedrigend, ausserdem waere es in vielen US Staaten ueber viele Jahre verboten gewessen. Vorallem Kirchenorganisationen und Politiker seien dagegen gewessen. Jares geht dann auf die beiden groessten [lexicon]Stars[/lexicon] zu jener Zeit ein, The Fabulous Moolah und Mildred Burke. Jares interviewed Burke indem Buch, und widmet ihr und den Geschichten um sie etliche Seiten. Burke spricht ueber ihre gesamte Karriere, den Zwischenfall mit June Byers in Atlanta, und ihre persoenliche Fehde mit Moolag und Billy Wolfe.
Kapitel 5: ANNALS OF VILLAINY
In diesem Kapitel geht es um die Heels. Jares spricht ueber die verschiedenen Heel arten, und das Heeling. Jares erzaehlt ueber etliche grosse Heels zu jener Zeit, ua ueber den Sheik, Fred Blassie, Dick the Bruiser, Killer Kowalski, The Duseks, Bill Watts, Mr Moto, etc. George Lenihan wird indem Kapitel zitiert mit:”It's hard for customers to work up a fever week after week cheering some nice guy. But the world never seems to run short of boos.” Und Promoter Paul Boesch sagt:”When people want to see clean wrestling, then they get it because they turn out for it when it's advertised, but the truth of the matter is if you put two guys on and say this is going to be a scientific match - fast, speedy, nobody's going to get mad at anybody - they'll stay home.”
EINLEITUNG
Das Buch beginnt damit das Joe Jares ueber das aktuelle Pro Wrestling (70er Jahre) spricht, und eine kleine Einleitung in die Geschichte des Sports gibt. Jares berichtet ueber die aktuelle Popularitaet des Pro Wrestling, Sam Muchnick wird zitiert das in den USA damals 20 Millionen Leute Pro Wrestling schauten. Verne Gagne wird zitiert das die Ratings aller Wrestling TV Shows zusammen, groesser sei als das Rating der Superbowl (wobei man anmerken sollte, das das ein idiotisches Argument ist um aufzuzeigen wie Populaer das Pro Wrestling damals war). Und zum schluss schreibt Jares das im Jahre 1972 das Pro Wrestling 5,421,637 Zuschauer in die US Hallen brachte, eine Zahl die sich auch schwer recherchieren laesst.
Kapitel 1: MY FATHER THE THING
In dem ersten Kapitel berichtet Frank Jares ueber gute Road Stories die er und sein Vater erlebten. Er schreibt ueber Fan Riots, und Fans die Wrestler attackierten. Jares berichtet das South Gate, California der schlimmste Ort von allen sei. Da gebe es soviele Fanschlaegereien das die Polizei aufgehoert haette zu den Shows zukommen wenn sie gerufen werden wuerden. Damit mussten die Promoter ihre eigene Security einstellen um fuer Ordnung zusorgen. Joe Jares schreibt wie man am besten aufgebrachte Fans ueberlebt:”I know my crowds. If you don`t have the experience, you get killed. You have to jump right into the middle of the milling mob, never go in the opposite direction. A silent crowd is even more vicious. That silent heat, that`s the vicious crowd. The punchers and scratchers are much less dangerous. They wind up hitting each other most of the time.”Ausserdem spricht Jares ueber das [lexicon]Blading[/lexicon]. Er beschreibt einen Zwischenfall indem sein Vater in einem Match seine Rasierklinge nicht fand, also nahm er sich das erst beste was er finden konnte.....den Metall Verschluss einer Bierflasche. Spaetestens jetzt merkt man als Leser das es sich bei diesem Buch nicht um ein normales Wrestling Buch handelt, erst recht nicht wenn man bedenkt das es 1977 geschrieben wurde.
Kapitel 2: WHATEVER HAPPENED TO GORGEOUS GEORGE
Im zweiten Kapitel geht es nun um Gorgeous George. Ueber 8 Seiten findet man Bilder von George die man nirgendswo anders sieht. Jares erklaert wie George bescheiden anfaengt, und zum Star wird, nur um dann ganz tief zufallen. Etliche Personen die Gorgeous George persoenlich kannten sprechen ueber ihn, eines der besten Kapitel indem Buch. Ein Valet von Gorgeous George erinnert sich auf einer Australischen Tour:“We were sitting around our hotel in Melbourne and he said, “Let's go outside and cause a a traffic jam.” We went out with the Georgie pins and he just stood there and people rushed to get those pins. He`d sidle up to a girl in the crowd and say, “I'm in room 612. Come on up and have a drink with us.” He'd say that to a dozen girls and then later have his pick!”
Und weiter:“On camera, in the ring or wherever, he usually stayed in character, with a little put-on routine for every occasion. Performing the Gorgeous George kiss, he would gallantly take a ladies hand and bend down to touch his lips to it, but he would turn his wrist and kiss the back of his own hand instead. He would in the lobby of a hotel and shriek until the manager had brand-new sheets and pillow cases put on his bed, then he`d have his room sprayed by his valet. He would pull the same sort of act in restaurants, even to the point of having other customers sprayed. In Texas one night Gorgeous was handing out free orchids to the ladies. A special one would go to a special ringsider, and Gorgeous chose an eighty-year-old grandmother, who happily, but slowly, walked to the ring. Then, in full view of the crowd, he dropped the orchid, crushed it under his white shoe and sneered at the old lady. He was nearly mobbed.”
Kapitel 3: INDIAN CHIEFS, LORDS AND MASKED MARVELS
In diesem Kapitel geht es um Gimmicks. Wie der Title schon sagt, geht es um maskierte Wrestler, Native Americans, Midgets, Hillbillies, Foreign Gimmicks und viele viele mehr.
Kapitel 4: THE LADY WITH THE CAULIFLOWER HEAD
In diesem Kapitel wird das Women`s Wrestling behandelt, und es ist das interessanteste Kapitel im Buch. Jares berichtet das Frauen keine Akzeptanz im Pro Wrestling haetten. Women`s Wrestling waere unanstaendig, anstoessig, und erniedrigend, ausserdem waere es in vielen US Staaten ueber viele Jahre verboten gewessen. Vorallem Kirchenorganisationen und Politiker seien dagegen gewessen. Jares geht dann auf die beiden groessten [lexicon]Stars[/lexicon] zu jener Zeit ein, The Fabulous Moolah und Mildred Burke. Jares interviewed Burke indem Buch, und widmet ihr und den Geschichten um sie etliche Seiten. Burke spricht ueber ihre gesamte Karriere, den Zwischenfall mit June Byers in Atlanta, und ihre persoenliche Fehde mit Moolag und Billy Wolfe.
Kapitel 5: ANNALS OF VILLAINY
In diesem Kapitel geht es um die Heels. Jares spricht ueber die verschiedenen Heel arten, und das Heeling. Jares erzaehlt ueber etliche grosse Heels zu jener Zeit, ua ueber den Sheik, Fred Blassie, Dick the Bruiser, Killer Kowalski, The Duseks, Bill Watts, Mr Moto, etc. George Lenihan wird indem Kapitel zitiert mit:”It's hard for customers to work up a fever week after week cheering some nice guy. But the world never seems to run short of boos.” Und Promoter Paul Boesch sagt:”When people want to see clean wrestling, then they get it because they turn out for it when it's advertised, but the truth of the matter is if you put two guys on and say this is going to be a scientific match - fast, speedy, nobody's going to get mad at anybody - they'll stay home.”