Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DEL-Thread
#31
Ein denkwürdiger Sieg sowie eine knappe Niederlage gegen eine der besten Eishockey-Nationen der Welt – so lautet die rein sportliche Bilanz der Deutschen Nationalmannschaft nach der Test-Länderspielreise in die Tschechei.

Bundestrainer Uwe Krupp konnte mit den gezeigten Leistungen in den beiden Tests gegen den elfmaligen Weltmeister mehr als zufrieden sein. „Diese Reise hat sich auf jeden Fall gelohnt“, bilanzierte Krupp nach dem 4:2-Triumph und dem anschließenden 2:4 zufrieden: „Die Mannschaft hat wieder eine wichtige Lektion gelernt.“

Dabei bezog der 42-Jährige die Niederlage im zweiten Duell innerhalb von 24 Stunden als wichtigen Teil des Lernprozesses seines jungen Teams mit ein. „In solchen Spielen sieht man, ob eine Mannschaft zusammengewachsen ist. Wenn es nicht so optimal läuft und die Müdigkeit dazukommt, zeigt sich, wer weiter in der Lage ist, seinen Job zu machen.“

Was Krupp in Karlsbad, wo der Deutsch-Kanadier John Tripp gegen deutlich aggressivere Tschechen beide Tore erzielte (16. und 58.), sah, gefiel ihm: „Die Spieler haben sich immer wieder gegenseitig unterstützt. Die Mannschaft ist zusammen da durchgegangen. Das Team hat unser Konzept noch besser verinnerlicht und verstanden als letztes Jahr. Die Mannschaft hat es jetzt so drauf, wie ich mir das vorstelle.“

Gewinner der Reise, die mit dem ersten Sieg in Tschechien in der 96-jährigen Länderspielgeschichte am Mittwoch ihren Höhepunkt hatte, waren ein Neuling und drei Rückkehrer.

Der Deutsch-Kanadier Jason Holland vom ERC Ingolstadt aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) feierte ein gelungenes Debüt und darf wiederkommen. „Er ist eine Bereicherung für unsere Mannschaft“, lobte Krupp den 31-Jährigen, dessen Großvater einst in Nürnberg lebte: „Er ist ein ganz solider Zwei-Wege-Verteidiger, der Tore schießen kann und in der Defensive kaum Fehler macht.“ Immerhin hat Holland, der in zwei DEL-Spielzeiten immerhin 22 Treffer erzielte, 81 NHL-Spiele auf dem Buckel.

Ihren Wert für die Nationalmannschaft unterstrichen einmal mehr Torhüter Robert Müller (Foto: City-Press) sowie die Verteidiger Sascha Goc und Andreas Renz, die bei der WM in Russland vor vier Monaten gefehlt hatten. Müller, dessen Chemotherapie nach der Entfernung eines bösartigen Hirntumors abgeschlossen ist, glänzte beim 4:2-Sieg in Usti. „Er hat da angeknüpft, wo er vor seiner Erkrankung aufgehört hatte“, urteilte Krupp. Und auch der Rückkehrer zeigte sich angetan: „Es macht einfach immer wieder Spaß, mit der Nationalmannschaft auf Reisen zu gehen.“ Müller, der seit Jahren fester Bestandteil der DEB-Auswahl ist, fügte aufgrund des verjüngten Kaders augenzwinkernd an: „Dass ich mit 27 Jahren allerdings schon fast zum alten Eisen gehöre, damit muss ich erstmal klar kommen.“

Müllers Teamkameraden Goc und Renz, die im Frühjahr verletzt ausgefallen waren, meldeten sich ebenfalls eindrucksvoll zurück: „Sie haben eine wichtige Funktion in der Mannschaft.“ Auch wenn sich sein Team gegen Tschechien als gleichwertiger Gegner präsentierte, verliert Krupp nicht den Blick für die Realität. „Wir dürfen nicht vergessen, dass wir nach wie vor zwischen Platz zehn und 14 in der Welt liegen“, betonte der Bundestrainer: „Das wird auch noch einige Zeit dauern, bis sich das ändert.“
Zitieren
#32
Sorry Ergebnisse von Spieltag eins und zwei kommen morgen habs von der Zeit dieses Wochenende net geschafft
Zitieren
#33
Zitat:Original von TobiPirk
Ich denke ich kann für uns beide sprechen wir machen das ziemlich gerne für das Board . Ich bin froh das ich etz auch neben dem 2.Liga Tippspiel nen weiterführenden Thread hab. Etz muss nur noch der Zuspruch während der Saison a bissl häher sein dann bin ich schon zufrieden Breites Grinsen

HAst du vollkommen recht!!! Breites Grinsen Daumen hoch

zu Wolfsburg kann ich auch blos sagen, was allgemein bekannt ist, nämlich Kader und Ergebnisse!

Geh jetzt AEV-Hannover anschauen!
Zitieren
#34
Nun, nach 2 Spieltagen lassen sich erste Hochrechnungen machen!

-Der Topfavorit legt einen Fehlstart hin, wie man ihn kaum besser schaffen könnte! 2 mal verloren, aber mit Düsseldorf und Berlin hatte man starke Gegner, sodass der Fehlstart nicht so schwer wiegt! Anders sieht es da in Hamburg aus, die mit den Haien, und zuhause gegen Straubing nicht so starke Konkurenz hatten! Das 3. Team, das noch 0Punkte hat, ist Iserlohn! Diese lieferten sich allerdings wie unten nochmal extra erwähnt ein Highlightspiel, und zumindest die offensive scheint dort zu funktionieren! Ingolstadt bekam gegen die Füchse gerade noch so die Kurve, und konnte nach der etwas überraschenden niederlage am 1. Spieltag gegen Augsburg zu Hause, wenigstens die Füchse im Penalty bezwingen! Das 5. Team, das momentan nicht in PO-Bereich liegt sind die Füchse, allerdings war dies zu erwarten!
Das Überraschungsteam dürften bisher die Tigers sein, die auf dem 2 Tabellenplatz rangieren!

-Ein Rekordspiel ereignete sich in Iserlohn, woe die Rossters mit 10 : 9 gegen die Ice Tigers aus Nürnberg verloren, die als Tabellenerster sehr stark in die Saison gestartet sind!
Tabelle!

DIe Ergebnisse der ersten zwei Spieltage:
1.Spieltag
Kölner Haie 6-3Hamburg Freezers
DEG Metro Stars 4-2 Adler Mannheim
ERC Ingolstadt 3 -5Augsburger Panther
Sinupret Ice Tigers 4-1 Füchse Duisburg
Hannover Scorpions 2-3 Frankfurt Lions
Krefeld Pinguine 4-0 Grizzly Adams Wolfsburg
Straubing Tigers 5-3 Iserlohn Roosters

2.Spieltag
Hamburg Freezers 2-3 Straubing Tigers
Adler Mannheim 3-6 Eisbären Berlin
Augsburger Panther 2-4 Hannover Scorpions
Frankfurt Lions 3-2Krefeld Pinguine
Füchse Duisburg 3-4n.P. ERC Ingolstadt
Grizzly Adams Wolfsburg 4-3 Kölner Haie
Iserlohn Roosters 9- 10Sinupret Ice Tigers



Nürnberg 2 2 0 0 14:10 4 6
Straubing 2 2 0 0 8:5 3 6
Frankfurt 2 2 0 0 6:4 2 5
Hannover 2 1 0 1 6:5 1 4
Krefeld 2 1 0 1 6:3 3 3
Berlin 1 1 0 0 6:3 3 3

Köln 2 1 0 1 9:7 2 3
Düsseldorf 1 1 0 0 4:2 2 3
Augsburg 2 1 0 1 7:7 0 3
Wolfsburg 2 1 0 1 4:7 -3 3

Ingolstadt 2 1 0 1 7:8 -1 2
Duisburg 2 0 0 2 4:8 -4 1
Iserlohn 2 0 0 2 12:15 -3 0
Hamburg 2 0 0 2 5:9 -4 0
Mannheim 2 0 0 2 5:10 -5 0
Zitieren
#35
10-9! Jesses, haben da überhaupt Verteidiger mitgespielt? Oder hatten die Goalies ihren freien Tag? So gehen bei mir die Spiele immer aus, wenn ich NHL 06 zocke. Breites Grinsen

Ansonsten Straubing: zwei Spiele - zwei Siege. (8) Hoffentlich bleiben es nicht die einzigen beiden. :rolli:
Zitieren
#36
Der 4. SPieltag ist passe, und der erste Trainerstuhl wackelt schon in Mannheim!! Der Titelverteidiger und Topfavorit ist mit einem Punkt letzter, noch hinter Duisburg!
Auch wnen natürlich nach 4.Spielen noch nicht allzuviel aus so einer Tabelle herauszulesen ist, aber ein paar positive Überaschungen gibt es auch!
Die erste positive(in manchen Teilen Deutschlands negative) Überraschung sind die Sinupret Ice Tigers, die ungeschlagen Tabellenerster sind, und bisher sehr souverän spielen!
Die anderen 2 positiven Überaschungen, mit denen so wohl keiner gerrechnet hätte sind 2 weitere bayrische Mannschaften, Straubing und AUgsburg!
DIe einen sind 4. mit 7 Punkten, was wohl vor allem Mike Bales zu verdanken ist!(Hab das ja gestern Abend bestaunen können; ohne den wäre das wohl 2.Stellig geworden! So hat Augsburg nur 5:3 gewonnen!) AUgsburg ist 7. mit 6 Punkten, aber nur 3 Spielen!!

Tabelle Mannschaft Spiele Punkte Torverhältnis Tore + Tore -
1 Sinupret Ice Tigers 4 11 8 + 22 - 14
2 Frankfurt Lions 4 9 3 + 13 - 10
3 Hannover Scorpions 4 8 2 + 14 - 12
4 Straubing Tigers 4 7 0 + 14 - 14
5 Hamburg Freezers 4 6 4 + 19 - 15
6 Eisbären Berlin 3 6 2 + 13 - 11

7 Augsburger Panther 3 6 2 + 12 - 10
8 DEG Metro Stars 3 6 0 + 8 - 8
9 Kölner Haie 4 5 1 + 13 - 12
10 ERC Ingolstadt 4 5 -1 + 14 - 15
11 Grizzly Adams Wolfsburg 4 5 -4 + 9 - 13
12 Krefeld Pinguine 3 4 2 + 8 - 6

13 Iserlohn Roosters 4 4 -1 + 19 - 20
14 Füchse Duisburg 4 1 -7 + 11 - 18
15 Adler Mannheim 4 1 -11 + 10 - 21


Dienstag findet die 2. Runde des DEB-Pokals statt!
Zitieren
#37
Bei der gestrigen Pokalrunde verlief alles seinen üblichen Gang, und Überraschungen blieben aus! Mannheim machte da weiter...


Die Augsburger Panther waren "zu Gast" in München, und besiegten im 2.PokalHEIMSPIEL(nach der 1.Runde in KAufbeuern!)
den EHC souverän mit 3:1!

Iserlohn gewann, anders als man es in der Saison gewohnt ist in einem Torarmen Spiel mit 1:0 n.V. gegen krefeld!

Frankfurt machte Straubing mit einem 5:1 klar, was Sache ist!

berlin lies Kassel den Klassenunterschied spüren, und gewann mit 5:3 !

Mannheim machte das, was sie am besten können!!
verlieren!
Da wird wohl grad ein LEhrvideo gedreht:
"WIe spiel ich meinen Trainer möglichst schnell aus dem AMT"!
So verlor man mal wieder mit 2:3!

Iserlohn - Krefeld 1:0 n.V.
Frankfurt - Straubing 5:1
Mannheim Hannover 2:3
Kassel - Berlin 3:5
München - Augsburg 1:3

die weiteren Termine!

Dienstag, 25. September:
19.30 DEG Metro Stars – Füchse Duisburg
Mittwoch, 26. September:
19.30 Hamburg Freezers – Grizzly Adams Wolfsburg
Dienstag, 16. Oktober:
20.00 Fishtown Pinguins Bremerhaven – ERC Ingolstadt
Die weiteren Termine lauten:
6. November 2007: Viertelfinale
18. Dezember 2007: Halbfinale
5. Februar 2008: Finale
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste