Beiträge: 25.152
Themen: 1.022
Likes bekommen:
0 in 0 posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: Mar 2006
Bewertung:
0
00
Schöne Cards, Lou Thesz ist ja besonders oft vertreten! Aber leider sind mir Domenic DeNucci, Primo Carnerra, Argentine Apollo sowie Edouard Carpentier nicht bekannt. Die Namen klingen irgendwie auch eher aus südlicheren Ländern, in welchen Ligen sind die denn angetreten?
Ansonsten vielen Dank fürs posten!
Beiträge: 52.431
Themen: 11.667
Likes bekommen:
0 in 0 posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: Apr 2002
Bewertung:
0
00
Domenic DeNucci: Er war in einigen wenigen Territories (Toronto, SF, Pittsburgh) ein Main Eventer, aber ueberall sonst bestenfalls ein Midcarder. In der WWWF bildete er ein Tag Team mit seinem Freund Bruno Sammartino, und er gewann auch ein paar Title bei der WWWF. Aber im Ring war DeNucci absolut grausam. Er war zum Teil ein Comedy Act, machte oft Comedy Spots, aber als Wrestler mieserabel im Ring. Das meiste was noch fuer ihn spricht ist das er als Trainer einige Wrestler ausbildete, etwa Mick Foley oder Shane Douglas, aber ich weiss nicht wie “gut“ das wirklich fuer ihn ist....
Primo Carnera: Carnera war zuerst ein Boxer, und wurde sogar zum groessten und schwersten Heavyweight Champion der Box Geschichte, ein Rekord der erst letztes Jahr von einem anderen Freak gebrochen wurde. Er kaempfte sogar in Deutschland in den 30er Jahren ein paar Box Fights. Dann verlor er gegen Joe Louis klar, danach war er aber nichtmehr der selbe. Er beendete seine Box Karriere und ging ins Pro Wrestling.
Naja aber das ist nur die geschoehnte Wahrheit. Die wirkliche Wahrheit sieht anders aus. Carnera war von der Mafia kontrolliert. Seine meisten Box Fights waren abgesprochen, und diejenigen die nicht abgesprochen waren, verlor er klar. Selbst sein World Heavyweight Title gewinn gegen Sharkey war ein fixed Fight. Das lustige ist, das selbst in den 30er Jahren JEDER wusste das seine Fights abgesprochen war, das stand in Zeitungsartikeln! So etwa wie heute im Pro Wrestling wo jeder weiss das es Fake ist, so war es damals etwa im Boxen mit Carnera.
Er konnte weder Boxen noch wrestlen, er war einfach schlecht. Wirklich er hatte keine Ahnung wie man boxt, seine Fights sahen peinlich aus. Gegen Max Baer wurde er 11 mal zu Boden geknockt in einem Fight. Und als Wrestler war er nicht besser. Habe hier schonmal eine Story (ich glaube im Road Story Thread) ueber Carnera erzaehlt was Lou mit ihm gemacht hat als Carnera sich als Prima Donna auffuehrte. Jedenfalls ein Kandidat fuer den ueberschaetztesten Typen denn es je gab im Boxen UND Pro Wrestling. Was nicht heissen soll das er kein Star war, er war 1947 vielleicht sogar der groesste Star im Pro Wrestling. Aber wuerde ihn in eine Kategorie mit Wayne Munn stecken.
Argentina Apollo: Er war ein exzellenter “High Flyer” der 60er Jahre, aber noch mehr war er wirklich gut am Boden! Er wurde in der WWF vorgestellt als der “Cousin“ von “Argentina“ Antonino Rocca. Und in diesem Fall war die Kopie VIEL besser als das Original! Sehr sehr unterschaetzt heutzutage, ein Wrestler der denke ich mehr Respekt verdient haette, und ueber den zuwenig gesprochen wird.
Edouard Carpentier: Ein Franzose der nach Canada einwanderte. War ein Akrobat im Ring, weniger ein Wrestler. Offizieller Nickname - The Flying Frenchman, inoffizieller Nickname unter den Wrestlern - Jumping Bean. Machte oft irgendwelche Stunts die kaum Sinn ergaben, weshalb er einer derjenigen ist die ohne Probleme auch heutzutage noch [lexicon]Stars[/lexicon] gewessen waeren. Er war aber ohne Frage ein Top Star der 50er und 60er Jahre. Besiegte Lou um den NWA World Heavyweight Title durch DQ, aber der Titlewechsel wurde nicht anerkannt.
Beiträge: 25.152
Themen: 1.022
Likes bekommen:
0 in 0 posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: Mar 2006
Bewertung:
0
00
Danke für die ausführlichen Erklärungen. Argentina Apollo klingt ja mal sehr interessant!
Beiträge: 52.431
Themen: 11.667
Likes bekommen:
0 in 0 posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: Apr 2002
Bewertung:
0
00
Es gibt auch sehr interessante Geschichten ueber Apollo. Kann ich gleich mal erzaehlen wie Apollo bei Capitol Sports (also der spaeteren WWWF) 1961 debutierte.
Zu dem Zeitpunkt teamte Antonino Rocca schon mit einem [lexicon]Babyface[/lexicon] Johnny Valentine gegen die Fabulous Kangaroos im Main Event des Madison Square Garden. Das Box Office damals war nicht sogut, unter 13,000 Zuschauern in einer damals noch ueber 20,000 Zuschauer fassenden Arena. Rocca`s Drawing Zeiten waren schon vorbei. Danach verschwand Rocca einfach von der Bildflaeche, und den Fans wurde erstmal nichts gesagt. Erst spaeter wurde den Fans eine Kayfabe Erklaerung gebracht das Rocca im fernen Osten gegen einen Kickboxer in Thailand antrat vor 80,000 Zuschauern, BUAHAHA der totalle Witz.
Nunja bei einer TV Show in Queens wurde dann ploetzlich Argentina Apollo den Fans vorgestellt, und als die neue Sensation praesentiert. Apollo gewann sein erstes Match gegen einen Jobber mit einem Sunset Flip vom Turnbuckle Top Rope. Das sah phenomenal aus. Er benutzte nicht viele Holds am anfang. Ein Headlock, Cartwheels, Dropkick, und eben den Sunset Flip.
Das Buildup was folgte war jedoch phantastisch. Apollo hatte keinen grossen Namen ausser “Argentina“. Er wurde zuerst nicht gehyped als Verwarndter von Rocca oder aehnliches, das kam erst spaeter mit dem Cousin. Er hatte keinen Manager, er konnte kein English sprechen. Einer der Hispanischen Wrestler kam mit ihm heraus, und uebersetzte das Interview von Apollo, weil Apollo nur Spanisch sprach, das muss man sich mal ueberlegen.
Vier Wochen spaeter gab Apollo sein MSG Debut, das war der 27 Februar 1961. Im Main Event trat Apollo mit Johnny Valentine auf die Kangaroos. Diesesmal war der MSG ausverkauft, mit ein paar tausend Fans die wieder weg geschickt werden mussten. Apollo und Valentine gewannen den ersten Fall und das Match, aber sie gewannen nicht die US Tag Team Title von den Kangaroos, weil das Match nicht in zwei Falls entschieden wurden. Auf der selben Card kam uebrigens Buddy Rogers zurueck ins Capitol Territory und verteidigte den US Heavyweight Title gegen Primo Carnera.
Im naechsten Monat, war Buddy Rogers der Top Heel, und Apollo schon der Top Face (nach drei Monaten!). Der MSG Main Event war Apollo vs Rogers, und er endete im Double Countout weil beide in der Pressereihe landeten. Das Match soll nicht sogut gewessen sein, weil Rogers fuer den Newcomer nichts sellte. Innerhalb von ein paar Monaten wurde Rocca an die Seite von Apollo gestellt, und beide wurden zum Frass an Buddy Rogers verfuettert.
Aber das interessante ist wie schnell Argentina Apollo in New York City bekannt wurde. Die meisten Fans in New York City kannten ihn, bevor sie ihn ueberhaupt mal sahen! Nach seinem ersten Match in Queens redeten die Fans in New York City ueber Apollo, und Rocca war fast vergessen.