28.11.2008, 23:58
[Bild: http://x8c.xanga.com/60f824e316448160016...323578.jpg]
WWE WrestleMania XV & Hell Yeah TAGGED CLASSICS
28. März 1999
Philadelphia, Pennsylvania
First Union Center
Technische Daten:
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
Laufzeit: 346 Minuten
FSK: 16
Anzahl DVDs: 2
PPV Kurzbeschreibung:
TAGGED CLASSICS bietet euch einen echten Klassiker nochmals auf DVD zu erleben. Bei WrestleMania 15 ging der Kampf zwischen den drei Stables D-Generation-X, The Ministry of Darkness & The Brood & The Corporation in die entscheidenden Endrunden und der Abend versprach einige der grössten Überraschungen der Wrestlinggeschichte.
Auf der zweiten Disc wird der Weg von [lexicon]Steve Austin[/lexicon] zur WrestleMania in ihrer Ausführlichkeit aufgezeigt und seine persönlichen Meinung zu der Situation rund um den World Title eingefangen. Hell Yeah!
Die Matches (Insgesamt 10) (Disc 1):
- World Hardcore Championship Match
Billy Gunn © vs. Al Snow vs. Hardcore Holly
- [lexicon]World Tag Team Championship[/lexicon] Match
[lexicon]Owen Hart[/lexicon] & Jeff Jarrett © vs. D-Lo Brown & Test
- "[lexicon]Brawl[/lexicon] For All" Match
Butterbean vs. Bart Gunn
- Single Match
The Big Show vs. Mankind
- World [lexicon]Intercontinental Championship[/lexicon] Match
Road Dogg © vs. Val Venis vs. [lexicon]Goldust[/lexicon] vs. Ken Shamrock
- Single Match
[lexicon]Kane[/lexicon] vs. Triple H
- World Women´s Championship Match
Sable © vs. Tori
- European Championship Match
Shane McMahon © vs. [lexicon]X-Pac[/lexicon]
- Hell In A Cell Match
Big Bossman vs. [lexicon]The Undertaker[/lexicon]
- [lexicon]WWE Championship[/lexicon] Match
[lexicon]The Rock[/lexicon] © vs. Stone Cold [lexicon]Steve Austin[/lexicon]
Die Extras (Insgesamt 7):
- [lexicon]The Rock[/lexicon] Audiokommentar zum Main Event
- [lexicon]Steve Austin[/lexicon] Audiokommentar zum Main Event
- Video Package: Sable vs. Tori
- Video Package: [lexicon]Kane[/lexicon] vs. Triple H
- Fan Kommentare
- Einsicht in die technischen Aspekte der WWE
- Highlights der WrestleMania Rage Party
Hell Yeah - [lexicon]Steve Austin[/lexicon]'s Road To Wrestlemania (Disc 2)
- [lexicon]Steve Austin[/lexicon]'s Road To WrestleMania
- [lexicon]Steve Austin[/lexicon] wirft The Rocks Intercontinental Title in den Fluss
- In-Your-House: D-Generation X
- Der Zamboni Vorfall
- Der Beer-Truck Vorfall
- Mr. McMahon bekommt Besuch im Krankenhaus
- Kommentare einiger Superstars der WWE
- Die Geburt von Stone Cold 3:16
- Stone Cold lässt seiner Wut ausserhalb des Rings vollen Lauf
- Stone Cold lässt seiner Wut innerhalb des Rings vollen Lauf
- Stone Cold flucht
- "Pulp Austin"
- Stone Cold über sein Trademark Walk in den Ring
- Stone Cold kommentiert seine Verbindung zu Mr. McMahon
- Video package zu Unforgiven 1998
- Stone Cold kommentiert seine Verbindung zu den WWE Fans
- Video Package zu Stone Colds Fehden mit den McMahons
Abschliessende Beurteilung:
Das erste was uns beim Abspielen der DVD auffällt ist der grösste Pluspunkt den man als nostalgische DVD erreichen kann. Die alten WWF Symbole sind nicht verschwommen sondern werden komplett und richtig angezeigt. Nun startet die Show, die insgesamt 10 Matches aufweist.
Das Hardcore Match zwischen Billy Gunn, Al Snow & Hardcore Holly erinnerte mich nochmals daran dass Al Snow eine Zeit vor seiner Verjobbung hatte - und was für eine! Grösste Teile des Matches dominierte der schizoprene Superstar. Doch schlussendlich sicherte sich Hardcore Holly den Titel. Insgesamt hätte ich mir mehr Action von Billy Gunn erwartet. Hardcore war das Match aber allemal, und wenn man es mit der heutigen ECW vergleicht nochmals mehr.
7/10 Punkten
Das nächste Match war eher eine Notfalllösung, jedenfalls wirkte es so auf die Fans. Vor dem Match wird gezeigt wie bei Heat zwei Wrestler bestimmt wurden um gegen die World Tag Team Champions anzutreten. [lexicon]Owen Hart[/lexicon] und Jeff Jarrett dominierten das Match gegen D-Lo Brown und Test, die überhaupt nicht miteinander arbeiten konnte. Nach dem verloreren, kurzen Match kam es zu einer kleinen Prügelei zwischen den beiden. Mehr nicht. Trotzdem darf man nicht die perfekten Leistungen von [lexicon]Owen Hart[/lexicon] vergessen.
4.5/10 Punkten
An dieser Stelle der DVD darf man nicht blinzeln, ansonsten sieht man den [lexicon]Brawl[/lexicon] For All nicht. Das Match endete in einem KO von Bart Gunn in der ersten Runde und Butterbean gewann das Match, nur um heute in der Celebrity Wrestling Liga von Hulk Hogan aufzutreten. Absolute Zeitverschwendung.
1/10 Punkten
Im nächsten Match ging es darum, wer denn der Referee für den Main Event wird. Allerdings hätte man bereits einen besseren Referee für dieses Match bestimmen müssen. The Big Show schlug Mankind mit einem Stuhl zu Brei, doch als er ihn durch zwei aufgeklappte Stühle werfen will disqualifiziert der Referee The Big Show. Mankind wurde ins Krankenhaus gebracht und The Big Show war der offizielle Verlierer - somit hatte man noch keinen Referee für den Main Event gefunden, was für weitere Spannung am Abend sorgte. Das Match im Allgemeinen war eher schlecht, und Big Show dominierte extrem.
4/10 Punkten
Das folgende Match wirkt nach neun Jahren eher wie ein Comedysegment. Val Venis und [lexicon]Goldust[/lexicon]? Diese Jobber hatten eine Chance auf den Titel? Nunja, früher waren sie noch ernstzunehmende Athleten, genau so wie der bei MMA Events nie aufzufindende Ken Shamrock. Naja, ernstzunehmende Superstars ist vielleicht auch ein bisschen übertrieben. Insgesamt war das Match aber sehr gut aufgebaut und auch das kontroverse Finish besorgte dem Match noch einige Pluspunkte. Trotzdem ist es ein Match, an welches man sich grundsätzlich nicht zurückerinnert.
6/10 Punkten
Die bei RAW von der D-Generation-X zu der Corporation geturnte Chyna wechselte die Fronten in dem folgenden Match schon wieder! Erst als Kanes neue Flamme unterwegs sorgte sie bei der WrestleMania 15 für den Sieg von Triple H! Doch diesen Matchausgang hätte es noch gar nicht einmal gebraucht, das Match zwischen diesen beiden Powerhouses war sehr überzeugend und ein episches Aufeinandertreffen dieser Main-Eventer.
7.5/10 Punkten
Auch dieses Match war wie der [lexicon]Brawl[/lexicon] For All eher eine herbe Enttäuschung. Tori und Sable schafften keine anständigen Aktionen, und das Ende mit dem Mannsbild Nicole Bass sorgte bei mir für Brechreiz. So etwas hätte man sich getrost sparen können
1.5/10 Punkten
Die Vorgeschichte zu diesem Match war sehr gut aufgebaut worden, doch die [lexicon]X-Pac[/lexicon] Heat heisst nicht umsonst [lexicon]X-Pac[/lexicon] Heat. Dieser Wrestler hat das Micwork von The Great Khali und die Ringaktionen von Simon Dean in sich vereint, und das neun Jahre vor diesen beiden Katastrophen. Auch ein Shane McMahon in Top-Form konnte [lexicon]X-Pac[/lexicon] nicht durch das Match ziehen, schade. Doch der Matchausgang war super, denn Chyna war nie zur DX zurückgekehrt, Triple H war nur mit ihr in die Corporation gewechselt und hat folglich [lexicon]X-Pac[/lexicon] mit dem Pedigree abgefertigt. Für das Ende gibt es Pluspunkte.
4/10 Punkten
Der Co Main-Event des Abends sorgte für Bilder, die um die Wrestlingwelt gingen und nie wieder vergessen werden. [lexicon]The Undertaker[/lexicon] hängt nach seinem gewonnenen Match The Big Bossman an einem Seil auf und lässt den Käfig hochfahren. Das Match war in die Länge gezogen und wurde von Bossman erst dominiert, danach wurde er gnadenlos abgefertigt. Ich hätte mir eine grössere Ausgeglichenheit gewünscht. Ansonsten überzeugte das Match.
6.5/10 Punkten
Es war einfach vorbestimmt dass dieser Main Event in die Geschichtsbücher eingehen wird. Kurz vor dem Match bestimmte Vince McMahon sich selbst zum Referee. Doch das hielt The Big Show, Mankind und viele andere Wrestler nicht auf in das Titlematch einzugreifen. An diesem Match gibt es einfach nichts auszusetzen, Action, Power, Main Eventer und Kontroverse, ein besserer Main Event beim Grandaddy of em all hätte man sich nicht wünschen können. Und schliesslich wurde Steve Austins Weg zu WrestleMania belohnt mit dem [lexicon]WWE Championship[/lexicon] Belt.
10/10 Punkten
Fazit:
Dieser Tagged Classic ist nicht nur etwas für Nostalgiker: Die Matches waren im Allgemeinen über dem Durchschnitt, doch mit dem Diven Match, dem [lexicon]Brawl[/lexicon] For All und weiteren Blamagen zog man den Durchschnitt der Shows enorm in die Tiefe. Doch die zwei Main Events des Abends werden für immer unvergesslich bleiben, und auch neue Fans werden sehr schnell mit diesen Matches konfrontiert.
Auch durch die sehr ausführliche Dokumentation von Steve Austins Weg zu WrestleMania und den x-weiteren Extras auf der DVD ist der Tagged Classic wie schon angetönt nicht nur etwas für Nostalgiker und trotz den technischen Mängeln und der teilweisen schlechten Bildqualität: Es ist ein Must-Have für alle echten Wrestling-Fans, von dem PPV-Durchschnitt darf man sich nicht zu sehr beirren lassen.
Liste der PPV Durchschnittpunkte
01. WWE - Royal Rumble (2008) - 6,60 Punkte
02. WWE - [lexicon]Judgment Day[/lexicon] (2008) - 6,28 Punkte
03. WWE - WrestleMania XXIV (2008) - 6,00 Punkte
04. WWE - No Mercy (2007) – 5,75 Punkte
05. WWE - Backlash (2008) - 5,57 Punkte
06. WWE - Cyber Sunday (2007) – 5,53 Punkte
07. TNAW - Destination X (2008) - 5,25 Punkte
08. WWE - WrestleMania XV (1999) - 5,20 Punkte
09. TNAW - Against All Odds (2008) - 5,15 Punkte
10. WWE - Survivor Series (2007) – 5,00 Punkte
WWE WrestleMania XV & Hell Yeah TAGGED CLASSICS
28. März 1999
Philadelphia, Pennsylvania
First Union Center
Technische Daten:
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
Laufzeit: 346 Minuten
FSK: 16
Anzahl DVDs: 2
PPV Kurzbeschreibung:
TAGGED CLASSICS bietet euch einen echten Klassiker nochmals auf DVD zu erleben. Bei WrestleMania 15 ging der Kampf zwischen den drei Stables D-Generation-X, The Ministry of Darkness & The Brood & The Corporation in die entscheidenden Endrunden und der Abend versprach einige der grössten Überraschungen der Wrestlinggeschichte.
Auf der zweiten Disc wird der Weg von [lexicon]Steve Austin[/lexicon] zur WrestleMania in ihrer Ausführlichkeit aufgezeigt und seine persönlichen Meinung zu der Situation rund um den World Title eingefangen. Hell Yeah!
Die Matches (Insgesamt 10) (Disc 1):
- World Hardcore Championship Match
Billy Gunn © vs. Al Snow vs. Hardcore Holly
- [lexicon]World Tag Team Championship[/lexicon] Match
[lexicon]Owen Hart[/lexicon] & Jeff Jarrett © vs. D-Lo Brown & Test
- "[lexicon]Brawl[/lexicon] For All" Match
Butterbean vs. Bart Gunn
- Single Match
The Big Show vs. Mankind
- World [lexicon]Intercontinental Championship[/lexicon] Match
Road Dogg © vs. Val Venis vs. [lexicon]Goldust[/lexicon] vs. Ken Shamrock
- Single Match
[lexicon]Kane[/lexicon] vs. Triple H
- World Women´s Championship Match
Sable © vs. Tori
- European Championship Match
Shane McMahon © vs. [lexicon]X-Pac[/lexicon]
- Hell In A Cell Match
Big Bossman vs. [lexicon]The Undertaker[/lexicon]
- [lexicon]WWE Championship[/lexicon] Match
[lexicon]The Rock[/lexicon] © vs. Stone Cold [lexicon]Steve Austin[/lexicon]
Die Extras (Insgesamt 7):
- [lexicon]The Rock[/lexicon] Audiokommentar zum Main Event
- [lexicon]Steve Austin[/lexicon] Audiokommentar zum Main Event
- Video Package: Sable vs. Tori
- Video Package: [lexicon]Kane[/lexicon] vs. Triple H
- Fan Kommentare
- Einsicht in die technischen Aspekte der WWE
- Highlights der WrestleMania Rage Party
Hell Yeah - [lexicon]Steve Austin[/lexicon]'s Road To Wrestlemania (Disc 2)
- [lexicon]Steve Austin[/lexicon]'s Road To WrestleMania
- [lexicon]Steve Austin[/lexicon] wirft The Rocks Intercontinental Title in den Fluss
- In-Your-House: D-Generation X
- Der Zamboni Vorfall
- Der Beer-Truck Vorfall
- Mr. McMahon bekommt Besuch im Krankenhaus
- Kommentare einiger Superstars der WWE
- Die Geburt von Stone Cold 3:16
- Stone Cold lässt seiner Wut ausserhalb des Rings vollen Lauf
- Stone Cold lässt seiner Wut innerhalb des Rings vollen Lauf
- Stone Cold flucht
- "Pulp Austin"
- Stone Cold über sein Trademark Walk in den Ring
- Stone Cold kommentiert seine Verbindung zu Mr. McMahon
- Video package zu Unforgiven 1998
- Stone Cold kommentiert seine Verbindung zu den WWE Fans
- Video Package zu Stone Colds Fehden mit den McMahons
Abschliessende Beurteilung:
Das erste was uns beim Abspielen der DVD auffällt ist der grösste Pluspunkt den man als nostalgische DVD erreichen kann. Die alten WWF Symbole sind nicht verschwommen sondern werden komplett und richtig angezeigt. Nun startet die Show, die insgesamt 10 Matches aufweist.
Das Hardcore Match zwischen Billy Gunn, Al Snow & Hardcore Holly erinnerte mich nochmals daran dass Al Snow eine Zeit vor seiner Verjobbung hatte - und was für eine! Grösste Teile des Matches dominierte der schizoprene Superstar. Doch schlussendlich sicherte sich Hardcore Holly den Titel. Insgesamt hätte ich mir mehr Action von Billy Gunn erwartet. Hardcore war das Match aber allemal, und wenn man es mit der heutigen ECW vergleicht nochmals mehr.
7/10 Punkten
Das nächste Match war eher eine Notfalllösung, jedenfalls wirkte es so auf die Fans. Vor dem Match wird gezeigt wie bei Heat zwei Wrestler bestimmt wurden um gegen die World Tag Team Champions anzutreten. [lexicon]Owen Hart[/lexicon] und Jeff Jarrett dominierten das Match gegen D-Lo Brown und Test, die überhaupt nicht miteinander arbeiten konnte. Nach dem verloreren, kurzen Match kam es zu einer kleinen Prügelei zwischen den beiden. Mehr nicht. Trotzdem darf man nicht die perfekten Leistungen von [lexicon]Owen Hart[/lexicon] vergessen.
4.5/10 Punkten
An dieser Stelle der DVD darf man nicht blinzeln, ansonsten sieht man den [lexicon]Brawl[/lexicon] For All nicht. Das Match endete in einem KO von Bart Gunn in der ersten Runde und Butterbean gewann das Match, nur um heute in der Celebrity Wrestling Liga von Hulk Hogan aufzutreten. Absolute Zeitverschwendung.
1/10 Punkten
Im nächsten Match ging es darum, wer denn der Referee für den Main Event wird. Allerdings hätte man bereits einen besseren Referee für dieses Match bestimmen müssen. The Big Show schlug Mankind mit einem Stuhl zu Brei, doch als er ihn durch zwei aufgeklappte Stühle werfen will disqualifiziert der Referee The Big Show. Mankind wurde ins Krankenhaus gebracht und The Big Show war der offizielle Verlierer - somit hatte man noch keinen Referee für den Main Event gefunden, was für weitere Spannung am Abend sorgte. Das Match im Allgemeinen war eher schlecht, und Big Show dominierte extrem.
4/10 Punkten
Das folgende Match wirkt nach neun Jahren eher wie ein Comedysegment. Val Venis und [lexicon]Goldust[/lexicon]? Diese Jobber hatten eine Chance auf den Titel? Nunja, früher waren sie noch ernstzunehmende Athleten, genau so wie der bei MMA Events nie aufzufindende Ken Shamrock. Naja, ernstzunehmende Superstars ist vielleicht auch ein bisschen übertrieben. Insgesamt war das Match aber sehr gut aufgebaut und auch das kontroverse Finish besorgte dem Match noch einige Pluspunkte. Trotzdem ist es ein Match, an welches man sich grundsätzlich nicht zurückerinnert.
6/10 Punkten
Die bei RAW von der D-Generation-X zu der Corporation geturnte Chyna wechselte die Fronten in dem folgenden Match schon wieder! Erst als Kanes neue Flamme unterwegs sorgte sie bei der WrestleMania 15 für den Sieg von Triple H! Doch diesen Matchausgang hätte es noch gar nicht einmal gebraucht, das Match zwischen diesen beiden Powerhouses war sehr überzeugend und ein episches Aufeinandertreffen dieser Main-Eventer.
7.5/10 Punkten
Auch dieses Match war wie der [lexicon]Brawl[/lexicon] For All eher eine herbe Enttäuschung. Tori und Sable schafften keine anständigen Aktionen, und das Ende mit dem Mannsbild Nicole Bass sorgte bei mir für Brechreiz. So etwas hätte man sich getrost sparen können
1.5/10 Punkten
Die Vorgeschichte zu diesem Match war sehr gut aufgebaut worden, doch die [lexicon]X-Pac[/lexicon] Heat heisst nicht umsonst [lexicon]X-Pac[/lexicon] Heat. Dieser Wrestler hat das Micwork von The Great Khali und die Ringaktionen von Simon Dean in sich vereint, und das neun Jahre vor diesen beiden Katastrophen. Auch ein Shane McMahon in Top-Form konnte [lexicon]X-Pac[/lexicon] nicht durch das Match ziehen, schade. Doch der Matchausgang war super, denn Chyna war nie zur DX zurückgekehrt, Triple H war nur mit ihr in die Corporation gewechselt und hat folglich [lexicon]X-Pac[/lexicon] mit dem Pedigree abgefertigt. Für das Ende gibt es Pluspunkte.
4/10 Punkten
Der Co Main-Event des Abends sorgte für Bilder, die um die Wrestlingwelt gingen und nie wieder vergessen werden. [lexicon]The Undertaker[/lexicon] hängt nach seinem gewonnenen Match The Big Bossman an einem Seil auf und lässt den Käfig hochfahren. Das Match war in die Länge gezogen und wurde von Bossman erst dominiert, danach wurde er gnadenlos abgefertigt. Ich hätte mir eine grössere Ausgeglichenheit gewünscht. Ansonsten überzeugte das Match.
6.5/10 Punkten
Es war einfach vorbestimmt dass dieser Main Event in die Geschichtsbücher eingehen wird. Kurz vor dem Match bestimmte Vince McMahon sich selbst zum Referee. Doch das hielt The Big Show, Mankind und viele andere Wrestler nicht auf in das Titlematch einzugreifen. An diesem Match gibt es einfach nichts auszusetzen, Action, Power, Main Eventer und Kontroverse, ein besserer Main Event beim Grandaddy of em all hätte man sich nicht wünschen können. Und schliesslich wurde Steve Austins Weg zu WrestleMania belohnt mit dem [lexicon]WWE Championship[/lexicon] Belt.
10/10 Punkten
Fazit:
Dieser Tagged Classic ist nicht nur etwas für Nostalgiker: Die Matches waren im Allgemeinen über dem Durchschnitt, doch mit dem Diven Match, dem [lexicon]Brawl[/lexicon] For All und weiteren Blamagen zog man den Durchschnitt der Shows enorm in die Tiefe. Doch die zwei Main Events des Abends werden für immer unvergesslich bleiben, und auch neue Fans werden sehr schnell mit diesen Matches konfrontiert.
Auch durch die sehr ausführliche Dokumentation von Steve Austins Weg zu WrestleMania und den x-weiteren Extras auf der DVD ist der Tagged Classic wie schon angetönt nicht nur etwas für Nostalgiker und trotz den technischen Mängeln und der teilweisen schlechten Bildqualität: Es ist ein Must-Have für alle echten Wrestling-Fans, von dem PPV-Durchschnitt darf man sich nicht zu sehr beirren lassen.
Liste der PPV Durchschnittpunkte
01. WWE - Royal Rumble (2008) - 6,60 Punkte
02. WWE - [lexicon]Judgment Day[/lexicon] (2008) - 6,28 Punkte
03. WWE - WrestleMania XXIV (2008) - 6,00 Punkte
04. WWE - No Mercy (2007) – 5,75 Punkte
05. WWE - Backlash (2008) - 5,57 Punkte
06. WWE - Cyber Sunday (2007) – 5,53 Punkte
07. TNAW - Destination X (2008) - 5,25 Punkte
08. WWE - WrestleMania XV (1999) - 5,20 Punkte
09. TNAW - Against All Odds (2008) - 5,15 Punkte
10. WWE - Survivor Series (2007) – 5,00 Punkte