13.02.2009, 19:48
[Bild: http://planetofsports.files.wordpress.co...poster.jpg]
Cyber Sunday 2008
26. Oktober 2008
Phoenix, Arizona
US Airways Center
Technische Daten:
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
Laufzeit: 172 Minuten
FSK: 16
Anzahl DVDs: 1
PPV Kurzbeschreibung:
Der interaktivste Pay-Per-View Event des Jahres kehr zurück und ein weiteres Mal bestimmen die Fans die Beingungen, Match-Arten und Gegner. Auch diesmal haben die Fans die Zügel in der Hand, wenn die SUperstars von RAW, SmackDown! und ECW on SciFi den Cyber Sunday 2008 präsentieren.
Wer wird sich behaupten, wenn "The Animal" Batista gegen "[lexicon]Y2J[/lexicon]" [lexicon]Chris Jericho[/lexicon] um den World Heavyweight Title antritt?
Muss Triple H seinen [lexicon]WWE Title[/lexicon] gegen Jeff Hardy, Vladimir Kozlov oder gar etwa beide verteidigen?
Welcher der drei WWE-Legenden wird noch einmal einen Auftritt im Ring bekommen und den Intercontinental Champion Santino Marella herausfordern: The Honky Tonk Man, [lexicon]Goldust[/lexicon] oder Roddy Piper?
Die Matches (Insgesamt 7):
-No Holds Barred Match
Rey Mysterio vs. [lexicon]Kane[/lexicon]
-ECW Title Match:
Matt Hardy © vs. [lexicon]Evan Bourne[/lexicon]
-John Morrison & [lexicon]The Miz[/lexicon] vs. Cryme Tyme (JTG & Shad)
-[lexicon]WWE Intercontinental Title[/lexicon] Match:
Santino Marella © w/ Beth Phoenix vs. The Honky Tonk Man
-Last Man Standing Match:
[lexicon]The Undertaker[/lexicon] vs. The Big Show
-WWE Championtitle Match:
Triple H © vs. Jeff Hardy
-[lexicon]WWE World Heavyweight Title[/lexicon] Match
Special Referee: Stone Cold [lexicon]Steve Austin[/lexicon]
- [lexicon]Chris Jericho[/lexicon] © vs. Batista
Die Extras (Insgesamt 1):
- WWE.com-Preview-Match
[lexicon]US Championship[/lexicon] Match
Shelton Benjamin vs. R-Truth
Abschliessende Beurteilung:
Zu der DVD:
Das Design ist wie immer digital angehaucht, typisch für die Cyber Sunday PPVs. Leider gibt es bereits beim Menüpunkt Extras einen Minuspunkt: Und zwar gibt es noch weniger Extras als die WWE ansonsten schon üblicherweise bietet. Denn bei dieser DVD gibt es nur ein einziges Extra, und zwar das Match welches vor dem PPV auf WWE.com stattgefunden hat. Dafür ist dieses Extra besser als solche wo man Superstars sieht wie sie die Halle verlassen. Das Match der beiden war sehr gut und hätte die PPV-Bewertung sicherlich in die Höhe gezogen. Da das Match nur im Internet stattgefunden hat ist die Tonqualität und das Bild bei diesem Match ein weniger dürftiger.
Zu der Card:
Mit sieben Matches bietet uns die WWE zirka eine durchschnittle Matchanzahl eines PPVs. Matcharten sind dabei natürlich etwas ausgefallener, falls die WWE Fans darüber entscheiden durften. Zum Beispiel findet man bereits im Opener ein No Holds Barred Match, und auch schon im Opener beim Cyber Sunday 2007 fand man ein Gimmick Match (Stretcher Match). Ein weiteres Gimmickmatch findet man im Semi-Main Event des Abends, wo es der [lexicon]Deadman[/lexicon] [lexicon]The Undertaker[/lexicon] mit dem Hünen The Big Show zu tun bekommen hat. Desweiteren bleibt zu sagen dass bei diesem Event alle drei World Titles verteidigt werden mussten, und auch Santino Marella musste sein Intercontinental Gold gegen eine Legende von früher aufs Spiel setzen. Man kann sich also auf einen durchaus spannenden Abend freuen. Aber schauen wir doch die Card ein wenig detaillierter an:
-No Holds Barred Match
Rey Mysterio, Jr. besiegte [lexicon]Kane[/lexicon]
Wie schon erwähnt ist der Opener zugleich ein Gimmick Match. Dieses Match hat eine lange Vorgeschichte, als [lexicon]Kane[/lexicon] einige RAW Episoden zuvor mit einem Sack herumlief, indem sich Rey Mysterio, Jrs Maske befand und er behauptete, dass er ihn gefoltert habe. Als wäre nichts geschehen tauchte Rey Mysterio, Jr. dann plötzlich wieder bei RAW auf und fehdete mit seinem sehr ungleichen Fehdenpartner. Das Match ist durchaus amüsant mitanzusehen, aber dies eher im negativen Sinne, wenn man bedenkt was aus dem einstigen Monster [lexicon]Kane[/lexicon] wurde, bei dem die Kinder in früheren WWE-Veranstaltungen Weinkrämpfe bekamen. Er verliert gegen Cruiserweightler in einem brutalen Match welches wie zugeschneidert ist auf seine Powerhouse-Aktionen. Also bleibt abschliessend zu sagen dass der Opener sehr schlimm zuzugucken war.
-ECW Title Match:
Matt Hardy © besiegte [lexicon]Evan Bourne[/lexicon]
Der Abend hat nicht wirklich einen Showstealer, aber wenn ich einen nennen müsste würde ich wahrscheinlich diesen nennen, trotz den mieserablen Leistungen die Matt Hardy immer wieder im Ring zeigt. Es war zu erwarten dass die Fans endlich den Neuling [lexicon]Matt Sydal[/lexicon] aka. Evan "Air" Bourne im Titelrennen sehen wollen, und man konnte sich also schon vorher sehr darauf freuen, ein Match geprägt von Highflying Aktionen zu sehen. Und man wurde an dem Abend auch nicht enttäuscht. Das Match war sehr schnell und überzeugte mich auf voller Linie. Schlussendlich hat aber der falsche Superstar gewonnen und die ECW litt noch lange unter ihrem Champion Matt Hardy. Leider folgten auch keine weiteren Matches der beiden.
- John Morrison & [lexicon]The Miz[/lexicon] besiegten Cryme Tyme (JTG & Shad)
Das Match der Internettalkshows. Dirt Sheet vs. Word Up. Ich möchte eigetlich nicht grossartig auf das Match eingehen da es sehr kurzlebig war und der Sieger schon klar war. [lexicon]The Miz[/lexicon] und John Morrison werden weiterhin gepusht und konnten die beiden Gangster aus Brooklyn mit guten Aktionen überlisten und ein weiteres Match zu ihren Gunsten entscheiden. Ein gutes Match für zwischendurch, doch bei einem Pay-Per-View hätte ich das Match wirklich nicht sehen wollen.
-[lexicon]WWE Intercontinental Title[/lexicon] Match:
The Honky Tonk Man besiegte Santino Marella © w/ Beth Phoenix durch DQ
Ein Match dass den [lexicon]WWE Intercontinental Championship[/lexicon] Belt weiterhin an Prestige kostet, wenn dies sogar noch möglich ist unter dem Champion Santino Marella. Er musste seinen Title gegen eine alternde Legende aufs Spiel setzen, und von den Fans wurde der längste amtierende Intercontinental Champion der WWE-Geschichte auserkoren: Der Honky Tonk Man. Das Match war sehr kurz und hatte keine einzige Aktion, welche man als Wrestling bezeichnen konnte. Schlussendlich endet das Match damit, dass Beth Phoenix eingreift und ihrem Schatz somit den Title sichert. Ein Comedy-Segment dass dem Event sehr geschadet hat.
-Last Man Standing Match:
[lexicon]The Undertaker[/lexicon] besiegte The Big Show
Kommen wir zu einem Match bei dem einem die Augen schon einschlafen wenn man sich die Konstellation durchsieht. Ich bin ein Fan des Undertakers, doch Ende des Jahres hatte er eine Durststrecke von der wahrscheinlich nur er die Herkunft kennt. Plötzlich agierte er nicht mehr relativ gut für sein Alter sondern zeigte seine Aktionen im Schneckentempo. Vielleicht hat er sich einfach der Geschwindigkeit seines immer-wieder Gegners The Big Show angepasst, jedenfalls war das Match sehr langweilig und dass es ein Last Man Standing Match wurde konnte nur noch schlimmeres verheissen. PPV-würdig ist die Konstellation allemal, doch die Leistungen die diese beiden Superstars gezeigt haben ist katastrophal.
-WWE Championtitle Match:
Triple H © besiegte Jeff Hardy
Der amtierende WWE Champion "The Game" Triple H trifft ein weiteres Mal auf seinen grössten Erzrivalen Jeff Hardy. Schade! Ich hätte lieber ein Triple Threat Match gesehen, aber trotzdem. Jeff Hardy als Highflyer und Triple H als Powerhouse war eine riskante Konstellation für ein Singles-Match, doch es hat sich gelohnt. Einziger Negativ-Punkt ist, dass diese Rivalität schon sehr lange andauert und Einzel-Matches zwischn den beiden ständig bei Episoden von Friday Night SmackDown! stattfanden, also ist das Match nicht unbedingt PPV-würdig. Abschliessend bleibt zu sagen dass das Match gut war, auch wenn man einiges mehr hätte rausholen können. Auch der richtige Superstar hat das Match als Sieger verlassen. Es sollte noch eine lange Fehde der beiden folgen.
-[lexicon]WWE World Heavyweight Title[/lexicon] Match
Special Referee: Stone Cold [lexicon]Steve Austin[/lexicon]
-Batista besiegte [lexicon]Chris Jericho[/lexicon] ©
Kommen wir zum Main Event des Abends. Eine fast gleiche Konstellation konnten wir bereits beim letzten Cyber Sunday Pay-Per-View erleben. Auch dort hiess der Special Referee "Stone Cold" [lexicon]Steve Austin[/lexicon] und erneut stand Batista als Challenger um den [lexicon]World Heavyweight Championship[/lexicon] im Match und gewann ihn auch an diesem interaktiven Pay-Per-View. Da es sehr langweilig ist, dass der WWE nichts besseres einfällt als wieder einen Special Referee einzusetzen und es wieder [lexicon]Steve Austin[/lexicon] sein zu lassen und wieder Batista den World Heavyweight Title gewinnt sei dahingestellt. Das Match war relativ gut, obwohl Batista durch lange Teile des Matches von dem technisch-versierten "[lexicon]Y2J[/lexicon]" [lexicon]Chris Jericho[/lexicon] gezogen werden musste. Batista mit seinem Titlegewinn war eine Überraschung und damit ein guter Abschluss für den PPV.
Schlussfazit:
In meiner Liste der besten PPVs aus dem Jahr 2008 findet sich der interaktive Pay-Per-View der WWE auf dem elften von insgesamt vierzehn Plätzen wieder, also ist auch dieser Event im untersten Viertel anzusiedeln. Daher kann ich auch diese DVD nicht allen empfehlen, denn man findet keinen Showstealer oder kein Match, welches heraussticht und zu einem Klassiker werden könnte. Trotzdem amüsierte mich der Abend.
Cyber Sunday 2008
26. Oktober 2008
Phoenix, Arizona
US Airways Center
Technische Daten:
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
Laufzeit: 172 Minuten
FSK: 16
Anzahl DVDs: 1
PPV Kurzbeschreibung:
Der interaktivste Pay-Per-View Event des Jahres kehr zurück und ein weiteres Mal bestimmen die Fans die Beingungen, Match-Arten und Gegner. Auch diesmal haben die Fans die Zügel in der Hand, wenn die SUperstars von RAW, SmackDown! und ECW on SciFi den Cyber Sunday 2008 präsentieren.
Wer wird sich behaupten, wenn "The Animal" Batista gegen "[lexicon]Y2J[/lexicon]" [lexicon]Chris Jericho[/lexicon] um den World Heavyweight Title antritt?
Muss Triple H seinen [lexicon]WWE Title[/lexicon] gegen Jeff Hardy, Vladimir Kozlov oder gar etwa beide verteidigen?
Welcher der drei WWE-Legenden wird noch einmal einen Auftritt im Ring bekommen und den Intercontinental Champion Santino Marella herausfordern: The Honky Tonk Man, [lexicon]Goldust[/lexicon] oder Roddy Piper?
Die Matches (Insgesamt 7):
-No Holds Barred Match
Rey Mysterio vs. [lexicon]Kane[/lexicon]
-ECW Title Match:
Matt Hardy © vs. [lexicon]Evan Bourne[/lexicon]
-John Morrison & [lexicon]The Miz[/lexicon] vs. Cryme Tyme (JTG & Shad)
-[lexicon]WWE Intercontinental Title[/lexicon] Match:
Santino Marella © w/ Beth Phoenix vs. The Honky Tonk Man
-Last Man Standing Match:
[lexicon]The Undertaker[/lexicon] vs. The Big Show
-WWE Championtitle Match:
Triple H © vs. Jeff Hardy
-[lexicon]WWE World Heavyweight Title[/lexicon] Match
Special Referee: Stone Cold [lexicon]Steve Austin[/lexicon]
- [lexicon]Chris Jericho[/lexicon] © vs. Batista
Die Extras (Insgesamt 1):
- WWE.com-Preview-Match
[lexicon]US Championship[/lexicon] Match
Shelton Benjamin vs. R-Truth
Abschliessende Beurteilung:
Zu der DVD:
Das Design ist wie immer digital angehaucht, typisch für die Cyber Sunday PPVs. Leider gibt es bereits beim Menüpunkt Extras einen Minuspunkt: Und zwar gibt es noch weniger Extras als die WWE ansonsten schon üblicherweise bietet. Denn bei dieser DVD gibt es nur ein einziges Extra, und zwar das Match welches vor dem PPV auf WWE.com stattgefunden hat. Dafür ist dieses Extra besser als solche wo man Superstars sieht wie sie die Halle verlassen. Das Match der beiden war sehr gut und hätte die PPV-Bewertung sicherlich in die Höhe gezogen. Da das Match nur im Internet stattgefunden hat ist die Tonqualität und das Bild bei diesem Match ein weniger dürftiger.
Zu der Card:
Mit sieben Matches bietet uns die WWE zirka eine durchschnittle Matchanzahl eines PPVs. Matcharten sind dabei natürlich etwas ausgefallener, falls die WWE Fans darüber entscheiden durften. Zum Beispiel findet man bereits im Opener ein No Holds Barred Match, und auch schon im Opener beim Cyber Sunday 2007 fand man ein Gimmick Match (Stretcher Match). Ein weiteres Gimmickmatch findet man im Semi-Main Event des Abends, wo es der [lexicon]Deadman[/lexicon] [lexicon]The Undertaker[/lexicon] mit dem Hünen The Big Show zu tun bekommen hat. Desweiteren bleibt zu sagen dass bei diesem Event alle drei World Titles verteidigt werden mussten, und auch Santino Marella musste sein Intercontinental Gold gegen eine Legende von früher aufs Spiel setzen. Man kann sich also auf einen durchaus spannenden Abend freuen. Aber schauen wir doch die Card ein wenig detaillierter an:
-No Holds Barred Match
Rey Mysterio, Jr. besiegte [lexicon]Kane[/lexicon]
Wie schon erwähnt ist der Opener zugleich ein Gimmick Match. Dieses Match hat eine lange Vorgeschichte, als [lexicon]Kane[/lexicon] einige RAW Episoden zuvor mit einem Sack herumlief, indem sich Rey Mysterio, Jrs Maske befand und er behauptete, dass er ihn gefoltert habe. Als wäre nichts geschehen tauchte Rey Mysterio, Jr. dann plötzlich wieder bei RAW auf und fehdete mit seinem sehr ungleichen Fehdenpartner. Das Match ist durchaus amüsant mitanzusehen, aber dies eher im negativen Sinne, wenn man bedenkt was aus dem einstigen Monster [lexicon]Kane[/lexicon] wurde, bei dem die Kinder in früheren WWE-Veranstaltungen Weinkrämpfe bekamen. Er verliert gegen Cruiserweightler in einem brutalen Match welches wie zugeschneidert ist auf seine Powerhouse-Aktionen. Also bleibt abschliessend zu sagen dass der Opener sehr schlimm zuzugucken war.
-ECW Title Match:
Matt Hardy © besiegte [lexicon]Evan Bourne[/lexicon]
Der Abend hat nicht wirklich einen Showstealer, aber wenn ich einen nennen müsste würde ich wahrscheinlich diesen nennen, trotz den mieserablen Leistungen die Matt Hardy immer wieder im Ring zeigt. Es war zu erwarten dass die Fans endlich den Neuling [lexicon]Matt Sydal[/lexicon] aka. Evan "Air" Bourne im Titelrennen sehen wollen, und man konnte sich also schon vorher sehr darauf freuen, ein Match geprägt von Highflying Aktionen zu sehen. Und man wurde an dem Abend auch nicht enttäuscht. Das Match war sehr schnell und überzeugte mich auf voller Linie. Schlussendlich hat aber der falsche Superstar gewonnen und die ECW litt noch lange unter ihrem Champion Matt Hardy. Leider folgten auch keine weiteren Matches der beiden.
- John Morrison & [lexicon]The Miz[/lexicon] besiegten Cryme Tyme (JTG & Shad)
Das Match der Internettalkshows. Dirt Sheet vs. Word Up. Ich möchte eigetlich nicht grossartig auf das Match eingehen da es sehr kurzlebig war und der Sieger schon klar war. [lexicon]The Miz[/lexicon] und John Morrison werden weiterhin gepusht und konnten die beiden Gangster aus Brooklyn mit guten Aktionen überlisten und ein weiteres Match zu ihren Gunsten entscheiden. Ein gutes Match für zwischendurch, doch bei einem Pay-Per-View hätte ich das Match wirklich nicht sehen wollen.
-[lexicon]WWE Intercontinental Title[/lexicon] Match:
The Honky Tonk Man besiegte Santino Marella © w/ Beth Phoenix durch DQ
Ein Match dass den [lexicon]WWE Intercontinental Championship[/lexicon] Belt weiterhin an Prestige kostet, wenn dies sogar noch möglich ist unter dem Champion Santino Marella. Er musste seinen Title gegen eine alternde Legende aufs Spiel setzen, und von den Fans wurde der längste amtierende Intercontinental Champion der WWE-Geschichte auserkoren: Der Honky Tonk Man. Das Match war sehr kurz und hatte keine einzige Aktion, welche man als Wrestling bezeichnen konnte. Schlussendlich endet das Match damit, dass Beth Phoenix eingreift und ihrem Schatz somit den Title sichert. Ein Comedy-Segment dass dem Event sehr geschadet hat.
-Last Man Standing Match:
[lexicon]The Undertaker[/lexicon] besiegte The Big Show
Kommen wir zu einem Match bei dem einem die Augen schon einschlafen wenn man sich die Konstellation durchsieht. Ich bin ein Fan des Undertakers, doch Ende des Jahres hatte er eine Durststrecke von der wahrscheinlich nur er die Herkunft kennt. Plötzlich agierte er nicht mehr relativ gut für sein Alter sondern zeigte seine Aktionen im Schneckentempo. Vielleicht hat er sich einfach der Geschwindigkeit seines immer-wieder Gegners The Big Show angepasst, jedenfalls war das Match sehr langweilig und dass es ein Last Man Standing Match wurde konnte nur noch schlimmeres verheissen. PPV-würdig ist die Konstellation allemal, doch die Leistungen die diese beiden Superstars gezeigt haben ist katastrophal.
-WWE Championtitle Match:
Triple H © besiegte Jeff Hardy
Der amtierende WWE Champion "The Game" Triple H trifft ein weiteres Mal auf seinen grössten Erzrivalen Jeff Hardy. Schade! Ich hätte lieber ein Triple Threat Match gesehen, aber trotzdem. Jeff Hardy als Highflyer und Triple H als Powerhouse war eine riskante Konstellation für ein Singles-Match, doch es hat sich gelohnt. Einziger Negativ-Punkt ist, dass diese Rivalität schon sehr lange andauert und Einzel-Matches zwischn den beiden ständig bei Episoden von Friday Night SmackDown! stattfanden, also ist das Match nicht unbedingt PPV-würdig. Abschliessend bleibt zu sagen dass das Match gut war, auch wenn man einiges mehr hätte rausholen können. Auch der richtige Superstar hat das Match als Sieger verlassen. Es sollte noch eine lange Fehde der beiden folgen.
-[lexicon]WWE World Heavyweight Title[/lexicon] Match
Special Referee: Stone Cold [lexicon]Steve Austin[/lexicon]
-Batista besiegte [lexicon]Chris Jericho[/lexicon] ©
Kommen wir zum Main Event des Abends. Eine fast gleiche Konstellation konnten wir bereits beim letzten Cyber Sunday Pay-Per-View erleben. Auch dort hiess der Special Referee "Stone Cold" [lexicon]Steve Austin[/lexicon] und erneut stand Batista als Challenger um den [lexicon]World Heavyweight Championship[/lexicon] im Match und gewann ihn auch an diesem interaktiven Pay-Per-View. Da es sehr langweilig ist, dass der WWE nichts besseres einfällt als wieder einen Special Referee einzusetzen und es wieder [lexicon]Steve Austin[/lexicon] sein zu lassen und wieder Batista den World Heavyweight Title gewinnt sei dahingestellt. Das Match war relativ gut, obwohl Batista durch lange Teile des Matches von dem technisch-versierten "[lexicon]Y2J[/lexicon]" [lexicon]Chris Jericho[/lexicon] gezogen werden musste. Batista mit seinem Titlegewinn war eine Überraschung und damit ein guter Abschluss für den PPV.
Schlussfazit:
In meiner Liste der besten PPVs aus dem Jahr 2008 findet sich der interaktive Pay-Per-View der WWE auf dem elften von insgesamt vierzehn Plätzen wieder, also ist auch dieser Event im untersten Viertel anzusiedeln. Daher kann ich auch diese DVD nicht allen empfehlen, denn man findet keinen Showstealer oder kein Match, welches heraussticht und zu einem Klassiker werden könnte. Trotzdem amüsierte mich der Abend.