06.01.2013, 23:02
Vor kurzem habe ich mal eher zufaellig die WWF Championtitle History angeschaut. Die letzten Jahre habe ich nicht mehr verfolgt und was ich sah hat mich nicht ueberrascht. [lexicon]John Cena[/lexicon] gewann ganze 10 mal den Title, Triple H 8 mal, [lexicon]Randy Orton[/lexicon] 6 mal usw. Ich kann mich erinnern das ich [lexicon]Bret Hart[/lexicon]`s fuenfter Titlegewinn beim Summerslam 1997 schon viel fande.
Naja worauf ich hinaus wollte ist, [lexicon]Cena[/lexicon] gewann 10 mal den Title und hielt den Title insgesamt etwa 1000 Tage, genauso wie Pedro Morales mit seinem einzigen Titlerun. [lexicon]Randy Orton[/lexicon] gewann sechs mal den Title und hielt ihn nur etwas mehr als ein Jahr. Das sind nur zwei Beispiele. Es ist klar das die letzten 30 Jahre Titleruns immer kuerzer wurden und es dadurch zu mehr Titleruns kam. Wie ist eure Meinung dazu?
1. Bevorzugt ihr lieber laengere Titleruns oder mehrere Titleruns?
2. Wuerdet ihr eher sagen das es beeindruckender ist was Pedro Morales gemacht hat (Einmal Champion - 1000 Tage) oder eher [lexicon]John Cena[/lexicon] (10 mal Champion -ca 1000 Tage) oder [lexicon]Randy Orton[/lexicon] (6 mal Champion knapp 420 Tage) die hoehere Auszeichnung geben?
Meine Meinung:
Ich persoennlich favorisiere lange Titleruns. Ich verstehe das das Fernsehen vor allem vieles veraendert hat im Pro Wrestling (aber auch in anderen Sportarten/Serien/Filmen), im Pro Wrestling gab es sicherlich noch andere Faktoren. Dennoch finde ich laengere Titleruns besser. Zum einen laesst es imo den Title und auch die Champions bedeutungsvoller aussehen. Wer zehnmal den Title gewann verlor ihn mindestens auch schon neunmal. Deswegen ist es fuer mich eine hoehere Auszeichnung wenn man einmal den Title gewinnt und lange haelt, wie wenn man den Title fuenfmal gewinnt in dem selben Zeitraum wie Wrestler A. Viele Titleverteidigungen werte ich mehr wie viele Titlegewinne.
Sicherlich, ein Gegenargument waere das ein Langzeitchampion eben auch viele Herausforderer verschleisst. Gerade bei einem Face ist das sicher gefaehrlich wenn ein Heel nach dem anderen besiegt wird. Ich glaube das hat die NWA bis in die 70er Jahre gut geloesst. Der NWA Face Champion (Thesz, Brisco, Dory z.B.) war ein Face gegen Heel Herausforderer, jedoch wenn sie auf Face Herausforderer trafen waren sie Tweener und heelten weil sie meist die Title dann in der Stadt des Herausforderers verteidigten. Ist auch logisch.
Persoenlich weckt es mehr mein Interesse wenn ein Champion lange den Title haelt. Ich mag etwa wenn es einen langen Heel Champion gibt und es einen Top Face der lange Jagd macht auf den Champion. Mit lange meine ich 5-6 Monate bis es ueberhaupt zum ersten Match der beiden kommt. Ich glaube die Jagd auf einen Title kann genauso bedeutend sein wie der Titlegewinn dann am Ende selbst. Mir faellt etwa [lexicon]Steve Austin[/lexicon] Jagd auf den WWF Championtitle ein, die schon 1997 begann. Haette er den Title 1997 gewonnen wo er noch nicht ein grosser Star war, waere der Titlegewinn nicht bedeutend gewesen. Austin jagte jedoch dem Title ueber ein Jahr und wurde zeitgleich ein Star, der Titlegewinn war dann umso bedeutender als er ihn nach ueber einem Jahr schliesslich gewann. Der Titlegewinn selbst machte ihn nicht zum Star, es war nur der kroenende Abschluss sozusagen.
Es muss nicht 5-6 Jahre sein wie vor den 80er Jahren es manchmal der Fall war, aber ein guter 1-3 jaehriger Titlerun kann schon super sein. Ein weiterer Punkt ist auch, da es die letzten 20-30 Jahre mehr Champions gibt die kuerzer den Title halten, kommen auch immer mehr Wrestler zu Titlen. Sicherlich hat die Qualitaet seit dem Zusammenbruch der Territories allgemein nach gelassen. Aber um mal ein Beispiel zu nennen, ein Roaddog haette noch 5 Jahre vorher nicht mal Titleshots bekommen, und hielt 1999 ua den WWF [lexicon]IC Title[/lexicon].
Auch das laesst imo den Title schmaelern, wenn ploetzlich Leute den Title halten, die eigentlich nicht gut genug sind. Und ist das nicht der eigentliche Punkt von Titlen? Die besten sollten damit hervorgehoben werden, oder diejenigen die gerade als die besten gepusht werden. Nur ich glaube wurde das irgendwann vergessen. Ich meine wenn Wrestler XYZ der beste derzeit ist (oder als bester dargestellt wird), warum sollte ein schlechterer Wrestler den Title bekommen? Degradiert das nicht gleichzeitig auch den Title herab?
Naja worauf ich hinaus wollte ist, [lexicon]Cena[/lexicon] gewann 10 mal den Title und hielt den Title insgesamt etwa 1000 Tage, genauso wie Pedro Morales mit seinem einzigen Titlerun. [lexicon]Randy Orton[/lexicon] gewann sechs mal den Title und hielt ihn nur etwas mehr als ein Jahr. Das sind nur zwei Beispiele. Es ist klar das die letzten 30 Jahre Titleruns immer kuerzer wurden und es dadurch zu mehr Titleruns kam. Wie ist eure Meinung dazu?
1. Bevorzugt ihr lieber laengere Titleruns oder mehrere Titleruns?
2. Wuerdet ihr eher sagen das es beeindruckender ist was Pedro Morales gemacht hat (Einmal Champion - 1000 Tage) oder eher [lexicon]John Cena[/lexicon] (10 mal Champion -ca 1000 Tage) oder [lexicon]Randy Orton[/lexicon] (6 mal Champion knapp 420 Tage) die hoehere Auszeichnung geben?
Meine Meinung:
Ich persoennlich favorisiere lange Titleruns. Ich verstehe das das Fernsehen vor allem vieles veraendert hat im Pro Wrestling (aber auch in anderen Sportarten/Serien/Filmen), im Pro Wrestling gab es sicherlich noch andere Faktoren. Dennoch finde ich laengere Titleruns besser. Zum einen laesst es imo den Title und auch die Champions bedeutungsvoller aussehen. Wer zehnmal den Title gewann verlor ihn mindestens auch schon neunmal. Deswegen ist es fuer mich eine hoehere Auszeichnung wenn man einmal den Title gewinnt und lange haelt, wie wenn man den Title fuenfmal gewinnt in dem selben Zeitraum wie Wrestler A. Viele Titleverteidigungen werte ich mehr wie viele Titlegewinne.
Sicherlich, ein Gegenargument waere das ein Langzeitchampion eben auch viele Herausforderer verschleisst. Gerade bei einem Face ist das sicher gefaehrlich wenn ein Heel nach dem anderen besiegt wird. Ich glaube das hat die NWA bis in die 70er Jahre gut geloesst. Der NWA Face Champion (Thesz, Brisco, Dory z.B.) war ein Face gegen Heel Herausforderer, jedoch wenn sie auf Face Herausforderer trafen waren sie Tweener und heelten weil sie meist die Title dann in der Stadt des Herausforderers verteidigten. Ist auch logisch.
Persoenlich weckt es mehr mein Interesse wenn ein Champion lange den Title haelt. Ich mag etwa wenn es einen langen Heel Champion gibt und es einen Top Face der lange Jagd macht auf den Champion. Mit lange meine ich 5-6 Monate bis es ueberhaupt zum ersten Match der beiden kommt. Ich glaube die Jagd auf einen Title kann genauso bedeutend sein wie der Titlegewinn dann am Ende selbst. Mir faellt etwa [lexicon]Steve Austin[/lexicon] Jagd auf den WWF Championtitle ein, die schon 1997 begann. Haette er den Title 1997 gewonnen wo er noch nicht ein grosser Star war, waere der Titlegewinn nicht bedeutend gewesen. Austin jagte jedoch dem Title ueber ein Jahr und wurde zeitgleich ein Star, der Titlegewinn war dann umso bedeutender als er ihn nach ueber einem Jahr schliesslich gewann. Der Titlegewinn selbst machte ihn nicht zum Star, es war nur der kroenende Abschluss sozusagen.
Es muss nicht 5-6 Jahre sein wie vor den 80er Jahren es manchmal der Fall war, aber ein guter 1-3 jaehriger Titlerun kann schon super sein. Ein weiterer Punkt ist auch, da es die letzten 20-30 Jahre mehr Champions gibt die kuerzer den Title halten, kommen auch immer mehr Wrestler zu Titlen. Sicherlich hat die Qualitaet seit dem Zusammenbruch der Territories allgemein nach gelassen. Aber um mal ein Beispiel zu nennen, ein Roaddog haette noch 5 Jahre vorher nicht mal Titleshots bekommen, und hielt 1999 ua den WWF [lexicon]IC Title[/lexicon].
Auch das laesst imo den Title schmaelern, wenn ploetzlich Leute den Title halten, die eigentlich nicht gut genug sind. Und ist das nicht der eigentliche Punkt von Titlen? Die besten sollten damit hervorgehoben werden, oder diejenigen die gerade als die besten gepusht werden. Nur ich glaube wurde das irgendwann vergessen. Ich meine wenn Wrestler XYZ der beste derzeit ist (oder als bester dargestellt wird), warum sollte ein schlechterer Wrestler den Title bekommen? Degradiert das nicht gleichzeitig auch den Title herab?