• Dies und Das aus der Welt der UFC
  • #1
    Ein Thread für kleinere Meldungen...
    Zitieren
    #2
    Der ehemalige Light Heavyweight-Champion der UFC Chuck Liddell hat gegenüber Sports Illustrated bekannt gegeben, eine Wettkampfpause von einem Jahr einlagen zu wollen und frühestens im kommenden April wieder in den Käfig zu steigen. Eine Entscheidung über einen Rücktritt vom Sport sei hingegen noch nicht gefallen und Liddell wolle in den nächsten Monaten seinem Kopf eine Pause geben. Der 39jährige wurde zuletzt erst von Rashad Evans und anschließend von Mauricio Rua auf deren Weg zum Titelkampf ausgeknockt. Anschließend ließ UFC-Präsident Dana White verlauten, dass er seinen Freund und langjährigen Wegbegleiter Liddell nicht mehr im Octagon kämpfen sehen wolle, wodurch wochenlang Gerüchte über ein Karriereende von Liddell entstanden.
    Zitieren
    #3
    UFC-Präsident ließ die Fans über seinen Twitter-Account wissen, dass die UFC bei der Fan-Messe diesen Freitag zwei weitere Hall Of Famer benennen werde. Hierbei soll es sich um den verstorbenen Charles "Mask" Lewis Jr. und den ehemaligen Light Heavyweight Champion Chuck Liddell handeln. Über Liddells Erfolge muss man an dieser Stelle wohl keine Worte mehr verlieren. Der wohl bekannteste Mixed Martial Artist weltweit war jahrelang an der Spitze der Light Heavyweight-Rankings und hielt von 2005 bis 2007 den UFC-Gürtel in dieser Gewichtsklasse, wobei er ihn viermal verteidigen konnte. Mit 16 Siegen aus 22 Kämpfen in der UFC gehört Liddell zu den erfahrensten und erfolgreichsten UFC-Kämpfern.
    Charles Lewis Jr. dürfte hierzualnde keine ganz so große Hausnummer sein, allerdings hat der Gründer der Bekleidungsfirma Tapout über Jahre hinweg den Sport und die Fighter unterstützt und wird daher für sein Engagement für den Sport mit dieser Ehrung gewürdigt.
    Die beiden werden nach Royce Gracie, Ken Shamrock, Dan Severn, Randy Couture und Mark Coleman die Nummer 6 und 7 der Ruhmeshalle.
    Zitieren
    #4
    Ich will nicht bestreiten, das Mask viel für den Sport getan hat. Ihn allerdings einem Evan Tanner vorzuziehen, find ich schon einen Witz! ... oder auch Matt Hughes...

    Und bei Liddell ist es ein weiteres Indiz für ein angehendes Karriereende. Damit will Dana vermutlich auch die Diskussionen endgültig verstummen lassen.
    Zitieren
    #5
    Hmm, na ja, also ich habe Tanner nie als herausragend gesehen und im Unterschied zu den anderen bisherigen Fightern, die in die HoF aufgenommen wurden, hat Tanner eigentlich nie dem Sport oder der UFC seinen Stempel aufgedrückt. Bei Hughes gebe ich dir recht, aber da ich glaube, dass der noch ein paar Fights will, wird man das wohl noch ein wenig verschieben. Außerdem ist Hughes erst 35 im Gegensatz zu den 39 Jahren, die Chucky schon zählt. Der hat also noch ein wenig Zeit.
    Die Frage ist aber: Wer kommt nach Hughes in die HoF rein? Miletich und Frank wird man da wohl nie sehen, Maurice Smith wohl ebensowenig und Tito dürfte der allerletzte sein, dem Dana diese Ehre zuteil werden lässt, obwohl ers verdient hätte. Damit bleiben eigentlich nicht mehr viele der alten Garde und bis die jungen soweit sind, wirds noch dauern.
    Zitieren
    #6
    Hast ja irgendwo recht, für mich hat jedoch ein zweifacher Middleweight-Champion dem Unternehmen mehr den Stempel aufgedrückt als ein T-Shirt Unternehmer... denn eines ist sicher, wenn Mask nicht gestorben wäre, hätte man ihn niemals in der HOF gesehen.

    Edit: Wobei ein Tanner für mich dem Unternehmen mehr geboten hat als bspw. ein Dan Severn... aber das ist natürlich wieder subjektives Empfinden.
    Zitieren
    #7
    Das Chuck Liddell in die Hall of Fame aufgenommen werden würde ist natürlich keine Überraschung. Die Nominierung von "Mask" kann ich allerdings nicht wirklich nachvollziehen. Möglicherweise weiß ich auch über seine Verdienste einfach zu wenig um das wirklich beurteilen zu können.

    Genauso ist es allerdings bei Evan Tanner. Ich bin ein großer Fan von Evan Tanner, aber ganz hart gefragt: Was hat Evan Tanner getan (außer viel zu früh in seinem Leben zu sterben) um eine Aufnahme in eine Hall of Fame zu rechtfertigen?
    Zitieren
    #8
    Zitat:Original von TheRaven666
    Möglicherweise weiß ich auch über seine Verdienste einfach zu wenig um das wirklich beurteilen zu können.
    Masks Verdienste sind eindeutig das Unterstützen und Sponsering von Fightern, als es noch keiner sonst tun wollte. Er , Skyscrape und Punkass waren schon bei den frühsten UFC´s vor Ort und verkauften ihr Merchandise direkt aus dem Kofferraum ihres Autos heraus. Dazu konnten sie eine große Anzahl Fighter sponsern und denen damit überhaupt die Möglichkeit erst geben, MMA als Full-Time-Job ausführen zu können.
    Er war definitiv eine große (Rand-)Persönlichkeit des Sports, aber für mich gehören in eine HOF einfach andere Kriterien.
    Mir wäre es lieber gewesen, wenn die UFC einen anderen Weg gewählt hätte, ihn zu ehren.

    Zitat:Original von TheRaven666
    Genauso ist es allerdings bei Evan Tanner. Ich bin ein großer Fan von Evan Tanner, aber ganz hart gefragt: Was hat Evan Tanner getan (außer viel zu früh in seinem Leben zu sterben) um eine Aufnahme in eine Hall of Fame zu rechtfertigen?
    Naja... insgesamt 17 (!) Fights in der UFC mit einem Record von 11-6-0 und zweifacher MW-Titleträger sind eine Statistik die nicht jeder Fighter der Promotion vorzeigen kann.

    Es geht mir auch nicht darum jetzt Evan um jeden Preis in die HOF zu quatschen... von meinem persönlichen Empfinden gehört er allerdings zu den Fightern die die UFC über viele Jahre hinweg geprägt haben... Er war keiner der ganz frühen Pioniere wie Shammy, Royce oder Tank... Seine erste UFC war wenn ich mich recht entsinne UFC18 aber da haben wir schlichtweg eine sehr schwammige Timeline, wann wir eigentlich aufhören sollten von Pionieren des Sports zu reden.
    Zitieren
    #9
    Ich will ja Tanner seine Verdienste genausowenig absprechen wie du ihn unbedingt in die Hall of Fame reden willst, aber ich denke halt das man Tanner mit einer HoF-Nominierung eher ein Tribut für seinen frühen Tod zollen würde.
    Zitieren
    #10
    Das Durcheinander um die Zukunft von Mirko CroCop hat nun angeblich endlich ein Ende. So soll der Kroate nach einem persönlichen Treffen mit Lorenzo Fertitta einem neuen Vertrag über drei Fights zugestimmt und nun auch unterschrieben haben. Damit steht dem geplanten Aufeinandertreffen zwischen Mirko CroCop und dem aufstrebenden Brasilianer Junior Dos Santos am 19. Oktober bei UFC 103 in Dallas, TX nichts mehr im Wege.
    Zitieren