11.05.2018, 11:34
Die UFC hat sich mit ESPN geeinigt, dass ab Januar 2019 15 Fight Night Shows auf ESPN+ (Streaming Service fuer $4.99 im Monat) uebertragen werden. Der Deal geht ueber 5 Jahre und wird der UFC $150 Millionen jaehrlich einbringen (was eine Wahnsinnssumme ist fuer nur 15 Fight Night Shows pro Jahr, und fuer die UFC erhebliche Mehreinnahmen bedeutet). Im Sommer 2019 wird auch Dana White`s Contender Series auf ESPN+ wechseln, bisher ueber UFC Fight Pass. Der neue TV Vertrag muss weiterhin ausgehandelt werden.
Dana White kommentierte den deal wie folgt:
“I couldn’t be more excited to partner with The Walt Disney Company and ESPN on an agreement that will continue to grow our sport. UFC has always done deals with the right partners at the right time and this one is no exception. We will now have the ability to deliver fights to our young fan base wherever they are and whenever they want it. This deal is a home run for ESPN and UFC.”
Weitere News:
-Die UFC produziert weiterhin 5-6 exklusive UFC Fight Pass Events pro Jahr. Das bedeutet, die Showanzahl wird sich erhoehen.
-Der Deal mit ESPN + betrifft nur die USA. Die UFC kann die Shows international noch verkaufen.
Meine 2 Cents
Ich bin gespannt wer zukuenftig $4.99 bezahlt, fuer etwas was er bisher frei empfangen konnte. Die Fight Night Show Cards waren die letzten Jahre allesamt bestenfalls Shows die man so nebenbei mitnahm, aber fuer die man nie Geld haette bezahlen wollen. Ich werde mir keinen ESPN Streamingdienst holen, da kann ich gut verzichten. Das bedeutet, der Zugang zu diesen Shows ist nicht mehr frei, und freie Shows sind das was erstmal neue Fans bringt. Anders gesagt, wer UFC Fan ist und alles sehen will, muss jetzt noch mehr zahlen als ohnehin schon.
Die Einnahmen sind der Wahnsinn fuer die UFC, $150 Millionen pro Jahr fuer 15 Fight Night Shows, da wird man enorm seinen Profit steigern koennen. Theorethisch koennte man die Cards besser machen und die Gagen der Fighter erhoehen, aber daran glaube ich nicht.
Wenn die UFC einige der Fight Night Shows die man nun an den streaming dienst abgab, im TV/Fight Pass ersetzt als zusaetzliche Shows, gibt es ab kommenden Jahr noch mehr UFC Shows, was zwar mehr Einnahmen bedeutet, aber auch das Produkt noch mehr uebersaettigt als ohnehin schon.
Fuer ESPN (Disney) ist der Schritt logisch, da sie ihren Streamingdienst enorm pushen wollen, da ist die UFC eine von mehreren Produkten die man anbietet.
Es zeigt auch wo es hingeht bei den Fernsehvertraegen, die UFC wird ihre Einnahmen generell enorm steigern, und es ist davon auszugehen, das WWE mit ihrem neuen TV Vertrag aehnlich hoch abschliessen wird.
Dana White kommentierte den deal wie folgt:
“I couldn’t be more excited to partner with The Walt Disney Company and ESPN on an agreement that will continue to grow our sport. UFC has always done deals with the right partners at the right time and this one is no exception. We will now have the ability to deliver fights to our young fan base wherever they are and whenever they want it. This deal is a home run for ESPN and UFC.”
Weitere News:
-Die UFC produziert weiterhin 5-6 exklusive UFC Fight Pass Events pro Jahr. Das bedeutet, die Showanzahl wird sich erhoehen.
-Der Deal mit ESPN + betrifft nur die USA. Die UFC kann die Shows international noch verkaufen.
Meine 2 Cents
Ich bin gespannt wer zukuenftig $4.99 bezahlt, fuer etwas was er bisher frei empfangen konnte. Die Fight Night Show Cards waren die letzten Jahre allesamt bestenfalls Shows die man so nebenbei mitnahm, aber fuer die man nie Geld haette bezahlen wollen. Ich werde mir keinen ESPN Streamingdienst holen, da kann ich gut verzichten. Das bedeutet, der Zugang zu diesen Shows ist nicht mehr frei, und freie Shows sind das was erstmal neue Fans bringt. Anders gesagt, wer UFC Fan ist und alles sehen will, muss jetzt noch mehr zahlen als ohnehin schon.
Die Einnahmen sind der Wahnsinn fuer die UFC, $150 Millionen pro Jahr fuer 15 Fight Night Shows, da wird man enorm seinen Profit steigern koennen. Theorethisch koennte man die Cards besser machen und die Gagen der Fighter erhoehen, aber daran glaube ich nicht.
Wenn die UFC einige der Fight Night Shows die man nun an den streaming dienst abgab, im TV/Fight Pass ersetzt als zusaetzliche Shows, gibt es ab kommenden Jahr noch mehr UFC Shows, was zwar mehr Einnahmen bedeutet, aber auch das Produkt noch mehr uebersaettigt als ohnehin schon.
Fuer ESPN (Disney) ist der Schritt logisch, da sie ihren Streamingdienst enorm pushen wollen, da ist die UFC eine von mehreren Produkten die man anbietet.
Es zeigt auch wo es hingeht bei den Fernsehvertraegen, die UFC wird ihre Einnahmen generell enorm steigern, und es ist davon auszugehen, das WWE mit ihrem neuen TV Vertrag aehnlich hoch abschliessen wird.