Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
NBA Trades - Sommer 2004
#1
Wie schon letztes Jahr ein Thread für die wichtigsten NBA Trades, der Juli hat begonnen und neben hochkarätigen Free Agents alla Kobe Bryant, die einen neuen Verein suchen, darf ab sofort wieder getraded werden.

Und es gibt auch schon ein paar Kracher zu vermelden, an vordester Front mal wieder die Dallas Mavericks...

Washington -> Dallas: Jerry Stackhouse, Christian Laettner, Devin Harris (No.5 Draft Pick)
Dallas -> Washington: Antawn Jamison

Orlando -> Houston: Tracy McGrady, Juwan Howard, Tyronn Lue, Reece Gaines
Houston -> Orlando: Steve Fancis, Cuttino Mobley, Kelvin Cato


Desweiteren soll Steve Nash (Free Agent, Dallas Mavericks) einen Fünf-Jahres-Vertrag bei den Phoenix Suns unterschrieben haben.
Zitieren
#2
Orlando-Houston war natuerlich der Blockbuster trade schlecht hin,wobei Houston da eindeutig denn besseren Deal hat.

Und die Suns ruesten auf,die sind ja auch an Kobe dran,wobei ich das immernoch nicht glaube das er zu den Suns geht.Andererseits soll Dallas die Steve Nash verloren haben nun an Shaq Attack interessiert sein.Koennte ich mir gut vorstellen O`Neil bei den Mavs
Zitieren
#3
Housten hat da natürlich den Deal schlechthin hinbekommen. Mit denen dürfte zu rechnen sein.

Nash bei den Suns dürfte auch so gut wie klar sein. Damit dürfte Kobe allerdings fast schon raus sein. das macht sonst doch kein salary cap mit.

Shaq zu Dallas war doch schon lange ein Gerücht. Dafür müssten sie aber Dirk abgeben und das kann ich mir auch nicht richtig vorstellen.
Zitieren
#4
Wer sagt das wenn O`Neil kommt das dann Nowitzki weg muss? Ich koennte mir beide sehr gut vorstellen zusammen.Ich denke er waere der perfekte Spieler von die Mavs da sie einen Center brauchen.
Zitieren
#5
Natürlich wären sie die pefekte Kombination, aber Shaq wird von LA getradet werden müssen und der einzige Spieler, der Shaq halbwegs aufwiegt bei den Mavs ist eben Dirk.
Zitieren
#6
das koennte natuerlich stimmen andererseits vielleicht bekommt Dallas auch so ein trade hin wie Houston Breites Grinsen ;)
Zitieren
#7
Könnte mir irgendwie schon vorstellen dass die Lakers Shaq für Finley, Antoine Walker und Laettner (vielleicht sogar Bradley) nach Dallas schicken würden :rolli:

Hoffe zumindest nicht für Dirk, dass er nach L.A. muss.... Nee nee
Zitieren
#8
Die Lakers haben nun Rudy T (Rudy Tomjanovich) gehollt,er soll rund $US 30 Millionen bekommen.

Und hier noch einige Geruechte von den Lakers.
Kobe Bryant verhandelt momentan in der Tat mit den Clippers und den Spurs. Breites Grinsen
Und auch Shaq Attack wird wohl die Lakers verlassen die frage ist nur wohin? Die Knicks zeigen sich interessiert und da weiss man ja die haben denn groessten Atem,doch alles scheint darauf hinauszulaufen das Shaq zu den Magics zurueckgeht.

Die Mavs haben unterdessen Avery Johnson zurueckgeholt.
Zitieren
#9
Kann mir Kobe sowohl bei den Clippers als auch bei den Spurs sehr schlecht vorstellen. Er sollte mal raus aus dem Durcheinander in L.A., wäre also taktisch unklug, zu den Clippers zu gehen. Bei den Spurs wäre er weiterhin nur Co-Star neben Duncan, obwohl Timmy nicht so der Low-Post-Spieler wie Shaq ist, der auch nur zu gerne mal den Mitspieler zum Assist sucht....könnte für Kobe noch die bessere Option sein.

Sowohl die Clippers als auch die Spurs würden dann mit Sicherheit die Bemühungen um ihre Starter Quentin Richardson (Clippers -> Suns) bzw. Hedo Turkoglu (Spurs -> Magic) einstellen können.

Shaq wird wohl im Austausch für einen Aufbauspieler + 1-2 Bankspieler die Lakers verlassen können....würde heißen Marbury (wo der doch endlich in der Heimat NYC angekommen ist?) im Falle Knicks oder Francis im Falle Orlando...und der wurde jetzt erst groß vorgestellt und eine unglaublich Trikotproduktion in Gang gesetzt...naja, wenn's um Shaq geht ist das den Magic glaub ich egal. Gerade lese ich, dass neben Indiana auch Miami an ihm dran ist....Eddie Jones und Brian Grant wollen die sowieso loswerden....vielleicht noch Butler draufsetzten... :rolli:

Auf jeden Fall wird man Shaq in den Osten schicken, den die Lakers wollen ihn spätestens in den Finals auf dem Court wiedersehen müssen, nicht schon (sollten sie überhaupt die Playoffs erreichen Breites Grinsen ) in Runde eins oder zwei.

Weiters startet Utah nun auch den Großeinkauf. Angeblich sollen US-Olympiateilnehmer Carlos Boozer (Cleveland) und Mehmet Okur von Meister aus Detroit bereits auf dem Sprung sein.

Bin ja mal gespannt, wie das alles weitergeht...
Zitieren
#10
Wenn man Geruechten glauben darf ist der Deal perfekt. O'Neal wechselt zu den Miami Heat im austausch bekommen die Lakers Caron Butler, Lamar Odom und Brian Grant und zudem ein first round pick 2006 oder spaeter.

http://sports.espn.go.com/nba/news/story?id=1837581


IMO wiedermal ein schlechter Trade der Heat.Sie verlieren gleich 3 Starter,gut Grant ist ueberbezahlt und Butler und Odom wollten sie los werden aber dafuer einen Shaq? Ich glaube trotzdem das es kein so guter Trade war,man sollte auch bedenken das Shaq nun 32 ist und auch schon abbaut.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Formel 1 Trades/Saison 2004 Thread Nefercheperur 53 5.610 03.11.2003, 20:15
Letzter Beitrag: dsc

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste