10.06.2015, 07:48
Nehmen wir an Ric Flair waere 1981 nicht zur Verfuegung gestanden als neuer NWA World Heavyweight Champion, wer waere 1981 fuer die NWA als Top Guy in Frage gekommen? Harley Race wollte man langfristig nicht an der Spitze, und Dusty Rhodes war nur ein Uebergangschampion fuer Ric Flair (und war ohnehin als Challenger besser wie als Champion). Also wer waere sonst in Frage gekommen?
Dazu muss man wissen das das NWA World Heavyweight Champion Konzept so war das man einen Heel Champion hatte, der gegen die Local Hero`s die Title verteidigte. Ab und zu musste der NWA Champion auch als Face antreten oder als Tweener, aber in der Regel war er der Heel der in ein Territory ging wo er gegen den lokalen Hero antrat. Man brauchte also einen Wrestler der als Heel wie als Face aktzeptiert ist.
PWI rankte im May 1981 die NWA Wrestler wie folgt:
1. Harley Race (Champion)
2. Roddy Piper
3. Tony Atlas
4. Dusty Rhodes
5. Ricky Steamboat
6. Dick Slater
7. Ted Dibiase
8. Barry Windham
9. The Masked Grappler (Len Denton)
10. Ernie Ladd
Ausschliessen daraus wuerde ich Ernie Ladd, Len Denton, Dusty Rhodes und Tony Atlas. Barry Windham war ein Rookie zu diesem Zeitpunkt, also ihn kann man auch ausschliessen. Beim Rest schauen wir mal genauer gleich drauf.
-Ricky Steamboat, faellt in die selbe Kategorie wie Rick Martel und Tommy Rich. Die drei waren Jung, hatten einen guten Ruf, aber waeren nie Heels gewesen damals, und das waere ein KO Kriterium fuer sie gewesen.
-Dick Slater, hatte die Faehigkeit, aber nie das Vertrauen. 1981 waere auch etwas spaet fuer ihn gewesen. Haette dem Profil auch nicht ganz entsprochen.
-Roddy Piper, vielleicht eine Option damals, aber ich glaube nicht das Piper langfristig die Touren eines NWA World Champions mitgemacht haette.
-Ted DiBiase, imo der Top Pick damals nach Flair. DiBiase headlinte damals Shows gegen den Champion Harley Race in St.Louis und Georgia. Sam Muchnick und Jim Barnett waren begeistert von Ted. Er war 27 Jahre alt, genau das richtige Alter, hatte einen super Ruf als einer der besten Wrestler in den USA. War charismatisch, hatte das Aussehen, eigentlich jede Voraussetzung bis auf die Tatsache das er zu diesem Zeitpunkt noch nicht als Heel gearbeitet hat. Wie man spaeter sah konnte DiBiase super als Heel arbeiten, aber 1981 wusste man das noch nicht, da war er ein junger [lexicon]Babyface[/lexicon]. Aber ich glaube wenn man sich die damaligen Optionen anschaut muesste DiBiase dennoch als einer der Top Kandidaten gehandelt worden sein. Was ihm zu gute kommt ist das er nicht der Favorite eines Promoters war, auf ihn haetten sich viele Promoter einigen koennen.
Ein paar weitere Kandidaten:
-Greg Valentine:
Waere denke ich auch in Frage gekommen. Hatte das koennen als Heel 1981, konnte lange Matches bestreiten, war etwas wie Harle Race, hatten einen guten Ruf. Nachteil bei ihm ist das er kein grosses Charisma hatte, und ich weiss nicht ob er den Touring Schedule eines NWA Champions gewollt haette.
-Ken Patera:
Waere ebenfalls eine Option gewesen. Er hatte den grossen Namen, zeigte in New York das er drawen konnte, war ein guter Heel und hatte eine gute Persoenlichkeit. Ich weiss aber nicht ob er soviel Rueckhalt gehabt haette in der NWA das er gewaehlt worden waere. Ausserdem war er schon 39 Jahre alt, und damit zu alt um langfristig auf ihn zu bauen.
-Larry Zbyszko:
1981 war sein Stock ziemlich hoch, er kam aus der Fehde mit Sammartino raus. Das ist ein Longshot, aber 1981 waere es denke ich moeglich gewesen, dennoch unwahrscheinlich.
-Bruiser Brody
Ein Wet Dream, aber natuerlich waere das nie passiert. Aber man kann ja auch mal traeumen. ;)
-Jack Brisco
Haette es von sich aus abgelehnt, aber das koennen haette er definitiv gehabt. Hatte alle Voraussetzungen, grosser Name, super Heel, super Face, Charismatisch, guter Draw, aber er haette es 1981 nicht mehr gewollt.
-Terry Funk
Unwahrscheinlich bis ausgeschlossen das man ihn nach 4 Jahren zurueck an die Spitze gebracht haette.
DiBiase wie gesagt waere imo nicht nur die beste, sondern auch wahrscheinlichste Wahl gewesen.
Dazu muss man wissen das das NWA World Heavyweight Champion Konzept so war das man einen Heel Champion hatte, der gegen die Local Hero`s die Title verteidigte. Ab und zu musste der NWA Champion auch als Face antreten oder als Tweener, aber in der Regel war er der Heel der in ein Territory ging wo er gegen den lokalen Hero antrat. Man brauchte also einen Wrestler der als Heel wie als Face aktzeptiert ist.
PWI rankte im May 1981 die NWA Wrestler wie folgt:
1. Harley Race (Champion)
2. Roddy Piper
3. Tony Atlas
4. Dusty Rhodes
5. Ricky Steamboat
6. Dick Slater
7. Ted Dibiase
8. Barry Windham
9. The Masked Grappler (Len Denton)
10. Ernie Ladd
Ausschliessen daraus wuerde ich Ernie Ladd, Len Denton, Dusty Rhodes und Tony Atlas. Barry Windham war ein Rookie zu diesem Zeitpunkt, also ihn kann man auch ausschliessen. Beim Rest schauen wir mal genauer gleich drauf.
-Ricky Steamboat, faellt in die selbe Kategorie wie Rick Martel und Tommy Rich. Die drei waren Jung, hatten einen guten Ruf, aber waeren nie Heels gewesen damals, und das waere ein KO Kriterium fuer sie gewesen.
-Dick Slater, hatte die Faehigkeit, aber nie das Vertrauen. 1981 waere auch etwas spaet fuer ihn gewesen. Haette dem Profil auch nicht ganz entsprochen.
-Roddy Piper, vielleicht eine Option damals, aber ich glaube nicht das Piper langfristig die Touren eines NWA World Champions mitgemacht haette.
-Ted DiBiase, imo der Top Pick damals nach Flair. DiBiase headlinte damals Shows gegen den Champion Harley Race in St.Louis und Georgia. Sam Muchnick und Jim Barnett waren begeistert von Ted. Er war 27 Jahre alt, genau das richtige Alter, hatte einen super Ruf als einer der besten Wrestler in den USA. War charismatisch, hatte das Aussehen, eigentlich jede Voraussetzung bis auf die Tatsache das er zu diesem Zeitpunkt noch nicht als Heel gearbeitet hat. Wie man spaeter sah konnte DiBiase super als Heel arbeiten, aber 1981 wusste man das noch nicht, da war er ein junger [lexicon]Babyface[/lexicon]. Aber ich glaube wenn man sich die damaligen Optionen anschaut muesste DiBiase dennoch als einer der Top Kandidaten gehandelt worden sein. Was ihm zu gute kommt ist das er nicht der Favorite eines Promoters war, auf ihn haetten sich viele Promoter einigen koennen.
Ein paar weitere Kandidaten:
-Greg Valentine:
Waere denke ich auch in Frage gekommen. Hatte das koennen als Heel 1981, konnte lange Matches bestreiten, war etwas wie Harle Race, hatten einen guten Ruf. Nachteil bei ihm ist das er kein grosses Charisma hatte, und ich weiss nicht ob er den Touring Schedule eines NWA Champions gewollt haette.
-Ken Patera:
Waere ebenfalls eine Option gewesen. Er hatte den grossen Namen, zeigte in New York das er drawen konnte, war ein guter Heel und hatte eine gute Persoenlichkeit. Ich weiss aber nicht ob er soviel Rueckhalt gehabt haette in der NWA das er gewaehlt worden waere. Ausserdem war er schon 39 Jahre alt, und damit zu alt um langfristig auf ihn zu bauen.
-Larry Zbyszko:
1981 war sein Stock ziemlich hoch, er kam aus der Fehde mit Sammartino raus. Das ist ein Longshot, aber 1981 waere es denke ich moeglich gewesen, dennoch unwahrscheinlich.
-Bruiser Brody
Ein Wet Dream, aber natuerlich waere das nie passiert. Aber man kann ja auch mal traeumen. ;)
-Jack Brisco
Haette es von sich aus abgelehnt, aber das koennen haette er definitiv gehabt. Hatte alle Voraussetzungen, grosser Name, super Heel, super Face, Charismatisch, guter Draw, aber er haette es 1981 nicht mehr gewollt.
-Terry Funk
Unwahrscheinlich bis ausgeschlossen das man ihn nach 4 Jahren zurueck an die Spitze gebracht haette.
DiBiase wie gesagt waere imo nicht nur die beste, sondern auch wahrscheinlichste Wahl gewesen.