Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fußball International
Um ehrlich zu sein, ich denke er wurde gewählt, da er bei der breiten Masse bekannter ist und man keinen Spieler wie Iniesta oder Xavi nehmen wollte, den außer informierten Fußballfans kaum jemand kennt.
Ich dachte auch die wären in Deutschland bekannt, aber was ich letztens so gehört habe, wie die doch überraschend unbekannt sind, da ist mir jetzt klar warum Lionel Messi gewählt wurde.
Zitieren
Hier die komplette Übersicht der Auszeichnungen:

Weltfußballer: Lionel Messi (Argentinien/FC Barcelona)

Weltfußballerin: Marta (Brasilien)

Trainer des Jahres: Jose Mourinho (Portugal/Real Madrid)

Trainerin des Jahres: Silvia Neid (Deutschland)

Puskas-Preis für das schönste Tor des Jahres:
Hamit Altintop (Türkei/Bayern München)

FIFA Fair Play Award: Hayana Jean-Francois (Haiti/Kapitän der U-17-Juniorinnen)

Präsidenten-Award: Desmond Tutu (Südafrika)

FIFA/FIFPro-Elf des Jahres: Casillas, Puyol, Pique, Lucio, Maicon, Iniesta, Xavi, Sneijder, Cristiano Ronaldo, Villa, Messi
Zitieren
Zitat:Original von Doomtrain
Ich glaube, Du hast mich falsch verstanden. ;) Ich halte es eher für fragwürdig einen Messi über die anderen beiden Kandidaten zu wählen. Ergibt für mich null Sinn, alle drei im gleichen Verein, konstant gute Ergebnisse, doch Xavi und Iniesta haben ihre Leistung noch 4 Wochen mehr erbracht... wie gesagt, ich versteh es nicht.

Nee, ich konnte das schon einordnen. Ich hab bloß die weiteren möglichen Gewinner ins Spiel gebracht bzw Beispiele gebracht. Wie gesagt, ich hätte es Xavi eher gegönnt und mit Iniesta gerechnet. Ist natürlich richtig, dass die beiden weitere 4 Wochen auf hohem Niveau gespielt haben. Messi hat zwar auch ne gute WM gespielt, allerdings ohne den durchschlagenden Erfolg. Sowohl persönlich, als auch mit dem Team.

@ Dashing: Xavi und Iniesta bei Fußballfans unbekannt? Also das kann ich mir schwer vorstellen. Das sind dann keine Fußballfans. Xavi ist die Konstanz in Person, spielt seit 2007/2008 allerhöchstes Niveau, Iniesta ebenfalls, das geht an Fußballfans doch nicht vorbei. An der Bekanntheit sollte es nicht liegen. Es liegt wohl eher daran, dass sich ein Messi aufgrund seiner Spielweise, aufgrund seiner Tore eher "in Gedächtnis brennt". Da hat man immer einen Wert vorliegen, um zu zeigen, wie gut Messi ist. Bei Xavi und Iniesta ist das so direkt nicht gegeben. Da müsste man bei Xavi dann Ballkontakte, Passquote und Vorlagen oder ähnliches rauskramen. ;)
Zitieren
Die Titel sind eigentlich gut verteilt, obwohl mich Messi etwas stört...Ich hätte es Iniesta etwas mehr vergönnt...aber auf mich wollen sie ja nicht hören Breites Grinsen

EDIT: hier sind übrigends die Nominierten Tore:

[YOUTUBE]LbMBCWnQvXU[/YOUTUBE]
Zitieren
Zitat:Original von DiViNo
@ Dashing: Xavi und Iniesta bei Fußballfans unbekannt? Also das kann ich mir schwer vorstellen. Das sind dann keine Fußballfans. Xavi ist die Konstanz in Person, spielt seit 2007/2008 allerhöchstes Niveau, Iniesta ebenfalls, das geht an Fußballfans doch nicht vorbei. An der Bekanntheit sollte es nicht liegen. Es liegt wohl eher daran, dass sich ein Messi aufgrund seiner Spielweise, aufgrund seiner Tore eher "in Gedächtnis brennt". Da hat man immer einen Wert vorliegen, um zu zeigen, wie gut Messi ist. Bei Xavi und Iniesta ist das so direkt nicht gegeben. Da müsste man bei Xavi dann Ballkontakte, Passquote und Vorlagen oder ähnliches rauskramen. ;)

Kam falsch rüber, ich meinte jetzt nicht, dass die Leute sie nicht kennen, sondern das sie nicht den Bekanntheitsgrad eines Messi haben, da der als der zweite Maradona oder noch mehr betituliert wurde.
Außerdem gibt es nicht so viele Leute, die ausländische Ligen regelmäßig verfolgen, wie man villeicht denken mag. Daher kommt es auch, das einige part-time Fußballfans Iniesta's und Xavi's Namen und Spielstil wohl von der WM kennen, sie dir aber nicht aus 10 Bildern von Fußballern, das richtige Bild zu ihnen raussuchen könnten, was sie bei Messi könnten.
So in etwa war das gemeint!
Zitieren
Van Bommel gab übrigens zwei ungültige Stimmen bei der Wahl zum Weltfußballer ab, weil er für seine Landsmänner Robben und Sneijder votete, man das aber nicht darf Breites Grinsen
Zitieren
Das ist Patriotismus... Breites Grinsen
Zitieren
Ich nenne es Dummheit! Breites Grinsen
Zitieren
Ich weiß zwar nicht genau warum, aber ich habe mir soeben die Premier-League Partie zwischen Man City und den Wolves angesehen.. und.. WOW.. was ein geiles Spiel.. der Underdog geht 1:0 in Führung, City kurz vor der Pause mit dem Ausgleich und direkt nach dem Seitenwechsel voll auf Sieg-Kurs und nach Treffern von Tevez, Yaya Toure (Assist: Dzeko) und wieder Tevez 4:1 vorne. Die Wolves kämpften sich dann nach einem Elfmeter und dem 4:2 nochmal heran und erzielten kurz vor Schluß noch das 4:3.

Gerade laufen 5 Nachspielminuten und der Underdog dem 4:4 näher als City der Entscheidung. Spannung pur.. sehr geil. Daumen hoch

edit:
Endstand: 4:3
Zitieren
Dzeko also sofort bei ManCity integriert, kann man ihm dann ja wohl nur zu gratulieren und ein 4:3 ist meistens ein packendes Spiel.
Anderes Beispiel aus der laufenden Europaleague Saison:
Karpaty Lviv - Borussia Dortmund 3:4
Auch ein unfassbar spannendes Spiel mit dem richtigen Ausgang am Ende Daumen hoch
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste