27.06.2006, 21:51
Hier mal die wichtigsten NHL News der letzten Tage:
-Wird Eric Desjardins nach 17 Jahren in der NHL zuruecktretten? Der 37 jaehrige hat jedenfalls Flyers GM Bob Clarke gesagt das er darueber nachdenkt in den Ruhestand zugehen. Im Sommer waere dafuer der beste Zeitpunkt da er UFA wird. Desjardins spielte 1,143 Spiele in der NHL fuer Montreal und Philadelphia, er erzielte als Defenceman 136 Tore und 439 Assists. Er war dreimal All Star, gewann 1993 den Stanley Cup mit den Habs, und wurde 1995 nach Philadelphia getraded.
-Neben Desjardins gibt es natuerlich noch weitere Spieler die momentan einen Ruecktritt erwaegen, einer von ihnen ist Peter Bondra. Der 38 jaehrige der bei den Atlanta Trashers spielte, bekam bisher kein neues Vertragsangebot. Grund ist laut den Trashers das sie davon ausgehen das Bondra seine Karriere beendet.
-Steve Yzerman dagegen ueberlegt noch ob er weitermacht oder nicht. Yzerman der mittlerweile 23 Jahre in der NHL spielte will sich in den naechsten 2-3 Wochen entscheiden. In der letzten Season hatte Yzerman 14 Tore und 20 Assists in 64 Spielen fuer die Detroit Red Wings.
-Die Chicago Blackhawks haben Matthew Barnaby und Curtis Brown aus ihren Vertraegen herausgekauft. Beide Spieler haetten naechstes Season jeweils $1,83 Millionen verdient, zuviel fuer die Blackhawks und ihren gezeigten Leistungen. Das die Teams einige Spieler aus ihren Vertraegen kaufen, werden wir im Sommer noch haeufiger miterleben, vielleicht sogar bei den Canucks und Dan Cloutier.
-Ed Jovanovski von den Vancouver Canucks (bis Samstag ;) ), ist momentan in Florida und schaut wieviel Angebote er als UFA bekommt. Jovocop wird mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht bei den Canucks bleiben, da er schon gesagt hat das er $6 Millionen pro Jahr verlangt. Ausserdem ist sein guter Freund Todd Bertuzzi zu den Panthers getraded worden, sprich es ist durchaus wahrscheinlich das er zu den Florida Panthers zurueckkehrt. Von den Panthers wurde er 1994 auf der #1 im Entry Draft gezogen, wurde dann jedoch 1999 im Pavel Bure Trade nach Vancouver getraded.
-Nachdem Chris Pronger die Oilers um einen Trade gebeten hat, steht bei Edmonton Oilers General Manager Kevin Lowe das Telefon nichtmehr still. Chicago, NY Rangers, Toronto, LA und Philadelphia haben bereits bei Edmonton angefragt. Pronger selbst hat uebrigens gesagt das er sich vorstellen koennte fuer Vancouver und Toronto zuspielen in Canada. Die Canucks haben jedoch nicht viel anzubieten fuer die Oilers.
-Edmonton bekommt nun auch ein WHL Team, das ab 2007/2008 spielen wird! Der neue WHL Franchise soll auch im Rexall Place wie die Oilers spielen, ausserdem wird das WHL Team unter der Fuehrung der Edmonton Oilers sein. Der Name steht noch nicht fest, aber wir koennten schon einmal ein paar Namen zusammen suchen. Wie waere es mit den Edmonton Prongers? ;) Oder vielleicht die Edmonton Edge.
-Wird Eric Desjardins nach 17 Jahren in der NHL zuruecktretten? Der 37 jaehrige hat jedenfalls Flyers GM Bob Clarke gesagt das er darueber nachdenkt in den Ruhestand zugehen. Im Sommer waere dafuer der beste Zeitpunkt da er UFA wird. Desjardins spielte 1,143 Spiele in der NHL fuer Montreal und Philadelphia, er erzielte als Defenceman 136 Tore und 439 Assists. Er war dreimal All Star, gewann 1993 den Stanley Cup mit den Habs, und wurde 1995 nach Philadelphia getraded.
-Neben Desjardins gibt es natuerlich noch weitere Spieler die momentan einen Ruecktritt erwaegen, einer von ihnen ist Peter Bondra. Der 38 jaehrige der bei den Atlanta Trashers spielte, bekam bisher kein neues Vertragsangebot. Grund ist laut den Trashers das sie davon ausgehen das Bondra seine Karriere beendet.
-Steve Yzerman dagegen ueberlegt noch ob er weitermacht oder nicht. Yzerman der mittlerweile 23 Jahre in der NHL spielte will sich in den naechsten 2-3 Wochen entscheiden. In der letzten Season hatte Yzerman 14 Tore und 20 Assists in 64 Spielen fuer die Detroit Red Wings.
-Die Chicago Blackhawks haben Matthew Barnaby und Curtis Brown aus ihren Vertraegen herausgekauft. Beide Spieler haetten naechstes Season jeweils $1,83 Millionen verdient, zuviel fuer die Blackhawks und ihren gezeigten Leistungen. Das die Teams einige Spieler aus ihren Vertraegen kaufen, werden wir im Sommer noch haeufiger miterleben, vielleicht sogar bei den Canucks und Dan Cloutier.
-Ed Jovanovski von den Vancouver Canucks (bis Samstag ;) ), ist momentan in Florida und schaut wieviel Angebote er als UFA bekommt. Jovocop wird mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht bei den Canucks bleiben, da er schon gesagt hat das er $6 Millionen pro Jahr verlangt. Ausserdem ist sein guter Freund Todd Bertuzzi zu den Panthers getraded worden, sprich es ist durchaus wahrscheinlich das er zu den Florida Panthers zurueckkehrt. Von den Panthers wurde er 1994 auf der #1 im Entry Draft gezogen, wurde dann jedoch 1999 im Pavel Bure Trade nach Vancouver getraded.
-Nachdem Chris Pronger die Oilers um einen Trade gebeten hat, steht bei Edmonton Oilers General Manager Kevin Lowe das Telefon nichtmehr still. Chicago, NY Rangers, Toronto, LA und Philadelphia haben bereits bei Edmonton angefragt. Pronger selbst hat uebrigens gesagt das er sich vorstellen koennte fuer Vancouver und Toronto zuspielen in Canada. Die Canucks haben jedoch nicht viel anzubieten fuer die Oilers.
-Edmonton bekommt nun auch ein WHL Team, das ab 2007/2008 spielen wird! Der neue WHL Franchise soll auch im Rexall Place wie die Oilers spielen, ausserdem wird das WHL Team unter der Fuehrung der Edmonton Oilers sein. Der Name steht noch nicht fest, aber wir koennten schon einmal ein paar Namen zusammen suchen. Wie waere es mit den Edmonton Prongers? ;) Oder vielleicht die Edmonton Edge.