02.07.2006, 12:10
Die ersten grossen Wechsel von den Unrestricted Free Agents in diesem Sommer sind bekannt gegeben worden. Und es gab einige grosse Ueberraschungen, so hat Boston gleich zwei [lexicon]Stars[/lexicon] unter Vertrag genommen, Wayne Gretzky hollte sich seinen Wunschspieler und Patrick Elias ist seit etwa 6 Stunden der best bezahlteste NHL Spieler.
ZDENO CHARA & MARC SAVARD NACH BOSTON!
Zdeno Chara unterschrieb bei den Boston Bruins einen 5 Jahresvertrag fuer $7,5 Millionen im Jahr! Ausserdem enthaelt der Vertrag eine No-Trade Klausel fuer Chara. Keine 3 Stunden nachdem der Free Agent Markt eroeffnet wurde, hat es also gedauert, bis Chara bei einem anderen Team unterkam. Sieht nicht danach aus als ob er unbedingt in Ottawa bleiben wollte.... Chara spielte seit 2001 bei den Ottawa Senators, und davor 4 Jahre bei den New York Islanders. Die Senators hatten noch diese Woche Wade Redden unter Vertrag genommen und alles versucht Chara zu halten.
Ausserdem haben die Boston Bruins Marc Savard fuer 4 Jahre und $20 Millionen unter Vertrag genommen. Savard spielte zuletzt fuer die Atlanta Trashers und erzielte 97 Punkte mit 28 Toren in der letzten Season. Nach der Katastrophen Season bauen die Boston Bruins also mit neuem Head Coach an einer neuen Zukunft. Gerade Savard und Chara werden dem Team ENORM weiter helfen.
SENATORS HOLLEN SICH MARTIN GERBER UND JOE CORVO
Die Tage von Dominik Hasek bei den Ottawa Senators sind vorbei! Die Senators hollten sich Martin Gerber, und sagten in der gleichen Stunde zu Hasek das er seine Koffer packen darf. Gerber der zuletzt bei den Carolina Hurricanes der Backup Goalie fuer Cam Ward war, unterschrieb einen 3 Jahresvertrag fuer $11,1 Millionen. Da fragt man sich doch gleich ob die Senators mit Gerber als Starting Goalie rechnen, und Ray Emery der Backup von ihm wird? Der 40 jaehrige Dominik Hasek zeigte sich sehr entaeuscht ueber die Entscheidung, er hatte eine phantastische Season gespielt mit einem Gegentorschnitt von 2,05 und einen 28-10-4 Record. Ausserdem hatte er fuenf Shutouts, soviele wie nur noch Miika Kiprusoff in der Liga. Damit ist nun die Jagd auf Dominik Hasek eroeffnet, unfassbar das die Senators/John Muckler einen der besten Goalies der Liga hergeben, fuer MARTIN GERBER.
Ausserdem haben sich die Senators Defenceman Joe Corvo fuer 4 Jahre und $10,5 Millionen gesichert, nachdem Zdeno Chara richtung Boston abwanderte. Corvo spielte zuletzt fuer die Los Angeles Kings und hatte 14 Tore und 26 Assists in 81 Spielen.
KIM JOHNSSON & MARK PARRISH GEHEN ZU DEN MINNESOTA WILD
Die Minnesota Wild haben ihre Blueline mit Keith Carney und Kim Johnsson verbessert, sowie Mark Parrish gehollt. Carney spielte zuletzt bei den Canucks, Johnsson in Philadelphia, und Parrish bei den LA Kings. Johnsson unterschrieb einen 4 Jahresvertrag fuer $19,4 Millionen, waehrend Parrish einen 5 Jahresvertrag unterschrieb wo er $2,65 Millionen pro Jahr kassiert. Parrish erzielte zuletzt 29 Tore und 20 Assists in 76 Spielen
JAY MCKEE ZU DEN ST LOUIS BLUES
Jay McKee der zuletzt bei den Buffalo Sabres spielte, hat einen 4 Jahresvertrag fuer $16 Millionen unterschrieben. Die Verpflichtung von McKee ist die erste Amtshandlung des neuen Management Teams der St Louis Blues. McKee spielte in Buffalo eine starke Season (wie das gesamte Team eigentlich), er hatte am ende 241 geblockte Schuesse in seiner Statistik stehen, die meisten in der NHL. Die Sabres dagegen muessen nun reagieren, nach McKee droht auch ihr zweiter Defenceman Teppo Numminen zugehen.
ED JOVANOVSKI NACH PHOENIX!
Ausserdem wechselt der zweite grosse Defenceman Ed Jovanovski von den Vancouver Canucks zu den Phoenix Coyotes! Den Wechsel kann man schon als eine kleine Ueberraschung bezeichnen, da man eigentlich davon ausging das Jovocop nach Florida geht. Andererseits galt Wayne Gretzky immer als ein Fan von Jovanovski. In Phoenix unterschrieb Jovanovski einen 5 Jahresvertrag, fuer insgesamt $32,5 Millionen, was $6,5 Millionen pro Jahr sind.
PAVEL KUBINA GEHT ZU DEN TORONTO MAPLE LEAFS!
Die Toronto Maple Leafs konnten Defenceman Pavel Kubina fuer 4 Jahre verpflichten, fuer insgesamt $20 Millionen. Mit $5 Millionen Jahresgehalt ist damit Kubina neuester Anwaerter auf den Ueberbezahltesten Spieler der NHL Award, und wieso wundert mich nicht das die Maple Leafs involviert sind? Kubina spielte bisher in der NHL fuer die Tampa Bay Lightning (seit 1997). In der letzten Season hatte Kubina 5 Tore und 33 Assists in 76 Spielen. Im uebrigen haben die Toronto Maple Leafs nun 3 Defenseman (Kaberle, Kubina, McCabe) die zusammen ueber $15 Millionen verdienen werden pro Jahr. Wahnsinn.
TYLER ARNASON ZU DEN AVS!
Die Colorado Avalanche haben UFA Tyler Arnason unter einen ein Jahresvertrag genommen. Der 27 jaehrige spielte die letzten vier Jahre bei den Chicago Blackhawks, wurde jedoch kurz vor der Trading Deadline im Maerz zu den Ottawa Senators getraded. In 60 Spielen hatte er in der abgelaufenen Season 41 Punkte. Bisher ist nicht bekannt was Arnason verdienen wird, wenn er jedoch um die $1 Millionen verdient, dann ist es eine gute Neu Verpflichtung. Arnason galt immer als jemanden mit grossem Talent, der es jedoch nie abrufen kann.
WILLIE MITCHELL ZU DEN VANCOUVER CANUCKS
Nachdem Ed Jovanovski ging, haben die Canucks ihren Wunschspieler gehollt um die Blueline zu verstaercken, naemlich Willie Mitchell der zuletzt bei den Dallas [lexicon]Stars[/lexicon]/Minnesota Wild spielte. Mitchell unterschrieb einen 4 Jahresvertrag fuer $14 Millionen. Der 29 jaehrige der aus BC stammt hatte seine bisher beste NHL Season hinter sich. Mit Salo, Ohlund, Mitchell und Bourdon haben die Canucks nun eine phantastische Defense. Jetzt muessen die Canucks nur noch zwei Right Wing, und einen Center hollen.
ROB BLAKE GEHT ZURUECK IN DIE HEIMAT
Rob Blake geht zurueck zu den Los Angeles Kings, dem Team das er immer als sein zuhause bezeichnete. Blake unterschrieb einen 2 Jahresvertrag fuer $12 Millionen. Der 36 jaehrige Blake spielte die letzten 6 Jahre fuer die Colorado Avalanche, davor spielte er 12 Jahre fuer die LA Kings. Blake hatte 37 Punkte in 81 Spielen in der abgelaufenen Season, ausserdem gewann er 2001 mit den Avs den Stanley Cup. Ich meine Rob Blake ist ein guter Defenceman, aber $6 Millionen fuer ihn pro Season? Im uebrigen haben die Kings auch Scott Thornton einen zwei Jahresvertrag gegeben, fuer $1,5 Millionen im Jahr. Ebenfalls weit ueberbezahlt.
PATRICK ELIAS WIRD ZUM BEST BEZAHLTEN SPIELER DER NHL
Patrick Elias hat einen 7 Jahresvertrag fuer $42 Millionen unterschrieben bei den New Jersey Devils, damit ist er nun der best bezahteste Spieler der NHL. Er kassiert im Jahr $8,8 Millionen, das maximum was Teams bezahlen duerfen, denn das sind 20% des Salary Cap. Elias spielte in der abgelaufenen Season nur 38 Spiele, hatte aber 16 Tore und 29 Assists zu verbuchen und fuehrte das Team in die Playoffs. In den Playoffs hatte er dann 16 Punkte in 9 Spielen auf seinem Konto. Eigene Anmerkung: Elias ist ein Top Spieler, aber erstens $8,8 Millionen? Sind die verrueckt? Und zweitens 7 Jahre? LOL, wer weiss schon was Elias in 5 Jahren spielt?
ZDENO CHARA & MARC SAVARD NACH BOSTON!
Zdeno Chara unterschrieb bei den Boston Bruins einen 5 Jahresvertrag fuer $7,5 Millionen im Jahr! Ausserdem enthaelt der Vertrag eine No-Trade Klausel fuer Chara. Keine 3 Stunden nachdem der Free Agent Markt eroeffnet wurde, hat es also gedauert, bis Chara bei einem anderen Team unterkam. Sieht nicht danach aus als ob er unbedingt in Ottawa bleiben wollte.... Chara spielte seit 2001 bei den Ottawa Senators, und davor 4 Jahre bei den New York Islanders. Die Senators hatten noch diese Woche Wade Redden unter Vertrag genommen und alles versucht Chara zu halten.
Ausserdem haben die Boston Bruins Marc Savard fuer 4 Jahre und $20 Millionen unter Vertrag genommen. Savard spielte zuletzt fuer die Atlanta Trashers und erzielte 97 Punkte mit 28 Toren in der letzten Season. Nach der Katastrophen Season bauen die Boston Bruins also mit neuem Head Coach an einer neuen Zukunft. Gerade Savard und Chara werden dem Team ENORM weiter helfen.
SENATORS HOLLEN SICH MARTIN GERBER UND JOE CORVO
Die Tage von Dominik Hasek bei den Ottawa Senators sind vorbei! Die Senators hollten sich Martin Gerber, und sagten in der gleichen Stunde zu Hasek das er seine Koffer packen darf. Gerber der zuletzt bei den Carolina Hurricanes der Backup Goalie fuer Cam Ward war, unterschrieb einen 3 Jahresvertrag fuer $11,1 Millionen. Da fragt man sich doch gleich ob die Senators mit Gerber als Starting Goalie rechnen, und Ray Emery der Backup von ihm wird? Der 40 jaehrige Dominik Hasek zeigte sich sehr entaeuscht ueber die Entscheidung, er hatte eine phantastische Season gespielt mit einem Gegentorschnitt von 2,05 und einen 28-10-4 Record. Ausserdem hatte er fuenf Shutouts, soviele wie nur noch Miika Kiprusoff in der Liga. Damit ist nun die Jagd auf Dominik Hasek eroeffnet, unfassbar das die Senators/John Muckler einen der besten Goalies der Liga hergeben, fuer MARTIN GERBER.
Ausserdem haben sich die Senators Defenceman Joe Corvo fuer 4 Jahre und $10,5 Millionen gesichert, nachdem Zdeno Chara richtung Boston abwanderte. Corvo spielte zuletzt fuer die Los Angeles Kings und hatte 14 Tore und 26 Assists in 81 Spielen.
KIM JOHNSSON & MARK PARRISH GEHEN ZU DEN MINNESOTA WILD
Die Minnesota Wild haben ihre Blueline mit Keith Carney und Kim Johnsson verbessert, sowie Mark Parrish gehollt. Carney spielte zuletzt bei den Canucks, Johnsson in Philadelphia, und Parrish bei den LA Kings. Johnsson unterschrieb einen 4 Jahresvertrag fuer $19,4 Millionen, waehrend Parrish einen 5 Jahresvertrag unterschrieb wo er $2,65 Millionen pro Jahr kassiert. Parrish erzielte zuletzt 29 Tore und 20 Assists in 76 Spielen
JAY MCKEE ZU DEN ST LOUIS BLUES
Jay McKee der zuletzt bei den Buffalo Sabres spielte, hat einen 4 Jahresvertrag fuer $16 Millionen unterschrieben. Die Verpflichtung von McKee ist die erste Amtshandlung des neuen Management Teams der St Louis Blues. McKee spielte in Buffalo eine starke Season (wie das gesamte Team eigentlich), er hatte am ende 241 geblockte Schuesse in seiner Statistik stehen, die meisten in der NHL. Die Sabres dagegen muessen nun reagieren, nach McKee droht auch ihr zweiter Defenceman Teppo Numminen zugehen.
ED JOVANOVSKI NACH PHOENIX!
Ausserdem wechselt der zweite grosse Defenceman Ed Jovanovski von den Vancouver Canucks zu den Phoenix Coyotes! Den Wechsel kann man schon als eine kleine Ueberraschung bezeichnen, da man eigentlich davon ausging das Jovocop nach Florida geht. Andererseits galt Wayne Gretzky immer als ein Fan von Jovanovski. In Phoenix unterschrieb Jovanovski einen 5 Jahresvertrag, fuer insgesamt $32,5 Millionen, was $6,5 Millionen pro Jahr sind.
PAVEL KUBINA GEHT ZU DEN TORONTO MAPLE LEAFS!
Die Toronto Maple Leafs konnten Defenceman Pavel Kubina fuer 4 Jahre verpflichten, fuer insgesamt $20 Millionen. Mit $5 Millionen Jahresgehalt ist damit Kubina neuester Anwaerter auf den Ueberbezahltesten Spieler der NHL Award, und wieso wundert mich nicht das die Maple Leafs involviert sind? Kubina spielte bisher in der NHL fuer die Tampa Bay Lightning (seit 1997). In der letzten Season hatte Kubina 5 Tore und 33 Assists in 76 Spielen. Im uebrigen haben die Toronto Maple Leafs nun 3 Defenseman (Kaberle, Kubina, McCabe) die zusammen ueber $15 Millionen verdienen werden pro Jahr. Wahnsinn.
TYLER ARNASON ZU DEN AVS!
Die Colorado Avalanche haben UFA Tyler Arnason unter einen ein Jahresvertrag genommen. Der 27 jaehrige spielte die letzten vier Jahre bei den Chicago Blackhawks, wurde jedoch kurz vor der Trading Deadline im Maerz zu den Ottawa Senators getraded. In 60 Spielen hatte er in der abgelaufenen Season 41 Punkte. Bisher ist nicht bekannt was Arnason verdienen wird, wenn er jedoch um die $1 Millionen verdient, dann ist es eine gute Neu Verpflichtung. Arnason galt immer als jemanden mit grossem Talent, der es jedoch nie abrufen kann.
WILLIE MITCHELL ZU DEN VANCOUVER CANUCKS
Nachdem Ed Jovanovski ging, haben die Canucks ihren Wunschspieler gehollt um die Blueline zu verstaercken, naemlich Willie Mitchell der zuletzt bei den Dallas [lexicon]Stars[/lexicon]/Minnesota Wild spielte. Mitchell unterschrieb einen 4 Jahresvertrag fuer $14 Millionen. Der 29 jaehrige der aus BC stammt hatte seine bisher beste NHL Season hinter sich. Mit Salo, Ohlund, Mitchell und Bourdon haben die Canucks nun eine phantastische Defense. Jetzt muessen die Canucks nur noch zwei Right Wing, und einen Center hollen.
ROB BLAKE GEHT ZURUECK IN DIE HEIMAT
Rob Blake geht zurueck zu den Los Angeles Kings, dem Team das er immer als sein zuhause bezeichnete. Blake unterschrieb einen 2 Jahresvertrag fuer $12 Millionen. Der 36 jaehrige Blake spielte die letzten 6 Jahre fuer die Colorado Avalanche, davor spielte er 12 Jahre fuer die LA Kings. Blake hatte 37 Punkte in 81 Spielen in der abgelaufenen Season, ausserdem gewann er 2001 mit den Avs den Stanley Cup. Ich meine Rob Blake ist ein guter Defenceman, aber $6 Millionen fuer ihn pro Season? Im uebrigen haben die Kings auch Scott Thornton einen zwei Jahresvertrag gegeben, fuer $1,5 Millionen im Jahr. Ebenfalls weit ueberbezahlt.
PATRICK ELIAS WIRD ZUM BEST BEZAHLTEN SPIELER DER NHL
Patrick Elias hat einen 7 Jahresvertrag fuer $42 Millionen unterschrieben bei den New Jersey Devils, damit ist er nun der best bezahteste Spieler der NHL. Er kassiert im Jahr $8,8 Millionen, das maximum was Teams bezahlen duerfen, denn das sind 20% des Salary Cap. Elias spielte in der abgelaufenen Season nur 38 Spiele, hatte aber 16 Tore und 29 Assists zu verbuchen und fuehrte das Team in die Playoffs. In den Playoffs hatte er dann 16 Punkte in 9 Spielen auf seinem Konto. Eigene Anmerkung: Elias ist ein Top Spieler, aber erstens $8,8 Millionen? Sind die verrueckt? Und zweitens 7 Jahre? LOL, wer weiss schon was Elias in 5 Jahren spielt?