17.09.2006, 20:33
EASTERN CONFERENCE
Northeast Division
Northeast Division
Team: Boston Bruins
General Manager: Peter Chiarelli
Coach: Dave Lewis
Website: http://www.bostonbruins.com/
2005/2006 Record: 29-37-16
Conference Platzierung: 13
Entscheidende Spieler: Marco Sturm, Phil Kessel, Marc Savard, Zdeno Chara
Rookie Hoffnungen: Phil Kessel
Goalies: Hannu Toivonen, Tim Thomas
Defence: Brad Stuart, Zdeno Chara, Paul Mara, Milan Jurcina, Mark Stuart, Andrew Alberts, Nathan Dempsey, Wade Brookbank
Forwards: Marco Sturm, Patrice Bergeron, Brad Boyes, Phil Kessel, Marc Savard, Glen Murray, PJ Axelsson, Wayne Primeau, Shean Donovan, Jeff Hoggan, Mark Mowers, Tom Fitzgerald
Nef`s Outlook:
Die Bruins erlebten letztes Jahr einen Absturz, von Platz 2 der Eastern Conference 2004, auf Platz 13 in der Eastern Conference. Das wurde nur noch gesteigert durch die Idiotischen Trades von Thornton und Samsonov, weshalb das Team nun auch einen neuen GM und Coach hat. Die Bruins waren im Vorjahr fuer mich ein grosser Anwaerter in den Playoffs, waren dann aber natuerlich eine Riesen entaeuschung in der Season. Jetzt geht es aber wieder bergauf mit dem Team. Man hollte Zdeno Chara fuer die Defense, der mit Mara und Stuart genug sicherheit bieten sollte. In der Offense sieht es dagegen noch besser aus, man hat mit Phil Kessel einen guten Draft Pick gehabt, hollte Marc Savard und hat mit Sturm, Bergeron und Boyes ohnehin gute Forwards. Vorallem der Deutsche Marco Sturm wird hoch motiviert sein, denn sein Vertrag laeuft aus, und dann spielen die Spieler oft besonders gut wenn sie um einen neuen gut bezahlten Vertrag spielen. Die Bruins sollten sich auf jedenfall verbessern in der Season, und auch um die Playoffs spielen. Ich denke das sie das auch erreichen koennten, aber es wird auf jedenfall knapp werden.
Team: Buffalo Sabres
General Manager: Darcy Regier
Coach: Lindy Ruff
Website: http://www.sabres.com/
2005/2006 Record: 52-24-6
Conference Platzierung: 4
Entscheidende Spieler: Maxim Afinogenov, Chris Drury, Thomas Vanek
Rookie Hoffnungen: -
Goalies: Ryan Miller, Martin Biron
Defence: Toni Lydman, Henrik Tallinder, Jaroslav Spacek, Dmitri Kalinin, Brian Campbell, Teppo Numminen, Nathan Paetsch, Jeff Jillson,
Forwards: Maxim Afinogenov, Daniel Briere, Ales Kotalik, Derek Roy, Chris Drury, Jason Pominville, Jochen Hecht, Paul Gaustad, Thomas Vanek, Andrew Peters, Jiri Novotny, Adam Mair, Dylan Hunter, Chris Thorburn, Drew Stafford, Clarke McArthur, Dan Paille, Mark Mancari,
Nef`s Outlook:
In der letzten Season waren die Sabres eines der positiven Ueberraschungen. Im Sommer 2005 verstaerckte man sich kaum, und auch in diesem Sommer hollte man lediglich Jaroslav Spacek. Der Star des Teams war letztes Jahr Ryan Miller der Martin Biron zur #2 im Tor machte, hinzu kommt eine gute Defence um Numminen und Spacek. In der Offense werden Afinogenov, Briere und Drury die gewohnte Staerke sein, aussserdem sollte man auf Thomas Vanek nach seinem Rookie Jahr schauen. Das Team hat viel Potential und wird um die Playoffs spielen, aber ich denke wie im Vorjahr das die Sabres es dieses Jahr nicht schaffen werden.
Team: Montreal Canadians
General Manager: Bob Gainey
Coach: Guy Carbonneau
Website: http://www.canadiens.com/
2005/2006 Record: 41-33-8
Conference Platzierung: 7
Entscheidende Spieler: Michael Ryder, Saku Koivu, Sergei Samsonov, Cristobal Huet
Rookie Hoffnungen:-
Goalies: Cristobal Huet, David Aebischer, Yann Danis
Defence: Andrei Markov, Craig Rivet, Sheldon Souray, Mathieu Dandenault, Mark Streit, Mike Komisarek, Jean-Philippe Cote, Dan Jancevski, Andre Benoit
Forwards: Chris Higgins, Saku Koivu, Alexei Kovalev, Sergei Samsonov, Mike Ribeiro, Michael Ryder, Mike Johnson, Tomas Plekanec, Steve Begin, Alexander Perezhogin, Radek Bonk, Garth Murray, Aaron Downey, Kyle Chipchura, Andrei Kostitsyn,
Nef`s Outlook:
Die Habs haben sich dieses Jahr mit Sergei Samsonov verstaerckt auf den grosse Hoffnungen ruhen. Im Tor hat man mit Cristobal Huet den Shooting Star und Team MVP des letzten Jahres, es wird entscheidend fuer das Team sein ob er diese Top Leistung bestaetigen wird. Die Defence steht mit Markov, Rivet und Souray gut, und die Offense ist mit Koivu, Kovalev, Samsonov, Ribeiro, Ryder und Chipchura ebenfalls gut besetzt. Im Vorjahr zweifelte ich etwas daran ob es das Team in die Playoffs schafft, aber sie haben es geschafft. In diesem Jahr bin ich zuversichtlicher das die Habs es schaffen werden, also hoffen wir mal das es dieses Jahr nicht anders herum laeuft.
Team: Ottawa Senators
General Manager: John Muckler
Coach: Bryan Murray
Website: http://www.ottawasenators.com/
2005/2006 Record: 52-21-9
Conference Platzierung: 4
Entscheidende Spieler: Dany Heatley, Jason Spezza, Daniel Alfredsson, Wade Redden
Rookie Hoffnungen: Alexei Kaigorodov
Goalies: Martin Gerber, Ray Emery
Defence: Wade Redden, Joe Corvo, Andrej Meszaros, Chris Phillips, Tom Preissing, Anton Volchenkov, Christoph Schubert, Jamie Allison, Michal Barinka, Charlie Cook
Forwards: Dany Heatley, Jason Spezza, Daniel Alfredsson, Peter Schaefer, Mike Fisher, Patrick Eaves, Chris Kelly, Antoine Vermette, Chris Neil, Dean McAmmond, Alexei Kaigorodov, Brian McGrattan,
Nef`s Outlook:
Die Senators haben in diesem Jahr drei wichtige Spieler verloren, zum einen Zdeno Chara, dann Martin Havlat, und den Altmeister im Tor Dominik Hasek. Im Tor hat man mit Emery und Gerber zwei gute Goalies, bei dem sich in der Season zeigen wird, ob Emery vielleicht sogar zum Starting Goalie wird. Die Defense sehe ich natuerlich ohen Chara schwaecher wie in der Vergangenen Jahren, aber Redden, Corvo und Phillips sind dennoch gut genug. Die Offense ist natuerlich ein absoluter Traum, die erste Reihe mit Heatley, Spezza und Alfredsson ist fuer mich immernoch die beste Reihe in der gesamten NHL fuer mich. Dahinter hat man immernoch solide Reihen, sodass sich die Senators Fans keine sorgen machen brauchen. Mein Tipp fuer die Senators in dieser Season, ist der Tipp wie in jedem Jahr. Die Senators werden sicher in die Playoffs einziehen, und dort dann nicht weit kommen. The same procedure as every Year…..
Team: Toronto Maple Leafs
General Manager: John Ferguson Jr
Coach: Paul Maurice
Website: http://www.mapleleafs.com/
2005/2006 Record: 41-33-8
Conference Platzierung: 9
Entscheidende Spieler: Mats Sundin, Michael Peca, Tomas Kaberle
Rookie Hoffnungen: John Pohl
Goalies: Andrew Raycroft, Mikael Tellqvist, Jean-Sebastien Aubin
Defence: Bryan McCabe, Tomas Kaberle, Carlo Colaiacovo, Pavel Kubina, Hal Gill, Staffan Kronwall, Andy Wozniewski, Jay Harrison, Ian White, Brendan Bell
Forwards: Alexander Steen, Mats Sundin, Darcy Tucker, Kyle Wellwood, Michael Peca, Jeff O'Neill, Nikolai Antropov, Matt Stajan, Alexei Ponikarovsky, Chad Kilger, John Pohl, Ben Ondrus,Alexander Suglobov, Erik Westrum, Jeremy Williams, Robbie Earl, Alex Foster, Kris Newbury
Nef`s Outlook:
Die Toronto Maple Leafs haben ein Seuchenjahr hinter sich, wo sie nur Platz 9 in der Eastern Conference belegten. Fuer die Maple Leafs und ihre Fans eine Katastrophe, doch daraus zog Ferguson seine Konsequenzen und machte Pat Quinn Arbeitslos. Nun ist Paul Maurice da, der Head Coach des AHL Teams von Toronto, er kennt also das Team, die Strukturen und vorallem die jungen Spieler. Im Tor haben die Maple Leafs Andrew Raycroft gehollt der eine mieserable Season hinter sich hatte. Aubin und Tellqvist werden wohl um die Backup Rolle kaempfen, sollte aber Raycroft schwaecheln dann wird einer der beiden der Starting Goalie werden. In der Defence sieht es ebenfalls nicht sogut aus, man hat zwar Kubina und Gill gehollt, aber McCabe halte ich immernoch fuer einen der ueberbezahltesten Spieler der NHL. In der Offense gingen Lindros und Allison, dafuer kam jedoch Michael Peca, also eine klare Verstaerckung. Dennoch liegt der Erfolg der Maple Leafs auf den Schultern von Mats Sundin, wiedermal. Er ist der einzige Top Scorer des Teams, und wenn er ausfaellt dann hat das Team ein grosses Problem. Die Maple Leafs sollten dennoch wieder in die Playoffs kommen, ansonsten werden die Menschen in Toronto wohl am Sinn des Lebens zweifeln.