22.10.2006, 20:47
Nachdem schlechtesten Start in die Season nach 15 Jahren wurde Head Coach Ken Hitchcock bei den Philadelphia Flyers gefeuert, und Bob Clarke trat als General Manager zurueck. Hitchcock gab bekannt das er heute morgen informiert wurde ueber die Entscheidung. Erstmal wird Assistant Coach John Stevens als neuer Head Coach anfangen, neuer General Manager bei den Flyers wird (vorerst) Paul Holmgren sein.
Die Flyers konnten nur einen Sieg aus den ersten Sieben Spielen erreichen, am letzten Dienstag gab es ein 1-9 Debakel gegen die Buffalo Sabres. Das fuehrte dazu das Nedved und Dimitrakos in die AHL geschickt wurden, was zu Spekulationen fuehrte das bald ein Blockbuster Trade anstehen koennte. Nun hat allerdings Bob Clarke die Entscheidung getroffen zurueckzutretten, weil er laut eigener Aussage (!) nichtmehr gut genug fuer den Job ist. Und Team Eigentuemer Ed Snider traf die Entscheidung das Hitchcock ebenfalls gehen muss. Wobei wohl hinter verschlossenen Tueren Snider auch die Entscheidung traf das Clarke gehen muss, nur hat er ihm die Option gelassen das Gesicht zu wahren mit einem Ruecktritt.
Hitchcock war seit 4 Jahren bei den Philadelphia Flyers, davor gewann er mit den Dallas [lexicon]Stars[/lexicon] 1999 den Stanley Cup. Erst im Sommer unterschrieb Hitchcock einen neuen drei Jahresvertrag bei den Flyers. Jedoch wer sich erinnern kann, der Vertrag wurde erst sehr spaet unterschrieben, und schon damals gab es wilde Spekulationen um Hitchcock und warum so lange dauerte bis er einen neuen Vertrag bekam.
Bob Clarke dagegen war 13 Jahrelang General Manager bei den Philadelphia Flyers, in den 13 Jahren konnte er keinen Stanley Cup nach Philadelphia bringen. Er galt bis 2005 als Unantastbar, dann jedoch hollte er Derian Hatcher und Mike Rathje. Zwei Fehler, denn beide konnten in der “neuen“ schnellen NHL kein Fuss fassen.
Die Flyers konnten nur einen Sieg aus den ersten Sieben Spielen erreichen, am letzten Dienstag gab es ein 1-9 Debakel gegen die Buffalo Sabres. Das fuehrte dazu das Nedved und Dimitrakos in die AHL geschickt wurden, was zu Spekulationen fuehrte das bald ein Blockbuster Trade anstehen koennte. Nun hat allerdings Bob Clarke die Entscheidung getroffen zurueckzutretten, weil er laut eigener Aussage (!) nichtmehr gut genug fuer den Job ist. Und Team Eigentuemer Ed Snider traf die Entscheidung das Hitchcock ebenfalls gehen muss. Wobei wohl hinter verschlossenen Tueren Snider auch die Entscheidung traf das Clarke gehen muss, nur hat er ihm die Option gelassen das Gesicht zu wahren mit einem Ruecktritt.
Hitchcock war seit 4 Jahren bei den Philadelphia Flyers, davor gewann er mit den Dallas [lexicon]Stars[/lexicon] 1999 den Stanley Cup. Erst im Sommer unterschrieb Hitchcock einen neuen drei Jahresvertrag bei den Flyers. Jedoch wer sich erinnern kann, der Vertrag wurde erst sehr spaet unterschrieben, und schon damals gab es wilde Spekulationen um Hitchcock und warum so lange dauerte bis er einen neuen Vertrag bekam.
Bob Clarke dagegen war 13 Jahrelang General Manager bei den Philadelphia Flyers, in den 13 Jahren konnte er keinen Stanley Cup nach Philadelphia bringen. Er galt bis 2005 als Unantastbar, dann jedoch hollte er Derian Hatcher und Mike Rathje. Zwei Fehler, denn beide konnten in der “neuen“ schnellen NHL kein Fuss fassen.