01.11.2006, 09:16
Die 61.NBA-Saison hat offiziell begonnen!
Feiertagsstimmung in Miami. Der Mannschaft werden die Ringe überreicht, das [lexicon]Banner[/lexicon] wird hochgefahren, zum ersten Mal in der Franchise Historie darf man sich Eastern Conference und sogar NBA Champion nennen. Das war der "Trick" für die Heat, es folgte der "Treat"...und zwar durch die Chicago Bulls. In der ersten Hälfte schenke man dem Meister 59 Punkte ein und ließ nur 30 zu. Ein Desaster. Am Ende steht es 108-66 für die Auswärtsmannschaft, die mit Abstand höchste Niederlage, die je ein Champion im Season Opener einstecken musste. Peinlich, schlecht, unterirdisch. Nur 38.5% trafen die Heat aus dem Feld, bester Werfer war Wade alleine auf weiter Flur mit 25 Punkten. Im Vergleich dazu 49.4% Trefferquote bei den Bulls, 53.8% von der Dreierlinie. Allen voran trumpfe Kirk Hinrich mit 26Pkt auf, Chris Duhon steuerte 20Pkt von der Bank bei. Ben Wallace konnte in seinem Bulls-Debut immerhin 11Reb und einen Block gegen Shaq verzeichnen, den er bei 7Pkt und 5Reb hielt. Gestatten....die Chicago Bulls sind zurück.
Der Western Conference Opener wurde bereits ein paar Stunden vor dem Tipoff für entschieden erklärt, als bekanntgegeben wurde, dass Kobe Bryant nun doch die ersten beiden Saisonspiele nicht bestreiten werden kann. Es hieß also Lamar Odom gegen die Phoenix Suns...und so begann das Spiel auch...nach dem ersten Viertel steht es 41-26 für die Phoenix Suns...die Leute im Staples Center überlegen sich, ob sie nicht doch besser auf eine Halloween-Party gegangen wären. Doch dann wehrte sich Lamar Odom und das nicht zu glaubende geschah...die Lakers kippten langsam aber sicher das Spiel. 34Pkt, 13Reb, 6Ast und 3Stl standen am Ende bei Mr. Odom zu Buche. Zu viel für einen der Topfavoriten im Westen. Die Lakers gewinnen mit 114-106 und schaffen die erste faustdicke Überraschung der neuen Saison.
Eine irre Overtüre in die Spielzeit 06/07...der erste Aufzug folgt am Mittwoch.
Chicago Bulls @ Miami Heat 108-66
Phoenix Suns @ Los Angeles Lakers 106-114
Bankimpressionen aus Miami und LA:
[Bild: http://espn-i.starwave.com/media/apphoto...2cdb78.jpg] [Bild: http://espn-i.starwave.com/media/apphoto...18b79b.jpg]
Weitere News:
- Die New York Knicks entledigten sich am Montag Jalen Rosees um die Gehaltsliste zumindest um einen Maximumvertrag zu kürzen. Seltsamerweise sind es die großen Fische in der NBA, die nun ins Rennen um den 33jährigen Guard / Forward einsteigen. Die Phoenix Suns, Detroit Pistons und Miami Heat gelten als interessiert und könnten ihn für das veterans minimum von knapp über $700.000 verpflichten.
- Zwei weitere Top-10-Picks der 2003er Draft-Klasse haben nun das große Geld gemacht. Die Chicago Bulls zahlen ihrem Starting Point Guard Kirk Hinrich nach dieser Saison über fünf Jahre $47.5 Mio. Die Toronto Raptors haben sich ebenfalls mit ihrem Point Guard, dem erst kürzlich von Milaukee getradeten T.J. Ford auf $33 Mio. in vier Jahren geeinigt.
Feiertagsstimmung in Miami. Der Mannschaft werden die Ringe überreicht, das [lexicon]Banner[/lexicon] wird hochgefahren, zum ersten Mal in der Franchise Historie darf man sich Eastern Conference und sogar NBA Champion nennen. Das war der "Trick" für die Heat, es folgte der "Treat"...und zwar durch die Chicago Bulls. In der ersten Hälfte schenke man dem Meister 59 Punkte ein und ließ nur 30 zu. Ein Desaster. Am Ende steht es 108-66 für die Auswärtsmannschaft, die mit Abstand höchste Niederlage, die je ein Champion im Season Opener einstecken musste. Peinlich, schlecht, unterirdisch. Nur 38.5% trafen die Heat aus dem Feld, bester Werfer war Wade alleine auf weiter Flur mit 25 Punkten. Im Vergleich dazu 49.4% Trefferquote bei den Bulls, 53.8% von der Dreierlinie. Allen voran trumpfe Kirk Hinrich mit 26Pkt auf, Chris Duhon steuerte 20Pkt von der Bank bei. Ben Wallace konnte in seinem Bulls-Debut immerhin 11Reb und einen Block gegen Shaq verzeichnen, den er bei 7Pkt und 5Reb hielt. Gestatten....die Chicago Bulls sind zurück.
Der Western Conference Opener wurde bereits ein paar Stunden vor dem Tipoff für entschieden erklärt, als bekanntgegeben wurde, dass Kobe Bryant nun doch die ersten beiden Saisonspiele nicht bestreiten werden kann. Es hieß also Lamar Odom gegen die Phoenix Suns...und so begann das Spiel auch...nach dem ersten Viertel steht es 41-26 für die Phoenix Suns...die Leute im Staples Center überlegen sich, ob sie nicht doch besser auf eine Halloween-Party gegangen wären. Doch dann wehrte sich Lamar Odom und das nicht zu glaubende geschah...die Lakers kippten langsam aber sicher das Spiel. 34Pkt, 13Reb, 6Ast und 3Stl standen am Ende bei Mr. Odom zu Buche. Zu viel für einen der Topfavoriten im Westen. Die Lakers gewinnen mit 114-106 und schaffen die erste faustdicke Überraschung der neuen Saison.
Eine irre Overtüre in die Spielzeit 06/07...der erste Aufzug folgt am Mittwoch.
Chicago Bulls @ Miami Heat 108-66
Phoenix Suns @ Los Angeles Lakers 106-114
Bankimpressionen aus Miami und LA:
[Bild: http://espn-i.starwave.com/media/apphoto...2cdb78.jpg] [Bild: http://espn-i.starwave.com/media/apphoto...18b79b.jpg]
Weitere News:
- Die New York Knicks entledigten sich am Montag Jalen Rosees um die Gehaltsliste zumindest um einen Maximumvertrag zu kürzen. Seltsamerweise sind es die großen Fische in der NBA, die nun ins Rennen um den 33jährigen Guard / Forward einsteigen. Die Phoenix Suns, Detroit Pistons und Miami Heat gelten als interessiert und könnten ihn für das veterans minimum von knapp über $700.000 verpflichten.
- Zwei weitere Top-10-Picks der 2003er Draft-Klasse haben nun das große Geld gemacht. Die Chicago Bulls zahlen ihrem Starting Point Guard Kirk Hinrich nach dieser Saison über fünf Jahre $47.5 Mio. Die Toronto Raptors haben sich ebenfalls mit ihrem Point Guard, dem erst kürzlich von Milaukee getradeten T.J. Ford auf $33 Mio. in vier Jahren geeinigt.