09.11.2006, 18:56
Francesco Aquilini und seine Aquilini Investment Group haben nun beschlossen die restlichen 50% der Vancouver Canucks sowie das gesamte GM Place zu kaufen von John McCaw. Aquilini kaufte schon im November 2004 50% von McCaw, und jetzt ist Aquilini mit 100% der alleinige Eigentuemer der Vancouver Canucks und des GM Place. Der Deal muss allerdings natuerlich noch von der NHL abgesegnet werden, was jedoch nur eine Formsache ist. Genaue Dollar Betraege wurden nicht genannt, allerdings schaetzt Forbes den Wert des Vancouver Canucks Teams auf $148 Millionen.
McCaw der aus Seattle stammt war der alleinige Eigentuemer der Canucks seit November 1996 bis eben November 2004. McCaw meinte nun:“Owning the Canucks has been an honour and I am proud of the work the organization has done in Vancouver over the years. I am confident that the business is in a very strong position moving forward. I know I am leaving the team in good hands.”
Francesco Aquilini ist ein Bauunternehmer aus Vancouver, er war 15 Jahrelang Canucks Fan, bevor er im November 2004 ein Teil des Teams kaufte. In der Presseerklaerung heisst es:“Today's announcement is exciting for our family and we are proud that we will be the 100 per cent owners of this great franchise and world class facility. The business of hockey in Vancouver is very strong now and John McCaw deserves credit for that.”
McCaw galt oft als kein guter Eigentuemer, er machte etliche schlechte Entscheidungen (wie das er nicht Wayne Gretzky wollte ende der 90er Jahre, und stattdessen Mark Messier hollte). Aber McCaw muss man zugute halten das er trotz $90 Millionen Verlust (!) mit den Canucks, das Team dennoch in Vancouver lies. Ausserdem hollte er Brian Burke als General Manager, und machte dann auch Dave Nonis zum GM im May 2004. Man koennte die Era von John McCaw bei den Vancouver Canucks denke ich so zusammen fassen, das er am anfang keine guten Entscheidungen traf, am ende jedoch die richtigen Entscheidungen traf, und vorallem das Team in Vancouver lies und nun erfolgreich machte.
Unter Francesco Aquilini wird sich denke ich langfristig einiges aendern bei den Canucks, ob positiv oder negativ wird man sehen. Hier die Presseerklaerung der Canucks
http://canucks.com/pressreleases.asp?sec...=31&id=646
Meine Meinung
John McCaw war kein guter Eigentuemer. Er war kein Hockey Fan, und traf etliche schlechte Entscheidungen wie etwa die mit Gretzky. Allerdings muss man ihm zugute halten das er die Canucks in Vancouver hielt. Brian Burke meinte mal:“to move this team takes one phone call, 25 cents”. McCaw haette locker das Team umziehen lassen koennen, aber er hat es nicht getan. Wie gesagt wird McCaw als kein guter Eigentuemer in die Geschichte eingehen, aber ich denke das er das Team hier liess ist vielmehr wert als alle seine Fehlentscheidungen.
Das Francesco Aquilini nun Eigentuemer ist, kann sich als gut herausstellen, aber ich bin sehr skeptisch. Positiv ist das ein Eigentuemer aus Vancouver nun der alleinige Besitzer ist, und der Hockey Fan ist. Allerdings gilt Aquilini als ein Machtmensch der sich ueberall einmischt, und somit Dave Nonis als GM einen schweren Job haben wird. Ausserdem war McCaw der Gegenspieler von Aquilini, nun hat der die ganze Macht. Klar kann man nicht Mr Nice Guy sein und etliche Millionen verdienen. Aber ich denke das es Francesco Aquilini nur darum geht soviel Geld wie moeglich herauszuhollen aus den Canucks, und dann wenn es kein Gewinn mehr abwirft er das Team verkauft. Aquilini war es der das Team Salary auf $38 heruntersetzen wollte im Sommer, mal schauen was er im naechsten Sommer machen wird.
McCaw der aus Seattle stammt war der alleinige Eigentuemer der Canucks seit November 1996 bis eben November 2004. McCaw meinte nun:“Owning the Canucks has been an honour and I am proud of the work the organization has done in Vancouver over the years. I am confident that the business is in a very strong position moving forward. I know I am leaving the team in good hands.”
Francesco Aquilini ist ein Bauunternehmer aus Vancouver, er war 15 Jahrelang Canucks Fan, bevor er im November 2004 ein Teil des Teams kaufte. In der Presseerklaerung heisst es:“Today's announcement is exciting for our family and we are proud that we will be the 100 per cent owners of this great franchise and world class facility. The business of hockey in Vancouver is very strong now and John McCaw deserves credit for that.”
McCaw galt oft als kein guter Eigentuemer, er machte etliche schlechte Entscheidungen (wie das er nicht Wayne Gretzky wollte ende der 90er Jahre, und stattdessen Mark Messier hollte). Aber McCaw muss man zugute halten das er trotz $90 Millionen Verlust (!) mit den Canucks, das Team dennoch in Vancouver lies. Ausserdem hollte er Brian Burke als General Manager, und machte dann auch Dave Nonis zum GM im May 2004. Man koennte die Era von John McCaw bei den Vancouver Canucks denke ich so zusammen fassen, das er am anfang keine guten Entscheidungen traf, am ende jedoch die richtigen Entscheidungen traf, und vorallem das Team in Vancouver lies und nun erfolgreich machte.
Unter Francesco Aquilini wird sich denke ich langfristig einiges aendern bei den Canucks, ob positiv oder negativ wird man sehen. Hier die Presseerklaerung der Canucks
http://canucks.com/pressreleases.asp?sec...=31&id=646
Meine Meinung
John McCaw war kein guter Eigentuemer. Er war kein Hockey Fan, und traf etliche schlechte Entscheidungen wie etwa die mit Gretzky. Allerdings muss man ihm zugute halten das er die Canucks in Vancouver hielt. Brian Burke meinte mal:“to move this team takes one phone call, 25 cents”. McCaw haette locker das Team umziehen lassen koennen, aber er hat es nicht getan. Wie gesagt wird McCaw als kein guter Eigentuemer in die Geschichte eingehen, aber ich denke das er das Team hier liess ist vielmehr wert als alle seine Fehlentscheidungen.
Das Francesco Aquilini nun Eigentuemer ist, kann sich als gut herausstellen, aber ich bin sehr skeptisch. Positiv ist das ein Eigentuemer aus Vancouver nun der alleinige Besitzer ist, und der Hockey Fan ist. Allerdings gilt Aquilini als ein Machtmensch der sich ueberall einmischt, und somit Dave Nonis als GM einen schweren Job haben wird. Ausserdem war McCaw der Gegenspieler von Aquilini, nun hat der die ganze Macht. Klar kann man nicht Mr Nice Guy sein und etliche Millionen verdienen. Aber ich denke das es Francesco Aquilini nur darum geht soviel Geld wie moeglich herauszuhollen aus den Canucks, und dann wenn es kein Gewinn mehr abwirft er das Team verkauft. Aquilini war es der das Team Salary auf $38 heruntersetzen wollte im Sommer, mal schauen was er im naechsten Sommer machen wird.