10.11.2006, 00:45
Am Mittwoch abend gab es den bisher unterhaltsamsten NBA-Abend mit 11 Spielen, eines verrückter als das andere.
- Alles schaute natürlich nach San Antonio, wo die Spurs ein tolles Comback im vierten Viertel hinlegten und mit vier Punkten kurz vor Schluss gegen die Phoenix Suns führten. Doch Raja Bell traf einen Dreier und kam bei Spielstand von 101-100 für die Spurs wenig später (eine Sekunde vor dem Ende) für zwei Freiwürfe an die Linie. Der erste saß, der zweite nicht...die Suns verlieren 106-111 in der Verlängerung und verpassen es, den Spurs die zweite Niederlage im zweiten Heimspiel zuzufügen. Beste Akteure für die Texaner waren Tony Parker (29Pkt, 6Ast, 4Stl), Tim Duncan (26Pkt, 14Reb, 6Ast) und Fabricio Oberto (22Pkt, 10Ast, 11-11 Würfe getroffen). Die Suns haben ein schweres Auftaktprogramm, aber ein 1-4 ist allemal schwer zu entschuldigen.
- Irre Partie auch in Denver. Die Nuggets gehen im dritten Spiel zum dritten Mal mit einer Führung (10Pkt!) ins letzte Viertel, dieses Mal gegen die New York Knicks. Doch die legen wie zuvor die LA Clippers und die Minnesota Timberwolves einen tollen Run hin und gleichen aus: 106-106. Dann die entscheidende Situation. New York trägt den Ball nach vorne, Steal Denver....erneut ein Steal von Jamal Crawford und der wirft den schier unmöglich scheinenden Dreier drei Sekunden vor Schluss rein...seine Punkte 33-35 an diesem Abend. New York gewinnt mit 109-107, nachdem J.R. Smith einen absichtlich von Carmelo Anthony verworfenen Freiwurf nicht in Punkte verwandeln kann. Denver steht damit mit einem 0-3-Record da, alle drei Spiele wurden mit weniger als drei Punkten Unterschied verloren (tough luck). Carmelo hatte gestern übrigens 37Pkt, 6Reb, 8Ast und 3Stl aufzuweisen.
- Nächste Niederlage für die Philadelphia 76ers bei den Toronto Raptors. Obwohl Iverson wieder 35Pkt und 10Ast auspackte, war Chris Bosh mit einem Desperation Dreier über Chris Webber der Gamewinner für das Team aus Canada. Bosh hatte 29Pkt und 14Reb. Auf seiten der Sixers überzeugte auch Sam Dalembert mit 13Pkt, 18Reb, 5Blk und 2Stl. Am Ende 106-104 Raptors.
- Auch die Serie der Utah Jazz ging am Mittwoch zu Ende, schuld daran sind die New Jersey Nets, allen voran Vince Carter (30Pkt, 8Reb), die in der Continental Airlines Arena einfach schwer zu schlagen sind. Bestens aufgelegt war auch Richard Jefferson mit 23Pkt. Carlos Boozer und Mehmet Okur wurden gut verteidigt, keiner der beiden konnte mehr als 10 Rebounds pflücken. Die Nets gewinnen 96-89.
- Dallas verliert auch Spiel Numero 4, dieses Mal ja auch noch ohne den verletzten Josh Howard, mit 85-103 peinlich hoch bei den LA Clippers. Die Clippers stellen dieses Jahr wahrlich ein tolles Team. Man ist auf allen fünf Positionen quasi doppelt gut besetzt, d.h. man hat jederzeit ein Top-Lineup auf dem Court. Gestern erfreuten sich Sam Cassell und Cuttino Mobley an viel Spielzeit und dankten es dem Coach mit 21 bzw. 28 Punkten. In der zweiten Halbzeit schenkte man den Mavs 60Pkt ein, kassierte nur 35. Respekt. Dallas hat noch nie in der Franchise-Historie eine Saison mit 0-4 Siegen gestartet.
- Auch in den restlichen Spielen gab es viel Action z.B. spannende Overtime in Boston, einen unglaublichen Buzzer Beater und Gamewinner aus der Ecke von Hedo Turkoglu in Orlando oder eine ziemlich hohe Niederlage der Detroit Pistons in Sacramento, bei der Rasheed Wallace 0-9 Würfen traf und in 35min keinen einzigen Punkt sein Eigen nennen durfte...autsch. Pistons jetzt 2-3.
Hier alle Ergebnisse:
Philadelphia @ Toronto 104-106
Indiana @ Washington 91-117
Seattle @ Orlando 87-88
[lexicon]Charlotte[/lexicon] @ Boston 108-110 [OT]
Utah @ New Jersey 89-96
Houston @ Milwaukee 97-93
Phoenix @ San Antonio 106-111 [OT]
New York @ Denver 109-107
LA Lakers @ Portland 90-101
Dallas @ LA Clippers 85-103
Detroit @ Sacramento 86-99
-----------
Heute ein relativ ruhiger Tag in der NBA, da nur drei Spiele anstehen, jedoch alle drei mit besonderer Brisanz bestückt:
Zunächst treffen die Cleveland Cavaliers auf die Chicago Bulls, beide natürlich legitime Anwärter auf Platz eins in der starken Central Division, danach der Krisengipfel in Phoenix (1-4), denn die gebeutelten Mavericks (0-4) sind zu Gast. Der Verlierer darf sich dann echt langsam Gedanken machen. Im dritten Spiel treffen die ungeschlagenen Hornets in Oakland auf die Warriors. Zumindest von der Tabelle her das Topspiel des Tages...mal sehen ob heute die letzte Siegesserie reißt.
- Alles schaute natürlich nach San Antonio, wo die Spurs ein tolles Comback im vierten Viertel hinlegten und mit vier Punkten kurz vor Schluss gegen die Phoenix Suns führten. Doch Raja Bell traf einen Dreier und kam bei Spielstand von 101-100 für die Spurs wenig später (eine Sekunde vor dem Ende) für zwei Freiwürfe an die Linie. Der erste saß, der zweite nicht...die Suns verlieren 106-111 in der Verlängerung und verpassen es, den Spurs die zweite Niederlage im zweiten Heimspiel zuzufügen. Beste Akteure für die Texaner waren Tony Parker (29Pkt, 6Ast, 4Stl), Tim Duncan (26Pkt, 14Reb, 6Ast) und Fabricio Oberto (22Pkt, 10Ast, 11-11 Würfe getroffen). Die Suns haben ein schweres Auftaktprogramm, aber ein 1-4 ist allemal schwer zu entschuldigen.
- Irre Partie auch in Denver. Die Nuggets gehen im dritten Spiel zum dritten Mal mit einer Führung (10Pkt!) ins letzte Viertel, dieses Mal gegen die New York Knicks. Doch die legen wie zuvor die LA Clippers und die Minnesota Timberwolves einen tollen Run hin und gleichen aus: 106-106. Dann die entscheidende Situation. New York trägt den Ball nach vorne, Steal Denver....erneut ein Steal von Jamal Crawford und der wirft den schier unmöglich scheinenden Dreier drei Sekunden vor Schluss rein...seine Punkte 33-35 an diesem Abend. New York gewinnt mit 109-107, nachdem J.R. Smith einen absichtlich von Carmelo Anthony verworfenen Freiwurf nicht in Punkte verwandeln kann. Denver steht damit mit einem 0-3-Record da, alle drei Spiele wurden mit weniger als drei Punkten Unterschied verloren (tough luck). Carmelo hatte gestern übrigens 37Pkt, 6Reb, 8Ast und 3Stl aufzuweisen.
- Nächste Niederlage für die Philadelphia 76ers bei den Toronto Raptors. Obwohl Iverson wieder 35Pkt und 10Ast auspackte, war Chris Bosh mit einem Desperation Dreier über Chris Webber der Gamewinner für das Team aus Canada. Bosh hatte 29Pkt und 14Reb. Auf seiten der Sixers überzeugte auch Sam Dalembert mit 13Pkt, 18Reb, 5Blk und 2Stl. Am Ende 106-104 Raptors.
- Auch die Serie der Utah Jazz ging am Mittwoch zu Ende, schuld daran sind die New Jersey Nets, allen voran Vince Carter (30Pkt, 8Reb), die in der Continental Airlines Arena einfach schwer zu schlagen sind. Bestens aufgelegt war auch Richard Jefferson mit 23Pkt. Carlos Boozer und Mehmet Okur wurden gut verteidigt, keiner der beiden konnte mehr als 10 Rebounds pflücken. Die Nets gewinnen 96-89.
- Dallas verliert auch Spiel Numero 4, dieses Mal ja auch noch ohne den verletzten Josh Howard, mit 85-103 peinlich hoch bei den LA Clippers. Die Clippers stellen dieses Jahr wahrlich ein tolles Team. Man ist auf allen fünf Positionen quasi doppelt gut besetzt, d.h. man hat jederzeit ein Top-Lineup auf dem Court. Gestern erfreuten sich Sam Cassell und Cuttino Mobley an viel Spielzeit und dankten es dem Coach mit 21 bzw. 28 Punkten. In der zweiten Halbzeit schenkte man den Mavs 60Pkt ein, kassierte nur 35. Respekt. Dallas hat noch nie in der Franchise-Historie eine Saison mit 0-4 Siegen gestartet.
- Auch in den restlichen Spielen gab es viel Action z.B. spannende Overtime in Boston, einen unglaublichen Buzzer Beater und Gamewinner aus der Ecke von Hedo Turkoglu in Orlando oder eine ziemlich hohe Niederlage der Detroit Pistons in Sacramento, bei der Rasheed Wallace 0-9 Würfen traf und in 35min keinen einzigen Punkt sein Eigen nennen durfte...autsch. Pistons jetzt 2-3.
Hier alle Ergebnisse:
Philadelphia @ Toronto 104-106
Indiana @ Washington 91-117
Seattle @ Orlando 87-88
[lexicon]Charlotte[/lexicon] @ Boston 108-110 [OT]
Utah @ New Jersey 89-96
Houston @ Milwaukee 97-93
Phoenix @ San Antonio 106-111 [OT]
New York @ Denver 109-107
LA Lakers @ Portland 90-101
Dallas @ LA Clippers 85-103
Detroit @ Sacramento 86-99
-----------
Heute ein relativ ruhiger Tag in der NBA, da nur drei Spiele anstehen, jedoch alle drei mit besonderer Brisanz bestückt:
Zunächst treffen die Cleveland Cavaliers auf die Chicago Bulls, beide natürlich legitime Anwärter auf Platz eins in der starken Central Division, danach der Krisengipfel in Phoenix (1-4), denn die gebeutelten Mavericks (0-4) sind zu Gast. Der Verlierer darf sich dann echt langsam Gedanken machen. Im dritten Spiel treffen die ungeschlagenen Hornets in Oakland auf die Warriors. Zumindest von der Tabelle her das Topspiel des Tages...mal sehen ob heute die letzte Siegesserie reißt.