10.11.2006, 10:02
Hier gleich die drei Ergebnisse vom Donnerstag...
- Nachdem die Hornets bei Golden State mit 116-121 den kürzeren zogen ist kein Team der NBA mehr ohne Niederlage, was die derzeitige in der Form doch überraschende Leistungsdichte ganz gut beschreibt. In einem knappen Spiel zogen die Warriors im dritten Viertel leicht davon und konnten den Ansturm der Hornets im vierten dann erfolgreich abwehren. Baron Davis und Chris Paul lieferten sich dabei eine monumentale Schlacht auf der Point Guard Position. Davis verbuchte 36Pkt, 9Ast und 3Stl, Paul schaffte 34pkt, 10Ast und 2Stl.
- Ohne Sieg gibt es nun auch nur noch ein Team (Denver), doch das hat nur drei Spiele bisher absolviert, da die Dallas Mavericks einen 119-112-Auswärtssieg bei den Phoenix Suns einfahren konnten. Dabei ersetzte Jerry Stackhouse den verletzten Howard gut mit 23Pkt. Dirk Nowitzki scorte 25Pkt allein in der ersten Hälfte und kam am Ende auf 35Pkt, 7Reb und 4Ast. Ebenfalls einen tollen Abend hatte Jason Terry mit 30Pkt. Topscorer bei den Suns war Leandro Barbosa, der sich die SG Position im Starting Lineup erkämpft hat, mit ebenfalls 30Pkt. Bei den Suns gab Jalen Rose sein Debut. Er scorte in 25 Minuten 9Pkt. Die Mavs haben nun einen Record von 1-4, die Suns einen von 1-5 aufzuweisen.
Was läuft also bisher falsch in Phoenix, von denen jeder eigentlich von Anfang einen Sieg nach dem anderen erwartet hatte? Nun einerseits ist es das von mir bereits erwähnte schwere Startprogramm (zweimal Clippers, Spurs, Mavs in den ersten sechs Spielen). An Steve Nash kann es nicht liegen, der liefert bislang bessere Stats den je. Ein weiterer Grund könnte die Reintegration von Amare Stoudemire sein, der zwar ganz gut spielt, jedoch nicht gerade an seine 40Pkt, 15Reb - Spiele vor seiner Knieverletzung erinnert. Oder ist es das "kleine" Lineup, dass man häufig praktiziert mit Raja Bell, Leandro Barbosa UND Nash gemeinsam auf dem Court? Oder hat womöglich tatsächlich der Abgang von Tim Thomas ein größeres Loch offen gelassen als zunächst erwartet? Und kann Jalen Rose es stopfen...? Ich denke man muss nun die kommenden Spiele abwarten, man spielt am Samstag gegen Memphis (ein Must-Win) und hat dann fünf Tage Pause, die man mit Sicherheit gut nutzen wird, schließlich folgen dann in acht Tagen die Sixers, Jazz, Warriors, Hornets und Nets, die bisher ja alle ganz gut in die Saison gestartet sind aber allemal von Phoenix schlagbar sein sollten. Danach sind wir hoffentlich schlauer.
Wo seht ihr die Hauptursache am Fehlstart in Arizona?
- Um das dritte Spiel des Tages nicht zu vergessen: Die Cavaliers hatten einen echten Festtag heute gegen die Bulls und schossen sie mit einem ungefährdeten 113-94 aus der Halle. Drew Gooden und Anderson Varejao schienen nicht danaben werfen zu können, egal von wo auf dem Court und beendeten die Partie mit 20 bzw. 15 Punkten. Der King kam 19Pkt, 11Ast, 3Stl und 2Blks, auch Pavlovic und Donyell Marshall scorten zweistellig. Die Bulls lernten aus dem heutigen Spiel dass man bei aller guten Defense auch manchmal mehr Alternativen in der Offense braucht, da Ben Gordon leider ein Totalausfall war und somit Kirk Hinrich einem richtig verloren vorkam, trotz seiner 20Pkt und 11Ast. Cleveland führt nun die Central Division zusammen mit Indiana mit jeweils 3-2 Siegen an.
Hier die drei Ergebnisse auf einen Blick:
Chicago @ Cleveland 94-113
Dallas @ Phoenix 119-112
New Orleans @ Golden State 116-121
- Nachdem die Hornets bei Golden State mit 116-121 den kürzeren zogen ist kein Team der NBA mehr ohne Niederlage, was die derzeitige in der Form doch überraschende Leistungsdichte ganz gut beschreibt. In einem knappen Spiel zogen die Warriors im dritten Viertel leicht davon und konnten den Ansturm der Hornets im vierten dann erfolgreich abwehren. Baron Davis und Chris Paul lieferten sich dabei eine monumentale Schlacht auf der Point Guard Position. Davis verbuchte 36Pkt, 9Ast und 3Stl, Paul schaffte 34pkt, 10Ast und 2Stl.
- Ohne Sieg gibt es nun auch nur noch ein Team (Denver), doch das hat nur drei Spiele bisher absolviert, da die Dallas Mavericks einen 119-112-Auswärtssieg bei den Phoenix Suns einfahren konnten. Dabei ersetzte Jerry Stackhouse den verletzten Howard gut mit 23Pkt. Dirk Nowitzki scorte 25Pkt allein in der ersten Hälfte und kam am Ende auf 35Pkt, 7Reb und 4Ast. Ebenfalls einen tollen Abend hatte Jason Terry mit 30Pkt. Topscorer bei den Suns war Leandro Barbosa, der sich die SG Position im Starting Lineup erkämpft hat, mit ebenfalls 30Pkt. Bei den Suns gab Jalen Rose sein Debut. Er scorte in 25 Minuten 9Pkt. Die Mavs haben nun einen Record von 1-4, die Suns einen von 1-5 aufzuweisen.
Was läuft also bisher falsch in Phoenix, von denen jeder eigentlich von Anfang einen Sieg nach dem anderen erwartet hatte? Nun einerseits ist es das von mir bereits erwähnte schwere Startprogramm (zweimal Clippers, Spurs, Mavs in den ersten sechs Spielen). An Steve Nash kann es nicht liegen, der liefert bislang bessere Stats den je. Ein weiterer Grund könnte die Reintegration von Amare Stoudemire sein, der zwar ganz gut spielt, jedoch nicht gerade an seine 40Pkt, 15Reb - Spiele vor seiner Knieverletzung erinnert. Oder ist es das "kleine" Lineup, dass man häufig praktiziert mit Raja Bell, Leandro Barbosa UND Nash gemeinsam auf dem Court? Oder hat womöglich tatsächlich der Abgang von Tim Thomas ein größeres Loch offen gelassen als zunächst erwartet? Und kann Jalen Rose es stopfen...? Ich denke man muss nun die kommenden Spiele abwarten, man spielt am Samstag gegen Memphis (ein Must-Win) und hat dann fünf Tage Pause, die man mit Sicherheit gut nutzen wird, schließlich folgen dann in acht Tagen die Sixers, Jazz, Warriors, Hornets und Nets, die bisher ja alle ganz gut in die Saison gestartet sind aber allemal von Phoenix schlagbar sein sollten. Danach sind wir hoffentlich schlauer.
Wo seht ihr die Hauptursache am Fehlstart in Arizona?
- Um das dritte Spiel des Tages nicht zu vergessen: Die Cavaliers hatten einen echten Festtag heute gegen die Bulls und schossen sie mit einem ungefährdeten 113-94 aus der Halle. Drew Gooden und Anderson Varejao schienen nicht danaben werfen zu können, egal von wo auf dem Court und beendeten die Partie mit 20 bzw. 15 Punkten. Der King kam 19Pkt, 11Ast, 3Stl und 2Blks, auch Pavlovic und Donyell Marshall scorten zweistellig. Die Bulls lernten aus dem heutigen Spiel dass man bei aller guten Defense auch manchmal mehr Alternativen in der Offense braucht, da Ben Gordon leider ein Totalausfall war und somit Kirk Hinrich einem richtig verloren vorkam, trotz seiner 20Pkt und 11Ast. Cleveland führt nun die Central Division zusammen mit Indiana mit jeweils 3-2 Siegen an.
Hier die drei Ergebnisse auf einen Blick:
Chicago @ Cleveland 94-113
Dallas @ Phoenix 119-112
New Orleans @ Golden State 116-121